Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

2023 feierte die 31-Jährige Britin Katarina Johnson-Thompson etwas überraschend in Budapest ihren zweiten Siebenkampf-WM-Titel nach 2019 in Doha. | Foto: GEPA
7

Horst Mandl Memorial
Weltmeisterin Katarina Johnson-Thompson in Graz dabei

Ein wahrlich großer Wurf ist den Organisatorinnen des Horst Mandl Memorials für die diesjährige vierte Ausgabe gelungen: Die amtierende Weltmeisterin im Siebenkampf Katarina Johnson-Thompson wird beim Leichtathletik-Bewerb in Graz Eggenberg am Start sein. GRAZ. Auf starke Konkurrenz von der "Insel" dürfen sich Karin Strametz und Victoria Hudson heuer beim Horst Mandl Memorial am 12. Mai in Graz gefasst machen. Die Britin Katarina Johnson-Thompson, derzeit Weltmeisterin im Siebenkampf, wird beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Marco Glinz freut sich über seine Bronzemedaille im Siebenkampf. | Foto: Sportunion Purgstall
2

Sportunion
Leichtathlet holt zum Saisonschluss Bronze für Purgstall

Marco Glinz aus Ruprechtshofen holte in der Südstadt bei den NÖ Meisterschaften eine Bronzene im Siebenkampf. PURGSTALL/SÜDSTADT. Ein schöner Abschluss der Wettkampf-Saison gelang dem Leichtathleten Marco Glinz von der Sportunion Purgstall bei den NÖ Landesmeisterschaften in der Südstadt. Vier persönliche Bestmarken Im Siebenkampf der U16-Klasse mit 17 Teilnehmern gelangen dem talentiertem Ruprechtshofner vier persönliche Bestmarken und so landete er hinter Lucas Gschier aus Mödling und Felix...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sophie Kreiner (ATSV Linz LA) mischte im WM-Siebenkampf bis zum Schluss um die Podestplätze mit. | Foto: ÖLV/JP Durand
4

U20-WM in Nairobi
Linzer Leichtathletik-Talente schrammen an WM-Medaillen vorbei

Zehn Zentimeter im Dreisprung beziehungsweise drei Sekunden im abschließenden 800-Meter-Lauf fehlten den Linzer Leichtathletik-Assen Endiorass Kingley und Sophie Kreiner bei der Nachwuchs-WM in Nairobi (Kenia) auf die Medaillienränge. LINZ/NAIROBI. Eine neue persönliche Bestleistung reichte für Siebenkämpferin Sophie Kreiner knapp nicht aus, um eine Medaille in Nairobi (Kenia) zu ergattern. Die ATSV Linz LA-Athletin schrammte nach dem abschließenden 800-Meter-Lauf bei den 18....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Im 60-Meter-Hürdenlauf stellte Lena Lackner (2. von links) einen Österreichischen Rekord auf. | Foto: ÖLV
4

Leichtathletik-Talent aus Enns
Lena Lackner: "Möchte zur U20-Europameisterschaft"

Die 19-jährige Ennserin Lena Lackner lebt ihre sportliche Leidenschaft aus: Im Siebenkampf möchte sie auch bei der diesjährigen U20-Europameisterschaft ihr Können zeigen. ENNS. "Mit Leichtathletik habe ich vor knapp sieben Jahren angefangen – Leistungssport betreibe ich seit fünf", sagt Lackner. Derzeit ist die 19-Jährige dabei, die Reifeprüfung im Borg Linz abzulegen.  Spezialisiert hat sich die Ennserin auf den Siebenkampf, wobei ihre Lieblingsdisziplinen dabei der Weitsprung und das...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Herren des GC Linz St. Florian verteidigten zum Abschluss der Golfsaison ihren Landesmeistertitel. | Foto: sculpies/Fotolia, BRS

Mein Verein Linz
Verlieren verlernt, Titel verteidigt und ein Sieg mit Riesenvorsprung

Die Linzer Golfer gehören wieder zu den Landesbesten, Sophie Kreiner siegte in Steyr mit Rekordvorsprung und der FC Juniors OÖ hat das verlieren verlernt. Landesmeister-Titel erfolgreich verteidigt Die Herren des Golfclub Linz St. Florian verteidigten ihren Titel bei den OÖ-Mannschaftsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse erfolgreich. Zum Abschluss der Mannschaftsturnier-Saison verwiesen die Männer bei den Titelkämpfen den Golfclub Kematen sowie den Golfclub Feldkirchen auf die Plätze zwei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Alexander Weiß mit seinen Schützlingen Sophia Kobler (re.) und Leonie Kronberger | Foto: LG Kirchdorf
4

Siebenkampf-Landesmeisterschaft U16
An Medaille vorbeigeschrammt

In Steyr fanden zum Abschluss der Freiluftsaison die Landesmeisterschaften im Mehrkampf statt. Mit dabei von der Laufgemeinschaft Kirchdorf waren auch Sophia Kobler und Leonie Kronberger. KIRCHDORF (sta). Beide Mädels blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Zum Abschluss gab es für Sophia Kobler Platz vier und für Kronberger Platz fünf. "Natürlich ist die Enttäuschung über "Blech" bei Sophia sehr groß. Aber wenn insgesamt fünf neue persönliche Bestzeiten und fast 500 Punkte mehr als vor...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Erfolg für Sportunion Kufstein von Sarah Welz bei den Tiroler Leichtathletik Meisterschaften 2020. 
 | Foto: H.P. Welz
1 1 2

Tiroler Meisterschaft
Erfolg für Sportunion Kufstein von Sarah Welz

Erfolgreiche Tage in Schwaz am 11. und 12. Juli für die Leichtathletin Sarah Welz von der Sportunion Sparkasse Kufstein. Gleich bei ihrem ersten Siebenkampf konnte der Tiroler Meistertitel in der Klasse U18 erkämpft werden. Durch mehrere Topleistungen wie im Weitsprung und 200 m Lauf sowie eine persönliche Bestweite im Kugelstoßen sorgten für die Gesamtpunktezahl von 3560 Punkten und damit den Titelgewinn. (sch).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Dominik Distelberger holte bei seinem  Comeback in Schweden die Silberne. | Foto: Sportunion Purgstall

Sportler der Woche
Purgstaller Athlet feierte tolles Comeback

Dominik Distelberger holt beim Hallen-Siebenkampf in Schweden eine Silberne. PURGSTALL/SOLLENTUNA. Seinen ersten Hallen-Siebenkampf absolvierte Dominik Distelberger von der Sportunion Purgstall als Gast bei den schwedischen Meisterschaften in Sollentuna. Die Leistungen waren nach seiner langen Verletzungspause zwar noch nicht ganz perfekt, aber dennoch sehr zufriedenstellend. Zweiter Platz in Schweden Dominik belegte mit 5.653 Punkten den zweiten Rang hinter dem schwedischen Meister Fredrik...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verena Preiner | Foto: Huemer Foto (Archiv)

WM-Bronze für Ebensee
Siebenkämpferin Verena Preiner schreibt rot-weiß-rote-Sportgeschichte

DOHA, EBENSEE. Ganz Österreich jubelte vergangenen Donnerstag mit der gebürtigen Ebenseerin Verena Preiner. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) holte die 24-Jährige sensationell die Bronzemedaille im Siebenkampf. Dies bescherte dem Österreichischen Leichtathletik Verband das zweite Edelmetall in Katar sowie das vierte in der WM-Geschichte  Die Ebenseerin kam auf 6.560 Punkte und verpasste damit den österreichischen Rekord von 6.591 nur knapp.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die erfolgreichen Siebenkämpfer aus Purgstall: Trainer Walter Mittendorfer (2.v.l.) mit Maximilian Steinacher, David Voglauer, Fabian Stix und Roland Kalteis. | Foto: Union Volksbank Purgstall
2 1

Sportverein der Woche
Siebenkämpfer-Nachwuchs aus Purgstall holte die Goldene

Bei der NÖ Landesmeisterschaft holten die Jungathleten Maximilian Steinacher, David Voglauer, Fabian Stix und Roland Kalteis die Goldmedaille. PURGSTALL. Die Leichtathleten der Union Purgstall bleiben weiter auf einer sensationellen Erfolgsspur – bei der NÖ Landesmeisterschaft im U16-Siebenkampf wiederholten die Erlauftaler den Vorjahressieg in der Mannschaftwertung und holten sich überlegen den Titel vor ULC Mödling. Viele persönliche Bestmarken Vier Athleten, 28 Bewerbe und kein einziger...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sarah Lagger holte Silber bei der U20-Siebenkampf-WM in Finnland | Foto: KK/KLV

Sarah Lagger erfolgreich bei Siebenkampf-WM

Silber für die Rothenthurnerin bei U20-WM in Finnland. ROTHENTHURN. Einen sensationellen Erfolg konnte Sarah Lagger bei der U20-Siebenkampf-WM in Tampere, Finnland, verbuchen. Die 18-jährige Rothenthurnerin sicherte sich mit starken Leistungen in allen Disziplinen nicht nur Silber, sie verbesserte mit 6.225 Punkten zudem den österreichischen U20-Rekord.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sarah Lagger holte sich mit einem neuen österreichischen U20-Rekord die Bronzemedaille im Siebenkampf | Foto: KK/ÖLV

U20-EM in Grosseto: Bronze für Sarah Lagger

Siebekämpferin stellte neuen U20-Rekord auf. ROTHENTHURN/GROSSETO. Die 17-jährige Spittalerin von der TGW Zehnkampf Union holte sich mit einem neuen österreichischen U20-Rekord die Bronzemedaille im Siebenkampf. Mit insgesamt 6.083 Punkten blieb sie 298 Punkte hinter der Siegerin Alina Shukh aus der Ukraine (6.381 Punkte), die Schweizerin Géraldine Ruckstuhl belegte mit 6.357 Punkten Rang zwei. Kärntens Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert Sarah Lagger herzlich. Viele Rekorde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

So hält sich Athletin Renate Schaden fit

Was manche in ihren besten Jahren nicht zu leisten vermögen, schafft die 77-Jährige aus dem Handgelenk. BRAUNAU (penz). 77 Jahre und noch immer nicht sportmüde ist Ausnahmeathletin Renate Schaden. Schwer behängt mit 35 EM- und WM-Medaillen, verschwendet sie noch immer keine Gedanken ans Aufhören: "Ich bin pumperlgsund und mich freuts noch." Bereits von Kindesbeinen an ist sie eine begeisterte Sportlerin gewesen, die Leidenschaft zur Leichtathletik entdeckte sie aber erst als Mittvierzigerin....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Karin Strametz mit Trainer Martin Zanner. | Foto: KK

Neuer Rekord von Karin Strametz

Die Leibnitzerin Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) verbesserte beim Mehrkampfmeeting in Marburg an der Lahn (Deutschland) den steirischen Siebenkampfrekord von Petra Prenner aus dem Jahr 1982 um 234 Punkte auf 5666 Punkte. Damit überbot die Maturantin zwischen der schriftlichen und mündlichen Matura auch klar das U20-WM Limit von 5300 Punkten für Bydgoszcz (POL).

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die 15-jährige Sarah Lagger holte WM-Silber nach Österreich | Foto: KK/ÖLV

Sarah Lagger holt Silber bei U18-Weltmeisterschaft im Siebenkampf

Die Rothenthurnerin holte die erste ÖLV-Medaille bei Jugend-Weltmeisterschaften der Leichtathletik nach Hause. ROTHENTURN. Die erst 15-jährige Leichtathletin Sarah Lagger schreibt mit Silber bei den IAAF U18-Weltmeisterschaften im Siebenkampf ein Stück österreichische Leichtathletik-Geschichte. Erste Medaille In Cali, Kolumbien, erreichte sie mit 5.992 Punkten den zweiten Platz und gewann damit die erste österreichische Medaille überhaupt bei Nachwuchs-Weltmeisterschaften. "Ich bin so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sarah Lagger hält nun Weltrekord im U18-Siebenkampf | Foto: KK/ÖLV
1 1

Mehrkämpferein Sarah Lagger hält Weltrekord

Rothenthurnerin stieß mit 6.014 Punkten Russin von Thron. ROTHENTHURN. Die 15-jährige Mehrkämpferin Sarah Lagger aus Rothenthurn knackte im U18-Siebenkampf in Leibnitz die 6.000-Punkte-Markte und hält damit den Weltrekord. Konkret: Mit 6.014 Punkten stieß sie als erste Österreicherin überhaupt die bisherige Rekordhalterin Tatjana Chernova aus dem Jahr 2005 vom Thron der Weltbesten. Der Siebenkampf besteht aus den Disziplinen 100 Meter Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoßen, 200 Meter Lauf,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 6

Nachwuchssportler stellen sich vor: Lisa Felderer

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal beantwortete uns Lisa Felderer aus Schwaz einige Fragen. Name: Lisa Felderer Alter: 17 Wohnort: Schwaz Sportart: Leichtathletik Siebenkampf/Weitsprung Verein: TU Raika Schwaz Vor wie vielen Jahren hast du mit Leichtathletik angefangen? Vor ca. neun Jahren. Wolltest du das schon immer machen? Gemeinsam mit einer Freundin war ich auf der Suche nach einem Sportverein und so schauten wir uns einmal das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Yvonne Zapfel eroberte U23-Bronze im Frauensiebenkampf | Foto: privat

Yvonne Zapfel holt U23-Bronze

Bei den Leichtathletik-Mehrkampfstaatsmeisterschaften schaffte es die Riedlingsdorferin Yvonne Zapfel (LT Burgenland Eisenstadt) im Siebenkampf ins Spitzenfeld. In der Eliteklasse erreichte sie den guten 7. Rang. In der U23-Klasse gelang ihr mit starken Leistungen sogar der Sprung aufs Stockerl. Sie belegte am Ende Rang 3 und eroberte somit mit Bronze die nächste U23-Medaille auf nationaler Ebene.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Foto: privat
2

Linzerin holt Meistertitel im Siebenkampf

Die Linzerin Susi Walli, heuer schon 14. der Jugend-Weltmeisterschaften im 400m-Lauf in Donzek, hat am Wochenende in Amstetten auch den österreichischen Meistertitel im Siebenkampf in der U18-Klasse gewonnen. Die 17-Jährige konnte trotz sehr schlechtem Wetter insgesamt 4858 Punkt erzielen, was auch über der internationalen Jugend-WM-Norm (4850) liegt. Bei strömendem Regen meisterte sie den 200 Meter-Lauf in 24,98 Sekunden und erreichte im Hochsprung eine Höhe von 1,64 Metern. Die Linzerin ist...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.