Lehrlinge sind dringend gesucht!

- AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach
- Foto: Ederer
- hochgeladen von Peter Zellinger
Nach den Ferien ist es zu spät: noch gibt es freie Lehrstellen im Bezirk
WAIDHOFEN. Es ist schon paradox: einerseits bleibt die Zahl der Arbeitslosen mit insgesamt 662 Personen relativ hoch, auf der anderen Seite gibt es mehr Lehrstellen als Jugendliche, wie Edith Zach vom AMS Waidhofen berichtet. Aktuell sind nämlich 20 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. 32 Lehrstellen sind aber zu haben. Der Schein trügt aber, denn bald schon wird der Run auf die Lehrstellen einsetzen: "All jene Jugendlichen, die die Pflichtschule in den letzten Tagen abgeschlossen haben und noch keine passende Lehrstelle gefunden haben, sollen sich dringend bei uns melden. Nach den Ferien ist es zu spät, da sind dann fast alle Lehrstellen besetzt und die Jugendlichen verlieren wertvolle Zeit“, informiert Zach.
Bei der Jugendarbeitslosigkeit liegt Österreich mit 10,4 Prozent im europäischen Vergleich hinter Deutschland, Malte und der Tschechischen Republik an vierter Stelle. Negativer Spitzenreiter ist hier Griechenland mit 51,4 % Arbeitslosenquote. (Stand Mai 2016, letzte Daten) "Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen die Möglichkeit erhalten, nach der Schulausbildung rasch ins Berufsleben eintreten zu können. Wenn das nicht auf Anhieb gelingt, steht das Arbeitsmarktservice mit Rat und Tat zur Seite", so Zach. So gebe es etwa die Möglichkeit von überbetriebliche Lehrausbildungen, Lehrstellenförderung für benachteiligte Jugendliche und oder Mädchen in Lehrberufen mit geringem Frauenanteil sowie berufsvorbereitende Angebote.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.