Lehrlingsmangel

Beiträge zum Thema Lehrlingsmangel

Der Lehrlingsmangel greift im Bezirk Kufstein um sich. Alle Sparten sind betroffen – erstmals trifft es nun auch das Gewerbe und Handwerk stärker.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 5

Lehre
Lehrlingsanzahl im Bezirk Kufstein konstant, Mangel groß

Aktuell gibt es beinahe gleich viele Lehrlinge wie 2021.  Aber: "Alle Sparten suchen", wie WK-Bezirksstellenleiter Wachter erklärt. Erstmals spürt auch die Sparte Gewerbe und Handwerk den Mangel stark.  BEZIRK KUFSTEIN. Es herrscht ein Ungleichgewicht am Lehrlingsmarkt. Die Nachfrage nach jungen Arbeitskräften für eine Lehrstelle ist höher, als das Angebot an potenziellen Kandidaten und Kandidatinnen – auch im Bezirk Kufstein. Das zeigt ein Blick in die aktuelle Lehrstellensituation bis August...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Jugendliche haben dieser Tage im Bezirk Kufstein bei den Lehrstellen eine gute Auswahl. Das AMS Kufstein berät auch während der Pandemie in Einzelsettings bzw. online.  | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

Lehre
AMS Kufstein: Lehrstellenmarkt aktuell für Jugendliche sehr gut

Wer sich für eine Lehre interessiert, hat dieser Tage oft eine gute Auswahl an Berufsbildern und Stellen. Das AMS Kufstein berät auch während der Pandemie in Einzelsettings oder online.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Trend, der sich seit Jahren hinsichtlich der Lehrstellen abzeichnet, ist auch in der Coronakrise gleichgeblieben: Betriebe suchen händeringend nach Lehrlingen, auch zu Beginn von 2022. Man verzeichne beim AMS Kufstein immer weniger Jugendliche, die für eine Lehrstelle vorgemerkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Unternehmen im Bezirk Kufstein suchen dringend nach Lehrlingen. Die Suche gestaltet sich aktuell in allen Branchen schwierig.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Mangel
Unternehmen im Bezirk Kufstein suchen dringend Lehrlinge

Betriebe kämpfen mit Lehrlingsmangel und haben Schwierigkeiten offene Stellen zu besetzen – das könnte auch der Pandemie geschuldet sein.  BEZIRK KUFSTEIN. "Schwierig" – so bezeichnen Unternehmer im Bezirk Kufstein aktuell die Suche nach neuen Lehrlingen, und dies in beinahe allen Sparten. "Wir bekommen durch die Bank die Rückmeldung, dass das Angebot sehr dürftig ist, was die potentiellen Lehrlingskandidaten betrifft", sagt Patrick Schönauer von der Wirtschaftskammer, Bezirksstelle Kufstein.  ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Mehrheit der Leser, die abgestimmt haben, sagt, es braucht mehr Maßnahmen zum Lehrlingsmangel.  | Foto: Barbara Fluckinger

Umfrage Kufstein
Es braucht mehr Maßnahmen bei Lehrlingsmangel

Eine Online-Umfrage des Bezirksblatts Kufstein zeigt: Die Mehrheit der Leser, die abgestimmt haben, ist der Meinung, dass es mehr Maßnahmen hinsichtlich des Lehrlingsmangels braucht.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Wir befragten unsere Online-Leser vergangene Woche zum Thema Lehrlingsmangel. Unsere Frage lautete, ob sie Maßnahmen, wie das „Berufs-Festival Plus“ in Kufstein als sinnvoll erachten. Sechzig Prozent bewerteten die Maßnahme als nicht ausreichend und befürworteten, dass es an anderen Stellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Durch Demografieberatung gelang es nach zwei Jahren Lehrlinge für das Autocenter in Kirchbihl zu finden. | Foto: Autocenter Mühlbacher
2

Nach zwei Jahren endlich Lehrlinge gefunden

Mit Demografieberatung erfolgreich dem Lehrlingsmangel entgegengesteuert KIRCHBICHL (red). Beim Autocenter Mühlbacher in Kirchbichl hat die lange Suche ein Ende: Am 1. August starten zwei neue Lehrlinge im Betrieb. Dieser Erfolg gelang trotz des Dauerthemas Fachkräfte- und Lehrlingsmangel – und mit Unterstützung der Demografieberatung. „Der Bezirk Kufstein ist ein starker Wirtschaftsraum in Tirol und dennoch klagen fast alle Unternehmen über Fachkräfte- und Lehrlingsmangel,“ sagt Lisa...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt: AMS-Leiter Günther Stürz (Mi.) mit Stv. Andreas Kopp (re.) und Gerhard Kubin (li.).
3

AMS Landeck: Aufwärtstrend am Jobmarkt

2016 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck erstmals seit 2008 wieder unter 10-Prozent-Marke – durchschnittlich waren 2.062 Arbeitslose gemeldet. BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen AMS-Leiter Günther Stürz, Stv. Andreas Kopp und der Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone & Service für Unternehmen, vergangenen Dienstag Bilanz über das Jahr 2016 und gaben einen Ausblick auf das heurige Jahr. "Das vergangene Jahr war erfreulich, da es eine deutliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interaktivität und praktische Übungen standen wie hier am Stand der Installateure im Vordergrund. Mario Hauser (re.) gab Einblicke in den Lehrberuf.
50

Landeck: Schüler stürmten das Berufsfestival

In der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich 430 SchülerInnen über Lehrberufe informieren und selber Hand anlegen. LANDECK (otko). Bei der bereits 4. Auflage des Berufsfestivals präsentierten sich vergangenen Dienstag und Mittwoch in der Wirtschaftskammer 40 Unternehmen aus dem Bezirk Landeck auf 14 gemeinsamen Ständen. Rund 430 SchülerInnen der 7. Schulstufen der Neuen Mittelschulen, des Gymnasiums und des Sonderpädagogischen Zentrums konnten so einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Denise Spiss (4. v. l.) erklärte den interessierten Schülerinnen ihren Lehrberuf im Bereich Elektroinstallation.
12

Mädchenpower in technischen Berufen

Beim Girls Day informierten sich zehn SchülerInnen bei Elektro Müller über die angebotenen Lehrberufe. LANDECK (otko). Am diesjährigen Girls Day tauchten 10 SchülerInnen aus den Neuen Mitteschulen in Zirl, Telfs und Hall sowie aus dem Realgymnasium Uruslinen bei der Firma Elektro Müller in die Welt der Elektrotechnik und somit in einen typischen "Männerberuf" ein. "Derzeit bilden wir 46 Lehrlinge in fünf Lehrberufen aus. Die Jobaussichten sind grandios und viele Berufe stehen offen. Im Bereich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Berufsfestival in der WK Landeck konnten die SchülerInnen an den 14 Ständen selber Hand anlegen.
41

Großer Andrang beim Berufsfestival

Beim Berufsfestival in der WK Landeck konnten sich SchülerInnen über Lehrberufe informieren. LANDECK (otko). Die Wirtschaftskammer Landeck lud vergangenen Donnerstag zum zweiten Berufsfestival in den Stadtsaal. Rund 330 SchülerInnen der 7. Schulstufen der Neuen Mittelschulen und er Hauptschulen konnten so einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt gewinnen. WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle und sein Team haben das Berufsfestival wieder perfekt organisiert und der Erfolg sowie das äußerst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

"Die Jungen haben was drauf!"

MAYRHOFEN (fh). Das Metallbauunternehmen Trinkl mit Sitz in Mayrhofen und Fügen ist ein staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb. Firmenchef Erich Trinkl verfolgt eine klare Linie/Philosophie in Sache Ausbildung denn wer wirklich etwas lernen will muss auch den nötigen Fleiß an den Tag legen. Trinkl selbst nimmt sich kein Blatt vor den Mund im Zusammenhang mit der Lehrlingsdiskussion und erklärt: "Es fängt beim Elternhaus an denn wer die Jugendlichen bzw. Kinder zu sehr verhätschelt und sie nie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.