Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Elisabeth Angermayr, die sich im Lerncafé ehrenamtlich engagiert. | Foto: Caritas
2

Caritas
Lerncafé Mattighofen sucht Unterstützung

Das  Caritas-Lerncafé in Mattighofen sucht nach Freiwilligen, die Kinder beim Lernen unterstützen. MATTIGHOFEN. Seit Mitte September nimmt das Caritas-Lerncafé in Mattighofen wieder den Betrieb auf. Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten dort eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Für diese Aufgabe werden Freiwillige gesucht, die Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Sie unterstützen ein bis drei Mal pro Woche die Kinder bei den Hausübungen und helfen, Deutsch...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In der Rotkreuz-Ortsstelle Mattighofen wurden die Spielekonsole und der neue Fernseher gleich von zwei Mitarbeitern eingeweiht.  | Foto: RK Mattighofen
1

Regionale Unterstützung
Promotech Schalchen setzt aufs Ehrenamt

Entweder durch Spenden, persönliche Unterstützung oder als Arbeitgeber: Die schalchner Firma Promotech setzt auf ehrenamtliches Engagement. SCHALCHEN. Erst kürzlich spendete das Schalchner Unternehmen an das Rote Kreuz in Mattighofen. Für die Mitarbeiter gab es ein neues Schwerlastregal und einen Fernseher samt Nintendo-Switch-Konsole. Das Geld dafür stammt vom jährlichen Promotech-Charity-Ganslessen. "Uns als Familienbetrieb ist es wichtig, den Blaulichtorganisationen zu helfen", erklärt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Volksschule Matzendorf - Hölles
2

Rettungsteam besuchte Volksschule
Erste-Hilfe-Tag Volksschule Matzendorf-Hölles

Bevor die Kinder der Volksschule Matzendorf-Hölles mit voller Energie in die verdienten Sommerferien starten, gab es noch einiges zu entdecken und lernen. In verschiedenen Stationen erarbeiteten die Kinder alle wichtigen Basics rund um das Thema Erste-Hilfe. Dabei wurde das Lehrer-Team von den ehrenamtlichen Rettungssanitätern Thomas Nezold und Martin Schwendenwein unterstützt. Beide Sanitäter sind Mitarbeiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf. So wurde das richtige anlegen eines...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Lernclub Bertha von Suttner in der Leopoldstadt: Die Freiwilligen Dietlinde (2.v.l.) und Hannelore (r.)  helfen beim Lernen unabhängig von Schulstufe und Alter. | Foto: WRK/ Markus Hechenberger
1 3

Freiwillige Rotes Kreuz Wien
Gratis Lernclub statt teurer Nachhilfe in der Leopoldstadt

Lernclub Bertha von Suttner: Elf Freiwillige des Wiener Roten Kreuzes unterstützen Schüler in der Leopoldstadt beim Lernen. LEOPOLDSTADT „Wir hatten 2004 eine Klausur in der Bezirksstelle Bertha von Suttner des Wiener Roten Kreuzes, bei der wir vorschlugen, eine sinnvolle Lernunterstützung für Kinder aus Familien anzubieten, die sich eine normale Nachhilfe nicht leisten können", erzählt Dietlinde, die demnächst 80 wird. Daraus entstanden drei Lernclubs, einer in der Bezirksstelle Bertha von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Im Herbst startete das Projekt „FREI.Spiel macht Schule“ in der VS Darwingasse 14 und der VS Vorgartenstraße 208. | Foto: Karl Pufler

Verein FREI.Spiel
Freiwillige Helfer für Schüler gesucht

Der Verein FREI.Spiel unterstützt sozial benachteiligte Volksschüler und sucht Ehrenamtliche für den 2. Bezirk LEOPOLDSTADT. Seit fünf Jahren setzt sich der Verein FREI.Spiel für mehr Chancengleichheit ein und unterstützt sozial benachteiligte Kinder, vorwiegend mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernem Umfeld. In 30 Horts und vier Schulen helfen 80 Ehrenamtliche beim Lesen, Lernen und bei den Hausübungen. Auch sprechen und spielen die Freiwilligen mit den Kindern, schenken ihnen Zeit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Kinder können in den Lerncafés der Caritas ihr Können in Deutsch, Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern. | Foto: Caritas

Freiwillige für Lern-Cafés gesucht!

WELS, MARCHTRENK (sw). Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten in den Lerncafés der Caritas kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Möglich ist dies nur durch Ehrenamtliche, die mit den Kindern lernen und spielen. Mit Schulbeginn starten die zwei Lerncafé-Standorte im Bezirk Wels und Wels-Land. Beheimatet sind diese in der Pfarre St.Josef in Wels und im Volkshaus Marchtrenk. Beide Institutionen suchen noch Freiwillige – denn nicht allen Eltern ist es möglich für Nachhilfe zu...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Pfarrer Norbert Filipitsch, Gründungsmitglied des Unterstützervereins, mit Kindern und Betreuungspersonal des „Lerncafés" | Foto: Frauenberatung Jennersdorf
2

Gut frequentiertes "Lerncafé" sucht Mitarbeiter

Der Zuspruch zum neuen Jennersdorfer Lerncafé übersteigt die Erwartungen. "Wir betreuen bereits so viele Kinder und Jugendliche, dass wir weitere Ehrenamtliche für die Mitarbeit brauchen", erläutert Ingrid Kornberger von der Frauenberatung Jennersdorf. Das Lerncafé in den Räumlichkeiten der „Arche“ ist für schulpflichtige Kinder und Jugendliche gedacht, die gemeinsam und unter Anleitung ihre Hausaufgaben erledigen wollen. Bei der Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten erhalten sie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Eine freie Schule in Schwaz?! Infoabend Do. 21. Nov 2013, 19:30 Uhr, "Haus der Generationen" Schwaz

Mit Freude, selbstbestimmt und dem eigenen Rhythmus folgend lernen. Eine „Freie Schule“ nach den pädagogischen Prinzipien nach Montessori, Wild und anderen bzw. nach Erkenntnissen der modernen Gehirnforschung im Raum Schwaz? Dieses Ziel hat sich der Verein für selbstbestimmtes und ganzheitliches Lernen" gesetzt. Bei der Infoveranstaltung am 21. November 2013, um 19:30 Uhr im 'Haus der Generationen', Schwaz stellt sich der Verein vor und hat zwei Gastreferenten geladen, die aus der Praxis einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Verein f. selbstbestimmtes u. ganzheitliches Lernen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.