Leonhard Kocher

Beiträge zum Thema Leonhard Kocher

Leonhard Kocher, ÖVP, Bürgermeister in Ramingstein. | Foto: pjw
4

Der Bürgermeister berichtete
Was in Ramingstein zukünftig wichtig ist

Zukunftsthemen in der Lungauer Gemeinde Ramingstein laut Bürgermeister Leonhard Kocher: Kinderbetreuung und an Ortskernstärkung dran bleiben. RAMINGSTEIN. "Ein in Zukunft wichtiges Thema für die Gemeinde Ramingstein ist die Kinderbetreuung", betont Bürgermeister Leonhard Kocher. "Wir haben steigende Bevölkerungszahlen. Momentan zählen wir rund 1.070 Einwohner, wobei die Anzahl der Geburten ziemlich gleich bleibt. Was nicht gleich bleibt, ist die Dauer beziehungsweise Zeitspanne, die die Kleinen...

Das Gebäude "W.i.R." (Wohnen in Ramingstein). | Foto: pjw
3

Leonhard Kocher sagt:
"W.i.R. wertet den Ramingsteiner Ortskern sehr auf"

Stolz ist man vonseiten der Gemeinde Ramingstein auf das im September 2023 eröffnete Gebäude "W.i.R." (Wohnen in Ramingstein). RAMINGSTEIN. Stolz ist man vonseiten der Gemeinde Ramingstein auf das im September 2023 eröffnete Gebäude "W.i.R." (Wohnen in Ramingstein). "Alle sechs Wohnungen sind permanent nachgefragt", erklärt Bürgermeister Leonhard Kocher. "Auch der Betrieb der 24 Wohneinheiten für Seniorinnen und Senioren im Hausgemeinschaftsmodell läuft super, die Zusammenarbeit mit dem...

Die gewässerökologische Maßnahme an der Mur in Ramingstein wird voraussichtlich im März 2025 fertiggestellt. | Foto: pjw
12

Der Bürgermeister berichtete
Was in Ramingstein läuft oder bald anläuft

Muraufweitung im Frühling fertig. Bahnübergang-Beampelung und Bauarbeiten an der B95 in Planung. RAMINGSTEIN. In der Gemeinde Ramingstein ist eine gewässerökologische Baumaßnahme an der Mur in der finalen Phase. Die Fertigstellung wird laut Bürgermeister Leonhard Kocher (ÖVP) voraussichtlich im März 2025 sein. Mur-Renaturierung Auf einer Strecke von 400 Metern werden Fluss-Nebenarme angelegt und die Ufer werden ausgebuchtet. Es entstehen kleinere Inseln sowie Lebensräume durch Steingruppen und...

Die Jubilarin Regina Santner mit Franz Bäckenberger (Hilfswerk, re.) und Bürgermeister Leonhard Kocher (hinten). | Foto: Hilfswerk
3

Hausgemeinschaft Ramingstein
"Unsere älteste Bewohnerin feierte ihren 101. Geburtstag"

Die älteste Bewohnerin der Hausgemeinschaft Ramingstein, die das Hilfswerk Salzburg betreibt, feierte ihren 101. Geburtstag. RAMINGSTEIN. "Unsere älteste Bewohnerin in unserer Hausgemeinschaft Ramingstein feierte am 29. November ihren 101. Geburtstag", verkündete Franz Bäckenberger, der Regionalstellenleiter des Hilfswerks Salzburg im Lungau, " Frau Regina Santner zog kurz nach ihrem 100. Geburtstag in unser Haus ein. Von Anfang an habe sich die rüstige Dame wohlgefühlt und durch ihren Humor...

Bürgermeister Leonhard Kocher, Pfarrer Manfred Thaler und Landeshauptmann Wilfried Haslauer  | Foto: Land Salzburg/ Büro Haslauer

Landeshauptmann Haslauer
Besuch nach der Sanierung von Maria Hollenstein

Die umfangreiche Sanierung der Wallfahrtskirche Maria Hollenstein in Ramingstein wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Einsatz vieler Beteiligter und die finanzielle Unterstützung des Landes Salzburg machten dies möglich, betont das Land in einer Aussendung. RAMINGSTEIN. Die denkmalgeschützte Wallfahrtskirche Maria Hollenstein in Ramingstein wurde umfassend saniert. Dieses Projekt erstreckte sich über mehrere Etappen und stellte sowohl organisatorisch als auch finanziell eine Herausforderung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: v.l.n.r.: Siegfried Hinterberger (Obm. d. SB), Sohn Hannes, Regina Santner, Sohn Josef, Leonhard Kocher (Bgm.), Sohn Christoph | Foto: Brigitte Santner

Geburtstag
Regina Santner feiert 100. Geburtstag im Jagglerhof

In Ramingstein wurde kürzlich ein bemerkenswertes Jubiläum gefeiert. Regina Santner beging im Jagglerhof ihren 100. Geburtstag, umgeben von Familie, Freunden und der Gemeinde. Ein denkwürdiger Tag, der von überraschenden Auftritten und herzlichen Gratulationen geprägt war. RAMINGSTEIN. Am Samstag, dem 2. Dezember 2023, war der Jagglerhof in Ramingstein Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Regina Santner, Mutter des ehemaligen Landessanitätsdirektors Dr. Christoph König, feierte ihren 100....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das moderne Mehrzweckhaus in der Lungauer Gemeinde Ramingstein.  | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Eröffnungsfeier
Ein neues Mehrzweckhaus für die Gemeinde Ramingstein

In Ramingstein wird am 24. September 2023 ein top-modernes Mehrzweckhaus eröffnet. Darin befinden sich sowohl ein Nahversorger, ein Seniorenwohnhaus und sechs Mietwohnungen.   RAMINGSTEIN. In Ramingstein wird am 24. September ein modernes Mehrzweckhaus eröffnet. Darin befinden sich ein Nahversorger, ein Seniorenwohnhaus und sechs Mietwohnungen. Im Auftrag der Gemeinde Ramingstein wurde unter dem Baumanagement der Salzburg Wohnbau nach zweijähriger Bauzeit ein Großbauprojekt direkt im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
 Leonhard Kocher ist neuer Bürgermeister von Ramingstein.  | Foto:  (c) Gemeinde Ramingstein

Neuwahlen
Leonhard Kocher ist neuer Bürgermeister von Ramingstein

Der bisherige Vizebürgermeister trat als einziger Kandidat an und erhielt 79,1 Prozent der abgegebenen Stimmen - das verlautet die Salzburger Landeskorrespondenz. RAMINGSTEIN. Der neue Bürgermeister von Ramingstein heißt Leonhard Kocher (ÖVP). Er erhielt am 24. Juli 2022 bei der Bürgermeisterwahl der Lungauer Gemeinde 79,1 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. 79,1 % der abgegeben StimmenVon den 923 Wahlberechtigten stimmten 400 für Kocher, der als einziger Kandidat angetreten war. 506...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Leonhard Kocher (ÖVP) aus Ramingstein. | Foto: Peter J. Wieland
2

Ramingstein
Leonhard Kocher will am 24. Juli Bürgermeister werden

Bürgermeisterwahl in Ramingstein am 24. Juli 2022: Zur Wahl steht als einziger Bewerber der derzeitige Vizebürgermeister, Leonhard Kocher (ÖVP). RAMINGSTEIN. Für die am Sonntag, 24. Juli 2022, bevorstehende Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Ramingstein, gibt es einen Wahlvorschlag beziehungsweise einen Bewerber, wie in einer Kundmachung vom 24. Juni 2022 auf der digitalen Amtstafel der Kommune, also auf der Gemeinde-Homepage, angeschlagen wurde: Es ist dies Leonhard Kocher von der ÖVP; er ist...

Im Lungau findet am 24. Juli eine Wahl statt. Die Ramingsteinerinnen und Ramingsteiner sind aufgerufen eine neue Bürgermeisterin bzw. einen neuen Bürgermeister zu wählen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Wahlsonntag
Ramingstein wählt am 24. Juli 2022 eine neue Ortsspitze

Ramingsteins Bürgermeisterinnen- beziehungsweise Bürgermeister-Wahlsonntag ist der 24. Juli 2022. RAMINGSTEIN. Die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Gemeinde Ramingstein wird für Sonntag, 24. Juli 2022, ausgeschrieben. Dieser Tag ist der Wahltag. Das machte das Land Salzburg am 5. Mai in einem Landesgesetzblatt beziehungsweise via einer Verordnung kund. Eine allfällige engere Wahl habe demnach am Sonntag, 7. August 2022, stattzufinden. Deshalb wird gewählt Eine neue...

In Ramingstein wird noch heuer eine neue Bürgermeisterin oder ein neuer Bürgermeister gewählt. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
4

Nachfolge für Bürgermeister
Ramingstein steht nun ein Wahlkampf bevor

Ramingstein steht ein Wahlkampf bevor, denn: Nachdem der Bürgermeister zurückgetreten ist, wird in Ramingstein eine Nachfolge neu gewählt werden. Bis dahin übernimmt der Vizebürgermeister. RAMINGSTEIN. Nachdem der Bürgermeister von Ramingstein, Günther Pagitsch (SPÖ), sein Amt am Dienstag zurückgelegt hat, wird es noch heuer zu einer Bürgermeister-Neuwahl in der Gemeinde kommen. Nach Auskunft von Amtsleiter Sebastian Tosch liege noch kein Wahltermin fest; dieser werde von der Landeswahlbehörde...

In Ramingstein wird nach dem Rücktritt von Günther Pagitsch (SPÖ) noch 2022 eine neue Bürgermeisterin oder eine Bürgermeister gewählt werden. (Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: Verena Siebenhofer
3

Lungau
ÖVP-Chef Sampl bedauert den Rückzug von Bürgermeister Pagitsch

ÖVP-Bezirkschef Manfred Sampl: "Ich bedauere die gesundheitlichen Probleme und den Rückzug von Günther Pagitsch. Ich wünsche ihm persönlich alles Gute." RAMINGSTEIN, LUNGAU. „Ich bedauere, dass Günther Pagitsch zukünftig die Verantwortung für seine Heimatgemeinde nicht mehr tragen möchte und ihn die täglichen Herausforderungen persönlich und gesundheitlich überfordert haben", reagierte Lungaus ÖVP-Bezirksobmann, der Landtagsabgeordnete Manfred Sampl, auf den am Dienstagvormittag bekannt...

Auf der Baustelle des neuen Mehrzweckgebäudes in Ramingstein: Bgm. Günther Pagitsch, LR Josef Schwaiger, Vize-Bgm Leonhard Kocher und Regionalverband-GF Markus Schaflechner. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Baurechtsreform
Mehrzweckbau in Ramingstein gilt als Vorzeige-Modell

VIDEO :::: Mit Tiefgaragenplätzen drunter und Wohnraum drüber können Supermärkte und Einzelhändler laut Baurechtsreform auf 1.000 Quadratmeter erweitern. Ramingstein zeigt, wie es geht.  RAMINGSTEIN. Das derzeit entstehende Mehrzweckgebäude in Ramingstein ist ein Vorzeige-Modell für die Möglichkeiten der letzten Salzburger Baurechtsreform: Einkaufen und Wohnen werden platzsparend vereint.  Video des Landesmedienzentrums Salzburg zur Baurechtsreform: Doppelte Wohnfläche und Tiefgarage gefordert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Feierten die Eröffnung der neuen Schutzbauwerke in Ramingstein (v.l.): Vize-Bgm. Leonhard Kocher, Bgm. Günther Pagitsch, Wildbach-Sektionsleiter-Stv. Franz Brenner, Markus Moser (Wildbach-Gebietsleiter Lungau), LR Sepp Schwaiger, Wildbach-Bauleiter Andreas Jäger, Pfarrer Manfred Thaler, Regionalverband-GF Markus Schaflechner, Schutzprojekt-Obmann der Genossenschaft Leonhard Kocher und Wegeobmann Alexander Greisberger. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Ramingstein
Zehn Meter hohe Sperre bändigt Wildbach im Taferngraben

Mit der Errichtung von Schutzbauten um 1,7 Millionen Euro wurde der Taferngraben in Ramingstein entschärft. Die erste Wildbachgenossenschaft im Lungau hat einen wesentlichen Teil dazu beigetragen.  RAMINGSTEIN. Massive Schutzbauwerke sollen im Ramingsteiner Taferngraben ab sofort bei Unwettern die Wassermassen bändigen. Um insgesamt 1,7 Millionen Euro wurde der Unterlauf des Grabens ausgebaut, eine knapp zehn Meter hohe Wildbachsperre gebaut und ein über vier Meter hohes Sortierwerk, das Holz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Die zum Spatenstich-Geladenen am Weg vom Gemeindeamt hinüber zum Bauplatz des Projekts "Wir 2.0", wo dann auch sofort der Spatenstich durchgeführt wurde. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 15

Spatenstich erfolgt
Bauprojekt "Wir 2.0" steht kurz vor der Umsetzung

Die Gemeinde Ramingstein realisiert unter dem Baumanagement der Salzburg Wohnbau im Ortszentrum ihr langjährig geplantes Bauvorhaben, das heute "Wir 2.0" genannt wird. Offizieller Spatenstich für dieses Mehrzweckhaus – mit einem Nahversorger, einer Seniorenwohngemeinschaft und barrierefreien Wohnungen – war diese Woche, am Mittwoch. RAMINGSTEIN. Anfang September – so sieht es der Plan vor – wird mit den Bauarbeiten des Projektes "Wir 2.0" in Ramingstein begonnen. Der offizielle Spatenstich...

Z.Bild v.l.n.r:
Bez. Obmann Stellvertreter Gerhard Müllner, Präsident Bgm. Sepp Hohenwarter, Frau Helene Kocher, der ausgezeichnete Ehrenobmann Leonhard Kocher, Bez. Obmann Hannes Siebenhofer. | Foto: ÖKB Lungau

Kameradschaftsbund
Auszeichnung für Ehrenobmann Leonhard Kocher

Anläßlich der 34. Internationalen Friedenswallfahrt des Salzburger Kameradschaftsbundes in Maria Plain wurde der langjährige Obmann und jetzige Ehrenobmann der Kameradschaft St. Michael, Leonhard Kocher, für sein Wirken in der Kameradschaft St. Michael und Verdienste um das Land Salzburg mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Ehrenzeichen des Landes SalzburgDas Ehrenzeichen wurde in Vertretung der Landesregierung durch Herrn Bgm. Harald Preuner der Stadt Salzburg übergeben....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Robert Aigner aus dem Salzburger Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
1 Video

Witz der Woche
Er zierte sich, haute dann aber "Einen" raus

VIDEO ::: Kurz, aber lustig: das ist das Motto des Witzes, den dir Robert Aigner aus St. Michael im Lungau am heutigen Montag erzählt. ST. MICHAEL. Robert Aigner ist Unternehmer – Firma Netcontact – im Salzburger Lungau. Der St. Michaeler zierte sich erst ein wenig, dann fiel ihm ein kurzer Witz ein, der vielleicht sogar dem Kurzwitz von Jagglerwirt Leonhard Kocher, Vizebürgermeister in Ramingstein – auch er zierte sich zuerst etwas –, Konkurrenz macht. Aber urteile am besten selbst, schaue dir...

Andrea Moser-Dengg konnte für die interimistisch Leitung des TVB Tourismus Lungau gewonnen werden. | Foto: BB Lungau Archiv

Tourismus
Neue Leitung beim TVB Tourismus Lungau

Nach Beendigung des Dienstverhältnisses mit Geschäftsführer Peter Mayer konnte Andrea Moser-Dengg für die interimistische Leitung des TVB Tourismus Lungau gewonnen werden. LUNGAU. Bewegte Zeiten im TVB Tourismus Lungau (Göriach, Lessach, Mariapfarr, Mauterndorf, Ramingstein, St. Andrä, Tamsweg und Weißpriach): Nach dem Rücktritt von Obmann Leonhard Kocher Anfang April (wir haben berichtet) hat Obmann-Stellvertreter Richard Binggl gemeinsam mit dem Vorstand des TVB Tourismus Lungau –...

Leonhard Kocher (Archivbild) gab die Obmannschaft des TVB Tourismus Lungau-Salzburger Land frei. | Foto: Peter J. Wieland

TVB Tourismus Lungau-Salzburger Land
Neuer Obmann ist zurückgetreten

Nach nur zirka einem Monat in Amt und Würden, gibt Leonhard Kocher aus Ramingstein die Obmannschaft des Tourismusverbandes „TVB Tourismus Lungau-Salzburger Land“ wieder ab beziehungsweise frei. RAMINGSTEIN. Leonhard Kocher, der Jagglerwirt aus Ramingstein, ist als Obmann des Tourismusverbandes „TVB Tourismus Lungau-Salzburger Land“ – dem Zusammenschluss der Tourismuswirtschaft der acht Orte Tamsweg, Mauterndorf, Mariapfarr, St. Andrä, Göriach, Lessach, Ramingstein und Weißpriach –...

Leonhard Kocher, der "Jaggler" aus Ramingstein. | Foto: Peter J. Wieland
1 Video

Witz der Woche
Ein Jägerwitz – kurz, knackig, gut

VIDEO ::: Den vielleicht kürzesten Witz erzählt dir heute Leonhard Kocher aus dem Salzburger Lungau. Diesen Witz gab er uns in der Zeit, bevor die Corona-Pandemie (Covid-19) den gewohnten Alltag in ganz Österreich auf den Kopf gestellt hat, zum Besten. RAMINGSTEIN. Auch diese Wochen starten wir unser Bezirksblätter-Video-Programm trotz der Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mit Humor; denn auch jetzt oder vielleicht sogar besonders in diese Zeit, braucht man ab und zu auch einmal...

Martin Sagmeister (Obmann Ferienregion Lungau), Lisbeth Schwarzenbacher (Obfrau Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg) und Leonhard Kocher (Obmann Tourismusverband Tourismus Lungau-Salzburger Land). | Foto: Peter J. Wieland
1

Tourismusverband
Der "Jaggler" ist der neue Obmann

Leonhard Kocher vom Jagglerhof in Ramingstein folgt Egon Setznagel aus Tamsweg als Obmann des "TVB Tourismus Lungau-SalzburgerLand". LUNGAU. Der neue Obmann des "Tourismusverbandes (TVB) Tourismus Lungau-SalzburgerLand" kommt aus Ramingstein: Leonhard Kocher, Gastronom (Jagglerhof), Land- und Forstwirt sowie Vizebürgermeister. Kocher folgt dem Tamsweger Egon Setznagel, der die Obmannschaft aus gesundheitlichen Gründen, abgegeben hatte. Operative Fusion in Arbeit Zum "TVB Tourismus...

Die interessantesten Ergebnisse im Lungau: Andreas Kaisers ÖVP fährt einen unerwarteten Erdrutschsieg ein.
Günter Pagitschs SPÖ holt sich in Ramingstein wieder den Bürgermeistersessel zurück.
Hans-Jürgen Schiefers ÖVP holt sich in Muhr die absolute Mandatsmehrheit und den Bürgermeistersessel.
12 24

Lungau hat gewählt
Alle Gemeindeergebnisse, Statements und Analysen

Tamsweg: Die zwei Oppostitionsparteien SPÖ und FPÖ erstarken, während die ÖVP ein Mandat verliert, aber die absolute Mehrheit deutlich verteidigen kann. Bürgermeister Georg Gappmayer wird im Amt bestätigt. Ramingstein: Günther Pagitsch erobert für die SPÖ den Bürgermeistersessel in Ramingstein. Er kommt auf 51,8 Prozent. Sein ÖVP-Mitbewerber Leonhard Kocher kommt auf 48,2 Prozent. Mariapfarr: Erdrutschsieg der Volkspartei – Andreas Kaiser (ÖVP) stößt in Mariapfarr dem SPÖ-Bürgermeister Franz...

Für die Christdemokraten wird bei den Kommnalwahlen 2019 als Spitzenkandidat Leonhard Kocher (derzeit Gemeindevertreter) ins Rennen gehen.
2

Neue ÖVP-Spitze in Ramingstein

Als Nachfolgespitzenkandidat von ÖVP-Bürgermeister Rotschopf geht Leonhard Kocher ins Rennen. RAMINGSTEIN (pjw). Ramingstein wird nach den Kommunalwahlen im März 2019 auf jeden Fall einen neuen Bürgermeister bekommen. Der amtierende Ortschef Peter Rotschopf (ÖVP) wird nicht mehr antreten. Für die Christdemokraten wird als Spitzenkandidat Leonhard Kocher (derzeit Gemeindevertreter) ins Rennen gehen. Es gab eine erweiterte Fraktionssitzung, bei der er 100-prozentige Zustimmung dafür erhielt....

Dort unten erntet Leonhard Kocher im Frühling wieder Rosmarin. Die Pflanze ist leider nicht ganz winterhart.
1 2

Wissenwertes über das Rosmarin-Kraut

RAMINGSTEIN."Meine Lieblingskräuter in meiner Küche sind die sogenannten Lippenblütler also Salbei, Thymian und Rosmarin, der fein gehackt, gemörsert, als Rosmarinöl oder einfach als Garniturzweigerl am Hauptgericht nicht fehlen darf", sagt Jagglerwirt Leonhard Kocher. "Besondere Eigenschaften des Rosmarin sind: Herz, Kreislauf sowie verdauungsfördernd und belebend; da er dazu noch Kopfschmerzen und Migräne vorbeugt, dürfte er wohl nicht nur wegen des genialen Geschmacks das Top-Kräuterl für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.