leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Sophie Friedrich aus St. Stefan ob Stainz (3.v.l.) ist die neue Weinkönigin der Steiermark. | Foto: C. Lamprecht
3:48

Weinkönigin gekürt
Das sind die neuen Weinhoheiten der Steiermark

Die neuen steirischen Weinhoheiten wurden am heutigen Donnerstag, dem 28. Juli 2022, im Weinkeller der Landwirtschaftskammer in Graz präsentiert. Angeführt wird das Dreiergespann von Sophie Friedrich aus St. Stefan ob Stainz. GRAZ. Sophie I. ist die neue Weinkönigin. Sie und ihre Hoheiten Katrin und Marlene wurden von einer siebenköpfigen Jury, bestehend aus Wein- und Tourismusfachleuten, für die kommenden zwei Jahre ins Amt gewählt. Die 24-jährige Sophie I. heißt mit bürgerlichem Namen Sophie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
ROLLIN DUDES FESTIVAL 2022, Leutschach
22 12 39

ROLLIN DUDES FESTIVAL 2022 in Leutschach - US CAR, BIKE & ROCK´N`ROLL - Route 69

Von 14. bis 17. Juli 2022 findet das ,,Rollin Dudes Festival" mit Live-Musik, DJs,  Barber & Pin-Up-Saloon, Vintage Photography Area, Shoppingmeile, Trash- & Hot-Rod Visuals, Camping, Pin-Up Contest unter vielen anderen Attraktionen statt. Das legendäre ,,Rollin Dudes Festival" bei der Bikerbar ,,Route 69" in der Südsteiermark dauert in diesem Jahr, knapp 3 Tage. Das Festival kann mit dem angebotenen Rahmenprogramm, in den umliegenden Freibädern und Buschenschenken nun als Kurzurlaub perfekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
0:33

Hagel, Elfmeter, Konzert & Kornspitz
Das sind die beliebtesten Videos der Steiermark

Ob bei verheerenden Gewittern in Graz-Umgebung, bei einem Konzert-Highlight im Mürztal, beim Elfmeterschießen in Liezen oder beim Kornspitz-Backen in Leibnitz: MeinBezirk.at war für dich mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich aufgelistet.  Nach der Hitze kam der Hagel Obwohl der kalendarische Sommer erst am 21. Juni begann, begleiteten...

Neben New York, Hartberg und Barnsley kann Markus Schopp (re.) jetzt auch Heiligenkreuz am Waasen zu seinen Trainerstationen zählen. | Foto: GEPA
116

Fotogalerie
Fußballlegenden coachten in Kainbach, Liebenau und Heiligenkreuz

Unvergessliches erlebten Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer de JSV Ries-Kainbach, SV Union Liebenau und TUS Heiligenkreuz. Denn zu Besuch kamen die steirischen Trainerkapazunder Werner Gregoritsch, Markus Schopp und Gernot Plassnegger. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/LEIBNITZ. Der Juni 2021 stand im Grazer Sportjahr ganz im Zeichen des runden Leders. Dabei traten motivierte Kicker beim “Let’s Go Elferschießen” gegeneinander an, um einzigartige Preise abzuräumen – für die “Elferkönige” und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kindern und Jugendlichen soll über ein 3-Säulen-Modell" Spaß an der Bewegung vermittelt werden. | Foto: Erwin Scheriau

Sportlich, schlau und stolz
Das war der Freitag in der Steiermark

Während heute ein "3-Säulen-Modell" für die tägliche Bewegungseinheit vorgestellt wurde,  erholten sich die Teilnehmer:innen am gestrigen Woche E-Businessmarathon von den Strapazen. Und auch "Peggi", die "Future Farm Rockers" und schwarze Katzen begleiteten die Steirer:innen durch den heutigen Tag. Das Sport- und das Bildungsministerium haben heute gemeinsam mit Sport Austria ein "3-Säulen-Modell" für die tägliche Bewegungseinheit in steirischen Schulen und Kindergärten präsentiert präsentiert....

Das neue Leitsystem nummeriert die großen Fahrradrouten und macht sie durch Markierungen sichtbarer. | Foto: Land Steiermark/Stadt Graz

Das war der Donnerstag in der Steiermark

Alle Grazerinnen und Grazer sind im Fahrradfieber, 100 Millionen Euro werden bis 2030 in die Infrastruktur gepumpt. Unterdessen machen alle Steirer:innen ihre Räder startklar, die AK kennt die günstigsten Stopps fürs Service. Auf Tour ist auch die "Roadshow Gewaltschutz" mit Start gestern in Leibnitz. Und: Die Gleichenberger Bahn nimmt nach monatelangem Stillstand wieder Fahrt auf. Stolze 100 Millionen Euro fließen bis 2030 in die Fahrradinfrastruktur der Landeshauptstadt. Den Masterplan und...

Das Referat für Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Abteilung 14) des Landes Steiermark informiert über die Verordnungen zum Osterfeuer 2022. | Foto: KK
5 3 Aktion 4

Osterfeuer 2022
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark

Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen.  STEIERMARK. Am kommenden Wochenende brennt es wieder in der Steiermark: Denn zahlreiche Osterfeuer werden die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten. ...

Die Vorsitzende von "Achterbahn Steiermark" Michaela Wambacher blickt auf 15 Vereinsjahre zurück. Die "Plattform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen" wurde im Jahr 2007 von Kurt Senekovic gegründet.  | Foto: "Achterbahn Steiermark"
4

15 Jahre "Achterbahn Steiermark"
Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Am 2. April 2022 feiert der Verein "Achterbahn Steiermark", der mittlerweile in zehn steirischen Bezirken mit Selbsthilfegruppen vertreten ist, sein 15-jähriges Bestehen. Der Bedarf ist groß und steigt bedingt durch die Corona-Pandemie weiter an.  STEIERMARK. Laut Weltgesundheitsorganisation leidet heute jede:r vierte Österreicher:in mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Bedingt durch die Lebensumstände unserer Zeit und befeuert durch die Corona-Pandemie befinden sich vor...

Passt jedes Jahr zusammen: 1. April 🤝 Facepalm | Foto: Alex Proimos

Quiz zum 1. April
Aprilscherz oder echt? 12 (un)glaubliche Geschichten

Du glaubst, du hast auch am 1. April den Durchblick und erkennst jeden Schmäh sofort? Dann überprüfe deinen Scharfsinn mit eingebautem Fake-Detektor in unserem Aprilscherz-Quiz. Heute schon reingelegt worden? Keine Sorge, hier passiert dir nichts – außer vielleicht peinliche Antworten ... Wir wollen gar nicht erst versuchen, dich mit einem Aprilscherz hinters (vergebliche) Licht zu führen. Vielleicht lassen wir dich ja ungläubig zurück, wenn du nicht glauben kannst, dass diese Geschichten...

Es wird gegraben in der Steiermark - 180 Millionen stehen für 31 Projekte zur Verfügung. | Foto: Leader

Beruf & Familie, Breitband und Raserei
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Fünf Eckpfeiler für eine bessere steirische Kinderbetreuung und Elementarpädagogik, 180 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Steiermark, und ein weiß-grüner Versorgungsplan für 2.000 Flüchtlinge aus der Ukraine – das sind die aktuellen Zahlen im Land. STEIERMARK. Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten – heute berieten beim "Kinderbetreuungsgipfel" Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Pädagogik über erforderliche Maßnahmen. Eckpfeiler für...

Die FF Zettling, hier bei einer Übung, musste die junge Frau aus dem PKW bergen und war dann auch für die Aufräumarbeiten zuständig. | Foto: Symbolbild: Regionalmedien Steiermark
2

Nach Auffahrunfall
29-jährige Leibnitzerin verstirbt noch an der Unfallstelle

PKW kollidiert mit einem LKW, für die junge Frau aus dem Bezirk Leibnitz kam jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle. LEIBNITZ. Schlimme Szenen spielten sich Samstag früh auf der A9 Richtung Slowenien ab. Ein 46-jähriger Türke war auf Höhe Wildon mit seinem Firmen-LKW unterwegs, als er plötzlich einen heftigen Aufprall bemerkte. Wagen unter LKW verkeilt Der Mann fuhr an den Pannenstreifen und kontrollierte sein Fahrzeug – und machte eine tragische Entdeckung: Ein Fahrzeug...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das erste offizielle Hochzeitsfoto von Iris Drexler (vormals Müller-Guttenbrunn) und Neo-Ehemann Christopher Drexler. | Foto: Karl Schrotter
2

Hochzeitsglocken
Landesrat Christopher Drexler heiratet Vize-Kabinettschefin von Gernot Blümel

Der steirische ÖVP-Landesrat Christopher Drexler heiratete gestern in der Südsteiermark seine Lebensgefährtin Iris Müller-Guttenbrunn. Gemunkelt wurde ja schon länger, dass ein prominenter ÖVP-Politiker in der Südsteiermark heiraten würde, die Rede war oftmals von Bundeskanzler Sebastian Kurz. Nun: Mittlerweile ist das Geheimnis gelüftet, der steirische Landesrat und potenzielle Nachfolger von Hermann Schützenhöfer, Christopher Drexler ließ im Bezirk Leibnitz die Hochzeitsglocken läuten. Enge...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: FENNA PROMOTION

MUSIK WEIN 4.0 - der bereits legendäre Schlagerabend in Mitten der Weinberge geht in die 4. .Runde!

UNBESCHREIBLICH VIELSEITIG, ... In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Künstler selbst Veranstaltungen organisieren. Umso bemerkenswerter ist es, wenn Musiker wie ANDFRE´ FENNA einen tollen Abend voller Schlagermusik auf die Beine stellen, um dadurch vielen Freunden des Schlagers eine Freude zu bereiten. Sommer, Sonne, Urlaubszeit sorgen für Glücksgefühle, denn MUSIK &WEIN 4.0 ist auch am 07.August 2021 wieder beim WEINGUT SCHNEEBERGER in 8451 Heimschuh zu Gast....

  • Stmk
  • Graz
  • Karlheinz Wagner
Steirische Fotobiennale photo graz 020
7 4 22

Die Steirische Fotobiennale ,,photo graz 020" in Leibnitz!

photo graz 020 Biennale der steirischen Fotokunst 111 Fotokünstlerinnen, 134 Fotokünstler und 9 Kollektive Die Kulturvermittlung Steiermark freut sich – nach langem Zuwarten – die Steirische Fotobiennale „photo graz 020“ präsentieren zu können. In ihrer achten Ausgabe zeigen 254 Fotokünstler:innen aus und in der Steiermark, Werke aus dem Zeitraum 2018-2020. Bei freigestelltem Thema vereint alle Fotoarbeiten der Anspruch –­ oder der ambitionierte Versuch – über die Ästhetik hinaus, inhaltliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
75 Anzeige am Wochenende: Die steirische Polizei greift nun gegen Masken- und Abstandsverweigerer bei Demos gegen Corona-Maßnahmen durch. | Foto: BRS
2 1

Proteste gegen COVID-Bestimmungen
Steirische Polizei macht ernst, 75 Anzeigen bei Demos

Gleich an vier Orten fanden in der Steiermark am vergangenen Wochenende verschiedene Demonstrationen statt. Und wie angekündigt, nahm die Polizei ihre Aufgabe dieses Mal durchaus sehr ernst und erstattete gegen Masken- und Abstandsverweigerer Anzeigen. "Hotspots" Leibnitz und Fehring Während es in Graz nur zu einer sehr kleine Demo kam, hatte die Exekutive in den Bezirken mehr Arbeit. In Leibnitz etwa waren etwas über 100 Gegner der Corona-Maßnahmen unterwegs, es kam zu 40 Anzeigen wegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ganz entzückt: Gregor Waltl mit den Weinhoheiten Katrin I. und Beatrix. | Foto: Alle Fotos: Michaela Lorber
104

WOCHE-WeinChallenge 2020
Die Verkostung: Eine glasklare Bewertung der Siegerweine

Bestens vorbereitet wurden die 72 Finalisten-Weine der WOCHE-WeinChallenge im Schloss Ottersbach in Großklein am Donnerstag von einer Genuss- und Fachjury vekostet.  Bewertet wurden die Weine nach einem Notensystem von 1 bis 6, wobei, wobei der Durchschnitt aus allen Bewertungen errechnet wurde und der Sieg an den Wein mit der niedrigsten Platznummer ging. Großer Dank gilt dem steirischen Weinbaubeauftragten Martin Palz, Silberberg-Dir. Reinhold Holler und Raffael Fux von der Agentur Neues...

Im ersten Duell treten Leibnitz und Leoben gegeneinander an. | Foto: Leibnitz: Harry Schiffer; Leoben: Foto Freisinger
7 5

WOCHE-Bezirke-Duell
Es geht um weit mehr als "nur" Bier und Wein

Unsere steirischen Bezirke haben viel zu bieten: Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder einfach die tolle Kulinarik. Doch welcher Bezirk überzeugt am meisten? Dass die Steiermark das schönste Bundesland Österreichs ist, steht ja ohnehin außer Frage. Aber wie sieht es eigentlich innerhalb der Steiermark aus, welcher Bezirk ist der tollste, liebenswerteste, attraktivste, genussreichste ...? Genau dieser Frage wollen wir in den nächsten Wochen auf die Spur gehen – mit dem WOCHE-Bezirke-Duell....

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
45 Weinexperten bildeten die Fachjury für die 17. Auflage der WOCHE WeinChallenge bei der Verkostung in der Fachschule Silberberg. | Foto: Eva Heinrich
52

Die Finalisten stehen fest
Neuer Rekord für die WOCHE WeinChallenge 2020

Die 17. Auflage der WOCHE-WeinChallenge war ein voller Erfolg. Mit genau 800 eingereichten Weinen konnte ein neuer Rekord aufgestellt werden. Unter der organisatorischen Leitung von Raffael Fux (Agentur Neues Land) und Weinbauberater Martin Palz fand dieser Tage die Verkostung der Weine durch eine hochkarätige Fachjury in den Räumlichkeiten der Fachschule Silberberg statt. Neue KategorieHeuer gab es auch einige Änderungen bei der WOCHE-WeinChallenge. So fand diese, Corona-bedingt, mit einer...

Anzeige
Foto: Foto Fischer

Gemeinderatswahl 2020
"Bin für das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte von Gemeinderatswahlen sehr dankbar!"

Am Tag nach der Gemeinderatswahl dankte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer allen Wählerinnen und Wählern, die an der wegen des Corona-Virus unter schwierigen Bedingungen abgehaltenen Gemeinderatswahl teilgenommen haben: „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind die wichtigsten Bündnispartner und die Gemeinden auch die stärksten Investoren im Lande. Somit sind sie auch das Rückgrat des Grünen Herzens Österreichs.“ Dass die Steirische Volkspartei mit 47,2% das zweitbeste Ergebnis bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Anzeige
2

Gemeinderatswahl 2020
Zweitbestes Ergebnis, Rekordabstand und Einzug in alle 285 Gemeinderäte in der Steiermark

Heute Vormittag tagte der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei in den Räumlichkeiten des ÖVP-Landtagsklubs. Man durfte dabei in großteils zufriedene und strahlende Gesichter blicken – nach einem nahezu historischen Ergebnis von 47,2 Prozent kann man durchaus stolz analysieren. „Wir sehen es auch zwei Tage nach der Wahl als großen Erfolg. Es ist das zweitbeste Ergebnis für die Steirische Volkspartei in der Geschichte von Gemeinderatswahlen. Das beste Ergebnis von 47,4 Prozent im Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
150 Blasmusiker aus Schwanberg, St. Peter, Gamlitz und Pieber eröffneten den 10. Steirerball in der Wiener Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
3 Video 36

Steirerball
"Alles südsteirisch, alles weststeirisch!" in der Wiener Hofburg

Das hat Wien noch nicht gesehen: Klapotetz' so weit das Auge reicht, über 250 Blasmusiker und sogar eine Ölkuh und eine Töpferscheibe in der Hofburg, dazu die besten steirischen Weine – beim Steirerball in Wien ging einem jeden Steirer das Herz auf. Mehr als 3.500 Gäste kamen zum ausverkauften Event, dem Auftakt zur Ballsaison in der Wiener Hofburg, und sie wurden nicht enttäuscht. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. Zur 10. Auflage des Steirerballs, organisiert vom "Verein der Steirer in Wien", luden das...

Das Jungdamen-/Jungherrenkomittee wird zusammen mit der "Schülcherleitnmusi" den Steirerball 2020 eröffnen. | Foto: Verein der Steirer/Katharina Schiffl

10. Steirerball
In der Hofburg regieren bald die Südweststeirer

"Alles Südweststeiermark!" heißt es am 10. Jänner in Wien: Beim Steirerball in der Hofburg sind das Schilcherland, die Südsteiermark und die Lipizzanerheimat die Partnerregionen. WIEN. Alljährlich im Jänner lädt der "Verein der Steirer in Wien" zum Steirerball in die Wiener Hofburg. Bei der zehnten Auflage am 10. Jänner dreht sich heuer alles um Schilcher, Weinberge und Lipizzaner: Als offizielle Partnerregion fungiert nämlich der Tourismusregionalverband Südweststeiermark. Dazu zählen die drei...

Südsteirische Herbstfest Leibnitz, Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur
25 14 119

Südsteirisches Herbstfest in Leibnitz 2019!

In der Südsteiermark wurde beim traditionellen Herbstfest viel getanzt, musiziert und gefeiert. Tausende Gäste haben den Festumzug durch die südsteirische Weinstadt verfolgt und dabei, die angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region verkostet. Um 10:00 Uhr wurde die Erntekrone gesegnet und 14:00 Uhr startete der große Festzug von der Bahnhofstraße. Bei strahlend blauem Himmel sind über 40 Gruppen durch Leibnitz gezogen. Landesrat Johann Seitinger forderte die Gäste in seiner Rede...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Organisationsteam des Jazz-Festivals Leibnitz: Otmar Klammer, Helga Sams, Isabella Holzmann, Andrea Kager-Schwar (v.r.n.l.) | Foto: Christian Pendl
4

Jazz-Festival Leibnitz
Leibnitz wird für vier Tage zu New Orleans

Die aktuellen musikalischen Trendsetter und weltbesten Jazz-Musiker treten nur in Metropolen wie New Orleans auf? Weit gefehlt – zum Glück, denn man muss nicht weit reisen, um Musikgenuss auf wirklich höchstem Niveau geboten zu bekommen. War es im August das Swing- und Dixiefestival in Fürstenfeld, so ist es vom 26. bis 29. September das Jazz-Festival Leibnitz, das die Herzen von Jazzliebhabern höher schlagen lässt. Internationale Jazz-Bands Dem Organisationsteam um Otmar Klammer (Künstlerische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.