Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Die RegionalMedien Niederösterreich hat ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Lilienfeld
Letzter Kommentar erhielt Leserbrief von Maria Gottschall

Leserbrief von Maria Gottschall. BEZIRK. In Ihrem Artikel verweisen Sie auf die Lockerung der Coronaschutzmaßnahmen in Dänemark und äußern sich verächtlich über das Bestehen der Maßnahmen bei uns. Ihr Vergleich, mit Verlaub ist hanebüchen – beachten Sie doch die Durchimpfungsrate in Dänemark und die mehr als bescheidene bei uns. Das hat mit sachlicher Information genau nichts zu tun und ist nur Wasser auf die Mühlen der Coronaignoranten. Journalisten wie Sie tragen dazu bei, dass diese...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Amelie Zauner und Tina Eichinger (v. l.). | Foto: privat

Pandemie und Jugend
"Was uns zum Leserbrief-Schreiben bewegte"

Amelie Zauner und Tina Eichinger haben uns ihre Meinung zur Lage der Jugend während der Pandemie in einem Leserbrief mitgeteilt. In einem Interview reden sie über ihre Wünsche. BRAUNAU. Am 7. Dezember erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief: "Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen", beginnt die Mail. Verfasser sind zwei 14-jährige Mädchen aus Braunau, Amelie Zauner und Tina Eichinger. Verheerende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
"Wohin geht die Reise?"

Marion Mackinger aus Feldkirchen bei Mattighofen hat uns einen Leserbrief zum Thema "Impfen" gesendet. Liebe Mamas und Papas, Omas und Opas! Wer von Euch hätte sich noch vor 2 Jahren vorstellen können, dass unsere Welt innerhalbkurzer Zeit derartig auf den Kopf gestellt sein wird? Ich vermute niemand. Wir alle mussten sehr vorsichtig, flexibel und belastbar sein. Das war für viele von uns bestimmt nicht immer leicht. In der Zwischenzeit hat man sich vermutlich auch an die ein oder andere...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
Der Schlüssel zur Freiheit

Leserbrief zum Thema "3-G-Regel" "Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Auf das 4. G - Gesunde - wird vergessen und es zählt nicht mehr. Mittlerweile bringt es sogar mehr Vorteile, sich mit dem Virus infiziert zu haben, als gesund durch die Pandemie zu kommen. Menschen die sich an alle Vorgaben gehalten haben, oder ein zu gutes Immunsystem haben, werden mit ständigen Tests traktiert. Man könnte sich auch impfen lassen, um die Tests zu umgehen -...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Kaum Schifahrer weit und breit, ein Bild aus Sölden | Foto: Dr. Josef Wilhelm
3

Leserbrief
Coronabeschränkungen für Schigebiete

Ich beobachte kritisch vor Ort und bilde mir nicht die Meinung aus den Medien! Ich beziehe mich ausschließlich auf Lifte und Pisten, die ja auch infrage gestellt werden. Die bevorstehende Testpflicht für Seilbahnen ist ein lebbarer Kompromiss. Andere zurecht in der Kritik stehende Bereiche kommentiere ich nicht. Ich war seit Ende Dezember 2020 in den Schigebieten Hochötz, Kühtai, Sölden, Fiss, Serfaus, St. Anton, Stuben und Obsteig und habe das Geschehen auf den Liften und Pisten kennen gelernt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Scharinger
5 2

LESERBRIEF
Wovon wollt ihr das Innviertel säubern?

Leserbrief zur „Corona-Demo" in Braunau am 2. Jänner 2021 „Am Samstag, den 2. Jänner 2021, sehe ich auf der Facebook-Seite von Pressefoto Scharinger die Fotos und Videos von der "Corona Demo" in Braunau. Mir ist bewusst, dass das Recht auf Versammlung ein Grundrecht ist, und diese Aktion sicherlich als "Kunst-Performance" deklariert ist, da die Mitwirkenden in Ganzkörper-Schutzanzügen stecken und eine Phantommaske tragen ...wäre das nicht "Kunst", so würde es wohl unter das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Schülerin schreibt über die Situation für Jugendliche und Kinder. | Foto: BB-Archiv (Symbolbild)

Leserbrief
Schülerin sagt offen ihre Meinung zu Coronamaßnahmen

Anna Schmitt, eine Schülerin der Bildungsanstalt für Elementar Pädagogik in Bischofshofen (BAfEP), schreibt in ihrem Leserbrief über die Herausforderungen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche. Sehr geehrte Damen und Herren! Aufgrund der derzeitigen Situation, in der die Corona-Pandemie große Teile der Erde beherrscht, müssen einige harte Entscheidungen getroffen werden. Diese betreffen den Staat aus wirtschaftlicher Sicht, aber auch die Einwohnerinnen und Einwohner im kleinen Sinn und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2

Leserbrief
Widerstand zwecklos

"Wenn zu viele Menschen in Österreich Partys zuhause feiern und sich freuen, dass die Polizei keine Handhabe hat, wird das zu steigenden Infektionszahlen und noch härteren Maßnahmen führen. In vielen anderen Ländern sind Restaurants und Schulen wieder geschlossen." Mit solchen Aussagen versucht unsere Regierung den letzten Widerstand zu brechen. Weil sie keinen Eingriff in unser Privatleben haben, wollen sie unsere Kinder bestrafen, die Menschen im Altersheim, den Handel und die Gastronomie....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1

Leserbrief zum Thema "Maßnahmen der Banken"

Die folgenden Zeilen stammen von Hugo Kendlbacher, Bezirksvorsitzender ÖGB-Pensionisten Der ÖGB Pensionistenausschuss protestiert gegen die Maßnahmen der Banken! Bei der letzten Sitzung der Pinzgauer ÖGB Pensionisten diskutierten die Teilnehmer über die von den Banken geplanten Maßnahmen im Bezug auf die Bankomatgebühren. Die Banken reduzieren stetig ihre Leistungen, sperren Filialen zu und erzielen dadurch steigende Gewinne auf Kosten der Kundenfreundlichkeit. Die Sitzungsteilnehmer waren der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.