Lehrstellensuche

Beiträge zum Thema Lehrstellensuche

Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich. | Foto: BRS/Till

Unterschätzte Jugendarbeitslosigkeit
Kalliauer: „Brauchen ein Gesamtkonzept für Junge“

AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer kritisiert die offizielle Zählweise für jugendliche Arbeitslose und fordert von der Politik ein Konzept um gegen die hohe Jugendarbeitslosenquote anzukämpfen. Ö/OÖ. „Wir brauchen ein wirksames Gesamtkonzept für Junge“, fordert Arbeiterkammer OÖ-Präsident Johann Kalliauer mehr Engagement von Landes- und Bundespolitik in Sachen Jugendarbeitslosigkeit. Die Jugend-Arbeitslosenquote werde unterschätzt, da etwa Lehrstellensuchende und Schulungsteilnehmer in der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bei der Wirtschaftskammer OÖ wurden Ende Juni 2020 20 Prozent weniger Lehrverträge angemeldet. Gleichzeitig sind 1.160 Lehrstellen noch nicht besetzt (Symbolbild). | Foto: AMS/DoRo Filmproduktion
2

Hummer/Dallamaßl
1.160 Lehrstellen sind in Oberösterreich derzeit offen

In Oberösterreich wurden Ende Juni 2020 mehr Lehrstellen angeboten als es Bewerber gibt. Es brauche daher weder eine Aufstockung von weiteren Ausbildungsplätzen noch einen Ausbildungsfonds, meint jetzt Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) Präsidentin Doris Hummer. OÖ. Ende Juni 2020 wurden 20 Prozent weniger Lehrverträge bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich angemeldet. Darüber berichteten WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Friedrich Dallamaßl, Leiter der Abteilung Bildungspolitik der WKOÖ, am 14....

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Lukas Rath ist einer von 37 Jugendlichen im Bezirk, die über die Ausbildungsgarantie zum Lehrabschluss kommen können.
3

Ausbildungsgarantie
Lehrabschluss für jedermann im Melker Bezirk

BEZIRK. Der 17-jährige Lukas Rath aus Krummnußbaum hat sich vorgenommen unbedingt Maler zu werden. "Seit ich bei einem Verwandten mitgeholfen habe seine Wohnung auszumalen und ich ein Praktikum bei einem Malerbetrieb gemacht habe, bin ich begeistert von dem Beruf", so Rath. Einziges Problem: Er findet keinen Ausbildungsplatz. "Außertourliche" Ausbildung Ein Schicksal, das viele Jugendliche im Bezirk betrifft – aktuell sind es 37 Personen. Doch dank der "Ausbildungsgarantie" müssen die...

  • Melk
  • Daniel Butter
11

"Markt.Platz.Jugend" soll ein Fixpunkt werden

500 Jugendliche, die noch keinen Lehrplatz haben, besuchten den "Markt.Platz.Jugend" des AMS. BRAUNAU. Lehrstellensuchende und Betriebe auf einem Forum direkter Begegnung zusammenzuführen, das war die Grundidee des "Makrt.Platz.Jugend" beim AMS in Braunau. Präsentierten sich beim ersten "Markt" Jugendliche auf Lehrstellensuche mir ihren Fähigkeiten den Firmen, so war es in diesem Jahr umgekehrt: "30 rennomierte Betriebe und zehn weitere Firmengäste stellten sich am 8. März im AMS vor und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotolia/Monkey Business

Beste Job-Chancen für Schulabgänger

Für Jugendliche ist es jetzt höchste Zeit, sich eine Lehrstelle zu suchen. BEZIRK. Das Angebot ist groß: Ende Februar waren beim AMS 80 Lehrstellensuchende gemeldet. Demgegenüber standen 400 freie Lehrstellen. „Rund 100 davon sind sofort verfügbar, der Rest ab Sommer oder Herbst“, erklärt Karin Gerhart, Leiterin des Arbeitsmarktservice Vöcklabruck. „Jene, die vorgemerkt sind, müssten eigentlich eine Stelle finden“, sagt sie. Trotzdem würden jedes Jahr Jugendliche übrigbleiben. Ein Grund dafür...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.