leopoldstadt-online

Beiträge zum Thema leopoldstadt-online

kons.jazz.session

Konservatorium Wien Privatuniversität presents: Modern Advanced Ensemble (Ltg. Roman Schwaller) Ritchie Köster, trumpet; Martin Gasser, alto sax; Damian Dalla Torre, tenor sax; Lukas Heinzl, trombone; Tobias Faulhammer, guitar Ingo Ramoser, piano; Beni Zalud, bass; Peter Primus Frosch, drums "Play the Music of Roman Schwaller" zum Programm ... Wann: 14.05.2013 20:00:00 bis 14.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Johannes Herrlich Trio

Das Trio spielt Werke des unvergessenen Oscar Pettiford (b) sowie ausgewählte Tunes aus dem reichhaltigen Angebot des All American Songbook. Christian Havel - guitar Harry Putz - bass Johannes Herrlich - trombone zum Programm ... Der Posaunist und Wahl-Wiener Johannes Herrlich präsentiert sich in der Trio Besetzung mit Gitarre und Kontrabass. Dazu hat er zwei renommierte Jazzmusiker aus der Wiener Szene um sich geschart. Wann: 11.05.2013 20:00:00 bis 11.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Hans Anzo Morawitz

Anzo and Band

Diverse Lieblingssongs in total entspannter akkustischer Art Hans "Anzo" Morawitz vocal Wolfgang Schmidt - keys, Thomas Palme - guitar Willy Rosner - cbass Rainer Gradischnig - perc. zum Programm ... Anzo einmal ganz anders! Viele von uns kennen Anzo als einen der stärksten Sänger hier in Wien, als unverzichtbaren Stimmmotor der Hallucination Company und als omnipräsente Stimme in/an über 150!!!CD-Produktionen beteiligt. Seine Qualitäten als Soul- und Funksänger sind unumstritten. Diesmal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Renate Reich Fivetett

Jazz/Bossa Nova/Swing Renate Reich - vocals Thomas Palme - guitar Karl Sayer - bass Farid Al-Shami - drums Bertl Mayer - harmonica zum Programm ... Renate Reich, Sängerin mit Leib und Seele, stand schon mit vielen verschiedenen Formationen auf der Bühne. Die Palette reicht von acappella, Kabarett-Programmen über Chansons zu Rock- und Popmusik. Ihre ganz große Liebe aber gilt dem Jazzgesang. Dabei ist sie im Bossa Nova genauso zu Hause wie im Swing, singt sich durch bisweilen ungerade Rhythmen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Die SPÖ verschaukelt die Bürger

Die SPÖ ist nicht bereit, am Praterstern die notwendigen Maßnahmen zu treffe. Sie kümmert sich schlicht und einfach nicht um die Sorgen der Bezirksbevölkreung Jetzt will sich der neue Bezirksvorsteher Karlheinz Hora also laut "Kronen Zeitung" (3. Mai) darum bemühen, die Situation am Praterstern zu entschärfen. Dabei kommmt er auf allerlei kreative Ideen, etwa jene "die Verkehrswege durch eine Färbung sichtbar zu machen und so besser freizuhalten". Auch ein Pissoir will Hora aufstellen, was ja...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Paul Hefelle

Tuesday - Session mit Martin Kern

... bring your instruments and lets jam ... Martin Kern - saxophone & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm ... Wann: 07.05.2013 19:30:00 bis 07.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

The Original Roman Schwaller Jazzquartet

Modern-Straight-Ahead Jazz Roman Schwaller - tenor sax Oliver Kent - piano Thomas Stabenow - bass Mario Gonzi - drums zum Programm ... Wann: 06.05.2013 20:00:00 bis 06.05.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leopoldstädter Zahl der Woche 19/2013

2 Freibäder gibt es in der Leopoldstadt: Das Stadionbad im Prater und das Familienbad Augarten mit Eingang in der Karl-Meißl-Straße. Bis 15. September kann man hier bei kühlem Nass den Sommer in unserem Bezirk genießen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Dieser Mann wird von der Polizei wegen Informationen gesucht. | Foto: BPDion Wien

Suche der Woche

Die Polizei sucht einen Mann (Foto), der über eine Schlägerei am 24.2. um 3.20 Uhr Infos hat. Hinweise an Telefon 01/31310 63364.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ulrike Fleischanderl

Drei Fragen zur gesunden Leopoldstadt

Ulrike Fleischanderl, Forum "Gesunde Leopoldstadt" Welche Grätzel-Initiativen für eine "Gesunde Leopoldstadt" gibt es? Die Ideen reichen von Hof-Festen über gemeinsames Garteln und Kochen bis zu Bewegungstreffs. Welche werden umgesetzt? Vorige Woche wurden am Max-Winter-Platz gemeinsam Beete gebaut und im Volkertviertel eine Yoga-Gruppe gegründet! Welcher Sport-Event kommt? Im Augarten findet jeden Donnerstag um 17 Uhr kostenloser Tai-Chi-Unterricht statt – einfach mitmachen!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Farbdesignerin Melaina E. Mirosevic´ mediterranes Farbkonzept belebt jetzt alle Fassaden
9

Leopoldstadt: Alles neu - Vorgartenmarkt eröffnet

Seit 2009 die ersten Vorgespräche stattfanden, hat sich viel getan am Vorgartenmarkt. Noch im Winter brauchte man viel Fantasie, um sich den neuen Markt vorzustellen. Doch das ist jetzt Geschichte, freuten sich bei der Eröffnung am 19. April Ex-Bezirksvorsteher Gerhard Kubik und sein Nachfolger Karlheinz Hora unisono über die gelungene Belebung und Umgestaltung des Marktes. Auch Silvia Rubik, Gemeinderätin 
und Marktamtssprecherin lobte den gelungenen Neustart. „Das hat nur geklappt, weil...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Ich habe Vergissmeinicht und Kornblumen gesetzt, aber auf die Malven, auf die freue ich mich am meisten!", ist Hobbygärtnerin Katarzyna L. auf "ihren" grünen Hinterhof stolz.
4

Leopoldstadt: Gartelmania hat wieder Saison

Grüne Hinterhöfe, bepflanzte Baumscheiben und Hochbeete machen die Stadt lebenswert LEOPOLDSTADT. Schon 35 Leopoldstädter Hausgemeinschaften haben sich das "kleine grüne Glück im Hinterhof" verwirklicht. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Gebietsbetreuung (GB*2/20) wurde ein Leitfaden zur Planung und Pflege des Gartens erstellt, Tipps eingeholt und erstellt eine Checkliste, "was der Hof für die Bewohner für Stückl'n spielen soll und kann", so Coronoa Gsteu von der GB*2/20. "Heuer werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky
Deichmann eröffnet am 16. Mai eine neue Filiale in der Taborstraße 36. | Foto: Deichmann

Leopoldstadt: Mehr Mode für die Taborstraße

Am Donnerstag den 16. März eröffnet in der Taborstraße 36 ein neuer Mode-Shop: Deichmann. Der Schuhhändler des Jahres 2012 bietet auch am neuen Standort neben Schuhwerk für Frauen, Herren und Kinder Taschen, Rucksäcke und Accessoires an. Insgesamt hat Deichmann nun 157 Filialen in ganz Österreich.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Archiv

Leopoldstadt: Achtung Baustelle

Bis 13. Mai um 5 Uhr wird die Obere Donaustraße zwischen Lilienbrunngasse und Hollandstraße einspurig geführt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ernst Neuwirth

Leopoldstädter Forderung der Woche

FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth fordert an der Augartenbrücke ein Geländer, um die Fußgänger von den Radfahrern zu trennen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Facebook

Leopoldstädter Klick der Woche

Aktuelles über den Nachbarschaftsgarten Volkertplatz finden Interessierte auf Facebook. Einfach reinklicken und nachsehen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
30 Minuten, um Geld vom nächsten Bankomaten zu holen: Zu weit, findet bz Leser Andreas Stransky, der beim Volkertmarkt wohnt
1 4

Leopoldstadt: 30 Minuten bis zum nächsten Bankomat!

Die Bargeldbeschaffung ist im ganzen Aliiertenviertel eine Katastrophe, weiß bz Leser Andreas Stransky aus eigener Erfahrung. Er wohnt beim Volkertmarkt und muss bis zum nächsten Bankomat - er steht oben am Tabor - einen längeren Fußmarsch einplanen. "Ich bin eine halbe Stunde unterwegs, nur um Bargeld abzuheben", schüttelt er den Kopf. Dabei sei er ja noch vergleichsweise fit, viele ältere Menschen oder Eltern mit Kleinkindern hätten es da noch schwerer. "Seit die letzte Bank hier, eine Bank...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam ... hosted by Ray Aichinger Ray Aichinger - sax, Danny Grissett - piano Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums zum Programm ...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ursula Mertens
bz Leser Gerd Muth: Derzeit ist es fast unmöglich, in die Schüttelstraße einzubiegen.
3

Autoabbieger stehen hilflos an der Kreuzung

bz Leser Gerd Muth, 72, wünscht sich, endlich gefahrlos aus der Halmgasse in die viel befahrene Schüttelstraße einbiegen zu können. Der Pensionist versteht nicht, warum gerade links an der Kreuzung eine Bedarfsampel für Fußgänger eingerichtet wurde, die eben nur auf Knopfdruck durch einen Passanten auch für ihn als Autofahrer grünes Licht bedeuten würde. „Hätte man gleich die Ampel an den rechten Straßenrand gemacht und es so geregelt, dass sie beim Zufahren mit dem Auto auf Grün schaltet, wie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2 17

26. April 2013; Graffiti - Maler sind aus dem Winterschlaf erwacht

Überall kann man zur Zeit frische Graffitis „bewundern“, insbes. entlang der Bahnstrecken in Wien und Umgebung aber auch entlang der U Bahnstrecken, die oberirdisch verlaufen, doch auch teilweise im Untergrund sind Graffitis zu finden. So genannte „Tacs“ sind angesagt in der Szene und darum nützt man nur selten die für Graffitikunst vorgesehen Plätze, wie etwa die Wände entlang des Donaukanals oder Teile der Donauinsel Nord und so macht man sich einfach an gut einsehbarem Orte ans Werk!? Dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber

kons.jazz.session

East to Wes Ensemble - Christian Havel playing straight ahead jazz! Salvati Primo, alto sax David Schäl, tenor sax Lukas Hartl, trumpet Florian Reichhalter, guitar Raphael Leitner, bass Raphaela Fries & Stefan Swoboda, drums zum Programm ... Wann: 29.04.2013 19:30:00 bis 29.04.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
3 1 104

Wienansichten

Liebe Leser, wieder möchte ich die Gelegenheit nutzen, Ansichten von Wien einzustellen. Vielleicht kennt der Eine oder Andere das Motiv, doch sind wieder viele Bilder dabei, die man sonst eher nicht so sieht. Viel Spaß damit E. Weber / H. Dohnal www.oesterreichmagazin.at Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
Der Dreck kam weg: Ernst Fiala bat die bz um Hilfe für eine sauberes Heustadlwasser.
2

Sagen Sie es der bz: Wir helfen

Ihr Grätzel ist vor dem Lärm eines neuen Busparkplatzes nicht mehr sicher? Die Straßenbeleuchtung funktioniert seit drei Monaten nicht mehr? Zeigen Sie auf, was Sie stört – die bz nimmt sich der Sache an. Weil es uns nicht egal ist! Erstellen Sie einen Beitrag auf www.meinbezirk.at/nicht-egal, gerne auch mit Foto. Wichtig: Tippen Sie in die Schlagwortzeile "nicht egal".

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der erste Brei landet bei Babys nicht immer auf Anhieb im Mund. | Foto: Kolariks Praterfee

Prater: Vom ersten Brei zum Familientisch

Am Mittwoch den 8. Mai lädt Marianne Kolarik um 11.30 Uhr zur "Babyfee" in Kolariks Praterfee an der Hauptallee, Prater 121. Ernährungswissenschaftlerin Karin Lehnen erklärt, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um dem Baby Brei zu füttern. Kostproben für die Kleinsten stehen bereit. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter Telefon 01/729 4999.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.