Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Schon früh lernen die Kleinkinder sich mit Zeichensprache zu verständigen. | Foto: Karin Walter
4

Babyzeichensprache-Kurs in Fürstenfeld
Durch Gesten Babys verstehen

Kein Weinen und Rätselraten mehr! Mit der sogenannten „Zwergensprache“ soll der Alltag der Eltern mit einem Kleinkind vereinfacht und die gemeinsame Kommunikation gefördert werden. FÜRSTENFELD. Damit das Ganze auch funktioniert, werden die Babys gemeinsam mit ihren Eltern in Kursen geschult. Schon Babys im Alter von 6 bis 9 Monaten können mithilfe einfacher Handzeichen sagen, dass sie etwas essen möchten, Durst haben, eine neue Windel brauchen oder Musik hören wollen. Bekannt und weit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Babys lernen bereits im Mutterleib. | Foto: Universität Salzburg

Studie zeigt - Babys lernen bereits im Mutterleib

Eine großangelegte Studie der Universität Salzburg hat nun ergeben, dass Babys bereits Mutterleib lernen. Wenn Schwangere ihrem Ungeborenen beispielsweise immer wieder dieselben Kinderreime vorsingen, so verbessert dies vermutlich später ihr Sprachverständnis. 30 Mütter nahmen an Studie in Salzburg teil Ab der 34. Schwangerschaftswoche haben 30 werdende Mütter ihren ungeborenen Babys zwei Mal täglich den Reim vom „Bi-Ba-Butzemann“ oder „Schlafe, mein Kindchen“, aufgenommen mit der eigenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Foto: MEV

Babyschwimmen am Achensee (von 3 bis 12 Monaten)

Babyschwimmen am Achensee (von 3 bis 12 Monaten) ab Dienstag, den 29. November 2016 Zeit: 09:30 Uhr bis 10:15 Uhr Ort: Hotel Wiesenhof, Pertisau Wann: 29.11.2016 09:30:00 bis 29.11.2016, 10:15:00 Wo: Wiesenhof, Pertisau 9, 6213 Pertisau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Foto: Zeiler
6

Tullner sind jetzt "Schwimm-Kaiser"

Donausplash auf Erfolgswelle: Dreimal so viel Badegäste nach Umbau TULLN. Die Wassertemperatur liegt bei 34 Grad Celsius – und das alles ohne in ein Flugzeug zu steigen? Ja, im Tullner Hallenbad Donausplash fühlen sich Jung und Alt wohl. Wie die Frequenz ist, was hier geboten wird – das haben die Bezirksblätter ein Jahr nach der Eröffnung der knapp sechs Millionen Euro Investition unter die Lupe genommen. Entspannung angesagt "Es regnet, es regnet, es donnert und blitzt" – kaum haben wir das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Babyzeichensprache im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/oksun70

Zwergensprache - Anfänger 2

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet Eltern außerdem die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In den Kursen werden mittels Liedern, Spielen und Tänzen die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Babyzeichensprache im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/oksun70

Zwergensprache - Anfänger 1

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet Eltern außerdem die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In den Kursen werden mittels Liedern, Spielen und Tänzen die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi - Informationsabend

Informationsabend über Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi entwickelt von Dr. phil. Wibke Bein-Wierzbinski Inhalt: • neuromotorischer Aufrichtungsprozess eines Kindes in den ersten 12 Monaten • Abweichungen davon und deren Folgen auf Sitzhaltung, Graphomotorik, Blickmotorik, Konzentration Zielgruppe: • Interessierte und engagierte Jungeltern Termin: Freitag, 19. April 2013 18:30 – 19:30 Uhr Kosten: Euro 10,-- pro Person Vortragende: Gabriela Schmerbacher-Watzek M.A. Ergotherapeutin,...

  • Triestingtal
  • Cathrin Mittermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.