leopoldstadt-online

Beiträge zum Thema leopoldstadt-online

Nutzlos: "Trotz Wohnstraße gibt es nachts Krach, der uns nicht schlafen lässt", so Sandrina Rausch.

Leopoldstadt: Garage gegen den Lärm

Disco-Besucher sind im Stuwerviertel auf Parkplatzsuche. Anrainer leiden unter dem Radau. LEOPOLDSTADT. Der Praterdome am Riesenradplatz bietet 3.500 Besuchern Platz. Die angesagte Disco ist ein Anziehungspunkt für Jugendliche aus Wien und Umgebung. Für die motorisierten Gäste gibt es zurzeit die Messegarage, rund einen Kilometer entfernt. Diese wird aber nicht benutzt, der Weg ist zu weit. Die Parkplatzsuche beschränkt sich auf das Stuwerviertel. Kavalierstart als Schlafkiller Die Disco hat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Blühende Blumen in den Baumscheiben machen die Straße freundlicher. | Foto: GB*2/20
2

Leopoldstadt: Garteln ums Eck am 28. Mai

Gemeinsames Garteln ist im Stuwerviertel sehr beliebt. Vor allem die Baumscheiben sind ein beliebter Ort, um Blumen zu pflanzen. Am 28. Mai lädt die Gebietsbetreuung um 18 Uhr zur Baumscheibenführung. Treffpunkt ist das Grätzelzentrum am Max-Winter-Platz 23. Eine Anmeldung unter Telefon 01/214 3904 wird erbeten.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Neue Ideen für den Nordbahnhof

Für die Neugestaltung des Bahn-Gebiets zur Brigittenau wurden 116 Projekte eingereicht. Acht davon suchte eine Experten-Jury für die zweite Stufe des Wettbewerbs aus. Zu sehen sind diese bis 7. Juni am Volkertplatz 9 Montag 9 bis 12 und Freitag 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Massage im Freien gibt es bis September in der Bunkerei. | Foto: bunkerei.at

Bunkerei lädt zu Shiatsu im Park

Ab 12. Mai arbeiten im Augarten wieder die Masseure unter freiem Himmel. Bis 8. September sind sie bei Schönwetter jeden Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Gastgarten der Bunkerei. Nähere Infos: www.bunkerei.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Sebastian Philipp

Ein Jahr für die Radfahrer

2013 steht ganz im Jahr der Radfahrer: Martin Blum (Mitte) ist mit seinem Fahrradhaus auf Wien-Tour. In der Leopoldstadt begrüßte er Bezirks-Chef Karlheinz Hora (2.v.l.) mit den Mitgliedern der Verkehrskommission. Blum stellte Kurse zum selbst Reparieren vor. Infos gibt’s unter office@mobilitaetsagentur.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Udo Jürgens | Foto: Archiv

Leopoldstädter Wachsfigur der Woche

Am 16. Mai ist erstmals das wächserne Double des Sängers Udo Jürgens für Besucher von Madame Tussauds im Prater zu sehen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Eine Gasse ehrt zwei Menschen

2., Dr.-Natterer-Gasse Vom Handelskai bis zur Engerthstraße führt die Dr.-Natterer-Gasse. Benannt wurde sie 1916 nach Vater und Sohn: Naturforscher Johannes Natterer (1787–1843) und dem Arzt Johann Natterer (1821–1900).

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Karl Rescheneder | Foto: Christian Schwarz

Leopoldstädter Forderung der Woche

Karl Rescheneder fordert, die Jungbäume richtig zu stützen: Drei statt einem Steher wären die Lösung, ohne die Stämme zu verletzen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Maria Springer | Foto: Springer

Leopoldstädter Regionautin der Woche

Maria Springer postet regelmäßig auf www.meinbezirk.at/leopoldstadt Aktuelles über Ihr Grätzel. Registrieren auch Sie sich kostenlos.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 20/2013

77,29 Kilometer Radwege gibt es in der Leopoldstadt, rund 13 Kilometer davon erlauben Radeln gegen die Einbahn. Heuer kommt noch ein Radweg in der Oberen Donaustraße zwischen Marien- und Salztorbrücke.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Burghauptmann Reinhold Sahl | Foto: Burghauptmannschaft
1

Leopoldstadt/Brigittenau: 3 Fragen zum Radeln im Augarten

Reinhold Sahl, Burghauptmann, antwortet Warum gibt es ein Radfahrverbot im Augarten? Schnelle Radler und langsame Fußgänger: Das führt oft zu gefährlichen Situationen. Das wollen wir verhindern. Ist das Verbot in Stein gemeißelt? Nein, ganz sicher nicht. Kommt es zu einer Änderung? Womöglich. Wir werden uns die Situation genau ansehen und überdenken.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Cyril Gurtner Trio

Unter der Leitung des Pianisten Cyril Gurtner vereinigt das gleichnamige Trio drei Musiker mit hohen technischen Ansprüchen. Sebastian Küberl - bass, Cyril Gurtner - piano, Hannes Holecek - drums zum Programm ... Unter der Leitung des Pianisten Cyril Gurtner vereinigt das gleichnamige Trio drei Musiker mit hohen technischen Ansprüchen, die sich im Dienste der Ästhetik zu einem Jazz-Trio in seiner schönsten Ausprägung zusammen fanden. Das Repertoire umfasst vor allem die von Cyril Gurtner...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

kons.wien.stageband conducted by Johannes Herrlich

Schon zur Tradition wird im Frühjahr der Auftritt der K.W.S. Markus Pechmann, Dominik Fuss, Lukas Leutgeb, Peter Perlaki - trumpet Richard Schwarz, Christian Amstätter, Andreas Schnabl - trombone Robert Puhr - tuba Valentin Gasser, Primo Salvati, Erik Schuster, Robert Unterköfler, Genis Bou, Aaron Hader - saxes Ingo Ramoser, Valentin Schuppich, Lukas Gernet - piano Tobias Faulhammer, Nikola Milenkovic - guitar Patrick Wurzer, Raphael Leitner, Mark Metzgolits - bass Jakob Kammerer, Sebastian...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

IPOP Jazzline

Ensemble des IPOP Institutes der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien "SMASH" Die Musik von Avishai Cohen und Eigenkompositionen, gespielt von Studierenden von Gina Schwarz und Hepi Kohlich und Gästen... Wann: 29.05.2013 20:00:00 bis 29.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Herwig Gradischnig

... bring your instruments and lets jam ... Herwg Gradischnig - saxophone & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm ... Wann: 28.05.2013 19:30:00 bis 28.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Franz Fakitsch Organ Trio

Jazzstandards Franz Fakitsch - guitar Erwin Schmidt - organ tba - drums Wann: 25.05.2013 20:00:00 bis 25.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Robert Kucera's Weird Tree Project

Modern Jazz Karel Ericsson - trombone Viola Hammer - piano Matthias Ruppnig - drums Vilkka Wahl - guitar Valentin Cihak - bass Robert Kucera - reeds, comp. zum Programm ... Um den Grazer Saxofonisten und Komponisten Robert Kucera hat sich eine internationale Gruppe junger hochkarätiger Jazzmusiker formiert, die den Zuhörer auf eine spannende Klangreise entführt. Seine ureigenen Kompositionen sind Grundlage und Rahmen für melancholisch mystische Klängen bis hin zu energetischen und virtuosen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Rabouge – NEUES WIENERLIED – Böses und Schmalziges!

Rabouge (sprich /rabuusch/) ist eine Wiener Band, die freche und inwendige Mundarttexte mit Musik von Pop bis Jazz professionell zu besten gibt. Liselotte Lengl(„Gsangl“), Judith Ferstl (Bass), Georg Greif (Klavier), Alfred Bäck („Zeigl“) www.rabouge.org zum Programm ... RABOUGE serviert ein feines Programm, in dem es um nichts bescheideneres als den Sinn des Lebens geht: "Liebe und Spaß", wie wir seit Roland Düringer wissen! www.rabouge.org Vorwiegend selbst geschriebenes lädt ein zum Lachen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Philipp Nykrin

... bring your instruments and lets jam ... Philipp Nykrin - piano & leader Österreichs beste Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm ... Wann: 21.05.2013 19:30:00 bis 21.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Gradischnig/Schmidt/Gonzi

Eigenkompositionen von Herwig Gradischnig Herwig Gradischnig - tenor sax Erwin Schmidt - hammond B3 Mario Gonzi - drums zum Programm ... Die Herren Gradischnig, Schmidt und Gonzi gehören ob mit eigenen Projekten oder als gern geladene Sidemen zum besten was die heimische Jazzszene zu bieten hat. Diesmal mit im Gepäck: die HAMMOND Modern Jazz, phantastisch gespielt! hören sie sich das an ... Wann: 18.05.2013 20:00:00 bis 18.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Mike Scharf & Urban Dreamtime Featuring: Anna Laszlo und Richard Oesterrreicher

Wieder einmal ist Mike Scharf mit seinem Urban Dreamtime Projekt im Zwe zu hören und zu sehen. Diesmal hat er zwei besondere Musiker eingeladen. Anna Laszlo - vocal Richard Oesterreicher - harmonica Mike Scharf - guitar Gina Schwarz - bass Fagner Wesley - piano Klemens Marktl - drums zum Programm ... Anna Laszlo ,eine junge ungarische Sängerin, die schon mit renommierten Jazzern wie Alegre Correa und Wolfgang Muthspiel zusammen gearbeitet hat - und Richard Oesterreicher ein Meister auf der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Matilda Leko Trio

Ihre musikalischen Wurzeln - der Balkan und die Gypsy Musik ... Matilda Leko - voc Nikola Stanosevic - piano Andy Mayerl - bass zum Programm ... die Begegnung mit Jazz und Blues haben aus Matilda Leko eine einzigartige Musikerin gemacht, die in jeglicher Hinsicht ins Staunen versetzt. Egal, ob sie heimatliche Töne anklingen lässt oder Lieder aus Ihrer eigenen Feder vorträgt - sie vermag zu begeistern. Die serbisch - österreichische Komponistin, eine heimische Antwort auf die Ausnahmesängerin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.