Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Jakob Kollegger im Stabhochsprung | Foto: © ÖLV/@wolf.amri
3

Sportunion Leibnitz
Paris, Lyon, Linz - Leibnitzer glänzen international

Die Hallensaison der Leichtathletinnen und Leichtathleten strebt dem Höhepunkt zu – die Weltmeisterschaft in Glasgow wartet. Hoffentlich auch auf zwei Top-Athletinnen und Top-Athleten aus Leibnitz. LEIBNITZ. Karin Strametz und Enzo Diessl nähern sich immer mehr den Limits für die kurze Hürdenstrecke. Auch die letzten Starts lassen hoffen: In Lyon trommelte Karin mit 8,07 sec wieder eine Zeit nahe der geforderten Leistung von 8,02 sec auf die Bahn. Tags darauf in Paris qualifizierte sich Enzo in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: ÖLV/@wolf.amri
4

Leichtathletik
Julius Rudorfer aus St. Oswald gewann drei Goldmedaillen

ST. OSWALD. Der St. Oswalder Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf-Union) beeindruckte gleich zu Beginn der diesjährigen Leichtathletik-Hallensaison mit herausragenden Leistungen. Trotz seiner erst 17 Jahre sicherte er sich zwei österreichische Meistertitel in der U-20-Wertung. Er gewann Gold sowohl im Stabhochsprung als auch im 400-Meter-Lauf. Besonders bemerkenswert ist seine neue persönliche Bestleistung im Mehrkampf mit 4.880 Punkten, die ihm bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vorstand der Raiffeisen Landesbank Rudolf Suttner, Bürgermeister Thomas Steiner, Meeting-Direktor Rolf Meixner und ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudi präsentierten die Neuerungen der Raiffeisen Austrian Open.  | Foto: Stefan Schneider
4

Eisenstadt
Raiffeisen Austrian Open steigt zu Silber-Rang auf

Am 22. Mai 2024 kommt die Leichtathletik-Elite wieder zum Raiffeisen Austrian Open nach Eisenstadt. Zum fünften Jubiläum des Meetings wurde die Sportveranstaltung hochgestuft und ist nun Teil der World Athletics Continental Tour Silver. Heuer mit dem bestbesetzten Starterfeld aller Zeiten.  EISENSTADT. Im Jahr 2022 wurde das Event erstmal in die World Tour aufgenommen. Mit dem Aufstieg in die Silber-Kategorie habe man nun einen neuen Meilenstein erreicht, freut sich Bürgermeister Thomas...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Magdalena Rauter mit Trainer Thomas Neuhauser und TLV-Prädident Reinhard Kessler (li.) | Foto: privat
4

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen des TLV für Magdalena Rauter

Für Stabhochspringerin Magdalena Rauter gab es das nächste "Gold" in Form einer Auszeichnung des Tiroler Leichtathletikverbandes! Am Sonntag kehrte die erfolgreiche Leichtathletin nach ihrer großartigen Vorstellung bei den Europäischen Jugendspielen zurück und wurde daheim mit einer kleinen, aber feinen Feier empfangen. Neben den Eltern, einigen Bekannten und Freuden gesellten sich auch Reinhard Kessler, Präsident des Tiroler Leichtathletikverbandes, und Vizepräsident Thomas Ebner zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Goldjubel bei Magdalena Rauter aus Götzens, die für die rotweißroten Highlights bei den Jugendspielen sorgte. | Foto: GEPA-Pictures
5

Sport-Highlight
Gold und Rekord für Magdalena Rauter aus Götzens

Stabhochsprung-Ass Magdalena Rauter aus Götzens krönte ihre noch jungen Karriere mit einem glanzvollen Auftritt bei den Europäischen Jugendspielen in Maribor. Bei den Europäischen Jugendspielen (EYOF) holte sich Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) im Stahochsprung sensationell die Goldmedaille. Außerdem überquerte sie erstmals die 4-Meter-Marke und schaffte somit auch das U20-EM-Limit. Gold mit Ansage Nach der Qualifikation hatte die Götznerin angekündigt, dass für eine EYOF-Medaille eine neue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hermann Andrecs hält mit 92 Jahren den Europarekord im Stabhochsprung seiner Altersklasse hält. | Foto: Seppi Ringert
3

Leibnitz
Weltklasse bei den Steirischen Masters-Meisterschaften in Leibnitz

Nach dem für die Österreicherinnen und Österreicher aber auch für die Veranstalter der SU Leibnitz höchst erfolgreichen Länderkampf im Mai wartet ein weiteres großes Event auf die etwas älteren Leichtathleten. LEIBNITZ. Am Samstag, dem 3. September, ist das Freizeitzentrum Schauplatz der Steirischen Meisterschaften der Masters. Da auch die Kärntner ihre Titelkämpfe an die steirischen angegliedert austragen, werden bis zu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Die Veranstaltungen auf den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gepa
8

Stabhochsprung
Julius Rudorfer aus St. Oswald überquerte 4,40 Meter

ST. OSWALD. Wieder ein großartiger Erfolg für Julius Rudorfer! Beim European Youth Olympic Festival in Banska Bystrica (Slowakei) belegte der 15-jährige St. Oswalder den sechsten Platz. Mit einer übersprungenen Hohe von 4,40 Meter stellte der Athlet der TGW Zehnkampf-Union zudem eine persönliche Bestmarke auf. An der nächsten Höhe von 4,50 Meter scheiterte er nur denkbar knapp. "Es war ein toller Tag für mich, der mir für die nächsten Wochen sehr viel gibt", sagt Julius, der in seinem Jahrgang...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ricci Klotz freute sich mit seinen Mitstreitern über ein gelungenes Event. | Foto: Kreiser
2

Überflieger Ricci Klotz
Scharnitzer glänzte bei Golden Roof Challenge

SCHARNITZ, IBK. Am 11. Juni 2022 fand in Innsbruck wieder die Internationale Golden Roof Challenge statt. Der Scharnitzer Ricci Klotz mischte bei den besten Leichtathleten der Welt mit und brachte hervorragende Leistungen. Für einen Podestplatz reichte es am Ende nicht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Überflieger: Julius Rudorfer übersprang seinen eigenen Hallenrekord und kürte sich zum U18-Staatsmeister im Stabhochsprung.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
7

Leichtathletik Hallenmeisterschaften
Gold nach St. Oswald, Silber nach Rainbach

Julius Rudorfer kürte sich mit neuem OÖ-Rekord zum Staatsmeister im Stabhochsprung. Samuel Lengauer Lengauer verpasste über 800 Meter Gold nur um ein Hundertstel.  ST. OSWALD, RAINBACH, LINZ. Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf Union) konnte sich bei der U18-Hallenstaatsmeisterschaft von 26. bis 27. Februar in Linz überlegen den Meistertitel im Stabhochsprung sichern. Der erst 15-jährige St. Oswalder übersprang eine Höhe von 4,10 Meter und stellte damit seinen eigenen oberösterreichischen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
3

TGW Zehnkampf Union
Stabhochsprung-Talent fährt zur Junioren-WM

Der erst 17-jährige Linzer Alex Auer (TGW Zehnkampf-Union) verbesserte bei den OÖ. Landesmeisterschaften den Stabhochsprung-U20-Landesrekord auf 5,05 Meter. LINZ. Mit seinem Sprung über die 5,05 Meter bei den OÖ. Landesmeisterschaften löste Alex Auer sein Ticket für die Junioren-WM 2022 in Cali (Kolumbien). Der 17-Jährige ist seit elf Jahren Mitglied der Zehnkampf-Union. Bei Österreichs Leichtathletik-Verein Nummer eins durchlief er sämtliche Trainingsgruppen – ausgehend von den Minis. Betreut...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Hermann Andrecs mit seinem Trainer Reinhold Heidinger. | Foto: Privat
2

90-jähriger St. Pauler
Europarekord im Stabhochsprung gebrochen

Der 90-jährige Athlet Hermann Andrecs aus St. Paul hat einen neuen Rekord im Stabhochsprung aufgestellt. LINZ. Die Kärntner Mastersleichathletik ist schon seit Jahren im stetigen Aufwind. Nicht nur die Teilnehmer aus unserem Bundesland werden bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters immer mehr, auch die Qualität der Leistungen legen von Jahr zu Jahr zu.  Neuer Rekord Bei den diesjährigen Mastermeisterschaften in Linz zeigten die KLV-Oldies ordentlich auf und holten gleich 21...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der erste Versuch über 4,10m war noch hauchdünn gerissen, im zweiten Versuch übersprang Lisa Gruber die neue ÖLV-U18-Rekordhöhe deutlich und brachte sich damit ins Gespräch um die Medaillen. | Foto: ÖLV / Coen Schilderman
2

U20 Europameisterschaft Tallin
Lisa Gruber sprang sich zur Bronzemedaille

Lisa Gruber vom LAC Amateure Steyr hatte in der Qualifikation des Stabhochsprungs bei der U20 Europameisterschaft in Tallin eine beeindruckende Serie hingelegt und alle Höhen gleich im ersten Versuch übersprungen. STEYR. Im Finale stieg die 16-Jährige bei 3,84m in den Bewerb ein und überquerte diese Höhe wie auch die folgenden 3,94m und 4,02m ganz klar jeweils in den ersten Versuchen. Damit stand bereits eine Top-acht-Platzierung für die Oberösterreicherin fest. Gleichzeitig erbrachte sie damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Stabhochspringerin Lisa Gruber (16) konnte bereits zwei Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse abstauben – in fünf Jahren sieht sie sich bei einer verbesserten Technik und mit einem Olympiaticket in der Hand. | Foto: ÖLV
1 4

Stabhochspringerin Lisa Gruber
„Über die Latte zu fliegen ist einfach das schönste Gefühl“

Lisa Gruber ist zweifache Staatsmeisterin im Stabhochsprung und will in Zukunft noch höher hinaus. HAAG, STEYR. Am ersten Juliwochenende knackte Stabhochspringerin Lisa Gruber vom Leichtathletikclub Amateure Steyr (LAC) bei den OÖ Landesmeisterschaften ihren eigenen Rekord: Mit 4,05 Metern katapultierte sich die gebürtige Haagerin zur U18 Landesmeisterin. Davor konnte die 16-Jährige zwei Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse abstauben – und sicherte sich damit ein Ticket für die U20...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Zuerst probieren und bei Gefallen gibts dann wohl kein Halten mehr. Sechs Leichtathletik-Disziplinen erwarten die kleinen Sportler beim Schnuppertag. | Foto: Riedenbauer

Speedy-Kids Challenge
Leichtathletik-Schnuppertag für kleine Sprinter und Springer

Sportbegeisterte wurden zu lange eingebremst. Daher wurde vom Steirischen Leichtathletikverband nun kurzerhand für Sonntag, 11. April ein Leichtathletik-Schnuppertag im ASKÖ Sportcenter Graz-Eggenberg organisiert. "Da wir Kindern die Ausübung der Leichtathletik laut aktueller Verordnung im Trainingsrahmen ja wieder ermöglichen können, soll es diese 'Speedy-Kids Challenge' für alle Interessierten im ASKÖ-Stadion Graz-Eggenberg geben", freut sich Organisatorin Carina Schrempf schon. "Um – nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Hermann Andrecs gehört zu den absolut erfolgreichsten Leichtathleten Österreichs. Mit seinen 90 Jahren ist er immer noch motiviert. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Hermann Andrecs peilt den Stabhoch-Europarekord an

Mit über 90 Jahren trainiert Hermann Andrecs für ein großes Ziel: den Europarekord im Stabhochsprung. WOLFSBERG (tef). Herman Andrecs ist eine absolute Ausnahmeerscheinung der Leichtathletik. Zählt man die Medaillen, die er bei Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften erkämpft hat, zusammen, gehört er nicht nur zu den erfolgreichsten Athleten Kärntens, sondern ganz Österreichs. Neues Ziel angepeiltDieser Tage feierte Hermann Andrecs seinen neunzigsten Geburtstag. Für ihn ein Grund, nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Winkler: hinten links | Foto: Biebl Gerhard
2

Winkler holt Silber bei den Staatsmeisterschaften

Gut, aber noch nicht in Höchstform präsentierte sich Herbert Winkler bei den Österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz. Nach eher mäßigen Ergebnissen bei Trainingswettkämpfen, war mit übersprungenen 4,85 Metern (Saisonbestleistung) ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Zu Gold fehlten Herbert dieses Mal 20 Zentimeter. Dennoch war es ein spannender Wettkampf gegen den zwei Jahre jüngeren Tiroler Riccardo Klotz. Herbert meisterte die Anfangshöhe von 4,75 Meter im ersten Versuch,...

  • Linz-Land
  • Anna Glack
Lisa Gruber holte in der Klasse U20 den ersten Platz im Stabhochsprung mit 3,60 Metern.  | Foto: LAC

Ö. Meisterschaften Leichtathletik
Lisa Gruber siegte im Stabhochsprung, Flora Heiml über 3000 Meter

Am vergangenem Wochenende wurden die österreichischen Meisterschaften der Klassen U16 und U20 virusbedingt auf zwei Orte aufgeteilt. Ansonsten hätten sich zu viele Personen an einem Austragungsort aufgehalten. STEYR. Die Klasse U16 ging in der Südstadt/NÖ an den Start, die Klasse U20 kürte die Sieger in Eisenstadt. Insgesamt holte der LAC-Nachwuchs drei Medaillen aus beiden Austragungsorten nach Steyr. Lisa Gruber gewann in der Klasse U20 den Stabhochsprung, Flora Heiml sicherte sich in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Nastassia Mironchyk-Ivanova wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit Jahres-Weltbestleistung den Sieg! | Foto: Plohe
7

Golden Roof Challenge
Weltrekord und Jahresweltbestleistung in Innsbruck

Das Innsbrucker Leichtathletik-Highlight als „Home of Golden Fly Series“ wurde am vergangenen Samstag trotz teilweise widriger Wetterverhältnisse einmal mehr seinem absoluten Kult-Status gerecht! Wenigstens die erste Hälfte des Bewerbes ging noch bei optimalen äußerlichen Bedingungen über die Bühne und brachte speziell im Weitsprung ein wahres Feuerwerk an absoluter Weltklasseleistungen! Nordketten-Trophy Bei den Damen gab es ein packendes Duell der beiden aktuell besten Weitspringerinnen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: LAC Amateure Steyr

Nachwuchstalent
Leon Glavas will noch hoch hinaus

Der 16 jährige Leon Glavas zählt jetzt schon zur  Elite in Österreich Steyr: Der junge Steyrer gewann bereits mehrere Wettkämpfe, wurde 2019 zweifacher österreichischer Meister im Freien U16 Stabhoch mit 3,91 m  Höhe und Kugel mit 14,67 m Weite. Weitere nationale Erfolge: 2020 2 x österreichischer Meister in der Halle U18 im  Stabhoch mit unglaublichen 4,60 m  und Kugel mit 14,30 m, er hätte locker das  Limit für EM U18 in Italien geschafft, diese wurde leider wegen Corona abgesagt.  Er ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Nationaltrainer Alex Röhrenbacher, Lisa und Peter Schwarz (v. l.). | Foto: Schwarz
2

U16 Österreichische Meisterschaften in Rif
Neuer OÖ. Landesrekord für Lisa Gruber

U16 Leichtathletik Österreichische Meisterschaften Rif bei Hallein am 6. und 7. September:  1x OÖ Landesrekord, 3x Gold, 1x Silber, 2 Bronze für LAC Amateure Steyr. STEYR. Der LAC Amateure Steyr ging mit einem zehnköpfigen Team an der Start dieser österreichischen Meisterschaften. Den Beginn machte Leon Glavas im Stabhochsprung. Mit einer neuen persönlichen Sprunghöhe von 3.91m gewann er diesen Bewerb. Ein toller Start, seine weiblichen Kolleginnen Lisa Gruber, Evelyn Rohn und Veronika Schwarz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Emma Petersen und Viona Knoll auf Verfolgungskurs. | Foto: LAC
3

U16 Meisterschaft der Vereine
Sensationserfolg für den LAC Amateure Steyr in Ternitz

Am Samstag, 4. Mai 2019, fanden in Ternitz Niederösterreich die österreichischen U16 Meisterschaften der Vereine statt. Stefan Kranwetter und Peter Schwarz begleiteten sieben Athleten des LAC Amateure Steyr zu diesem Wettkampf. STEYR. Neben Landeskaderathletinnen Lisa Gruber, Maya Ringler, Viona Knoll, Veronika Schwarz verstärkten Emma Petersen, Evelyn Rohn und Emma Großalber das LAC-Team. Es handelt sich dabei um einen Teambewerb, in dem die leichtathletischen Grunddisziplinen Sprung, Sprint,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: LAC
2

LAC Amateure Steyr
Steyr ist Stabhochsprung-Hochburg beim Ö. Leichtathletiknachwuchs

Silber, Bronze und einmal Rang 5 sind die tolle Ausbeute bei den österreichischen Meisterschaften in Wien U18. STEYR. Am 17. Februar nahmen Leon Glavas, Lisa Gruber Veronika Schwarz bei der U18 Hallenstaatsmeisterschaft im Wiener Ferry Dusika Stadion teil. Die Sportler des LAC Amateure Steyr holt in Wien im Stabhochsprung neben einem 5. Platz auch eine Silber- sowie eine Bronzemedaille. Lisa Gruber kehrt mit Silber von den Meisterschaften heim, Veronika Schwarz holt Bronze. Platz 5 geht an Leon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Kathi, Isidor und Lukas freuten sich über ihre Erfolge.  | Foto: ALC Wels

Leichtathletik
ALC-Wels-Athleten bei Landesmeisterschaft erfolgreich

WELS. Die jungen Athleten des ALC-Wels schlugen sich bei den Oö. U18 und U20 Hallen-Landesmeisterschaften in Linz beachtlich. Lukas Dachs Wiesinger holte Gold im U18 Stabhochsprung mit 3,70 Metern persönlicher Bestleistung. Über Silber durften sich Katharina Ender für 60 Meter U20 Hürdenlauf 10,94 Sekunden sowie Isidor Forster für U20 60-Meter-Lauf mit einer Zeit von 7,30 Sekunden freuen. Bronze erzielten Simon Lindner, U18 Stabhochsprung mit 3,40 Meter, Benedikt Panic, U20 Stabhochsprung mit...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Am 12. Jänner fand das ATSVI-Hallenmeeting in der WUB-Halle in Innsbruck statt. | Foto: TLV
2

Leichtathletik Tirol
ATSVI eröffnet die Leichtathletik-Hallensaison

INNSBRUCK. Am 12. Jänner eröffnete der ATSVI die Leichtathletik-Hallensaison in der WUBHalle in Innsbruck. Leichtathletik Meeting mit Stabhochsprung eröffnet Der erste Bewerb beim ATSVI Leichtathletik Meeting war der Stabhochsprung am Vormittag. Mit dabei waren Tiroler AthletInnen sowie StarterInnen aus Vorarlberg und Südtirol. Riccardo Klotz, das Tiroler Stabhochsprung-Aushängeschild ist derzeit auf Fortbildung in Amerika. Er ist nach wie vor amtierender österreichischer Staatsmeister im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.