Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Die kleine Valerie darf die Teilnehmer der einzelnen Arbeitsgruppen auslosen
9

Grätzel Café sammelt neue Ideen

Treffpunkt Messe Wien: Grätzelbewohner der Viertel rund um den Nordbahnhof entwickeln Ideen, um ihren Lebensraum noch besser zu gestalten. Der Bezirk sucht Ideen für das Nordbahnviertel (die bz berichtete). Mobilität, Bebauung und Nutzung, aber auch Grün- und Freiraum waren die Themenschwerpunkte, die die Grätzel Innstraße/ Zwischenbrücken, Vorgartenstraße, Nordbahnstraße, Volkert- und Alliiertenviertel, Bednarpark, Lassallestraße und Stuwerviertel bewegen. Die vielfältigen Ideen wurden im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die historische Brücke bleibt, freuen sich die SP-Bezirksräte Michael Huber-Strasser (r.) und Christoph Zich.
2

Nordbahnviertel: Gestalten Sie Ihr Grätzel mit

Leopoldstadt und Brigittenau kommen einander näher: Das ehemalige Bahnhofsgelände wächst. Rund um den Rudolf-Bednar-Park hat sich ein neues Grätzel entwickelt: In rund 2.800 Wohnungen leben zirka 7.000 Menschen. Das heißt nun Startschuss für den zweiten Teil: Geplant wird nun das Gebiet an der Nordbahnstraße und Innstraße. Historische Bauten Einige Fixpunkte sind bereits eingeplant, weiß SP-Bezirksrat Michael Huber-Strasser. So bleibt etwa der Wasserturm und die älteste Eisenbahnbrücke...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Zahl der Woche 33/2013

292 Wegweisungen wurden 2012 vom Polizeikommissariat 2/20 ausgesprochen, das für Leopoldstadt und die Brigittenau zuständig ist. Die Zahl ist seit 2011 um 40 Betretungsverbote gesunken. Wienweit waren es 3.246, die meisten davon im 10. Bezirk mit 464 Wegweisungen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Helene Hörmann wird am 22. Juli 90 Jahre alt. Den Geburtstag will sie mit Bekannten von früher feiern.
6

Geburtstagswunsch zum 90er: Alte Freunde wiederfinden!

Helene Hörmann wird am 22. Juli 90 Jahre alt. Zu ihrem Geburtstagsfest möchte sie möglichst viele alte Freunde, Bekannte und ehemalige Arbeitskollegen einladen. BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Die gebürtige Brigittenauerin, Jahrgang 1923, ist im Winarskyhof im 20. Bezirk aufgewachsen und hat dort bis zuletzt auch gewohnt, ehe sie aus Krankheitsgründen ins Spital musste. Seit über zwei Jahren lebt Helene Hörmann im Pensionistenheim Leopoldstadt in der Engerthstraße. Karriere bei Schmalbach Ende der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Burghauptmann Reinhold Sahl | Foto: Burghauptmannschaft
1

Leopoldstadt/Brigittenau: 3 Fragen zum Radeln im Augarten

Reinhold Sahl, Burghauptmann, antwortet Warum gibt es ein Radfahrverbot im Augarten? Schnelle Radler und langsame Fußgänger: Das führt oft zu gefährlichen Situationen. Das wollen wir verhindern. Ist das Verbot in Stein gemeißelt? Nein, ganz sicher nicht. Kommt es zu einer Änderung? Womöglich. Wir werden uns die Situation genau ansehen und überdenken.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Alexander Pfister engagiert sich ehrenamtlich im Lernclub des Nachbarschaftszentrums für den 2. und 20. Bezirk.
7

Leopoldstädter Bezirksheld: Kindern bei den Hausaufgaben helfen

BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. "Ich wohne gleich gegenüber vom Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145", so Alexander Pfister. "Da dachte ich mir, ich frage einmal nach, ob sie mich als ehrenamtlichen Mitarbeiter brauchen können." Und das Wiener Hilfswerk, zu dem das Nachbarschaftszentrum gehört, konnte ihn gut gebrauchen. Vor neun Jahren kam Pfister zum Lernclub, wo er bis heute bei den Hausübungen und beim Lernen hilft. "Oft sind es Kinder mit Migrationshintergrund, die noch Probleme mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
49

Preis des Bürgermeisters von Wien

Wien, Samstag 15. September. Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen (ÖGHK) veranstaltete unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Häupl den Preis des Bürgermeisters von Wien. Mehr als 60. Automobile und Motorräder bis Baujahr 1975 nahmen an der Veranstalltung teil. Um 10.30 starten die Oldtimer im Minutentakt vom Brigittaplatz. Wo: Brigittaplatz, Brigittaplatz, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Svadlena
Bezirksvorsteher Derfler, Technopool-Obmann Prikowitsch und Gemeinderat Valentin: „Wir setzen uns für Jugendliche ein.“
4

Technopool-Fest

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens lud der gemeinnützige Verein Technopool Jugendförderung zum großen Fest auf die ASKÖ-Sportanlage Hopsagasse, wo seinerzeit alles begann. Bezirksvorsteher der Brigittenau Hannes Derfler würdigte die Errungenschaften und Entwicklungen: „Würde es Technopool nicht geben, müsste man es erfinden! Die Idee, Jugendliche in der Freizeit ebenso zu betreuen, wie bei der Berufswahl, der Suche nach einer Lehrstelle oder der Vorbereitung auf die Berufsschule ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1

Augarten *__*

Wo: Augarten , Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sahin Heval

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.