Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Präsentierten die Pläne der neuen Straßenbahnlinie 12 (v.l.): Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Geschäftsführerin der Wiener Linien, Alexandra Reinagl und Mobilitäts- und Planungsstadträtin Ulli Sima. | Foto: Kathrin Klemm
2 8

Leopoldstadt bis Gürtel
Neue Wiener Straßenbahnlinie 12 kommt ab 2025

Bis Herbst 2025 soll es in Wien die neue Straßenbahnlinie 12 geben.  Diese wird von der Leopoldstadt bis in die Josefstadt fahren. Kostenpunkt: 60 Millionen Euro. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Nun ist es offiziell: Die Leopoldstadt und die Brigittenau werden mit der neuen Straßenbahnlinie 12 verbunden. Insgesamt fünf neue Stationen werden errichtet. Die Bauarbeiten sollen Mitte 2024 starten und bis zum Schulbeginn im Herbst 2025 fertig sein. Auf rund 2,2 Kilometer entsteht eine neue Strecke...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Leinen los für Kunst in der Leopoldstadt und Brigittenau! Mit "Q202" lädt Hans Heisz zum 19. Mal zum kostenlosen Atelierrundgang.  | Foto: Wolfgang Unger
4

Gratis-Rundgang Q202
Kunstvoller Weg durch die Leopoldstadt & Brigittenau

Beim Rundgang "Q202" öffnen 32 Ateliers im 2. und 20. Bezirk ihre Türen. Am 22. und 23. April findet er bereits zum 19. Mal statt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Es ist wieder so weit: Die Kunst- und Kulturinitiative "Q202" lädt zum Rundgang durch die Leopoldstadt und die Brigittenau – und das bereits zum 19. Mal. Am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, öffnen 32 unterschiedliche Ateliers ihre Türen und lassen Neugierige an der Entstehung ihrer Werke teilhaben. Der kostenlose Rundgang...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 16. April wartet in der Vorgartenstraße ein Überraschungsflohmarkt. In mehreren Boxen kann man beim Nachbarschaftszentrum 2 den einen oder anderen Schatz ergattern.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2

Vorgartenstraße
Ein Flohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2

Ordentlich stöbern ist am 13. April in der Vorgartenstraße angesagt. Denn dann lädt das Nachbarschaftszentrum 2 zum Überraschungsflohmarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du bist ein echter Schnäppchenjäger und stöberst gerne? Dann haben wir das Richtige für dich parat: einen Überraschungsflohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks. In mehreren Kisten wartet am Donnerstag, 13. April, der eine oder andere Schatz. Der Flohmarkt in der Vorgartenstraße 145-157 hat von 9 bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Betonkübel entlang der Wiener Donau sind bald Geschichte. Sie werden durch geschlossene Restmüllbehälter und Gelbe Tonnen ersetzt.  | Foto: Kathrin Klemm
6

Restmüll & Gelbe Tonnen
Neue 1.250 Mülltonnen entlang der Wiener Donau

Auf der Donauinsel und den gegenüberliegenden Ufern werden aktuell die Abfall-Betonringe durch 850 Restmüllbehälter sowie 400 Gelbe Tonnen ersetzt. Die Arbeiten sollen pünktlich zum Saisonstart fertig sein. WIEN. Wenn die Temperaturen steigen, bedeutet das auch den Start in die Saison auf der Donauinsel sowie entlang der Donau. Das nutzt die MA 48 (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark) für Erneuerungen in Sachen Müllentsorgung. Bisher konnte man Abfülle in dafür vorgesehen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Den Nikolo können Kinder auch zu Ostern treffen. Und zwar am 3. April beim Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße.  | Foto: AdobeStock/diesidie
1 3

Vorgartenstraße
Nikolo-Spaziergang zu Ostern vom Nachbarschaftszentrum 2

Einen lustigen Nachmittag mit dem Nikolo zu Ostern bietet das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks. Am 3. April wartet auf Kids in der Vorgartenstraße ein Erlebnis der besonderen Art. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Warum nicht mal den Nikolo zur Osterhasen-Zeit treffen? Das ist am 3. April mit dem Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks möglich. Weil es der Nikolo während der Pandemie etwas schwer hatte, wurde im vergangenen Jahr zum ersten „Nikolo-Spaziergang im Frühling“ geladen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wie könnte di Brigittenau in Zukunft aussehen? Damit befassten sich Studierende der Raumplanung an der TU Wien. Das Ergebnis ist bei der GB* Leopoldstadt zu sehen | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1 2

"Zusammen wachsen"
Neue Ausstellung über den 20. Bezirk im 2. Bezirk

Ein neues räumliches Konzept zur Brigittenau im Hinblick auf den Klimawandel gibt es ab 23. März in der Leopoldstadt zu sehen. Entwickelt wurde es von TU-Studierenden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wie könnte die Brigittenau in Zukunft aussehen? Damit befassten sich Studierende der Raumplanung an der Technischen Universität (TU) Wien. Das Ergebnis ist ab Donnerstag, 23. März 2023, im GB*Stadtteilmanagement Leopoldstadt zu sehen. Zur Eröffnung der neuen Ausstellung wartet um 17 Uhr eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Freuen sich über den Start von "WieNeu+" im 2. und 20. Bezirk (v.l.): Brigittenauer Bezirkschef Hannes Derfler, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Gemeinderätin Selma Arapovic und Leopoldstädter Bezirkschef Alexander Nikolai (rechts).
 

 | Foto: PID/Martin Votava
1 5

Bürgerbeteiligung
Programm "WieNeu+" soll 2. und 20. Bezirk aufwerten

Das Projekt "WieNeu+" nimmt in der Leopoldstadt und der Brigittenau seinen Lauf. Es soll ausgewählte Grätzl klima- und zukunftsfit machen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. In der Leopoldstadt und Brigittenau sollen die Wohn- und Lebensbedingungen nachhaltig, ressourcenschonend und klimaangepasst verbessert werden. Dies soll die Stadterneuerungs-Initiative "WienNeu+" ermöglichen. So soll der Gebäudebestand verbessert, Infrastrukturen angepasst, der öffentliche Raum und das Wohnumfeld aufgewertet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von Kleidung über Schallplatten bis zu Elektrogeräte: Der Frühlingsflohmarkt am Tabor wartet mit allerlei Schätzen auf. | Foto: Mart Productions / Pexels
1 3

24. bis 26. März
Vielfältiger Flohmarkt zum guten Zweck am Tabor

Schnäppchenjäger aufgepasst! Von 24. bis 26. März können beim Frühlingsflohmarkt am Tabor verschiedenste Schätze ergattert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am Tabor 5 kann drei Tage lang nach Herzenslust gestöbert werden. Denn die Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt-Brigittenau lädt zum Frühlingsflohmarkt ein. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Sortiment an Kleidung, Schuhen und Taschen. Aber auch Spielsachen, Elektrogeräte, Geschirr oder Küchenutensilien sind zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Was tut sich im Nordbahn- und Nordwestbahnviertel? Das erfahren Interessierte beim Grätzltreff am 8. März. | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Neues im Zweiten
Grätzltreff zum Nordbahn- oder Nordwestbahnviertel

Neuigkeiten aus dem Nordbahn- oder Nordwestbahnviertel warten bei einem Grätzltreff. Bei Snacks & Getränken können sich Interessierte am 8. März austauschen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du wohnst im Nordbahn- oder Nordwestbahnviertel und möchtest wissen, was sich in der Nachbarschaft tut? Dann komm doch am Mittwoch, 8. März, zum Grätzltreff! Von 19 bis 20.30 Uhr erfahren Interessierte in der Nordbahnstraße 14 aus erster Hand, was es im Stadtteil Neues gibt. Die Teilnahme ist kostenlos und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die neue Linie 12 wird künftig die Leopoldstadt mit der Brigittenau verbinden. Laut aktuellem Stand soll der Bau 2024 beginnen. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer/ Wiener Linien
2 1 Aktion 4

Leopoldstadt & Brigittenau
Alles auf Schiene für die neue 12er-Linie?

Die Linie 12 soll eine gute Verbindung vom 2. in den 20. Bezirk schaffen. Doch die neue Straßenbahn lässt auf sich warten. Die BezirksZeitung hat nachgehakt. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit dem Nordbahn- und dem Nordwestbahnviertel gibt es gleich zwei große Stadtentwicklungsgebiete, für welche es auch eine gute Öffi-Anbindung braucht. Dafür soll die neue Straßenbahnlinie 12 sorgen. Doch diese lässt auf sich warten. War bei der ursprünglichen Präsentation im Jahr 2017 noch von einem Baustart 2020...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gleich an zwei Standorten hat die GB* Wien Mitte eine kontaktlose Tauschbörse für Blumensamen installiert.  | Foto: GB*
3

Start in die Gartel-Saison
Blumensamen pflücken bei der GB* Wien Mitte

Zum Start in den Frühling bietet die GB* Wien Mitte kostenlose Blumensamen am Max-Winter-Platz und Nordbahnstraße. Zudem werden Beete im Gemeinschaftsgarten vergeben. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Der Frühling ist bereits im Anmarsch. Deshalb bietet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) wieder kostenlose Blumensamen an. Diese kann man ab sofort an zwei Standorten pflücken.  Aber nicht nur das: Auch der Tausch von Blumensamen ist möglich. Wer also eigene Samen hat und diese weitergeben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hannah Hohloch liest am 8. Februar aus "Menschen in Not" von Julius Madritsch. | Foto: Hannah Hohloch
2

Literatur trifft Musik
Lesung nach Julius Madritsch in der Kirche am Tabor

Am 8. Februar wartet die  Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau mit einer besonderen Veranstaltung auf. Bei Literatur und Musik sollen die Menschen zusammengebracht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Unter dem Titel "Abendklang" lädt die Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau regelmäßig zu Musik und Literatur. Damit will man Begegnungen in der Nachbarschaft ermöglichen. Willkommen sind alle Besucher, denn die Verklärungskirche Am Tabor 5 ist für jeden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei Nachbarschaftschor "Hor 29. Novembar" spielt Gesangstalent keine Rolle. Wichtig ist die Lust am gemeinsamen Singen. Geprobt wird zweimal im Monat bei der GB* Wien Mitte. | Foto: Quim Muns / Pixabay
3

GB* Wien Mitte
Werde Mitglied im Nachbarschaftschor "Hor 29. Novembar"

Egal, ob Gesangstalent oder nicht: Wer gerne singt, ist im Nachbarschaftschor "Hor 29. Novembar" richtig. Geübt wird zweimal im Monat bei der GB* Wien Mitte. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du singst gerne und würdest das auch gerne gemeinsam mit anderen tun? Dann bist du beim Nachbarschaftschor "Hor 29. Novembar" genau richtig. Willkommen ist jede bzw. jeder, die bzw. der teilnehmen möchte, Gesangstalent ist dabei keine Voraussetzung. Geprobt wird an den ersten beiden Mittwochen im Monat im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Künstlerin Corona Gsteu hat alle Saunaszenen und -gespräche im Kopf und verarbeitet diese dann zu originellen Cartoons. Noch bis 31. Jänner zeigt sie diese im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 7

Ausstellung
Cartoons zum Sauna-Alltag im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte

Auf humorvolle Weise bringt Künstlerin Corona Gsteu den Sauna-Alltag in Wiener Bädern  zu Papier. Ihre Werke sind bis 31. Jänner am Max-Winter-Platz zu sehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Saunabesuche sind Corona Gsteus Leidenschaft. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich die Leopoldstädterin auch in ihrem künstlerischen Schaffen mit diesen beschäftigt. Dabei bringt sie verschiedenste Saunagschichtln zu Papier. Ihre neuesten Werke unter dem Titel "Brigitta trifft Amalie" sind...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 16. Jänner startet ein kostenloser Bewegungskurs im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz mit Mikle Hager-Adam. | Foto: Dylan Gillis / Unsplash
1 3

Gratis-Training
Gemeinsam in Bewegung kommen bei der GB* Wien Mitte

Am 16. Jänner startet ein kostenloser Kurs im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz. Am Programm steht Entspannung und Bewegung mit Mikle Hager-Adam. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du willst Energie tanken und andere bewegungsfreudige Menschen im Grätzl treffen? Dann bist du beim Training der Expertin für Körperaufmerksamkeit, Mikle Hager-Adam, genau richtig. Dieses startet am 16. Jänner im GB* Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz 23. Alle Interessierten sind willkommen, egal ob sie extrem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gratis aber nicht umsonst: In der Nordbahnstraße helfen Experten der GB* bei Problemen mit Laptop, Tablet oder Smartphone weiter. | Foto: John Schnobrich / Unsplash
1 2

Nordbahnstraße
Hilfe zu Laptop & Smartphone bei der GB* Wien Mitte

Kostenlose Hilfe und Tipps bei Problemen mit Computer & Co bietet das Team von HiTi-direkt in der Nordbahnstraße. Das Angebot der GB* ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du hast ein Problem mit deinem Computer, Laptop oder Tablet? Dann bist du bei der GB* genau richtig. Denn diese bietet am Montag, 9. Jänner, Hilfe und Tipps an – und das kostenlos. Wer Unterstützung von den Experten Slađan Erceg und Philipp Köhn möchte, kann einfach zwischen 17 und 19 Uhr in der Nordbahnstraße 14...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Einnahmen wurde an das Integrationshaus gespendet.  | Foto: Neos
2

NEOS des Donauraums
Ein Charity Punsch für das Integrationshaus

Die NEOS aus dem 2., 20, 21. und 22. Bezirk haben auf der Donauinsel zuletzt Punsch für den guten Zweck verkauft. Der Erlös wurde nun an das Integrationshaus übergeben. WIEN. Auf dem CopaBeach dampfte zuletzt der Punsch für den guten Zweck. Versammelt hatten sich hier die Neos des Donauraums. Also jene aus der Leopoldstadt, der Brigittenau, Floridsdorf und der Donaustadt. Ziel war es auf diesem Weg gemeinsam Spenden für das Integrationshaus zu sammeln. Ganze 2.190 Euro wurden mit dem...

  • Wien
  • David Hofer
Am 6. Dezember ist der Nikolo im Augarten zu Gast. Beim Restaurant Sperling verteilt er an Kinder Geschenksackerl .
 | Foto: Sperling
2

Geschenksackerl für Kids
Der Nikolo gastiert beim Sperling im Augarten

Mit einer süßen Überraschung wartet der Nikolo am 6. Dezember im Augarten: An die ersten 200 Kinder verteilt er Geschenksackerl beim Restaurant Sperling. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Auf die Kleinsten wartet am 6. Dezember eine besondere Überraschung im Augarten. Denn der Nikolo höchstpersönlich stattet dem Sperling einen Besuch ab. Aber es soll nicht nur bei einer Sichtung des Nikolo bleiben: Ab 16 Uhr bekommen die ersten 200 Kinder ein Geschenksackerl mit g’schmackigen Überraschungen. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neos laden am 3. Dezember zum Charity-Punsch auf den Coppa Beach. Die Einnahmen gehen an das Integrationshaus Wien.  | Foto: Alex Padurariu / Unsplash
2

Copa Beach
Charity-Punsch für das Integrationshaus Wien von Neos

Punsch für den guten Zweck kann man am 3. Dezember am Copa Beach trinken. Dann laden Neos zum Charity-Event zugunsten des Wiener Integrationshauses. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Einen heißen Punsch schlürfen und dabei noch etwas Gutes tun? Diese Möglichkeit gibt es am Samstag, 3. Dezember, am Copa Beach auf der Donauinsel. Die Einnahmen gehen an das Integrationshaus in der Leopoldstadt, das kostenlose Unterstützungsangebote für Flüchtlinge, Asylwerbende, Migrantinnen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kathrin Klemm
Eine Kinderbetreuung der besonderen Art bietet "Dideldum" im Grünen Prater. Es gibt noch freie Plätze! | Foto: Dideldum
8

Besondere Betreuung
Freie Plätze im Kindergruppe Dideldum im Grünen Prater

Noch auf der Suche nach einer besonderen Kinderbetreuung? Dann seid ihr bei "Dideldum" im Grünen Prater genau richtig. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mitten im Grünen Prater hat Dideldum, eine elternverwaltete Kindergruppe, ihr Zuhause. Von Malen über musikalisch-rhythmische Förderung bis hin zur Sprachförderung: Geboten wird eine außergewöhnliche Betreuung mit Naturnähe. Wer Interesse hat, seinen Nachwuchs im Alter von zweieinhalb bis sechs Jahren bei Dideldum unterzubringen, hat Glück. Denn die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mitten auf der Rebhanngasse kamen Anrainer sowie Radfahrende zusammen, um ein Zeichen für eine Verkehrsberuhigung zu setzen. Die Bezirksvorstehung Brigittenau verrät, welche Maßnahmen geplant sind. | Foto: Eveline Spreitzer
8

Nach Protestaktion der Radlobby
Bald weniger Verkehr in der Rebhanngasse?

Mit einer Protestaktion forderte die Radlobby Veränderungen in der Rebhanngasse. Jetzt erklärt die zuständige Brigittenauer Bezirksvorstehung, was geplant ist. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Geht es nach der Radlobby, sollte sich in der Rebhanngasse einiges ändern. "Die Strecke zwischen Innstraße und Taborstraße ist bei Autofahrerinnen und Autofahrern eine beliebte Abkürzung Richtung 2. Bezirk", sagt Rolf Nagel von der Radlobby Leopoldstadt und Brigittenau. Dabei würden die erlaubten 30 km/h...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gustostückerl aus Italien direkt am Gaußplatz. Dort wartet Il Basilico mit traditioneller, neu interpretierter Kulinarik auf. | Foto: Il Basilico
1 8

Osteria am Gaußplatz
Il Basilico bringt italienisches Flair beim Augarten

Oktopus trifft neapolitanische Pizza: Am Gaußplatz interpretiert die Osteria Il Basilico traditionelle italienische Spezialitäten ganz neu.   WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wer ein Fan der italienischen Kulinarik ist, wird gleich neben dem Augarten fündig. Denn am Gaußplatz 1 bietet Il Basilico eine Osteria, wie man sie von unseren südländischen Nachbarn kennt. Wer sich aber 08/15-Speisen erwartet, wird im Restaurant von Roberto d'Atri überrascht werden. Chefkoch Antonio Ottaviani wartet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zum karitativen Flohmarkt lädt die Evangelische Pfarre von 4. bis 6. November am Tabor. Die Einnahmen gehen an das Lukasspital in Rumänien zugunsten von verwundeten, ukrainische Soldaten. | Foto: Artificial Photography / Unsplash
3

Evangelische Pfarrgemeinde
Flohmarkt für den guten Zweck am Tabor

Von 4. bis 6. November ist es wieder soweit: Am Tabor findet der karitative Flohmarkt der Evangelischen Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau statt. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Drei Tage lang kann Am Tabor 5 nach Herzenslust gestöbert werden. Denn von 4. bis 6. November lädt die Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau wieder zum großen Flohmarkt ein. Zu ergattern gibt es Kleidung, Spielsachen, Bilder oder auch Sonnenbrillen. Der Flohmarkt findet am 4. und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam Yoga trainieren kann man im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz - und das kostenlos.  | Foto: Anupam Mahapatra / Unsplash
3

Für Anfänger & Profis
Kostenloses Yoga bei der GB* am Max-Winter-Platz

Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene wartet im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz. Das Training ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Nehmen Sie sich eine Pause vom Alltag und tanken Sie Energie" – so lautet das Motto alle zwei Wochen am Max-Winter-Platz 23. Denn dann wird zur kostenlosen Yoga-Stunde ins GB*Stadtteilbüro geladen. Bis Ende des Jahres ist Trainerin Victoria an vier Montagen vor Ort, um Interessierten Hatha Yoga näher zu bringen. Dabei werden dynamische Bewegungen mit sanften...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.