Tipps und Tricks
Leseratten leben länger!

Lest ihr gerne? Tut es! Tut es! Es verlängert eurer Leben! Glaubt ihr nicht? Ich erkläre es euch gleich.

Zuerst wichtige positive Eigenschaften des Lesens

Lesen bewirkt bekanntlich viel Gutes:

  • Es macht schlau, es zeigt euch neues Wissen und ist trainiert daher euer Gehirn - Gehirnjogging nennt man das auch. Lesen erweitert euren Wortschatz, ihr könnt euch besser ausdrücken, je mehr ihr lest! 
  • Lesen bietet Erholung - gibt es etwas, das mehr entspannt, als sich mit einem guten Buch und einer Tasse Tee aufs Sofa zurückzuziehen und die Welt um sich herum zu vergessen? 
  • Lesen zeigt euch andere Sichtweisen und neue Welten, denn Lesen ist Abenteuer im Kopf, und damit macht es euch einfühlsamer für andere Menschen, ihr versteht die anderen besser, könnt euch besser in sie hineindenken!
  • Lesen ist auch einfach Unterhaltung, ihr lacht, weint, fühlt, lebt mit den Figuren eures Buches.

Und so weiter, und so weiter. Jetzt aber zu meiner anfänglichen Behauptung:

Lesen verlängert das Leben!

Es gibt eine Studie der berühmten Universität Yale, in der über 3600 Menschen 12 Jahre lang beobachtet wurden: wer eine halbe Stunde täglich liest, lebt um 23 Monate länger! Wobei es egal ist, ob ein Liebesroman oder Florian Aigners Erklär-Buch "Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl" gelesen wird! Zeitschriften verlängern das Leben nicht so sehr, da man sich in ein Buch viel besser versenken kann.

Das Internet ist voll von Artikeln, die über diese Studie schreiben, es gibt sie schon länger. Die Studie ist zum Beispiel im GEO-Magzin erklärt: da klicken. Hier stehen nicht die konkreten 23 Monate, im Beitrag wird in Prozentwerten gerechnet. Das Ergebnis in Monaten ist zum Beispiel hier nachzulesen.

Natürlich hat nicht jeder täglich eine halbe Stunde Zeit, aber etwas weniger zu lesen bewirkt halt etwas weniger! Nur nichts zu lesen bewirkt gar nichts.

Also, liebe Leute - lest, lest lest!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.