Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Ernst Neuwirth

Leopoldstädter Forderung der Woche

FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth fordert an der Augartenbrücke ein Geländer, um die Fußgänger von den Radfahrern zu trennen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Facebook

Leopoldstädter Klick der Woche

Aktuelles über den Nachbarschaftsgarten Volkertplatz finden Interessierte auf Facebook. Einfach reinklicken und nachsehen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Leopoldstädter Sozialdemokraten

Der Erste Mai 2013

Der "Tag der Arbeit" jährlich am 1. Mai ist ein Feiertag. Ein Tag zum Feiern. Die SPÖ veranstaltete vor dem Rathaus ein Spektakel und Aufmarsch vieler Genossen und Genossinnen (im Bild u.a. Bundeskanzler Werner Faymann, Bürgermeister Michael Häupl, ehemaliger Bezirksvorsteher Gerhard Kubik, Baustadtrat Michael Ludwig). Dieser Maiaufmarsch in der Bundeshauptstadt hat beeindruckt. Seine Inszenierung kann an historische Momente von politischen Ansprachen erinnern. Am Rathausplatz, der zu 2....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Mauch
Grüne Radrettung vom 9.5.2012
3

2. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2013 (Novaragasse 7)

Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht. Alle Wiener Termine und Infos unter:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Mit Gesprächen und Angeboten helfen die Mitarbeiter von der mobilen Suchthilfe Sam allen Menschen am Praterstern. | Foto: www.suchthilfe.at
3

Praterstern: "Alkoholverbot macht keinen Sinn"

Sozialarbeit am Hot-Spot zeigt Erfolge: Die Zahl der Hilfebedürftigen wurde in vier Jahren halbiert. LEOPOLDSTADT. Im Jahr 2008 hielten sich zu Spitzenzeiten 120 Menschen am Praterstern auf, die durch exzessiven Alkoholkonsum auffielen. Das Team von der mobilen Suchthilfe Sam kann nach vier Jahren Arbeit Erfolge verzeichnen: die Zahl wurde halbiert. 60 Menschen, die hier ihren Tag verbringen, stehen rund 140.000 Personen gegenüber, die täglich den Praterstern nutzen. Sam-Bereichsleiter Hannes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der Dreck kam weg: Ernst Fiala bat die bz um Hilfe für eine sauberes Heustadlwasser.
2

Sagen Sie es der bz: Wir helfen

Ihr Grätzel ist vor dem Lärm eines neuen Busparkplatzes nicht mehr sicher? Die Straßenbeleuchtung funktioniert seit drei Monaten nicht mehr? Zeigen Sie auf, was Sie stört – die bz nimmt sich der Sache an. Weil es uns nicht egal ist! Erstellen Sie einen Beitrag auf www.meinbezirk.at/nicht-egal, gerne auch mit Foto. Wichtig: Tippen Sie in die Schlagwortzeile "nicht egal".

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Hermann Nitsch sieht seine Kunst am Bau zum ersten Mal  in voller Lebensgröße
12

Erstes Nitsch-Haus vor Vollendung

Mit dem "art&garden" der Aucon Real Estate Group wurde der Büro-Gebäudekomplex Raimundgasse 1 aus den 1960/70er Jahren neu konzipiert und durch das künstlerische Branding des Malers und Aktionskünstlers Professor Hermann Nitsch auf unverwechselbare und trendweisende Art gestaltet. Eröffnung ist in vier bis sechs Wochen. Die großflächigen Nitsch Schüttbilder wurden im gesamten Büro-, Wohn- und Hotelkomplex strategisch eingesetzt. „Dieses Projekt ist der beste Beweis, dass auch bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der erste Brei landet bei Babys nicht immer auf Anhieb im Mund. | Foto: Kolariks Praterfee

Prater: Vom ersten Brei zum Familientisch

Am Mittwoch den 8. Mai lädt Marianne Kolarik um 11.30 Uhr zur "Babyfee" in Kolariks Praterfee an der Hauptallee, Prater 121. Ernährungswissenschaftlerin Karin Lehnen erklärt, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um dem Baby Brei zu füttern. Kostproben für die Kleinsten stehen bereit. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter Telefon 01/729 4999.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Licht für die Welt

Augarten: Blumen als Dankeschön

Patrick Hafner von Licht für die Welt und Kolleginnen von Ärzte ohne Grenzen pflanzten Blumen im Augarten: Mit "Vergissmeinnicht" sagten insgesamt 40 Organisationen auf diese Art "Dankeschön" bei ihren zahlreichen Spendern, die sich auch in ihrem Testament für benachteiligte Menschen einsetzen. Im Vorjahr unterstützten Österreicher gemeinnützige Organisationen mit 50 Millionen Euro alleine aus Testaments-Spenden.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Fahrraddieb attackiert Polizisten

Volodymyr H. und Bohdan S. schnappten sich zwei versperrte Fahrräder und flüchteten durch die Stuwerstraße. Die alarmierte Polizei konnte die beiden alkoholisierten Täter noch mit den Rädern festnehmen. Bei der Vernehmung in der Polizei-Inspektion attackierte Bohdan einen Polizisten. Die Fahrräder konnte den Eigentümern zurückgegeben werden.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Elvis in Militäroutfit | Foto: Madame Tussauds

Leopoldstadt: Elvis im neuen Outfit

Der King of Rock’n’Roll präsentiert sich bei Madame Tussauds nun im Military-Look – und erinnert an seinen Hit "Muss i denn zum Städtele hinaus".

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

In Erinnerung an die Seifenschmelze

2., Schmelzgasse Von der Taborstraße zur Zirkusgasse führt die Schmelzgasse. Benannt wurde sie 1684 nach der hier stehenden Schmelze, in der Rinder- und Schaffett für die Herstellung von Seifen und Kerzen geschmolzen wurde.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Gerhard Lück | Foto: Lück

Leopoldstädter Regionaut der Woche

Gerhard Lück schreibt regelmäßig auf www.meinbezirk.at/leopoldstadt über Aktuelles im Grätzel. Registrieren auch Sie sich kostenlos.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Viki mit Papa Gottfried, Mama Sissi und den beiden ÖRD-Rettern Dominic Winkelmann (li) und Daniel Wuttig (re). In der Mitte: Malteserrüde Rocky
4

Viki ist wieder daheim!

Happy End nach drei bangen Tagen! Der vermissten Leopoldstädterin Viki geht es gut. Sie wurde nach drei Tagen von einem Polizisten 80 Kilometer von zu Hause entfernt entdeckt. Das Schicksal des vermissten Mädchens hielt nicht nur ihre verzweifelte Familie tagelang in Atem: Rettungsorganisationen, Polizei und Suchhunde waren tagelang im Einsatz. Viki ist Epileptikerin und Autistin, braucht regelmäßig Medikamente und ist an sich, so ihre Stiefmutter Sissi, keine Ausreißerin: „Im Gegenteil. Sie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Leopoldstadt: Ein Spaziergang durch das Grätzel

Am Freitag, dem 26.4., lädt die Gebietsbetreuung zu Grätzelspaziergängen. Zwischenbrücken durchstreifen Interessierte ab 15 Uhr, Treffpunkt Vorgartenstraße Ecke Pöchlarnstraße. Um 15.30 Uhr können Sie das Volkert- und Alliiertenviertel erkunden. Treffpunkt ist der Volkertplatz 9. Endpunkt beider Spaziergänge ist das Nordbahnviertel. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Francesco Cardeloni | Foto: Francesco Cardeloni

Leopoldstädter Jubiläum der Woche

Travestiestar Francesco Cardeloni feiert am 27. April um 18 Uhr im Schutzhaus Wasserwiesenweg 1 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Gleichzeitig feiert der Künstler seinen 44. Geburtstag.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 17/2013

1 Pensionistenklub in der Leopoldstadt bietet Tarock- und Bridge-Partien: in der Vorgartenstraße 109/12 Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr. Insgesamt gibt es 13 Klubs für Senioren in unserem Bezirk. Infos: www.pensionistenklubs.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Karlheinz Hora, SP-Bezirksvorsteher

3 Fragen zum Thema Müll in der Lepoldstadt

Karlheinz Hora, SP-Bezirksvorsteher, antwortet Ist die Leopoldstadt besonders schmutzig? Nein. Jetzt startet noch eine Sauberkeits-Offensive, um den "Winter-Staub" wegzubekommen. Jeder kann beim Putzen mitmachen. Wo kann man sich melden? Unter Telefon 0800/2032 48. Dort kann man auch sagen, wo man sauber machen will. Wo kann man sperrigen Müll bekannt geben? Beim Bürgerdienst unter Telefon 01/50255 02 oder bei der mobilen Stelle am 1. Mai von 11 bis 19 Uhr in der Prater Hauptallee auf Höhe...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Profis unter sich: Komponist Stephan Kerschbaum (l.), Regisseurin Angelika Messner, Dirigent Johannes Kerschner. | Foto: asc
3

Musical: Kids singen und musizieren im Augarten

LEOPOLDSTADT/NEUBAU. (asc). Auf der Bühne des MuTh im Augarten wird es rund gehen: Rund 80 Kinder zwischen 5 und 15 Jahren aus Stephan Kerschbaums "Tonvoll"-Chor werden mit Schülern des Musikgymnasiums aus der Neustiftgasse ein Musical auf die Bühne bringen. "Fariba" heißt die neue Schöpfung des Komponisten. Das Besondere: Jedes Chor-Kind wird eine eigene Rolle spielen. "Wir wollen eine Botschaft vermitteln. Es geht um das Thema Umverteilung", erklärt der Meister feiner Töne. "Und das wirkt nun...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Anja Schmidt
1 72

Blumenkistl Pflanzaktion der GB* in der Leopoldstadt

Eine Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, kurz GB*, begleitet durch Vlasta Osterauer-Novak, verteilt Stiefmütterchen und andere Frühlingsblumen an alle Passanten die vorbeikommen und bietet die Möglichkeit, Auskunft über Projekte und Veranstaltungen der Stadt im nahen Umkreis einzuholen. Die GB* finden Sie im Internet unter dem unten angeführten link, oder am Volkertplatz 9, in 1020 Wien. „ Von Garteln ums Eck bis zum begrünten Innenhof - die GB* unterstützt Sie bei der Umsetzung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Sougia im Park

Q202 Atelierrundgang - komm mach mit!

Teilnahme am Q202 Atelierrundgang Fr.19.04.-So.21.04.2013 zu 5. gemeinsam im Grätzelzentrum der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Max Winterplatz 23, 1020 Wien, Wir sind CTLMP - zu finden auf der Wanderkarte Nr. 49! CTLMP 2., Max Winter Platz 23 | Gräzelzentrum Corona Gsteu | www.corona.ziel2wien.at Thomas Gruber |t_gruber@gmx.at loonyplanet | Installation | www.loonyplanet.at Michael Jollesch | www.jollesch.jimdo.com Peter Kraus | pete.craus@gmail.com Corona: "Meine Zukunft hat schon begonnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 23. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.