Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Grausliche Entdeckungen macht Anrainer Martin H. in der Nordbahnstraße: benützte Drogenspritzen im Gebüsch.

Leopoldstadt: Spritzen gefährden die Kids

Bewohner beim Praterstern beklagen vermehrten Suchtgifthandel. Drogenzubehör liegt im Gebüsch. So sehr sich die Anrainer in den zwei Hochhäusern am Beginn der Nordbahnstraße über die Generalsanierung der Gebäude freuen: Leider ist nicht alles eitle Wonne. Der Handel mit Drogen verlagert sich vom Praterstern zum Teil direkt vor ihre Stiegen und Fenster. „In letzter Zeit habe ich mehrmals gesehen, wie das Rauschgift von einer Hand in die andere wandert“, klagt die Rentnerin Gertrude L. Auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tom Klinger

Leopoldstadt: Polizisten fassten Cannabis-Dealer

In der Venediger Au beobachteten Polizisten einen Drogen-Deal. Als sie eingreifen wollten, flüchtete der 24-jährige Adama B. Die Uniformierten holten ihn schnell ein und konnten sieben Päckchen Cannabis sicher stellen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
VP-Nationalrätin Katharina Cortolezis-Schlager und Elternvereinsobmann Wolfgang Weigel vor der Schule Kleine Sperlgasse 2. | Foto: Thorsten Eder

Mehr Platz für Schulkinder

VP-Nationalrätin Cortolezis-Schlager fordert einen sofortigen Ausbau des Sperlgymnasiums.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Vorgartenmarkt lädt zur Eröffnung

Am 19. April lädt der Vorgartenmarkt im Stuwerviertel ab 11 Uhr zur offiziellen Eröffnung. Zahlreiche neue Stände und der Genussmarkt bieten eine bunte Palette an Bio-Produkten. Der Agora-Stand zeigt Kunstwerke.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Udo Jürgens als wächserner Kopf. | Foto: Madame Tussauds
4

Leopoldstadt: Double der Woche

Noch wird an einem wächsernen Udo Jürgens gearbeitet (Foto). Im Mai stellt Madame Tussauds im Prater die Figur aus.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Andreas Resch, Professor an der WU, hatte vor zwei Jahren die Idee zu "Tarock für Ute Bock".
2

Tarock für Ute Bock

Das Tarockspiel hat in Wiener Cafés lange Tradition. Und genauso das "Stehenlassen" des jeweiligen Gewinnes. Das allerdings "für ein ordentliches Souper miteinander", wie schon Nestroy in seinem Stück "Unverhofft" (1845) seinen Partikulier Ledig sagen lässt. Der hat auch Tarockpartien organisiert. Und zwar täglich. Aus dem Souper wurden Spenden "Genauso war es auch in meiner Freundesrunde geplant. Viele davon kenne ich noch aus meiner Studienzeit. Wir finden uns seit Jahren an einem Sonntag im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Platz für einen Briefkasten wäre am Praterstern vorhanden, weiß Franz Hora.
2

Leopoldstadt: Der fehlende Briefkasten

bz-Leser Franz Hora ärgert sich über den Post-losen Praterstern LEOPOLDSTADT. Zur Volksbefragung stellte die Post einen Briefkasten am Praterstern auf. Dieser wurde auch fleißig benutzt, nach Befragungs-Ende jedoch wieder abgebaut. Unverständlich, findet bz-Leser Franz Hora: "Es sollte ganz klar sein, dass es auf einem Bahnhof die Möglichkeit gibt, einen Brief aufzugeben." Nicht nur Wiener, auch Touristen würden den Praterstern besuchen. Auch diese würden vor Ort vergeblich nach einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Mag. Ruth Kaikov, Geschäftsführerin vom Tewa Vorgartenmarkt. | Foto: Marcus Richter

Leopoldstadt: Drei Fragen zum Tewa am Vorgartenmarkt

Ruth Kaikov, Geschäftsführerin, antwortet. Am 19. April eröffnet Tewa auch am Vorgartenmarkt. Warum? Das Stuwerviertel ist in – und stark im Kommen. Gerade die Wirtschaftsuni und das Nordbahnviertel bringen neue Kunden. Was heißt Tewa? Das ist hebräisch und heißt Natur. Was bietet Tewa an? Wir stehen für bewusstes, genussvolles, frisches sowie gesundes Essen und Trinken. Das bieten wir am Vorgartenmarkt sieben Tage in der Woche zu einem leistbaren Preis an.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 16/2013

9 Ausschüsse und Kommissionen hat die Leopoldstädter Bezirksvertretung: Neben den Themen Bau, Finanz und Umwelt werden auch Bezirksentwicklung, Katastrophenschutz, Verkehr, Kultur, Soziales und die Kleingärten von den Politikern ausführlich diskutiert.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Das Filmarchiv geht auf Reisen

Am 22. April zeigt das Filmarchiv im Theater Nestroyhof Hamakom am Nestroyplatz den historischen Streifen "Ost und West". Um 20 Uhr startet die Koproduktion von USA und Österreich aus dem Jahr 1923. Bereits 1905 wurde das Leopoldstädter Theater als Lichtspielhaus benutzt. Mehr Infos: www.filmarchiv.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
John Malkovich wollte Sängerknabe werden, was nicht klappte. Heute ist er ein äußerst gefragter Hollywoodstar. | Foto: Lukas Beck

John Malkovich im MuTh

Glücklich begrüßten die Sängerknaben Hollywood-Star John Malkovich, der bei seinem Wien-Besuch im Augarten vorbeischaute.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Bei 42 parkenden Autos schlug der 18-jährige Christian V. die Scheiben ein. | Foto: BPDion Wien
3 2

42 Fahrzeuge durch Vandalismus in der Leopoldstadt beschädigt

Heute Morgen gegen 5 Uhr früh warf ein Unbekannter mit Steinen die Autoscheiben geparkter Fahrzeuge am Handelskai, in der Kafkastraße und in der Machstraße ein. Bei einigen Fahrzeugen trat er zusätzlich mit den Füßen gegen die Autotüren. Der offensichtlich alkoholisierte 18-jährige Christian V. konnte noch in der Nähe des Tatortes angehalten und festgenommen werden. Bei seinen Vandalenakten hatte er sich leicht verletzt. Die Polizei verfrachtete ihn in die Ausnüchterungszelle.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der "Neue" Karlheinz Hora und sein Amtsvorgänger als Bezirksvorsteher Gerhard Kubik
1 40

Leopoldstadt: Neuer Bezirksvorsteher für "schönsten Bezirk Wiens"

Karlheinz Hora wurde am 9. April in einer Sondersitzung des Bezirksrates mit großer Mehrheit - 41 von 55 Stimmen - als neuer Bezirkschef gewählt. Ein Anlass, zu dem sich in der Skybox des Catamarans an der Donaumarina neben den Wahlberechtigten auch zahlreiche Ehrengäste, Wegbegleiter und Freunde des scheidenden Bezirksvorstehers Gerhard Kubik einfanden, darunter Ex-Stadtrat Rudolf Schieder oder Ex-Vizebürgermeisterin Grete Laska. Kubik, der ab heute seinen Bezirk im Wiener Gemeinderat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In die Zukunft: Gemeinsam mit den Leopoldstädtern möchte Bezirks-Chef Karlheinz Hora den Bezirk gestalten.

Leopoldstadt: Die Bürger reden mit

Seit 9. April ist Karlheinz Hora Bezirksvorsteher. Sein Ziel: Verstärkung der Info-Politik. LEOPOLDSTADT. Mit Riesenschritten geht die Leopoldstadt auf den 100.000ten Einwohner zu. "In den letzten Jahren hat es der Bezirk von der Kohlenrutsche zur Internetinsel geschafft", so Karlheinz Hora. Zukunftswerkstatt Die logische Weiterentwicklung ist nun, die Bürger verstärkt in die Planung und Weiterentwicklung einzubeziehen, so der SP-Bezirks-Chef. Dazu gibt es auch ganz konkrete Vorstellungen. Etwa...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
21 1 25

Wiener Porzellanmanufaktur Augarten

Im Augarten selbst ist zwar im Moment noch nicht viel zu sehen, kaum etwas Grünes und blühen tut auch noch nichts. So ist ein Besuch des Museums der Porzellanmanufaktur jedenfalls angebracht und ausgesprochen sehenswert. Die Geschichte der Manufaktur geht auf das Jahr 1718 zurück und währt somit bereits fast 300 Jahre. Seitdem genießt die Manufaktur weltweites Ansehen. Seit 1744, als die Manufaktur unter Maria Theresia in kaiserlichen Besitz gekommen ist, trägt jedes Stück als Kennzeichnung den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek
Heinestraße 25 / Mühlfeldgasse 2 - 1.10.2011
1 58

Heinestraße 25 / Mühlfeldgasse 2 - Ein Haus mit Geschichte wird saniert!

Das Eckhaus Heinestraße 25 / Mühlfeldgasse 2 in der Leopoldstadt wird zur Zeit generalsaniert. In diesen Haus war einmal eine Druckerei, aber auch eine Saunabar beheimatet. Nun bekommt dieses Haus eine neue Fassade, Dachgeschosswohnungen, 2 Doppelliftgaragen (1 x in der Mühlfeldgasse und 1 x in der Heinestraße) 4 Parkplätze werden daher in Zukunft wegfallen. Die grüne Kuppel, der Balkon, sowie der Fassaden-Stuck wurde bereits entfernt. Interessant wird auch die Erdgeschosszone: wer wird diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Wallner
Nach dem Frühjahrsputz: Die guten Sachen kommen auf den Kinderflohmarkt. | Foto: Praterservice

Leopoldstadt: Kinderflohmarkt im Wurstelprater

Am 21. April startet wieder der Kinderflohmarkt im Wurstelprater. Da heißt es rechtzeitig einen Stand per E-Mail an kinderflohmarkt@praterservice.at sichern. Der Beitrag beträgt fünf Euro zugunsten des Sterntalerhofs. Karl Kolarik verdoppelt die Einnahmen!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Top-Aussehen erhält das Haus in der Heinestraße 25 bis Juni.
2

Heinestraße 25: Neue Fassade und Dachgeschoß

Das Wohnhaus in der Heinestraße 25 an der Ecke zur Mühlfeldgasse war Jahre lang ein Schandfleck des Grätzels. Nun wird der Bau endlich saniert. Bis Ende Mai wird noch die Fassade aufpoliert und das Dachgeschoß ausgebaut. Nennenswerte Behinderungen gibt es wegen der Baustelle keine.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
DJ Suspect | Foto: DJ Suspect

Leopoldstadt: Party für Kids

DJ Suspect spielt für Kids auf: am 14. April ab 15 Uhr in der Pratersauna, 2., Waldsteingartenstraße 135.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Startschuss für Freud-Uni erfolgt

Beim neuen Bildungscampus bei der Wirtschaftsuni erfolgte der Spatenstich für die Sigmund Freud Universität. Zurzeit hat sie 1.200 Studenten, Tendenz steigend. Das Gebäude beim Prater wird 2015 bezogen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Einen Anbau für das Gymnasium Kleine Sperlgasse fordert FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth.
2

Leopoldstadt: Ein Anbau für die Kids

Kleine Sperlgasse: Die beiden Schulen auf 2c und 5 sollen an einem Standort vereint werden. LEOPOLDSTADT. "Diese einmalige Möglichkeit, das Gymnasium Kleine Sperlgasse 2c zu erweitern, muss einfach genutzt werden", fordert FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth. Das Gebäude nebenan wurde abgerissen. Für Schulen reserviert "Hier darf wieder nur ein Bau für Schulzwecke entstehen", weiß Neuwirth. Die "Zweigstelle" des Gymnasiums auf Nummer 5 könnte so gleich neben den Hauptbau ziehen. Auf Neuwirths...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Aus für den Elektroriesen, aber die Filiale im Stadion Center bleibt. | Foto: www.niedermeyer.at

Niedermeyer: Filiale im Stadion Center bleibt

Nach dem Konkurs des Elektroriesen Niedermeyer startet bereits das Sanierungsverfahren. Für die Leopoldstädter heißt es aufatmen: Die Filiale im Stadion Center bleibt weiterhin geöffnet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 23. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.