Lehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Lehrlingswettbewerb

Lukas Mühlberger, Gemeinderätin Christine Pissenberger, Johann Buchinger, Direktor Nivard Wahl-Osterer, Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr | Foto: Stadt St. Valentin

Polytechnische Schule als Vorbereitung auf die Lehre

ST. VALENTIN. Lukas Mühlberger, Schüler der Polytechnischen Schule St.Valentin, schaffte über die Qualifikation im Viertelbewerb die Teilnahme am Landesbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Metall. Die Teilnehmer hatten ein Werkstück in einer bestimmten Zeit zu fertigen. Lukas konnte dabei die „Bronze Medaille“ erarbeiten. Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr und Gemeinderätin Christine Pissenberger, Obfrau des Polytechnischen Schulausschusses, gratulierten und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Julian Obermayr mit seiner Auszeichnung zum ersten Platz.
2

Erfolgreicher Lehrling macht auch Matura

Der Ernsthofner Julian Obermayr gewann beim beim Lehrlingswettbewerb als Konstrukteur. ERNSTHOFEN. Er ist eher der praktische Typ – nur in der Schule sitzen und lernen, das ist nicht das Seine. Julian Obermayr aus Ernsthofen hat zuerst im Gymnasium sein Glück versucht und sich dann für den Polytechnischen Lehrgang entschieden, ehe er bei der Firma Engel in St. Valentin als Konstrukteur-Maschinenbau-Lehrling begonnen hat. Er hat sich für die Lehre mit Matura entschieden. Nun befindet er sich im...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Bürgermeister Robert Strießnig, Mag. Gunter Duschlbaur (WK Feldkirchen) und Innungsmeister Johann Freithofnig mit dem Tischlernachwuchs | Foto: Schusser

Lehrlinge hobelten um die Wette

Wo gehobelt wird, fallen Späne. So geschah es kürzlich auch in der Polytechnischen Schule Feldkirchen, wo der Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler über die Hobelbank ging. Die Sieger werden den Bezirk Feldkirchen dann am 25. Mai beim Landeswettbewerb würdig vertreten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.