leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Der Henndorfer Orientierungsläufer Robert Merl in Aktion. | Foto: Melinda Ymsén

Orientierungslauf
Starkes Weltcupfinale für Robert Merl in der Schweiz

Beim Weltcupfinale der Orientierungsläufer in der Schweiz (Davos, Klosters) zeigte Robert Merl vom Askö Henndorf kürzlich seine bestechende Form und überzeugte mit dem 16. Platz in der Mitteldistanz, dem 27. Platz in der Langdistanz und dem 19. Platz in der Staffel mit den Youngsters Georg Gröll (OLC Graz) und Lukas Novak (Leibnitzer AC). DAVOS, KLOSTERS, HENNDORF. Die Wettkämpfe in Davos und Klosters (Schweiz) waren durch viele Höhenmeter und knifflige Routen geprägt. Dabei kämpften sich 300...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1 2

Alles andere als normal...
Verordungschaos in der "Bananenrepublik"

Eigentlich wäre ich heute, den 26. Juni 2021, wieder auf Fossiliensuche im Steinbruch Retznei der Firma Lafarge Zementwerke GmbH. Wie schon die letzten Jahre wäre ich auch heute wieder einer der vielen begeisterten Besucher der Veranstaltung "Erlebnis Erdgeschichte" der Abteilung Geologie & Paläontologie vom Universalmuseum Joanneum, ABER leider wurde die Veranstaltung am 22. Juni aufgrund der AKTUELLEN VERORDNUNGEN betreffend Corona ABGESAGT. Trotz eines 2-wöchigen“Behördenhindernisparcours“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
261.159 - So viele Österreicherinnen und Österreicher möchten wieder mit ihrer Heimat aus der EU austreten
5

261.159 Österreicherinnen und Österreicher für Rückkehr zum status quo ante EU

Mit überragender Beteiligung schoss das EU-Austritt Volksbegehren weit über die erforderlichen 100.000 Unterschriften. Mit diesem Bekenntnis zu Eigenständigkeit, Neutralität und Frieden tun sich nun die Herren und Damen Politiker im Nationalrat schwer, den EU-Kurs Österreichs unter der Flagge des Volkswillens unverändert weiterzuführen. Daß Österreich wegen der vielen Abhängigkeiten und Freunderlwirtschaft im Hintergrund nicht einfach so mir nichts dir nichts austreten wird, ist wohl jedem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Inge Rauscher stellt sich 25 Fragen zum EU-Austritt Volksbegehren

In 25 Fragen zeigt die Bevollmächtigte des Volksbegehrens auf, warum der EU-Austritt Österreich besser bekommt als eine Fortsetzung der Mitgliedschaft. Am 24. Juni 2015 liegen in ganz Österreich eine Woche lang Eintragungslisten in allen Gemeinden auf, in denen sich Unterzeichnungswillige für einen Austritt Österreichs aus der EU aussprechen können. Ob die 100.000 Stimmen-Hürde genommen werden kann läßt Inge Rauscher dahingestellt. Dabei sein ist alles. Im Jänner diesen Jahres war ich mit einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Gorinsek
2

Ene, mene, mu - Raus aus der EU!

Die Vorbereitungen zur Eintragungswoche zum EU-Austritt Volksbegehren laufen auf Hochtouren. Wie sieht der Zwischenstand derzeit aus? Die Südsteiermark zieht eine erste Zwischenbilanz. Einige private EU-Kritiker haben sich vereinzelt daran gemacht, die Austrittswelle zu nutzen, die Inge Rauscher mit ihrer Initiative "Heimat und Umwelt" ausgelöst hat. Diverse Videos, Blogs und Artikel kursieren derzeit bunt gemischt im Internet. Ein bürgerliches Echo, als Pondon zur nicht vorhandenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

ÖSTERREICH-Eis vom 24.06. - 01.07.2015 am Leibnitzer Hauptplatz

Während der Eintragungswoche Ende Juni, stehen zwei engagierte Steirer mit ihrem Informationsstand vor dem Leibnitzer Rathaus und weisen die vorbeigehenden Passanten auf das EU-Austritts Volksbegehren hin. Als besonderes Zuckerl, sowohl für eintragungsberechtigte, als auch für die kleinen Leibnitzer, gibt es ÖSTERREICH-Eis Gutscheine, die beim Café ROSEGGER einlösbar sind. Um in Leibnitz die größtmögliche Wirkung zu erzielen, stellen sich Ende Juni zwei Steirer während der Rathausamtszeiten auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
1

Volko popt Österreich in die Neutralität

Am 24. Juni 2015 beginnt die Eintragungswoche zum Volksbegehren "Österreichs Austritt aus der EU" in allen Gemeindeämtern. Um die 100.000 Stimmen-Schwelle zu überschreiten, beginnen für die Initiatorin und Bevollmächtigte Inge Rauscher bereits jetzt schon die Informations- und Aufklärungskampagnen. Dabei erhält sie unerwartet musikalische Rückendeckung vom bekannten Pop-Star "Volko". Mit seinen anspruchsvollen Cover-Liedern wie "Heiße Döner" (Orig. Falco "Junge Römer"), "PEGIDA" (Orig. Elton...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
1 1

25 Fragen zum Thema EU-Austritt Volksbegehren an Inge RAUSCHER

Am 16. Jänner war eine steirische Delegation in WIEN-FAVORITEN, um im Café FREY mit jener Frau zusammenzukommen, die mit Österreich den Austritt aus der EU forcieren will. Es war ein freundlicher Empfang, der sich den drei Steirern nach der 3-stündigen Zugfahrt im Café FREY in WIEN-FAVORITEN bot. Der Moderator war sichtlich darum bemüht, betont objektiv seine Fragen an Fr. RAUSCHER zu richten, obschon man beim genauen Beobachten einen Hauch an Sympathie für die Dame durchleuchten sehen konnte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Veni, vidi LEIBNITZ - 15 Meinungen zum Thema EU-Austritt

Ich kam, sah und gab meinen Senf dazu Was die Inge RAUSCHER mit ihrer Initiative "Heimat und Umwelt" von der EU hält, ist mittlerweile wohl dem letzten Politikmuffel bekannt. Immerhin hat sie erreicht, daß vom 24. Juni bis 1. Juli 2015 jede Österreicherin und jeder Österreicher die Möglichkeit hat, sich in den Listen des Volksbegehrens zum Austritt aus der EU einzutragen, die in allen Gemeinden aufliegen. Wahlberechtigt sind sogar schon 16-jährige in Begleitung ihrer Kinder und selbst noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
SchAuPlatz ESG 15 - Gamlitzbach
4 24

Motorikpark in Gamlitz

Ein Spaziergang in der Natur, hält immer wieder viele Überraschungen bereit. Zwei der zahlreichen SchAuPlätze entlang des Europaschutzgebietes "Steirische Grenzmur mit Gamlitzbach und Gnasbach" finden sich im Motorikpark in Gamlitz. Hier kann man einen Spaziergang durch den Park genießen, seine Muskeln stärken, sein Gleichgewicht trainieren, die Kinder zu Bewegung animieren, seine eigenen Geschicklichkeitsgrenzen austesten oder einfach nur in der Sonne liegen. Mit unserem Sohn besuchen wir den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Landesgeschäftsführer Christian Lechner, Landesvorsitzender Hans-Heinz Plaschka und NAbg. Josef Muchitsch (vl.).	Woche/Kure

Rat und Tat seit 100 Jahren

Eine wesentliche Brücke zwischen Mieter und Vermieter feiert ihren 100. Geburtstag – die Mietervereinigung Österreich: Es bedarf vieler Dinge, um ein faires Wohnen zu ermöglichen. Eine bedeutende Rolle nimmt dabei die Mietervereinigung Österreich ein. Wurde am 25. Februar 1911 die Geburtsstunde der Instituion eingeläutet, kann man heuer auf ein hundertjähriges Geschehen zurückblicken. Vieles hat sich in der Zwischenzeit getan, „gewisse Probleme sind aber nach wie vor vorhanden“, meint NAbg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.