Lernhilfe

Beiträge zum Thema Lernhilfe

Integrationsreferentin und Vizebürgermeisterin Tina Blöchl betont die Bedeutung von Bildungschancen für alle Kinder in Linz. | Foto: Stadt Linz

Chancengleichheit
Diese Projekte ermöglichen eine Teilhabe an Bildung

Um allen Kindern dieselben Bildungschancen zu ermöglichen, setzt die Stadt Linz auf Integrationsprojekte und arbeitet dafür mit Organisationen und Vereinen zusammen. Auf folgendes Angebot können Familien in Linz zurückgreifen: LINZ. „Mut zu geben, Talente zu fördern und Möglichkeiten aufzuzeigen sind wichtige Ansatzpunkte, um Kindern eine Chance auf ein eigenständiges Leben zu eröffnen. Mit verschiedensten Angeboten zur Lernunterstützung oder Sprachförderung leistet die Stadt Linz ihren Beitrag...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ehrengäste, Mitarbeiter und Kinder freuten sich gemeinsam über die Eröffnung des Caritas Lerncafés in Güssing. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
1 30

Gemeinsam Lernen
Caritas-Lerncafé in Güssing eröffnet

GÜSSING (srg). Umringt von Kindern eröffnete Caritas-Landesdirektorin Melanie Balaskovics gemeinsam mit Lerncafé-Koordinatorin Karin Pirklbauer, Bürgermeister Vinzenz Knor, Stadtpfarrer Pater Raphael Rindler, Vizebürgermeister Franz Fabian und allen Lernbetreuern das neue Lerncafé in Güssing. Bildung wichtigIn den Lerncafés arbeiten die freiwilligen Betreuer mit den Kindern auf sozialer, fachlicher und sprachlicher Ebene. Sie helfen bei den Hausaufgaben, bereiten sie auf Prüfungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
In den Caritas Lerncafés sind Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren herzlich willkommen. | Foto: Caritas Salzburg
5

Ehrenamtliche willkommen
Wissen, Spaß und Miteinander im Fokus der Lerncafés

Am 19. September öffnen die Caritas Lerncafés in Zell am See und Mittersill wieder ihre Pforten. An drei Nachmittagen pro Woche profitieren Kinder zwischen 6 und 15 Jahren vom sozialen wie pädagogischen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Genug Hilfe kann es aber nie geben und so werden auch in diesem Jahr wieder Freiwillige gesucht. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Insgesamt sechs Lerncafés gibt es mittlerweile im Bundesland Salzburg, zwei davon in Mittersill und Zell am See. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Auf der Lernplattform weiterlernen.at. wird über die Weihnachtsferien kostenlose Lernhilfe für Schülerinnen und Schüler angeboten,, verkündete Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Mittwoch.  | Foto: Julia Schmidbaur
3

Schule
Faßmann kündigt Lernhilfe für die Weihnachtsferien an

Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) kündigte am Mittwoch eine bundesweites Lernhilfeangebot in den Weihnachts- und Semesterferien, unterstützt von zivilgesellschaftliche Organisationen wie der Caritas, der Diakonie und dem Österreichischen Jugendrotkreuz, an.  ÖSTERREICH. Die Plattform solle insbesondere bildungsbenachteiligten Schülerinnen und Schülern beim Ausfüllen der entstandenen Lernlücken unterstützen, die es sicher gebe, so Faßmann bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Anmelden können...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Elisabeth Dank (rechts) von Soma, freut sich über die tatkräftige Unterstützung der beiden Damen.  | Foto: Freiwilligenzentrum Salzburg
3

2. Salzburger Freiwilligentag
Freiwillige leisteten wertvollen Beitrag

Rund 40 Mitmachaktionen in insgesamt 13 Sozialorganisationen in Stadt und Land Salzburg standen beim Freiwilligentag zur Auswahl. SALZBURG (sm). „Dieser Tag wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben!", sagt Roland Ries, Leiter des Tageszentrums Elixhausen der Caritas Salzburg. Wer sich immer schon freiwillig betätigen wollte, bisher jedoch nicht wusste wo und wie, hatte am Freiwilligentag die Möglichkeit dazu. Helfer für die LernbrückeViele neue Freiwillige konnten am 2....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 4

Lerncafe der Caritas Imst

Um der Bevölkerung ein Bild von sich zu geben, stellte sich das "Lerncafe der Caritas Imst" am Samstag in "Imst Mitte vor". Unter der Leitung von Alex Marin betreuen 2 Hauptamtliche und bis zu 5 Ehrenamtliche Mitarbeiter zur Zeit ca. 20 bis 25 Lernschwache und Kinder mit nicht Deutscher Muttersprache. In Zusammenarbeit mit den Schulen konnten die meisten der Betreuten Kinder in weiterführende Schulen aufsteigen. Die Betreuung umfasst neben der Hilfe bei Hausaufgaben und Lernhilfe für...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.