Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Brötchenschnecken. | Foto: LFS Winklhof
6

Brotbacken, Melken u.m.
Kids aus Oberalm entdecken die Landwirtschaft

Butter machen, Kälber führen und Brot backen: Spielerisch Lernen bedeutete für die Kids eine Entdeckungsreise in der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof. OBERALM. 42 „Schulanfängerkinder“ aus dem Kindergarten verbrachten einen erlebnisreichen Vormittag am Hof und in der Küche. Die Schülerinnen der B2a, Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement (BHM), haben die Themen Brotbacken, Butterherstellung und Tiere im Stall kindgerecht vorbereitet. Mit allen Sinnen erlebten die Kinder, wie aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Lernbrücke des Diakoniewerks freut sich über Freiwillige, die bei „Hausübung, Vokabeln & Co“ unterstützen. | Foto: Freiwilligenzentrum Salzburg/istock
2

Freiwilligkeit
13 Sozialorganisationen haben eine passende Aufgabe für dich

Am 17. Mai 2019 findet der zweite Salzburger Freiwilligentag statt. Bis 10. Mai können Sie sich noch anmelden. SALZBURG. In Salzburg engagiert sich fast jeder zweite freiwillig. Die meisten Freiwilligen sind in den Blaulichtorganisationen und in den Sportvereinen zu finden. Aber auch soziale Einrichtungen suchen laufend freiwillige Mitarbeiter. Der Freiwilligentag am 17. Mai 2019 will speziell auf die Vielfalt von Engagement im Sozialbereich aufmerksam machen, da hier viele Projekte und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Konzentrationsübungen
4

Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen"

LERNSPASS in den Ferien Seit 8 Jahren nicht mehr aus der Sommerplanung vieler Familien wegzudenken: der Ferienkurs „Lernen mit allen Sinnen“ in Oberalm/Puch. Viele Eltern schätzen die Tatsache, sich den ganzen Sommer keine Gedanken über Schule, Lernen, Wiederholen etc. machen zu müssen. Diese Aufgaben übernimmt das Team vom Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" für sie – und das auch noch mit Freude, Spaß und viel Spiel für alle Kinder. So ist es nicht verwunderlich, dass die letzte Kurswoche in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Barbara Rinner

Zwei Tage Spaß in den Semesterferien

Bei diesem Workshop geht es nicht um „Lernen“ im herkömmlichen Sinn sondern um das was man braucht um gut lernen zu können, nämlich um kreativ sein, lustig sein, die eigene Kraft spüren, seine Fähigkeiten erkennen und einsetzen, sich wertvoll fühlen, sich messen, sich bewegen, die Natur erleben, Spaß haben mit anderen, ... einfach mitmachen! Das steht hier im Vordergrund. Wann? Am 14. und 15. Februar, im Pfarrhof Oberalm, von 9.00 - 13.00 Uhr (für Berufstätige von 8.00-14.00 Uhr). Beitrag: 60...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.