Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

Muttertagskonzert, Leistungsabzeichen
Musikjugend zeigt groß auf!

Beim Muttertagskonzert des Jugendblasorchesters der Marktmusikkapelle Ried zeigt die Rieder Musikjugend groß auf. Unter der Leitung von Paul Diwold gab es eine musikalische Zeitreise durch verschiedene Epochen der Erdgeschichte. Besonders zu erwähnen ist eine Eigenkomposition von Paul Diwold mit dem Titel „Zwischen Pyramiden und Legionen“. Darüber hinaus wurden Noten für steirische Harmonika, Geige und Klavier bei manchen Stücken ergänzt, damit möglichst viele jungen Musiker mitmachen konnten....

  • Perg
  • Michael Wöckinger
5

Trotz Schneechaos volles Haus
Herbstkonzert der Musikkapelle Atzbach 1865

Die Musikkapelle Atzbach lud am 2. Dezember zum traditionellen Herbstkonzert in die Peneder Basis ein. Trotz winterlichen Fahrverhältnissen folgten viele Konzertbesucher:innen der Einladung. Der musikalische Leiter, Alois Papst, gab sein Herbstkonzert-Debüt somit vor vollem Haus. Der Höhepunkt des Konzertes war das Solo-Stück "La Favorita" welches der Oboist Stefan Zeininger, der derzeit in der Grazer Oper zu hören ist, zum Besten gab. Stefan wird zukünftig als Solooboist mit den Nürnberger...

  • Vöcklabruck
  • Karin Pabst
Vereinskonzert Musikverein Pabneukirchen 2023. Übergabe der Leistungsabzeichen. | Foto: Musikverein Pabneukirchen
13

Vereinskonzert, Leistungsabzeichen, Ehrungen
Musikverein und Jugendorchester spielten groß auf

PABNEUKIRCHEN. Eine Premiere war das diesjährige Konzert des Musikvereins. Wegen des Platzmangels im Haus der Musik fand das Konzert erstmals im Turnsaal des Schulzentrums statt. Im Herbst wurden 14 Musikerinnen und Musiker in den Musikverein aufgenommen. Aktuell zählt der Verein 59 aktive Musiker (Kapellmeister Erwin Haderer, Obmann Emil Haderer). Den Zuhörern wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Von traditioneller Marschmusik, über ein Medley von Wolfgang Ambros bis hin zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
(vlnr): Bürgermeister Johann Rohrmoser, Christian Jetzbacher (Blasmusikverband Pongau), Vizebürgermeister Johann Ganitzer, BR Silvester Gfrerer und Marianne Gfrerer, Theresa Rohrmoser, Obmann Peter Rohrmoser, Kapellmeister Daniel Rohrmoser | Foto: Michael Gruber
2

Cäciliakonzert
TMK Großarl begeisterte beim Konzert

Beim jährlichen Konzert der Trachtenmusikkapelle Großarl gab es wieder viele musikalische Highlights zu hören. Außerdem wurden zwei langjährige und viele junge Musikerinnen und Musiker geehrt. GROßARL. Rund 650 Konzertbesucherinnen und Besucher folgten am 18. November der Einladung der TMK Großarl zum alljährlichen Cäciliakonzert in den Turn- und Kultursaal. Geboten wurde ein abwechslungsreicher Musikmix mit Stücken wie "Where Eagles Soar" von Steven Reineke, "The Lord of the Rings" von Johan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zwei neue Ehrenmitglieder der Musikkapelle Ried im Oberinntal: Alexander Zangerl (Musikbezirk), Kpm. Franz Köhle, Günther Patscheider, Hans Patscheider und Obm. Daniel Patscheider (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
39

Neue Ehrenmitglieder
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ried im Oberinntal

Mit Hans Patscheider und Günther Patscheider wurden zwei langjährige Musikanten zu Ehrenmitgliedern der Musikkapelle Ried im Oberinntal ernannt. Im Rahmen des traditionellen Frühjahrskonzerts wurden die Urkunden überreicht. RIED I.O. Die Musikkapelle Ried im Oberinntal lud am 11. Juni zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mittelschule Prutz-Ried. Obmann und Bürgermeister Daniel Patscheider konnte neben zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern unter anderem Dekan Franz Hinterholzer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Musikkapelle Fendels lud zum diesjährigen Frühjahrskonzert und konnte vor einem vollen Saal das Publikum begeistern. | Foto: Reinhard Walch
3

MK Fendels
Frühjahrsklänge begeisterten einen vollen Saal

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es endlich wieder soweit - Die Musikkapelle Fendels lud zum diesjährigen Frühjahrskonzert und konnte vor einem vollen Saal das Publikum begeistern. FENDELS. In Fendels konnte vergangenen Samstag das traditionelle Frühjahrskonzert über die Bühne gehen. Vor einem vollen Gemeindesaal überzeugten die 34 MusikantInnen (und sechs Marketenderinnen) mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm und ernteten dafür grandiosen Applaus! „Ohne Publikum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Trachtenmusikkapelle Maishofen lud zum Frühjahrskonzert 2022. | Foto: der-fotoigel.at
Aktion 3

Konzert
Maishofener Trachtenmusikkapelle startete in den Frühling

Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen zum heurigen Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen. Diese startete mit dem Motto "Alles endet, aber nie die Musik…" ins neue Musik-Jahr. MAISHOFEN. "Alles endet, aber nie die Musik…" – unter diesem Motto eröffnete die Trachtenmusikkapelle Maishofen das neue Musikjahr beim traditionellen Frühjahrskonzert. Obwohl die Vorbereitungszeit aufgrund der bekannten Einschränkungen kürzer war als gewohnt, bot das 80 Mitglieder umfassende Orchester...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kapellmeister Hermann Noel übergab beim Konzert den Dirigentenstab symbolisch an seine Nachfolgerin Bianca Egger.  | Foto: BMK Kirchbichl
3

Unter neuer Führung
BMK Kirchbichl feiert bei Konzert Stabübergabe

Stabübergabe und besonderes Konzertprogramm mit "Frauenpower" erwarteten Zuhörer am Samstag in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Das Konzert der BMK Kirchbichl stand heuer ganz im Zeichen von Frauenpower. Rund 470 Zuhörer kamen dafür am Samstag, den 9. April in die Turnhalle der Volksschule Kirchbichl.  Sie erwartete gleich zu Beginn eine Besonderheit. Kapellmeister Hermann Noel übergab nach dem ersten Stück „Also sprach Zarathustra“ (Richard Strauss) den Dirigentenstab symbolisch an seine Nachfolgerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Geehrten mit ihren Partnern und Bgm. Wolfgang Knabl (li.) BZ-Obmann Sebastian Neureiter (4.v.li.) und Kapellmeister Oswald Mayr (re.) | Foto: Eberharter
5

Frühjahrskonzert
BMK Söll ehrt verdiente Musikanten

Beim Frühjahrskonzert der BMK Söll gab es neben der Ehrung verdienter Musikanten auch eine Instrumentenspende.  SÖLL. Gleich drei Mal haben die Musikanten der BMK Söll ihr fulminantes Frühjahrskonzert gespielt und jedes Mal waren die Konzerte bestens besucht bis ausverkauft. Beim letzten Konzert wurden verdiente Musikanten geehrt.  „Wenn das Frühjahrskonzert stattfindet, dann ist das ein Zeichen für das Erwachen der Natur und was gibt es Schöneres, wenn dieses Erwachen mit Musik begleitet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Gösser Musikverein hat seine Probentätigkeit nach einer kurzen Sommerpause wieder aufgenommen.  | Foto: zVg

Ende der Sommerpause
Der Gösser Musikverein spielt wieder

Der Gösser Musikverein hat nach einer kurzen Sommerpause wieder mit den Proben begonnen und freut sich auf anstehende Konzerte im Schladnitzgraben und dem Leobener Ortsteil Göss.  LEOBEN-GÖSS. Die Sommerpause ist vorbei. Zumindest für die Musikerinnen und Musiker des Gösser Musikvereins, die ihre Probentätigkeit mit großer Freude wieder aufgenommen haben. Das erste Zusammenkommen nach der kurzen Sommerpause wurde auch gleich genützt, um einem der Musikanten, Philipp Schöggl, die Urkunde für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Jungmusiker des Musikvereines „Frohsinn" aus Neustadtl. | Foto: Eva Bicker

"Frohsinn"
Neustadtler Jungmusiker holten sich ihre Leistungsabzeichen

Die Jungmusiker des Musikvereines „Frohsinn" lieferten eine großartige Performance bei den Prüfungen für die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold ab. NEUSTADTL. Das Jungmusikerleistungsabzeichen ist ein Abzeichen für Jungmusiker und kann mit einer Prüfung auf einem Instrument erworben werden. Die Prüfungen bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Trotz des Blasmusik-Stillstandes von fast eineinhalb Jahren und unter erschwerten Bedingungen, da großteils online...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
32

Jungmusik und Musikkapelle feiern Konzerterfolge
Erfolgreiche Konzerte beim Musikverein Traberg

Begeistert waren die Besucher vom Konzert des Musikvereins Traberg am Samstag 11. Mai im vollen Saal im GH Kastner. Das von Kapellmeister Michael Neumüller ausgewählte Programm reichte von Walzer zu Polka und moderner Literatur. Besondere Highlights waren die beiden Solostücke. Simon Edlinger präsentierte sein Talent beim Stück "Caucho" von Dick Ravenal auf der Soloposaune und Barbara Stumptner glänzte beim Gesangstück "Can't take my eyes off you" arrangiert von Marcel Saurer. Die Weiterbildung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Musikverein Traberg
Johann Weinbrenner wurde zum Ehrenmitglied der Bürgermusik Millstatt ernannt. | Foto: Bürgermusik Millstatt
6

Millstatt
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden bei Millstätter Heringskonzert

MILLSTATT. Am Samstag warf die Bürgermusik Millstatt wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ins Kongresshaus Millstatt ein.Unter der Leitung von Stefan Hofer präsentierte das Orchester ein Musikprogramm, welches von sinfonischer Blasmusik über Pop- und Filmmusik bis hin zu traditionellen Klängen reichte. Filmmusik und Eigenkompositionen Präsentiert wurden neben der „Second Suite for Band“ von Alfred Reed und der Filmmusik aus „Robin Hood“ der Pop-Song „Soul...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Blasmusikverband Grieskirchen
2

Konzert und Verleihung der Leistungsabzeichen

Am 21. Jänner, 17 Uhr findet in der Manglburg in Grieskirchen die diesjährige Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen statt. Im feierlichen Rahmen werden auch die Dirigentencoaching-Abschlusszertifikate überreicht. Ein Auswahlorchester unter der  Leitung der Dirigenten-Coaching-Teilnehmer sorgt für das musikalische Programm.  Organisiert wird die Veranstaltung von Bezirkskapellmeister Hermann Pumberger und den Bezirksjugendreferentinnen  Carmen Anzengruber und Susanne Hager. Eintritt ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Alexander Kohler, Magdalena Sarg, Madlen Lowin, Katharina Saurer und Anna Fill (mit Urkunden v.l.n.r.) mit Gratulanten auf den Bühne. | Foto: MK Axams
3

MK Axams holte die Musiktalente auf die Bühne

Leistungsabzeichen wurden im Rahmen eines Platzkonzertes der Sommerkonzertserie übergeben – am Donnerstag kommt die k.u.k Postmusik Tirol! Die Musikkapelle Axams lädt derzeit bekanntlich zu einer Serie von Sommerkonzerten in den Pavillon. Beim jüngsten Konzert der Axamer herrschte wieder beste Stimmung rund um die Darbietung – und natürlich auch aufgrund der Ehrung von Nachwuchstalenten. Magdalena Sarg und Alexander Kohler erspielten vor kurzem das Leistungsabzeichen in Gold. Katharina Saurer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Solistin Magdalena Weiss beim Frühjahrskonzert. | Foto: Spielbichler

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl begeistert die Zuhörer

Obmann Martin Gasteiger durfte zahlreiche Ehrengäste und Blasmusikfreunde aus Nah und Fern im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl begrüßen. Durch den Abend führte gekonnt und mit Witz Bezirksjugendreferentin Gloria Marrone. Mit der schwungvollen Ouvertüre „Leichte Kavallerie“ eröffneten die Musikanten eindrucksvoll das heurige Frühjahrskonzert, als ein besonderer Höhepunkt folgte das „Concertino für Flöte“, vorgetragen von der hervorragenden Solistin Magdalena Weiss, begleitet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sophie Therese Steiner, Bgm. Manfred Stöger, Sara Klammer, Manuel Hausberger, Magdalena Bauhofer, Bezirksjugendreferentin Anita Schneider und Rosella Riedl. | Foto: BMK Mariatal

Fulminanter musikalischer Auftakt

Die Bundesmusikkapelle Mariatal begeisterte ihre Zuhörer beim traditionellen Frühjahrskonzert. KRAMSACH. Das Kramsacher Volksspielhaus war auch heuer wieder bis auf den letzten Platz gefüllt, als die „Mariataler“ am Ostersonntag zum großen Jahreskonzert luden. Unter dem Motto „Around the world“ nahm die Kapelle ihr Publikum auf eine musikalische Weltreise mit und überzeugte dabei mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm. Nach dem ersten Teil ehrten Bgm. Manfred Stöger und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Jungmusiker erhielten ihre Abzeichen; v.l.: Kapellmeister Gerhard Guggenbichler, Bgm. Josef Auer, Hans Eibl, Bundesobmann Otto Hauser, Obmann Friedrich Fischler, Bgm. Martin Götz | Foto: Elisabeth Sternat
6

Viel Applaus zum Jahreskonzert

Von Elisabeth Sternat RATTENBERG (est). Mit Edward Griegs Huldigungsmarsch bewies die Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld bereits zu Beginn des Jahreskonzerts, dass sowohl das Ensemble als auch Solisten das Publikum begeisterten. Während Im ersten Teil des kurzweiligen Konzerts Kapellmeister Gerhard Guggenbichler der klassischen und traditionellen Musik den Vorzug gab, gab es nach den Ehrungen flotte Klänge. Besonders solistisch bewiesen Christoph Hauser und Philip Watson Können und Ausdauer....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obfrau Laura Fahrthofer (l.) und Obfrau-Stellvertreter Lukas Rendl (r.) mit den talentierten JungmusikerInnen: Lukas Kahler, Silvia Gschwentner, Alexandra Dollinger, Sebastian Otyan und Markus Weiskopf. | Foto: Rieder
2

Ein Dorf voller Musik

ANGATH. Dass die kleine Gemeinde Angath ein wahres Dorf der Musik ist, das stellte die BMK Angath am 8. November wieder eindrucksvoll unter Beweis. Das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzwecksaal der Gemeinde bekam ein wahres Musikfeuerwerk aus traditionellen Klängen und modernen Rhythmen zu hören. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Steinbacher erbrachten die Musikanten klangvolle Höchstleistungen. Highlights waren mit Sicherheit die Solo-Stücke von Johannes Peer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r.: Bezirks-Jugendreferentin Anita Schneider, Bürgermeister Manfred Stöger, Sarah Meßner, Michael Lanschützer, Lena Seeleitner, Mario Kendlbacher, Fabian Nöckl, Bezirkskapellmeister-Stv. Leonhard Salzburger und Kapellmeister Robert Haas. | Foto: Außerhofer

Ausgezeichnete Musikanten

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der BMK Mariatal konnten sich die zahlreichen Besucher über ein besonderes Programm freuen. Unter dem Motto „Sounds of Cinema“ stellte die Kapelle ihr musikalisches Können unter Beweis, das unlängst mit einer Goldmedaille beim Bezirkswertungsspiel honoriert wurde. Dieser festliche Rahmen wurde auch genutzt, um verdiente (Jung-) Musikanten zu ehren: So erhielten Sarah Meßner, Lena Seeleitner und Fabian Nöckl das Bronzene, Michael Lanschützer und Mario...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.