Leitungserneuerung

Beiträge zum Thema Leitungserneuerung

Seit dem gestrigen Montag, dem 3. März 2025, gibt es eine neue Baustelle in Maxglan: Die Salzburg AG erneuert Fernwärmeleitungen im Bereich der Schwedenstraße. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Leitungserneuerungen in Maxglan
Baustelle im Bereich der Schwedenstraße

Seit dem gestrigen Montag, dem 3. März 2025, gibt es eine neue Baustelle in Maxglan: Die Salzburg AG erneuert Fernwärmeleitungen im Bereich der Schwedenstraße. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Juni 2025 dauern. SALZBURG. Im Zuge der Grabungen, die am gestrigen Montag, dem 3. März 2025 begonnen haben, erneuert und verlegt die Salzburg Netz GmbH Fernwärme-, Wasser- und Stromleitungen. Die Arbeiten finden vom Kreuzungsbereich Maxglaner Hauptstraße/Schwedenstraße über die Schwedenstraße...

Eine neue Baustelle kommt ab kommenden Montag, 3. März 2025, in die Stadt Salzburg - nämlich im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der Erzabt-Klotz-Straße. Im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes, der Karolinen Brücke und des Rudolfsplatzes kann es vereinzelt auch zu Nachtarbeiten kommen.  | Foto: Franz Neumayr
3

Neue Baustelle in Salzburg
Leitungserneuerungen zwischen UKH und Nonntal

Im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der Erzabt-Klotz-Straße erneuert die Salzburg AG gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH das Leitungsnetz. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 3. März 2025, diese dauern voraussichtlich bis Ende 2025 an. Gestartet wird mit dem Netzausbau auf Höhe des UW Nonntals bis zur Josef-Preis-Allee. SALZBURG. Eine neue Baustelle kommt in die Stadt Salzburg - nämlich im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der...

Um die betroffenen Anrainer „Im Tal“ bestmöglich in das Vorhaben einzubinden und deren Bedürfnisse einfließen zu lassen, fanden Ende Jänner Hausanschlussbegehungen statt. Mit dabei waren: Manfred Lechner (Netz Niederösterreich), Jürgen Sickinger (Netz Niederösterreich), Gerda Palmetshofer (Hydro Ingenieure GmbH), Bauamtsleiterin Katharina Schubert, Wassermeister Helmut Erhart, Anrainer Martin Deutsch, Ahmet Pek (Traunfellner), Günter Dirsch (A1) und Bürgermeister (v.l.)

Manuel Aichberger | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
2

Investition
Wasserversorgung im Straßenzug "Im Tal" wird modernisiert

Der Straßenzug „Im Tal“ im Lilienfelder Ortsteil Stangental soll eine neue Wasserleitung erhalten. Die betroffenen Anrainer erhalten dabei auch die Möglichkeit, diverse Hausanschlüsse auf Eigenkosten zu erneuern und herstellen zu lassen. LILIENFELD. Eine neue Wasserleitung erhält der Straßenzug "Im Tal" im Lilienfelder Ortsteil Stangental. Mit den erforderlichen Grabungsarbeiten soll noch vor dem Sommer begonnen werden. „Als Stadtgemeinde sind wir stets bemüht, all unsere Versorgungsnetzwerke...

Ab dem 19. August müssen sich Anrainer des Bahnhofwegs und Mühlwegs in Felseneck auf Einschränkungen bei der Zufahrt einstellen. Grund dafür sind dringend notwendige Leitungserneuerungen zwischen den Häusern Bahnhofweg 1 und Bahnhofweg 2c.  | Foto: Gemeinde Aldrans
2

Verkehrseinschränkungen in Aldrans ab 19. August
Zufahrt nur über Innsbrucker Straße möglich

Die Anrainer vom Bahnhofweg und Mühlweg in der Gemeinde Aldrans müssen sich ab nächste Woche auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Die Arbeiten an der Leitungserneuerung sind notwendig und werden ca. vier Wochen andauern. ALDRANS. Die Gemeinde informiert: Ab dem 19. August müssen sich Anrainer des Bahnhofwegs und Mühlwegs in Felseneck auf Einschränkungen bei der Zufahrt einstellen. Grund dafür sind dringend notwendige Leitungserneuerungen zwischen den Häusern Bahnhofweg 1 und Bahnhofweg 2c....

Ab Anfang Juli verlagern sich die Baustellen am Südring.

Leitungserneuerung am Südring
Bauarbeiten verlagern sich ab Juli

Die Arbeiten der am 23. April 2019 gestarteten Leitungserneuerung am Südring verlagern sich mit Anfang Juli zur Kreuzung Westbahnhof/Andreas-Hofer-Straße. Ab 08. Juli werden alle Richtungen vor der Kreuzung Westbahnhof/Andreas-Hofer-Straße auf eine Spur eingeschränkt. Das Abbiegen in die Andreas-Hofer-Straße ist von Westen (vom WIFI) kommend nicht mehr möglich. Bei den Kreuzungen Speckbacherstraße, Fritz-Pregl-Straße und Innerkoflerstraße sind die Arbeiten weitestgehend abgeschlossen und ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.