Leseförderung

Beiträge zum Thema Leseförderung

Die 13 Schüler der vierten Klasse VS Rainbach machen einmal pro Woche eine Lesehausübung mit dem eReader.

Als Schullektüre Max und Moritz – auf dem eReader

RAINBACH (kpr). "Mithilfe der eReader wollen wir die Kinder weg vom Computer und wieder hin zum Buch bringen", sagt Rainbachs Volkschuldirektorin Andrea Rothauer. Sie hat ein eReader-Leseprojekt an ihrer Schule gestartet. Natürlich wisse sie, dass der eReader auch ein Computer ist und ein Buch nicht ersetzen kann, aber er könne die Kinder zum Lesen motivieren "und ins Internet können sie nicht", versichert die Direktorin. Vor zwei Jahren wurde zum ersten Mal eine vierte Klasse der Volksschule...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: VS Brunnenthal
2

VS Brunnenthal: Freude schenken will gelernt sein

BRUNNENTHAL. Die Brunnenthaler Volksschüler haben sich begeistert auf die neuen Bücher in der Schulbibliothek gestürtzt. Der Elternverein hat mit einer Spende von 300 Euro den Ankauf von neuem Lesestoff ermöglicht und sich dadurch nicht nur um die Leseförderung in der Volksschule bemüht, sondern den Kindern auch eine große Freude gemacht. Paketaktion für arme Familien Und weil das Freude schenken in der vorweihnachtlichen Zeit besonders Spaß und Sinn macht, hat die Volksschule gleich die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Kein Tag ist wie der andere

Karin Anlauf lässt sich auch nach 20 Jahren gerne von der Neugierde der Kinder anstecken. TUMELTSHAM. Karin Anlauf ist mit Begeisterung Lehrerin der dritten Klasse an der Volksschule Tumeltsham. Nachdem die Pädagogin an mehreren Schulen unterrichtet hat, ist sie bereits seit vierzehn Jahren in Tumeltsham tätig. Langweilig wird der begeisterten Lehrerin bei ihrer Arbeit mit den Schülern nicht. "Die Neugierde der Kinder ist einfach ansteckend." Karin Anlauf ist selber ein kreativer Mensch und...

  • Ried
  • Isabella Hattinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.