Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Leondings Bürgermeister Walter Brunner und die Mitglieder des Gemeinderats haben nun eine Resolution gegen die Freihandelsabkommen Resolution TTIP, CETA und TISA beschlossen.

Leonding stimmt für Resolution

LEONDING (red). In der Stadtgemeinde wurde nun die Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde beschlossen. Mit den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA werden Städte und Gemeinden eingeschränkt, Dienstleistungen, die im allgemeinen Interesse liegen und zu denen alle Bürger möglichst freien Zugang haben sollten, selbst zu erbringen oder in Eigenregie zu vergeben. Beispiele dafür sind die Bereiche Bildung, Pflege, Abfallwirtschaft oder Wasserversorgung. Der Gemeinderat spricht sich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Harald Seidl und Walter Brunner (V. l. n. .r., 1. Reihe): bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Kooperation ausbauen

BEZIRK (nikl). Die interkulturelle Zusammenarbeit zwischen den Städten Traun und Leonding wird verstärkt. Für mehr als 50.000 Einwohner sind die beiden Nachbargemeinden Traun und Leonding Lebensraum. Dass sich aufgrund der Größe und Nähe zueinander innovative und einzigartige Kooperationen ergeben können, zeigt die jüngste Vereinbarung betreffend Innenrevision der beiden Städte. Seit Anfang 2014 ist in Leonding eine eigene Innenrevision eingerichtet worden, die ab dem Jahr 2015 nicht nur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Autoreifen _ Vadym Tynenko - Fotolia

Polizisten erwischten Reifendieb

BEZIRK (red). Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung konnten Polizisten der Polizeiinspektion Leonding am 30. November 2014 gegen 5:40 Uhr einen Täter beim versuchten Diebstahl von Autoreifen auf frischer Tat betreten und vorläufig festnehmen. Der 51-jährige Rumäne wurde von einem Zeugen beim Verladen von Altreifen bei einer Firma in Leonding beobachtet. Er lud beim frei zugänglichen Altreifenlager zwölf Reifen in seinen Pkw bzw. auf den Anhänger seines Autos. Die Polizeibeamten hielten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
(v.l.n.r.:) Herbert Eibensteiner – voestalpine, Hans-Jörg Keplinger – Kaindl, Pauline Seidermann – voestalpine. | Foto: voestalpine

Firma Kaindl wurde von der voestalpine geehrt

EONDING (nikl). Beim diesjährigen Lieferantentag des Vorzeigeunternehmens voestalpine wurde unter dem Motto „Connected by Excellence“ dem Leondinger Unternehmen Kaindl Technischer Industriebedarf Ges.m.b.H. der „voestalpine Partnership Award 2014“ verliehen. „Die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren noch viel mehr intensiviert. Aufgrund verschiedener Projekte, neuer Prozesse und Abläufe konnten viele Aufgabenstellungen optimal gelöst werden....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: privat
4

Kinder(wagen)wandertag: Familien erkundeten Leonding zu Fuß

LEONDING (nikl). 150 Kinder und Familien machten sich beim dem von den Naturfreunden Leonding sowie den Kinderfreunden Leonding und Doppl organisierten Wandertag auf den Weg. 150 Kinder und Familien machten sich beim dem von den Naturfreunden Leonding sowie den Kinderfreunden Leonding und Doppl organisierten Wandertag auf den Weg. Gestartet wurde um 14 Uhr bei der Sporthalle. Diesmal führte die Route von dort über den Grundbachweg nach Reith/Jetzing/Staudach und wieder zurück zum Ausgangspunkt....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Walter Brunner (l.) gemeinsam mit zahlreichen Gemeindevertretern bei der Eröffnung des Spielplatzes. | Foto: Foto: privat

Spielplatz in Rufling mit einem Fest neu eröffnet

LEONDING (nikl). Viele Familien waren gekommen, um in gemütlicher Atmosphäre den Spielplatz zu begutachten. Der Spielplatz wurde neu gestaltet und mit qualitativ hochwertigen, der ÖNORM entsprechenden und vom TÜV geprüften Spielgeräten ausgestattet. Gleich beim Eingang befindet sich die große Nestschaukel. Spielvergnügen bereiten zudem eine Seilpyramide, eine Feder- und Balkenwippe, eine Rutsche, eine Kleinkinderschaukel und ein Spielhaus. Highlights sind auch der Trinkbrunnen und die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zwei Freiplätze ein paar Meter von der Tennishalle entfernt laden im Sommer zu einem Match ein.
2

Leonding spielt Tennis

LEONDING (nikl). Die Sportunion Leonding ist mit 1500 Mitgliedern der größte Verein Leondings. LEONDING (nikl). Finanziert wird der Verein einerseits durch die ordentliche Subvention der Stadt Leonding und andererseits durch die Beiträge der Mitglieder. Über Sponsoren freut sich der Verein. Die Einnahmen aus Sponsoring und Werbung sind derzeit jedoch nicht sehr hoch. Die Sportunion Leonding besteht aus zwei wesentlichen Teilen: der Hauptverein und die Tennishalle. Die Tennishalle mit einer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die musikalische Darbietung beim Abschlusskonzert der Orchesterklasse der NMMS Leonding begeisterte die Zuschauer.

Fulminantes Abschlusskonzert der Orchesterklasse der Musikmittelschule Leonding

LEONDING (nikl). Vor vier Jahren wurde an der NMMS Leonding die erste Orchesterklasse eröffnet. Ein Projekt, an dem die Musikmittelschule, die Landesmusikschule un die Stadtgemeinde Leonding beteiligt waren. Die damaligen „Erstklässler" wählten ein Instruemtn und erlernten dieses an der Landesmusikschule und im wöchentlichen Orchesterunterricht unter der Leitung zweier Musikschullehrerinnen. Das die Klasse in den vier Jarhen nun zu einem richtigen Orchester zusammengewachsen ist, bewiesen sie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Eine sinnvolle Nutzung der leeren Parkflächen beim Einkaufcenter Uno Shopping fordert die Junge Generation. | Foto: privat

Leondinger Einkaufcenter Uno Shopping liegt brach

LEONDING (nikl). Seit mehreren Jahren sind im Uno Shopping nur mehr wenige Geschäfte eingemietet, der Parkplatz zu einem Großteil abgesperrt. Mit dem Media Markt verlässt im Herbst der letzte große Mieter den Komplex. Zur gleichen Zeit wird wenige Meter weiter 2015 die Straßenbahn fertiggestellt, die Umfahrung Doppl sorgt für eine hervorragende Anbindung und die umliegenden Einkaufzentren expandieren. „Man sollte den Parkplatz für die Pendler freigeben, um die oft vollen Park-and-Ride-Anlagen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bewegung an der frischen Luft und dabei noch die eigene Umgebung auf dem Drahtesel erkunden. | Foto: Radlobby leonding

Mit dem Drahtesel auf einer Erkundungstour

LEODING (nikl). Eine bunte Radspazierfahrt durch die Leondinger Stadtteile, bei der die Beisterung fürs Radfahren im Alltag geweckt wird. LEONDING (nikl). Eine bunte Radspazierfahrt durch die Leondinger Stadtteile, bei der die Begeisterung fürs Radfahren im Alltag geweckt wird! In unserer Region lohnt sich, das Fahrrad auch für Alltagswege zu verweden. Um noch mehr Menschen zum Rahdfahren zu motivieren, veranstaltet die Radlobby Leonding in Kooperation mit den Vereinen urbanfarm un dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Verein Vehikelist ein Paradebeispiel für die Eingliederung von Jugendlichen in den Arbeitsprozess. Davon überzeugen sich regelmäßig Kommunal- und Landpolitiker wie die Grüne Landessprecherin Maria Buchmayr (2.v.re.).

Jugendliche schrauben intensiv an der persönlichen Zukunft

LEONDING (nikl). Der Verein Vehikel versteht sich als umfassender Bildungsprozess, in dem die Vermittlung berufs- und arbeitsrelevaner Kenntnisse und Fertigkeiten unter Berücksichtigung der allseitigen Entwicklung der Persönlichkeit stattfindet. So geht die Konzeption des Vereins davon aus, dass fachliche und soziale Entwicklung sich gleichzeitig vollziehen. Die Ziele und Inhalte der fachlichen Ausbildung sind die Lehrpläne/Berufsbilder für Kraftfahrzeugtechnik und Karosserie-bautechnik. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die 4c der Volksschule St. Florian - auch im heurigen Jahr wieder die sicherste Volksschulklasse Oberösterreichs. | Foto: privat
1

Sieg der Safety Tour bleibt auch heuer im Bezirk

BEZIRK (nikl). Bereits zum 15. Mal wird heuer die Zivilschutz Kindersicherheits-olympiade „Safety Tour“ ausgetragen. Ziel ist es, Kindern die Themen des Zivil- und Selbstschutzes spielerisch näher-zubringen und den Teamgeist zu stärken. Mit jeder Menge Spaß behalten die Kinder das erworbene Wissen besser im Gedächtnis. In elf Bezirksbewerben kämpften rund 2.200 Schüler um den Einzug in das Landesfinale. Die jungen Sicherheitsexperten traten in Leonding zum Landesfinale an, um nicht nur ihr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Spatenstich für das neue Umspannwerk der Linz AG in Leonding. | Foto: Linz AG

Linz-AG errichtet Umspannwerk in der Stadt Leonding

Die zusätzliche Stromversorgung von circa 10.000 Haushalten in Leonding ist zukünftig möglich. Mit dem Neubau des Umspannwerks Leonding durch die Linz-AG werden zwei Leistungstransformatoren mit einer Leistung von jeweils 20 MVA installiert. Dies entspricht der sicheren Stromversorgung von etwa 10.000 Haushalten. Bei der Auswahl der Transformatoren wurde auf die Ökobilanz, im Speziellen auf Verlust- und Geräuscheffizienz besonders Rücksicht genommen. „Für den Standort Leonding bedeutet das neue...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gemeinschaftsgärten fördern den sozialen Zusammenhalt untereinander. | Foto: urbanfarm
2

Grün statt grau: Gärten beleben Städte

LEONDING (nikl). Mit dem durchgestylten Gartenparadies als Refugium für die Erholungssuchenden hat ein gemeinschaftlicher Stadtgarten wenig zu tun. Gemeinschaftliches Produzieren von Obst und Gemüse und der Respekt vor der lebendigen Natur sowie Interkulturelle Begegnung ist für die Urban-Gardening-Bewegung selbstverständlich. Gärten durch Kulturfestival „Gemeinsam mit den Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Konfessionen auf wenigen Quadratmetern nebeneinander Erfahrungen beim Anbau...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Rosenbauer unterstützt die tägliche Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk. | Foto: Rosenbauer

Feuerwehrausstatter unterstützt Ehrenamt

LEONDING (nikl). Wer aktiven Zusammenhalt in der Gesellschaft will, der braucht ehrenamtliches Engagement.Für den weltweit führenden Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz ist die Unterstützung des Ehrenamtlichen Engagements keine leere Worthülse. Im Zug der verherrenden Hochwasser-Katastrophe, die auch unser Bundesland im Juni des Vorjahres schlimm in Mitleidenschaft gezogen hat, hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Leonding keine Sekunde gezögert. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Leondings Bürgermeister Brunner unterstützt die Idee nach einer Installierung eines Industriefonds. | Foto: privat

Leondinger SPÖ-Bürgermeister unterstützt die Idee zur Installierung eines Industriefonds

Immer mehr Anhänger in Oberösterreich findet der von SPÖ-Landesparteivorsitzendem LH-Stv. Reinhold Entholzer und dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger ins Spiel gebrachte Industriefonds, der sich an strategisch bedeutenden, börsenotierten Unternehmen beteiligen soll. Leonding SPÖ-Bürgermeister Brunner: „SPÖ-Gemeinden stehen voll dahinter“ So könne Stabilität gewährleistet und maßgeblich zu einer positiven Entwicklung im Lande beigetragen werden, sagten die beiden am 1. Mai.Die SPÖ-Gemeinden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Strobl
18

Frauenpower in der Chefetage

LEONDING (ros). "Mein Baby ist der Flagshipstore in Leonding", weiß Betriebsleiterin Johanna Bruckmüller. Die Reifenbranche ist ihr schon von Kindesbeinen an vertraut. Dass dort ihre beruflichen Wuzeln liegen war für sie keine große Frage. "Das Reifengeschäft liegt mir im Blut, speziell mein Betrieb in Leonding ist mein Baby", ist die Firmenchefin überzeugt. Nach einem Wirtschaftsstudium und fachspezifischen Ausbildungen für den Reifenhandel steht sie nun erfolgreich an der Spitze der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
starke Frauen in der JG Linz Land
5

JG in der SPÖ Linz Land mit neuer Vorsitzender

Die Junge Generation in der SPÖ Linz Land hat bei ihrer Bezirkskonferenz am 21. Februar in Ansfelden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Nach 6 ereignisreichen Jahren übergab Ines Piffath die Führung der jungen SPÖ an die Nachfolgerin Kathrin Lutz, um sich ihrer neuen Rolle als Stadträtin in Traun und ihrem Nachwuchs zu widmen. Lutz, die schon als Stellvertreterin im Bezirk und als Gemeinderätin in Leonding Erfahrung sammeln konnte, konnte bei der Bezirkskonferenz erste Weichen für...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
7

Junge Generation Linz Land setzt ein Zeichen für Menschenrechte

Menschenrechte dürfen keine Grenzen kennen – wir kennen sie auch nicht! „Es muss uns allen klar sein, welche Errungenschaft hier am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde, wir dürfen sie nicht mit Füßen treten und müssen uns für die Einhaltung dieser Rechte einsetzen.“, so Bernhard Mader aus Leonding. „Menschenrechte betreffen alle Bereiche des täglichen Lebens, so auch die Gleichbehandlung von Mann und Frau. In dieser Fassung wäre alles...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader

Blutspendeaktion in Leonding

Am 9. und 10. Jänner lädt das Rote Kreuz OÖ zur Blutspendeaktion der Stadtgemeinde Leonding im Michaelszentrum ein. Do, 9. Jänner 2014: 15.30 – 20.30 Uhr Fr, 10. Jänner 2014: 15.30 – 20.30 Uhr Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Mitzubringen sind ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis. Etwa acht Wochen nach der Blutspende wird der Laborbefund zugeschickt und dienst somit auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

JG Linz Land gratuliert der neuen Stadträtin in Traun

Ines Piffath, Vorsitzende der Jungen Generation Linz Land, tritt ihre neue Stelle als Stadträtin in Traun an. Neue Impulse, besonders für die Jugend, werden erwartet Mit 30 Jahren ist Ines Piffath das jüngste Mitglied des Stadtrates in Traun. "Ines hat im Gemeinderat schon gezeigt, wie sehr sie sich für die Menschen einsetzt, und auch Erfahrungen auf Bezirksebene gesammelt. Schön, dass die JG jetzt auch eine Stadträtin stellt und noch besser auf die Bedürfnisse junger Menschen reagieren kann",...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader

Biker aus Leonding tödlich verunglückt

Polizeimeldung: Ein 54-jähriger Angestellter aus Leonding fuhr am 28. Oktober in Königswiesen mit seinem Motorrad auf der B 124 (Königswiesener Straße) nach Linz. Der Biker kam in einer Rechtskurve – auf der nassen Fahrbahn – aus noch ungeklärter Ursache ins Rutschen und streifte den entgegenkommenden Pkw einer 25-jährigen Kellnerin aus Königswiesen. In weiterer Folge stieß das Motorrad gegen die Front eines ebenfalls in Richtung Königswiesen fahrenden Pkw einer 24-Jährigen aus Königswiesen....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Ärztenotdienst für Linz-Land, Sa., 5. Oktober/So., 6. Oktober

Alkoven/Wilhering/Dörnbach Dr. Grund Gudrun, Schönering, Tel.: 07226 / 26 35 Ansfelden/Haid/Pucking/Nettingsdorf Dr. Schmid Adriana-Teodora, Ansfelden, in Ord. Dr. Aichinger, Tel.: 07229 / 89 10 5 Enns Dr. Schöninger Harald, Enns, Tel.: 07223 / 82 46 7 Hörsching/Pasching/Oftering/Kirchberg-Thening Dr. Rauch Rosemarie, Hörsching, Tel.: 07221 / 72 19 1 Kematen a.d.K./Schiedlberg/St. Marien/Piberbach/Neuhofen a.d.K./Allhaming Dr. Rodemund Dieter, Neuhofen an der Krems, Tel.: 07227 / 43 40...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3

1000 Jahre Leonding

LEONDING. Leonding begeht heuer ein besonderes Jubiläum: die erste urkundliche Erwähnung vor 1000 Jahren als „liutmuntinga“. „Die Entwicklung der Stadt Leonding ist eine Erfolgsgeschichte. Die heute viertgrößte Stadt Oberösterreichs ist nicht nur als Wirtschaftsstandort attraktiv, sondern auch wegen ihrer Lebensqualität bei allen Generatio-nen als Lebensmittelpunkt äußerst gefragt“, erklärt Bürgermeister Walter Brunner. 1000 Jahre liegen zwischen „liutmuntinga“ und „Leonding“. Von der ersten...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.