Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Claus-Dieter Kaul hält am Freitag, 29. Mai, einen Vortrag in Ried. | Foto: privat

Montessori-Pädagoge hält Vortrag in Ried

RIED. Die Kompass-Schule Ried, die ab Herbst 2015 auch als Neue Mittelschule auf Montessori-Basis geführt wird, holt mit Claus-Dieter Kaul einen international anerkannten Montessori-Pädagogen nach Ried. Kaul engagiert sich seit mehr als 35 Jahren im Bereich des ganzheitlichen Lernens und lässt in seine Arbeit aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung und der Humanwissenschaft einfließen. Der Pädagoge hält am Freitag, 29. Mai, um 20 Uhr im Evangelischen Pfarrzentrum in der Riedbergstraße 7 einen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Lerntipps und Nachhilfe im JugendService

Die Sommerferien und damit die letzten Prüfungen in der Schule rücken immer näher und das JugendService Steyr bietet neben der neu überarbeiteten Broschüre "Lerntipps" auch eine kostenlose und unkomplizierte Vernetzung von Nachhilfelehrer/innen und Nachhilfesuchenden an. Unter dem Motto "Jugendliche helfen Jugendlichen", kann man sich über das JugendService – gezielt nach Bezirk und dem gewünschten Unterrichtsfach – Adressen von privaten Lernhilfen zuschicken lassen. „Im JugendService Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Singer
Am 7. 5. 2015 fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere thematische Kaffee-Runde mit individueller Beratungsmöglichkeit statt und zwar mit dem Themenschwerpunkt "Bildungskonto des Landes OÖ!"
6 3

Eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung!" - John F. Kennedy (1917 - 1963) Am Donnerstag, den 7. Mai. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde statt und zwar dieses Mal zum Themenschwerpunkt "Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!"* Aus diesem Grund war Herr Mag. Günter Brandstetter vom Amt der Oö. Landesregierung,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz - eine Begegnungs-, Informations-, und Lernoase, in der auch u. a. das Deutschlernen offensichtlich Spaß macht - Bild: Das erste Treffen der TeilnehmerInnen an einem weiteren Deutschkurs im Familienzentrum Dialog,Melicharstr. 2, 4020 Linz
8

Einer für alle, alle für einen!

„Unus pro omnibus, omnes pro uno - Einer für alle, alle für einen!“ Am letzten Dienstag, nämlich am Dienstag, den 05.05. 2015 trafen die ersten TeilnehmerInnen eines weiteren Deutschkurses für Fortgeschrittene* im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zum ersten Mal zusammen und bewiesen gleich bei diesem ersten Treffen, dass sie selbst in Form vom kleinsten Arbeitskreis ernst entschlossen sind, mit-, und voneinander intensivst zu lernen und somit, wo es notwendig sein sollte, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Deutsch im Alltag anwenden - Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* - Achtung! - Es sind noch nur ein paar Restplätze frei!

Deutsch im Alltag anwenden!

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* Deutschkurs für Fortgeschrittene| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es...

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Wissen ist Macht!“ -  Francis Bacon (1561–1626) - Deshalb: Sei gescheit und informiere dich rechtzeitig!

„Wissen ist Macht!“ - Francis Bacon (1561–1626)

| Thematische Kaffee-Runde | Einladung | Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzt seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden fort* und zwar mit einem weiteren sehr wichtigen Themenschwerpunkt, nämlich mit dem Thema „Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!“** Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen ein Experte vom Amt der Oö. Landesregierung, von der Direktion für Bildung und Gesellschaft als Referent dabei sein. WANN: Do, 07. Mai um 19:00...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Schülerhilfe
2

„Online-LernCenter“ zur Zentralmatura- Vorbereitung

Alle Schüler im Abschlussjahr stehen mitten in den Vorbereitungen für die anstehende Zentralmatura, um die Reifeprüfung bestmöglich abzuschließen. Für all jene, die noch Defizite haben, bietet die Schülerhilfe ergänzend zum individuellen Nachhilfe-Unterricht in der Kleingruppe jetzt auch ein Online-LernCenter für Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch: Rund 1500 Lehrvideos mit Inhalten aller Schulstufen stehen zur Verfügung. In einem Live-Forum, das zu festen Zeiten und...

  • Enns
  • Oliver Koch
Die Neue Mittelschule in St. Marienkirchen kann sich über regen Zulauf freuen.
5

"Wir fühlten uns ziemlich alleingelassen"

Neue Mittelschulen sollen laut Evaluierungsbericht wenig Verbesserungen bringen – auch in Schärding? BEZIRK. Der Bericht von Erziehungswissenschaftler Ferdinand Eder von der Universität Salzburg lässt aufhorchen. Demnach konnte im Vergleich zu den Hauptschulen in den Neuen Mittelschulen keine Leistungsverbesserung der Schüler ausgemacht werden. Das überrascht Bezirksschulinspektor Karl Hauer nicht. "Aus dem Ergebnis lässt sich ableiten, dass aus guten Hauptschulen gute Neue Mittelschulen...

  • Schärding
  • David Ebner
"Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!" Publius Syrus (90 - 40 v. Chr.)
1

AufnahmeSTOPp

Da der letzte Deutschkurs vom Familienzentrum Dialog (laufend von 03. 03. bis 29. 04. 2015)* - schon letzte Woche angefangen hat, - die Nachfrage nach diesem einfach zu groß ist, - und da dementsprechend dieser ganz ausgebucht ist, ergeht auch auf diesem Wege folgende Mitteilung und zwar, dass keine weiteren TeilnehmerInnen in diesen Kurs mehr aufgenommen werden können. Es ist deswegen ebenfalls kein Quereinstieg möglich! Es wird um entsprechendes Verständnis gebeten! *Weiterer...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige
Lernen im LernQuadrat
2

Osterferien Intensivkurse

Lernen in den Osterferien! Wir bereiten dich in den Osterferien auf wichtige Schularbeiten oder die Matura vor! Jetzt ist die beste Gelegenheit, Grundkompetenzen oder fehlende Basics nachzuholen, um optimal für bevorstehende Tests gerüstet zu sein. Inkludierte Leistungen: *) 15 Unterrichtseinheiten Kurs pro Woche (täglich 2,25 Stunden) *) alle Fächer und jedes Alter *) Leistungscheck am Ende der Woche *) Stärken/Schwächen Analyse mit schriftlichem Feedback *) Pausensnacks und Getränke Jetzt...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Marion Grein ist Linguistin und beschäftigt sich mit dem Thema Lernen. | Foto: privat

Wissenswertes übers Lernen und unser Gehirn

Wie funktioniert Lernen? Wie erklärt Neurodidaktik den Vorgang des Lernens? Und wie können Lehrende das Lernen erfolgreich unterstützen? Wer an Antworten auf Fragen wie diese interessiert ist, sollte sich am Freitag, 27. Februar, im Seminarzentrum der BBRZ-Gruppe in der Grillparzerstraße 50 einfinden. Von 14 bis 17 Uhr hält Marion Grein dort den Workshop „Lernen, Gehirnforschung und die praktische Umsetzung im Sprachunterricht“. Grein ist habilitierte Leiterin des Masterstudiengangs „Deutsch...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden!" Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
2

Deutsch im Alltag anwenden

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog*| Deutschkurs für Anfänger| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es dabei,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Caritas

Freiwillige Helfer für Lerncafé gesucht

Ende Februar startet die Caritas mit der kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien in Linz. Freiwillige Helfer werden dafür noch dringend gesucht. Nicht alle Kinder können die Schule ohne Hilfe bewältigen. Und vielen Eltern ist es kaum möglich, ihre Kinder dabei zu unterstützen. Kein Geld für Nachhilfestunden oder ein niedriges Bildungsniveau der Eltern sind nur zwei der Gründe, die es SchülerInnen unmöglich machen, den gewünschten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Brainfood für den Lernerfolg

Mit zunehmendem Alter ernähren sich Jugendliche immer ungesünder. Wie Studien zeigen, lässt rund ein Viertel der Schüler das Frühstück aus, manche auch das Pausenbrot. Limonaden und Fruchtsäfte ersetzen immer häufiger die Milchgetränke. Lerndefizite sind damit praktisch vorprogrammiert. „G'scheit-essen kann man sich zwar nicht“, meint Lernexpertin Bettina Langenfelder, „aber die nötigen Voraussetzungen für Konzentration, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit schaffen, die zum Lernerfolg führen.“ Die...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Schreckgespenst Zentralmatura

Nach wie vor sorgen die Zentralmatura sowie die darin geforderten sogenannten „Grundkompetenzen“ bei Schülern und Eltern gleichermaßen für Angst und Schrecken. Kaum jemand weiß so richtig über die geänderten Anforderungen Bescheid bzw. wie man die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse erlangt um die „neue“ Matura zu bestehen. Österreichs führendes Nachhilfeinstitut LernQuadrat setzt dem Unwissen nun ein Ende, denn ab sofort kann man sich direkt im LernQuadrat umfassend beraten lassen....

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

Heizen Sie die Ferien an!

Haben Sie den Ferienablauf schon organisiert? Alles geplant? Was ist, wenn Zeit ein Geschenk an unsere Kinder wäre? Wer vom Powernapping gehört hat und das sogar praktiziert, weiß wie wichtig Pausen sind. Einfach abschalten. Körper, Geist und Seele zur Ruhe bringen. Optimal für unsere Kinder! Was wäre, wenn Sie Ihrem Kind und sich ein paar Tage schenken zum Beispiel im Schnee! Ob es auf die Piste oder spazieren geht , vielleicht alles verschläft, ist egal. Smartphon, Tablet, Spielkonsole,...

  • Wels & Wels Land
  • Selena Grundner

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 16.2.15-20.2.15, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Superfortgeschrittenenkurse wird abgehalten von...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: JKU

"Spaß an der Sache macht Lernerfolg aus"

JKU-Studie weist erstmals Einfluss der Motivation auf Lernerfolg nach LINZ (red). Christoph Helm vom Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz hat die Wechselwirkung von Lehrerverhalten, Motivation und Lernerfolg untersucht. Seine Arbeit „Reziproke Effekte zwischen wahrgenommenem Lehrerverhalten, intrinsischer Lernmotivation und Schülerleistungen im Fach Rechnungswesen" erklärt das Lernen allgemein und wurde nun mit dem Österreichischen Wissenschaftspreis...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Anzeige

Weihnachtsferien Intensivkurse

Schularbeit im Jänner? Matura im Frühjahr? Nütze die Weihnachtsferien, um Dich optimal darauf vorzubereiten! LernQuadrat am Taubenmarkt bietet von 2. bis 5. Jänner 2015 Intensivkurse an, die pro Fach zu buchen sind. Mathematik , Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Latein, Rechnungswesen (BWL und Controlling)... Inkludiert sind: •täglich 3 Unterrichtseinheiten an 4 Tagen •Lerncheck am Ende des Kurses mit schriftlichem Feedback •persönliches Beratungsgespräch vor Kursbeginn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Foto: Foto: Archiv
2

„Gesünder“ lernen will gelernt sein

Die Anforderungen an Schüler sind heute größer denn je. Welche Maßnahmen das Lernen erleichtern können. (skl). Den Druck, in der Schule zu bestehen und Bestmögliches zu leisten, bekommen schon die Jüngsten nachhaltig zu spüren. So stellt Lernen für Kinder wie Eltern oft eine große Belastung im Familienalltag dar. Hier einige praktische Tipps für effizientes Lernen – damit es förderlich bleibt, statt krank zu machen. Regelmäßige Pausen • Lernumfeld. Den Arbeitsplatz so gestalten, dass man sich...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Anzeige

Braucht mein Kind Nachhilfe?

Oberösterreichs Schüler und Schülerinnen sind derzeit im Schularbeitsstress. Viele Eltern warten die Noten der ersten Schularbeiten ab und überlegen erst dann, professionelle Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Oft zu spät, wie Mag. Bettina Langenfelder, Lernexpertin und Inhaberin von LernQuadrat am Taubenmarkt zu Bedenken gibt. Denn ist erst einmal die Negativspirale (Schlechte Note – wenig Selbstvertrauen – wenig Lernmotivation – schlechte Note…) in Gang, ist es schwer, wieder herauszukommen....

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Nachhilfe Weihnachtsferien Intensivkurs

Schularbeit im Jänner? Matura im Frühjahr? Nütze die Weihnachtsferien, um Dich optimal darauf vorzubereiten! LernQuadrat am Taubenmarkt bietet von 2. bis 5. Jänner 2015 Intensivkurse an, die pro Fach zu buchen sind. Mathematik , Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Latein, Rechnungswesen (BWL und Controlling)... Inkludiert sind: •täglich 3 Unterrichtseinheiten an 4 Tagen •Lerncheck am Ende des Kurses mit schriftlichem Feedback •persönliches Beratungsgespräch vor Kursbeginn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

Vortrag "Tafelklassler..."

Wie Eltern ihre Volksschüler gut begleiten! Für Eltern von Schulanfängern und volksschülern aller vier Klassen! Wann: 30.10.2014 19:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Helpfau 40, 5261 Helpfau auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.