Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Diskussionsabend: Warum es beim Radfahren in der Stadt zu Konflikten kommt?

Am Montag hat im Rahmen der Ausstellung Bicycles! A Love Story in der Nordbahn-Halle im 2. Wiener Gemeindebezirk eine Diskussionsveranstaltung unter dem Titel “Knigge im Verkehr” stattgefunden. Eine Expertenrunde diskutierte über das "Miteinander" und Stereotype im Verkehr.  Am Podium vertreten waren der Soziologe Roland Girtler, Alec Hager als  Vertreter der Radlobby, Sabine Kaulich als Vertreterin des Kuratoriums für Verkehrssicherheit sowie der Verkehrspsychologe Ralf Risser. Unter reger...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Pacher
Die mögliche Fahrspurreduktion an der Rossauer Lände wird neu überdacht. Jetzt werden auch die Nachbarbezirke eingebunden. | Foto: bz-Archiv

Fahrspurreduktion auf der Rossauer Lände: Zurück an den Start

Der Anlauf, die Rossauer Lände um eine Fahrspur zu verringern, wird verschoben. Neuer Versuch im Herbst. ALSERGRUND. Heiß her ging es in der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments. Erstmals wurde außerhalb der Verkehrskommission über die Idee gesprochen, die Rossauer Lände um eine Fahrspur zu reduzieren. Der Vorschlag von Rot-Grün wurde von den Oppositionsparteien, Anrainern und auch den dadurch betroffenen Nachbarbezirken heftig kritisiert. "Eine Entscheidung, die weit über die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Am Alsergrund will man die Fahrspuren auf der Rossauer Lände reduzieren. Das hätte massive Auswirkungen auf die Nachbarbezirke. | Foto: bz-Archiv

Weniger Fahrspuren auf der Rossauer Lände: Die Nachbarbezirke fürchten Stauchaos

Die Bezirkspolitiker am Alsergrund wollen eine Reduktion um eine Fahrspur. Die Nachbarbezirke Brigittenau, Innere Stadt und Leopoldstadt wehren sich und fürchten ein Staus. WIEN. Immer wieder wird eine Reduktion der Fahrspuren auf der Lände diskutiert. Bereits 2001 hat es einen Versuch gegeben, die Rossauer Lände auf zwei Fahrspuren zu verengen. "Damals hat man das Projekt trotz Widerstände umsetzen wollen. Heute gibt es ein Miteinander. Es ist immer gut, wenn mehrere für ein solches Vorhaben...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Alternativer Stadtspaziergang in der Leopoldstadt - Information und Diskussion

In der Leopoldstadt wird gebaut, wenige haben etwas davon. Die Initiative "Spekulationsparadies Leopoldstadt" lädt zu Diskussion und Information An der U2 beim Prater entstehen Hochhäusern, Gewerbe- und Luxusimmobilien. Das größte Stadtentwicklungsgebiet seit Jahrzehnten sind die Nordbahnhofgründe. Hier wird zwar Wohnraum gebaut, aber vor allem teure Eigentums-, Miet- und Genossenschaftswohnungen. Ist durch diese profitoptimierte Stadtentwicklung die Chance auf gut geplanten und schönen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Spekulationsparadies Leopoldstadt

Leopoldstadt: Bürgerversammlung zu Hotspots

Praterstern – Venediger Au – Stuwerviertel: Sind das wirklich Hotspots für Drogen und Obdachlose? Diese Frage wird in der Bürgerversammlung am Montag, dem 10. März, um 19.30 Uhr in der FH des bfi in der Wohlmutstraße 22 diskutiert. Einfach vorbeikommen und mitreden. Der Eintritt ist gratis, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: 10.03.2014 19:30:00 Wo: Fachhochschule bfi, Wohlmutstr. 22, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Peter Mlczoch von der Gebietsbetreuung

Reden übers Nordbahnviertel

Peter Mlczoch von der Gebietsbetreuung lädt am 12. Februar von 19 bis 21 Uhr ins Aero in der Leystraße 163 zum Nordbahnvierteltreff. Vorbeikommen und mitreden!

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Pufler

Beauty and the Bike – Radfahren in der Leopoldstadt und anderswo

Fahrrad-Filmabend und Diskussion Am Donnerstag, den 27.9., laden wir alle Interessierte zu einer Veranstaltung zum Thema Radverkehr in der Leopoldstadt in unser Lokal grün² ein. Das ist der Beitrag der Grünen Leopoldstadt zur europaweiten Mobilitätswoche. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr mit einer 55minütigen Vorführung des Films “Beauty and the bike”, den wir von der Radfahrlobby IG Fahrrad zur Verfügung gestellt bekommen. Ganz wichtig ist es uns zu hören, wo der (Rad)Schuh in der Leopoldstadt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
14

Kampf um den öffentlichen Raum, Beispiel Augartenspitz

Podiumsdiskussion mit Sabine Gretner (ehem. Grune Gemeinderatin), Uschi Schreiber (Aktionsradius Wien), Raja Schwahn-Reichmann (Josefinisches Erlustigungskomitee). Moderation: Sibylle Hamann (freie Journalistin, Autorin) Wann: 15.03.2012 19:00:00 Wo: grün², Novaragasse 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.