Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Der Vorlesefrisör kommt nach Bad Ischl. | Foto: Danny Beuerbach
2

Das Lesen fördern
Vorlesefriseur, Mitmachkonzert & literarisch-musikalischer Rückblick in Bad Ischl

In Bad Ischl wird es im Zuge der "Österreich liest"-Woche ein umfangreiches Programm geben. BAD ISCHL. "Vorlesen ist die Mutter des Lesens", wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Das Vorlesen gilt bis heute als der Grundstein für die Lesesozialisation eines Menschen. Gerade jetzt zum Schulbeginn ist wieder viel von Lesekompetenz und Lesemotivation zu hören. Zum Glück gibt es die Bibliotheken mit ihrem großen, sorgsam ausgewählten Medienangebot. Darüber hinaus sind Veranstaltungen sehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die 62-jährige Autorin möchte mit ihrem Buch die Leser anregen ihre Seele baumeln zu lassen und kreativ zu werden.  | Foto: Alfred Hofer
5

St. Martin
Mitmachbuch soll Kreativität anregen

In poetischer Form geschrieben hat Belinda Zaborsky das interaktive Buch „Frühstück mit meiner Seele“. Damit möchte die Autorin die Leser anregen, mitzumachen und ebenso wieder Hoffnung und Mut zu finden. ST. MARTIN. Ein Mitmachbuch unter dem Titel „Frühstück mit meiner Seele“ veröffentliche Belinda Zaborsky, ein Taschenbuch in Gedichtform. Die 62-Jährige möchte mit „inspirierenden Gedankenflügen“ – so auch der  Untertitel – die Leser anregen, wieder Mut und Hoffnung zu schöpfen. „Ich spreche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bezirksstellenleiterin Barbara Spöck, Ternbergs Ortsstellenleiter Christian Detzlhofer, Erika Lottmann (Lottmann Fensterbänke GmbH), Barbara Ende (TDZ Ennstal GmbH), Maria Gmainer-Pranzl (Sibu Design GmbH & Co KG) sowie Ternbergs Dienstführender Christian Rogner bei der Übergabe der Partner-Urkunden. Nicht am Bild: Georg Blasl (Familiengasthof Blasl). (v.l.) | Foto: OÖRK/Silvia Hofstätter

Rotes Kreuz Leseförderung
Lebensraum Ennstal ist nun Projektpartner

Lesen ist eine Grundvoraussetzung für die Teilhabe an der Gesellschaft und einen erfolgreichen Schulabschluss. Immer mehr Kinder können allerdings nicht mehr sinnerfassend lesen und hier greift die Hilfe des Roten Kreuzes mit den Bildungsinitiativen. STEYR-LAND. „Mit unserem Angebot der Lesecoaches in den Volksschulen, möchten wir jene Kinder unterstützen, die sich keine bezahlte Nachhilfe leisten können oder aus anderen Gründen Unterstützung benötigen“, berichtet die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
V. l.: Sebastian Zechmeister (Sparkasse), Martina Bruckbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Vizebürgermeister Marco Baccili und Armin Bittner (Laturo). | Foto: Stadt Braunau
2

Bücher und Tonie-Hörfiguren
Bücherspenden für die Stadtbücherei Braunau

In der Stadtbücherei Braunau wurde das Sortiment erweitert: Die Salzburger Sparkasse und Laturo haben einige Bücher und Tonie-Hörfiguren gespendet.  BRAUNAU. Insgesamt in etwa 15.000 Medien umfasst das Angebot in der Stadtbücherei Braunau. Mit zirka 1.000 Neuanschaffungen pro Jahr wird das Sortiment stets aktuell gehalten. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Ausleihe kostenlos, man benötigt lediglich einen gültigen Leseausweis. Dieser wird gegen eine einmalige Gebühr von zwei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gemeindevorstand Sabine Sperl, Claudia Hinterwirth-Prenninger, Bürgermeister Franz Karlhuber (v.li.) | Foto: Gemeinde Wartberg

Wartberg an der Krems
Bücherei mit neuem Bücherschrank im Ortszentrum

Im Rahmen einer Ausbildung zur ehrenamtlichen und nebenberuflichen Bibliothekarin, hat Claudia Hinterwirth-Prenninger als Leiterin der Bücherei Wartberg ein neues Projekt ins Leben gerufen. WARTBERG. Der "Wartberger Bücjerschrank" ist eine neue Initiative der Bücherei Wartberg in Kooperation mit der Gemeinde. Diese ist eine kostenlose, rund um die Uhr geöffnete Bibliothek für alle Bürger des Ortes, die sich ab sofort beim Infopoint unterhalb des Gemeindeamtes befindet.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Begegnung der Generationen: Kinder der Volksschule Gleink lesen älteren Menschen Sagen vor. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. | Foto: VS Gleink

Community Nurses Steyr
Sagenreise im Alten- und Pflegeheim Tabor

Am 4. Juli um 9 Uhr ist es wieder so weit: Die von den Steyrer Community Nurses ins Leben gerufene Reihe „Ich lese Dir vor, leih Du mir Dein Ohr“ wird fortgesetzt. Schüler der dritten Klasse der Volksschule Gleink möchten interessierten Senioren die schönsten Sagen aus und rund um Steyr vorlesen. STEYR. Alle Interessierten sind eingeladen, im schönen Park des Alten- und Pflegeheimes Tabor (APT) eine Reise in die Welt der Sagen zu genießen. Selbstverständlich wird es auch eine kleine Stärkung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Auch letztes Jahr war die vorlesestunde im Gmundner Strandbad ein voller Erfolg. | Foto: Stadtbücherei Gmunden

3. Juli und 21. August
Sommerliche Kooperation von Stadtbücherei und Strandbad Gmunden

Um das vergnügliche Strandbad-Treiben dieses Jahr noch abwechslungsreicher zu gestalten, bietet die Stadtbücherei für die jüngeren Gäste am 3. Juli und am 21. August, jeweils um 15 Uhr, zwei Vorlesestunden an. GMUNDEN. Doch keine Angst! Es wird weder die Rutsche blockiert, noch die Sandlandschaft okkupiert! In einem ruhigen Eckerl wird es sich gemütlich gemacht und dann werden jede Menge Bilderbücher vorgelesen und mitgeschaut, bequatscht und durchgekaut, bestaunt und betrachtet, für lustig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Poetry-Slam können selbst geschriebene Gedichte dem Publikum vorgetragen werden. | Foto: LiteraturRaum
2

Welser Lesefest im Burggarten
Poetry-Slam, Kunst und regionale Schmankerl

Der LiteraturRaum (Lirau) lädt auch heuer wieder zum gemeinsamen Lese-Nachmittag ein. Am 8. Juli sollen Besucherinnen und Besucher beim Welser Burggarten auf eine kulturelle Reise mit allen Sinnen mitgenommen werden.  WELS. Neben Lesungen von bekannten oberösterreichischen Autorinnen und Autoren, werden beim Poetry-Slam selbst verfasste Texte vorgetragen. Die Mitglieder des Stelzhamerbundes stellen sich heuer erstmals mit ihren Mundart-Gedichten dem Wettstreit um die Gunst des Publikums....

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Autorin Sigrid Paulina Andeßner präsentiert ihren zweiten Band der Reihe „Die wilden Räuber". | Foto: Anita Franz
3

Buchtipp aus Prambachkirchen
„Die wilden Räuber" stärken das Selbstbewusstsein

Anita Franz ist begeisterte Deutschlehrerin an der Pädagogischen Hochschule OÖ und Geschichtenerzählerin. Mit ihrem zweiten Band der Buchreihe „Die wilden Räuber" möchte sie Kinder zeigen, dass man nicht immer perfekt sein muss. Laut ihr ist es viel wichtiger, zusammenzuhalten und gute Freunde zu haben. PRAMBACHKIRCHEN. Mit ihrer Familie lebt Lehrerin Anita Franz in Prambachkirchen und präsentierte kürzlich ihren zweiten Band „Die wilden Räuber finden ein Fahrrad", das zur Buchreihe „Die wilden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Cover stellt den verschwundenen Weltglobus dar. | Foto: Elisabeth Kramer

communale Peuerbach
Buchtipp OÖ: Kleeblatt – Fluch oder Segen

OÖ. Ein Ausstellungsobjekt von Weltrang verschwindet auf unerklärliche Weise wenige Tage nach Eröffnung der communale aus dem Schloss Peuerbach. Kurz darauf wird ein junger Mann in seiner Wohnung verstümmelt und ermordet aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten drängt sich auf. Die junge Kriminalassistentin Lara vom LKA Linz sowie Kommissar Nowak aus Görlitz ermitteln. Erst die Visionen von zwei Peuerbachern ermöglichen es den Kommissaren, das Geflecht aus divergierenden Motiven...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Autor Edgar Schöller hält eines seiner Buchexemplare in den Händen. | Foto: BRS

communale Peuerbach
Buchtipp: BezirksRundSchau in Kriminalroman

Dass Zeitungen über Morde berichten, ist bekannt: nun kommt die BezirksRundSchau als Berichterstatter in einem regionalen Kriminalroman aus Peuerbach vor. Autor des Buches, Edgar Schöller war kürzlich zu Gast in der Redaktion. PEUERBACH. Passend zur communale in Peuerbach erscheint das zweite Buch des Peuerbachers Edgar Schöller. Unter dem Buchtitel „Kleeblatt – Fluch oder Segen" präsentiert Schöller seinen Peuerbach-Kriminalroman und betont, wieso exakt die BezirksRundSchau als Zeitung darüber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Von links: Karin Stütz (Ortsstellenleiterin Rotes Kreuz Freistadt), Gerhard Lengauer, Herbert Göweil und Gerald Roth. | Foto: Rotes Kreuz/Silke Pachinger

Rotes Kreuz Freistadt
Zwei namhafte Firmen unterstützen Lesecoaches

Zu viele Kinder haben Probleme beim Lernen und Lesen. Das Rote Kreuz Freistadt wirkt dem entgegen – und zwar mit seinen engagierten, freiwilligen Lesecoaches und zwei starken Kooperationspartnern: Göweil (Rainbach) und Schinko (Neumarkt). Die beiden Firmen unterstützen dieses besondere Projekt aus Überzeugung und sozialem Verantwortungsbewusstsein. BEZIRK FREISTADT. „Unsere Lese- und Schreibkompetenz ist mitentscheidend, wie wir uns entwickeln und welche Chancen wir im Leben bekommen“, ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gabriel Reifinger besuchte die BezirksRundSchau und brachte ein Exemplar vorbei.

Buchpräsentation
Natternbacher schreibt über Disziplin, Stärke und Erfolg

Je näher der Sommer rückt, desto mehr steigt die Lust auf eine Abkühlung im Freibad, See oder Meer. Doch die „nicht perfekte Bikinifigur" bremst die Freude auf luftige Bekleidung. Hierbei kommt „Fitnessguru" Gabriel Reifinger ins Spiel. NATTERNBACH. Gabriel Reifinger aus Natternbach beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Thematik Fitness und Personal Coaching. Kürzlich brachte er sein erstes Fitnessbuch mit dem Titel „Disziplin. Stärke. Erfolg." heraus und will so den überflüssigen Kilos...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2 1

Tipps und Tricks
Leseratten leben länger!

Lest ihr gerne? Tut es! Tut es! Es verlängert eurer Leben! Glaubt ihr nicht? Ich erkläre es euch gleich. Zuerst wichtige positive Eigenschaften des LesensLesen bewirkt bekanntlich viel Gutes: Es macht schlau, es zeigt euch neues Wissen und ist trainiert daher euer Gehirn - Gehirnjogging nennt man das auch. Lesen erweitert euren Wortschatz, ihr könnt euch besser ausdrücken, je mehr ihr lest! Lesen bietet Erholung - gibt es etwas, das mehr entspannt, als sich mit einem guten Buch und einer Tasse...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Das neueste Werk der Innviertler Autorin heißt „Das Lied der See“. | Foto: Penninger

Fantasyroman
Gebürtige Riederin schrieb "Das Lied der See"

Die Innviertler Verlagsautorin Tanja Penninger veröffentlichte kürzlich ihr neues Buch "Das Lied der See".   INNVIERTEL. Schon in der Kindheit schrieb die gebürtige Riederin, die jetzt im Bezirk Braunau wohnt, fantastische Geschichten. Seit 2016 publiziert sie diese regelmäßig bei Verlagen. Ihr neues Buch „Das Lied der See“ ist ein in sich abgeschlossener, romantischer Fantasyeinzelband. Eine Prinzessin auf einem PiratenschiffIn ihren Geschichten nutzt Penninger fiktive Welten und Völker, um...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Diese drei Bücher werden ab 27. April verlost. | Foto: BRS/Moser
Aktion 2

Der Leiermann Grieskirchen
Kulturgeschichte für alle zugänglich machen

Der Buchverlag „Der Leiermann" ist sowohl Vertreiber literarischer Werke, als auch Online-Kulturplattform und befindet sich im Herzen Grieskirchens. Thomas Stiegler ist der Leiter der Kulturplattform und spricht über die Wichtigkeit von einfacher Wissensvermittlung. GRIESKIRCHEN. Thomas Stiegler ist ursprünglich ein ausgebildeter klassischer Musiker und gründete im Jahr 2019 die Online-Kulturplattform „Der Leiermann" – 2021 folgte die Verlagsgründung. Der Name bezieht sich auf das Lied „Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bibliothekarin Marlies Rubenser weiß was Kinderherzen höher schlagen lässt und Krimi Fan Büchereileiterin Christa Reichör. | Foto: Alexandra Schaljo

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Leseratten, Spielbegeisterte und Abenteurer aufgepasst!

Bei der "Langen Nacht der BibliOÖtheken" am 21. April 2023 in Oberösterreich erwartet die Besucher eine Fülle an aufregenden Aktivitäten. Auch in der Region Enns ist Einiges los. ST. FLORIAN. "Das Ausleihen von Büchern und Spielen ist nicht nur im Trend, sondern auch gut fürs Geldbörserl und umweltbewusst", wissen Bibliothekarin Marlies Rubenser und Büchereileiterin Christa Reichör von der Pfarrbücherei St. Florian. "Wir haben für unsere Besucher etwas ganz Besonderes vorbereitet, nämlich...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Landeshauptmann-Stv. und Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Mayr

Lange Nacht der Bibliotheken am 21. April
Die oö. Bibliotheken laden wieder zur „Langen Nacht“

Am 21. April öffnen mehr als 100 oberösterreichische Bibliotheken ihre Türen für die "Lange Nacht der Bibliotheken". Die Veranstaltung, die vom Landesverband oö. Bibliotheken organisiert und finanziell unterstützt wird, bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen, darunter Lesungen, Lesenächte, Flohmärkte und Lese-Flashmobs. OÖ. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung für die Leseförderung: "Die Lange Nacht der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Autor Heinrich Allerstorfer. | Foto: Herramhof Verlag
2

Buchpräsentation aus Eferding
Hartkirchner schreibt über Buddhismus und Zen

"Hörst du den Gebirgsbach?", lautet der Titel des Buches von Heinrich Allerstorfer. Der in Hartkirchen lebende Autor beschäftigt sich mit dem Leben aus Zen im Hier und Jetzt. BEZIRK EFERDING. Was bedeutet ein Leben aus Zen? Was geschieht, wenn man sich konsequent auf den Zen-Weg einlässt? Und wie kann man Zen in den modernen Alltag integrieren? Zen-Lehrer Heinrich Allerstorfer gibt Antwort auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Zen. Ergänzt werden seine Erläuterungen durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1 5

Ein Buch für die Region
MITMACHBUCH für schreibbegeisterte WelserInnen

Ein Buch zu veröffentlichen, ist für viele ein Traum, der schwer umzusetzen ist. Dabei gibt es zahlreiche Menschen, die ihre Gedanken und Geschichten niederschreiben. Sei es als Gedicht, Krimi, Kurzgeschichte, Märchen oder biografische Erzählung. Nur schade, dass die allermeisten dieser wertvollen Texte in Schubladen verschwinden, wo sie doch anderen eine Freude bereiten könnten.Grund genug für die gemeinnützige Künstlervereinigung KUVEE, ein Projekt ins Leben zu rufen, an dem sich alle...

  • Wels & Wels Land
  • Josef Zweimüller
Foto: Diözese Linz
2

Termine/Veranstaltungen
Die Lange Nacht der BibliOÖtheken 2023

Bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken kommen Leseratten und Bücherwürmer auf ihre Kosten. Von gängiger Lektüre bis zu den neuesten Bestsellern wird in den Bibliotheken der Region viel geboten. BEZIRKE. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt es auch 2023 wieder eine Lange Nacht der BibliOÖtheken. Am 21. April verlängern über 100 Bibliotheken die Lesezeit und bieten für Jung und Alt zahlreiche Veranstaltungen. Die öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vorlesetag in der Volksschule Grieskirchen. | Foto: Kapsammer Doris
8

Vorlesetag in der Grieskirchner Volksschule
Analphabetismus entgegenwirken

Der österreichische Vorlesetag wurde ins Leben gerufen, um das Interesse am Lesen zu stärken und dem steigenden Analphabetismus entgegenzuwirken. Auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Grieskirchen waren dabei. GRIESKIRCHEN. Jedes Jahr finden im Frühling verschiedene Veranstaltungen zum österreichischen Vorlesetag statt. Die Kinder der Grieskirchner Volksschule haben aus diesem Anlass die Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Kindergärten am 23. März in die Schule eingeladen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Heute ist Weltvorlesetag. Leseoma Maria Gruber liest schon fleißig mit Elias, der diese Woche den Buchstaben J gelernt hat.  | Foto: VS St. Nikola

Maria Gruber
Eine Oma, die den Kindern das Lesen beibringt

ST. NIKOLA. Sie weiß, wie man Mädchen und Buben für das Lesen begeistert und es ihnen beibringt. Da ist es für die Leseoma Maria Gruber aus Hirschenau, Gemeinde St. Nikola, eine Selbstverständlichkeit, am 23. März, dem Weltvorlesetag, in die Volksschule St. Nikola zu kommen. Die Pensionistin, die vorher in der Landwirtschaft und dann im Pflegebereich arbeitete, kommt einmal pro Woche in die Volksschule St. Nikola. Das schon seit 2015. Sie bleibt so lange, bis jedes Kind mit ihr gelesen hat. 22...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.