Lehrstellenmarkt

Beiträge zum Thema Lehrstellenmarkt

Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS Geschäftsstelle Deutschlandsberg, betont den weiterhin positiven Trend am Arbeitsmarkt im Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Veronik
Aktion 2

Arbeitsmarkt im Umbruch
Positiver Trend hält seit 15 Monaten an

Die aktuelle Arbeitsmarktlage bestätigt mit Ende Juli 2022 im Bezirk Deutschlandsberg die weiterhin positive Entwicklung: Die Zahlen der Vorgemerkten sinken weiter bei einem gleichzeitigen Plus an offenen Stellen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. „Auch im vergangenen Monat setzt sich die positive Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt fort. Der Umbruch am regionalen Arbeitsmarkt ist somit vollzogen. Seit nunmehr 15 Monaten verbessert sich die Situation am Arbeitsmarkt zusehends", informiert der Leiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Arbeitslosenstatistik des AMS
3,5 Prozent weniger Arbeitsuchende in Wels

WELS. „Die starke Nachfrage nach Arbeitskräften hält an und lässt die Arbeitslosigkeit in der Region weiter sinken“, freut sich Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels. Insgesamt geht Ende Mai die Zahl der Arbeitsuchenden (3.675) mit einem Minus von 135 im Jahresvergleich gleich stark zurück wie im gesamten Bundesland (-3,6%).  Frauen (-4,6%) profitieren etwas mehr von der Entwicklung als Männer (-2,6%). Die Zahl der Schulungsteilnehmer (902) ist um 14 (-1,5%) leicht gesunken. Rückgänge gibt es...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
AMS-Chef Josef Mayer kann sich über die positive Entwicklung im Bezirk freuen. | Foto: Rabl

Bezirk Melk: 1.543 Personen sind auf Jobsuche

Das Arbeitsmarktservice darf sich weiterhin über positive Zahlen freuen BEZIRK. Im Bezirk Melk waren Ende April 1.543 Personen arbeitslos gemeldet. Das ist eine deutliche Verringerung gegenüber dem Vorjahr von 119 Arbeitssuchenden oder um sieben Prozent. Entwicklung positiv "Die Entwicklung ist insgesamt recht positiv, nur Lilienfeld hat noch einen besseren Vergleichswert gegenüber dem Vorjahr", berichtet Josef Mayer vom Arbeitsmarktservice (AMS) Melk und fügt hinzu, dass im Mai mit einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
3234 Arbeitslose im Bezirk waren im Jänner auf der Suche nach einem Job. Aktuell sind 442 Stellen offen. | Foto: AMS

Arbeitslosenquote steigt auf 7,9 Prozent

Die Zahl der Arbeitssuchenden im Bezirk steigt weiter – aktuell suchen 3234 Menschen einen Job. BEZIRK (höll). 7,8 Prozent der Menschen im Bezirk waren 2013 Arbeitslos. Im Jänner stieg die Arbeitslosenquote nochmal an – auf 7,9 Prozent. Damit liegt der Bezirk Braunau um 0,7 Prozentpunkte über der Quote Oberösterreichs mit 7,3 Prozent. Das bedeutet konkret: 3234 Menschen im Bezirk waren im Jänner beim AMS Arbeitssuchend gemeldet – 1299 Frauen und 1935 Männer. Aktuell sind 442 offene Stellen beim...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Zwar gab es 2013 im Bezirk mehr Arbeislose als 2012, dafür aber auch mehr offene Stellen. | Foto: aripix.at

2013: Mehr Arbeitslosigkeit

Von 7,2 auf 7,8 Prozent ist die Arbeitslosenqoute im Bezirk Braunau im vergangenen Jahr gestiegen. BEZIRK (höll). Österreichweit ist im Jahr 2013 die Zahl der Arbeitslosen gestiegen – so auch im Bezirk Braunau: "Im Jahr 2012 betrug die Arbeitslosenquote im Bezirk 7,2 Prozent. 2013 liegt diese es unseren Schätzungen zufolge bei 7,8 Prozent", berichtet Walter Moser, Leiter des AMS Braunau. Damit liegt der Bezirk Braunau um 0,8 Prozentpunkte über der Quote Oberösterreichs. Erneut ist die Zahl der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.