Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Die AK lädt zum Infoabend. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Lernen/Infoabend
AK Kitzbühel: „Lernen leicht gemacht“

KITZBÜHEL. Die AK Tirol lädt am Donnerstag, 9. 2., 19 Uhr, zum kostenlosen Infoabend "Lernen leicht gemacht!" (AK, Rennfeld 13, Kitzbühel). Es gibt hilfreiche Tipps von Experten, mit denen Lernen inZukunft für Jugendliche, Eltern und ArbeitnehmerInnen leichter fällt. Dazu gibt es die besten Tipps nach den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung – auch für die praktische Umsetzung. Anmeldung nötig: 0800/225522-3232 / kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kostenloser AK Infoabend am 4. November. | Foto: pixabay/lil_foot_

AK Kitzbühel
Infoabend "Lernen leicht gemacht", 4. November

KITZBÜHEL (jos). Beim kostenlosen AK Infoabend am Donnerstag, 4. November in der AK Kitzbühel gibt es hilfreiche Tipps von Experten, mit denen Lernen in Zukunft für Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer leichter fällt. Beginn: 19 Uhr, Anmeldung unter 0800 2255223232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com. Es gelten die akutellen Corona-Maßnahmen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

Aus- und Weiterbildung für Gesundheit, Pädagogik und Soziales
Das neue PROGES Bildungsprogramm ist da!

Mit einem fachlich hochwertigen Aus- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Soziales stellt die PROGES Akademie auch für 2019/20 die Weichen auf Zukunft. PROGES widmet sich als einer der größten Gesundheitsdienstleister Oberösterreichs der Gesundheitsförderung, Prävention und Therapie. Die PROGES Akademie bringt dieses umfassende Gesundheitswissen in Form eines fundierten Lehrgangsprogrammes heraus, das von „Beratung und Pädagogik“ über „Achtsamkeit und...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Norbert Waldner und Elisabeth Leis informierten. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Tipps von den AK-Experten für Schule, Beruf und Alltag

„Lernen leicht gemacht“ hieß es beim Infoabend in der AK Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und verschiedene Lerntechniken präsentierten die Experten Elisabeth Leis und Norbert Waldner beim kostenlosen AK-Infoabend in Kitzbühel. Viele Schüler, Eltern, Studenten und Beschäftigte kamen. Was tun, wenn es einem nicht leicht fällt, sich Informationen zu merken und bei Bedarf wieder abzurufen? – Welche Lernwege es gibt, erfuhren Schüler, Studenten, Eltern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Hilfe der AK Kitzbühel klappt in Zukunft das Lernen. | Foto: pixabay/TeroVesalainen

AK-Infoabend: "Lernen leicht gemacht"

KITZBÜHEL (jos). Lernen ist für viele Menschen ein schwieriges Unterfangen. Mit dem kostenlosen AK Infoabend am 8. März ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel gibt es hilfreiche Tipps von Experten, damit Lernen in Zukunft für Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer leichter fällt. Dazu gibt es die besten Tipps nach den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung – auch für die praktische Umsetzung. So fällt Lernen lernen leichter, für Schule, Beruf und Alltag. Anmeldung erforderlich unter 0800...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die LAIS-Methode zielt darauf ab, das natürliche Lernen der Kinder zu fördern. | Foto: Foto: fotolia/Contrastwerkstatt

Lernen nach der LAIS-Methode

Der Verein "Wir Mühlviertler" möchte bei Kindern natürliches Lernen erwecken und fördern.HÖRBICH (hed). „Wir sind ein Team dessen Herzensangelegenheit es ist, die Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken und sie frei entfalten zu lassen“, sagt Renate Lackinger vom Initiativteam. LAISING leitet sich von einer Methode ab, die in Russland in Shkola Akatemika Schentinina entwickelt wurde. Dabei soll das natürliche Lernen wiederentdeckt werden. „Es geschieht, in dem nach einer speziellen Struktur das...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anzeige
7

Abendschule für Erwachsene - Infoabend ABZ Salzkammergut am 06.04.2016

Lebenslanges Lernen - nach der Schule den Kopf frei haben für das Berufsleben, erstes selbst verdientes Geld, Unabhängigkeit und die erste wirkliche Partnerschaft - das ist der Einstieg ins Erwachsenenleben. Familiengründung und damit ein vorübergehender Ausstieg der Frauen aus dem Beruf führt zu einer neuen Lebenssituation. Diese Zeit und die Zeit einer beruflichen Neuorientierung lassen Weiterbildung so wichtig werden. Dafür bietet die "Abendschule für Erwachsene NEU" am AgrarBildungsZentrum...

  • Salzkammergut
  • AGRAR Bildungszentrum

„Lernen leicht gemacht“ – Kostenloser Infoabend

LANDECK. Du bist klüger, als du glaubst. Du musst nur wissen, wie du richtig lernst. Beim kostenlosen AK Infoabend „Lernen leicht gemacht“ am Dienstag, 23. Februar, um 19 Uhr in der AK Landeck, erfahren Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer, wie es klappen kann. Dazu gibt es die besten Tipps nach den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung – auch für die praktische Umsetzung. So fällt Lernen lernen leichter, für Schule, Beruf und Alltag. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0800/22 55 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Infoabend an der FH Joanneum Kapfenberg

Die FH Joanneum lädt zum Infoabend an den Standort Kapfenberg. Lehrende und Studierende informieren über die verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengänge, spannende Projekte sowie das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren. Was lerne ich im Studium? Wie schaut mein Studienalltag aus? Und was kann ich danach werden? Interessierte können am 21. Jänner alle Fragen zum Studium an der FH JOANNEUM am Standort Kapfenberg stellen. Antworten geben neben Lehrenden und Studierenden auch Absolventinnen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Am 7. 5. 2015 fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere thematische Kaffee-Runde mit individueller Beratungsmöglichkeit statt und zwar mit dem Themenschwerpunkt "Bildungskonto des Landes OÖ!"
6 3

Eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung!" - John F. Kennedy (1917 - 1963) Am Donnerstag, den 7. Mai. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde statt und zwar dieses Mal zum Themenschwerpunkt "Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!"* Aus diesem Grund war Herr Mag. Günter Brandstetter vom Amt der Oö. Landesregierung,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Lehrerteam der HAK Lambach
6

HAK Lambach lädt zum Info-Abend

Engagiertes Lehrerteam für eine wirtschaftliche Ausbildung mit Zukunft Am Dienstag, 15. Jänner 2013 von 18:00 bis 19:30 Uhr öffnet die HAK Lambach wieder die Türen. Wir zeigen, wie bei uns gelernt wird und stellen unsere Ausbildungsschwerpunkte „International Business and Communication“ und „Media, Network and Information Technology“ vor. Machen Sie sich selbst ein Bild von der einzigen privaten Handelsakademie Oberösterreichs. Wir beantworten gerne Ihre Fragen, es besteht auch die Möglichkeit...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Anzeige
Maria-Theresia Mayr, Numerologin und Vortragende
4

Numerologie - kostenlose Infoabende, Seminar von Maria-Theresia Mayr - Partnerschaftsprobleme numerologisch betrachtet:

Informieren Sie sich beim kostenlosen Infoabend - JEDER ist begeistert, wenn er sieht, wie treffsicher und präzise diese Art der Numerologie ist. Besuchen Sie das 2-tägige Seminar Numerologie nach Pythagoras, Sie und Ihre Familie werden davon zu 100% profitieren: Erkennen Sie Ihre Stärken, Fähigkeiten und Talente! • Sie finden direkten Zugang zu Ihren Lebensaufgaben • Sie erlangen ein tieferes Verständnis für Ihren Partner, Ihre Kinder, Ihre Mitmenschen, Ihre Kunden… • Sie lernen, Ihr Leben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Georg Mayr-Pröbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.