Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Tosend und geheimnisvoll

KRAMSACH. Sanft und tosend, ursprünglich und geheimnisvoll, der Inn hat viele Gesichter. Und mindestens ebenso viele Geschichten haben die Menschen von ihrem Inn zu erzählen. Markus Feichtner liest am 22. März aus seinem Buch "Inn Geschichten" um 20 Uhr im Gemeindesaal Kramsach. Eintritt: Freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die spritzige Autorengruppe SKS, bestehend aus Schafferer, Kössler und Sucker, geht auf Lesungs-Tournee
2

Mehr Schwung in die Leseszene

Die drei Tiroler Autoren Thomas Schafferer, Christian Kössler und Daniel Suckert, kurz SKS, wollen mit Lesungen der anderen Art frischen Wind in diese Szene bringen. Sie wollen bei der Vorstellung ihrer Bücher in eine Rolle schlüpfen, einen Dialog untereinander führen, mit szenischen Elementen arbeiten und das Publikum miteinbeziehen. "Die Zeiten, in denen Autoren verschlafen an einem Tisch mit Wasserglas saßen und das Publikum bei der Lesung halb weggeschlafen ist, sind vorbei. Das Publikum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Annemarie Regensburger (3. v. l.) begeisterte die SchülerInnen. | Foto: Juen

Dialektfieber an der Hauptschule Pians

Kürzlich las die Autorin Annemarie Regensburger las an der Hauptschule in Pians. Die SchülerInnen war von der Lesung äußerst beeindruckt. Durch die Initiative wurde deutlich gezeigt, dass auch das Schreiben im Dialekt viel Spaß macht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Annemarie Regensburger und die WorkshopteilnehmerInnen laden zu einer Lesung ein. | Foto: Veranstalter
3

"Texte aus dem Obstbangert" am 27. März

TeilnehmerInnen und die Kursleiterinnen Annemarie Regensburger und Maria Koch der Schreibwerkstatt Sommer 2011 in Wildermieming präsentieren ihre Texte in Lyrik und Prosa in der Öffentlichen Bücherei Mötz. Ende August 2011 luden die beiden Literatinnen ein: zum gemeinsamen mit der Sprache spielen, Gedanken in Worte fassen, zur Sprache bringen – mit Worten ins Leben eintauchen. Den beiden Kursleiterinnen gelang es mit den unterschiedlichsten Methoden nicht nur die Lust am Schreiben zu wecken,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Frühlingsgeschichten für Kinder

KUFSTEIN. Am 21. März präsentiert die Buchhandlung fein.kost von 15 - 16 Uhr frische Frühlingsgeschichten für Kinder. Osterkaninchen Pauli hat auch dieses Jahr wieder druckfrische Frühlingsbücher in der Rucksack-Mütze. Einige der schönsten lesen Tom und Brigitte vor – und danach werden wir wieder basteln und dazu Osterhasen-Futter knabbern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Krimi Lesung mit Bernhard Aichner

KUFSTEIN. Am 7. März um 20 Uhr findet in der fein.kost Buchhandlung eine Krimi-Lesung mit dem Bernhard Aichner statt. Der düstere Autor liest Auszüge aus seinem neuen Kriminalroman "Für immer tot" und gibt eine Vorschau auf den 3. Broll-Krimi "Totenspiel". Bernhard Aichner wird dafür sorgen, dass einem auch in der behaglich-warmen Buchhandlung Gänsehaut-Schauer über den Rücken jagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lesung mit Kathrin Röggla im Kellertheater

„Wir schlafen nicht“ hieß es im Jänner und Feber im Kellertheater! Der Roman von Kathrin Röggla wurde von Elmar Drexl für das Kellertheater dramatisiert. Ein schöner Grund um Kathrin Röggla wieder einmal nach Tirol zu bitten. Und so kann man sie am Montag, den 5. März gleich 2x in Innsbruck erleben. Der Mensch als (un)freiwillige Ich-AG, als funktionierende Betriebsgröße mit gratis Überstunden. Selbstausbeutung ist angesagt, zwischen Quick-Eating und Power-Nepping. Am 5. März gibt es um 9:00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater

Lesung im Pflegezentrum Gurgltal

Die gelernte Drogistin, Elfriede Werthan aus Graz, liest aus ihrem Buch "Wach auf, mein Herz – mit Heilkräuter, Blüten und Bäume unser Leben begleiten" am Montag, dem 5. März, im Café im Pflegezentrum Gurgltal in der Pfarrgasse 10 in Imst. Beginn ist um 15 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 05.03.2012 15:00:00 Wo: Pflegezentrum, Pfarrgasse 10, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Johanna Röck und Christian Kössler | Foto: Julian Raggl
3 8

Twilight: Schattenspiel in der Stube beim "Müller" in Flaurling

Man könnte darüber streiten, aber ich bin überzeugt, dass es keinen besseren Platz als die Stube beim „Müller“, keine bessere Jahreszeit als diesen kalten, stürmischen Winter, kein besseres Instrument als die Harfe und kein besseres Thema als „Unheimliches und Makabres“ für diesen Leseabend in Flaurling gegeben hätte. Die, die dabei waren, werden mir zustimmen. Mit diesen Voraussetzungen war es dem Kulturverein Flaurling gelungen, die Besucher in der gefüllten Stube, ohne Fernsehgerät oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling
Hermine Reisinger las am Bahnhof Schwaz aus ihrer bewegenden Autobiografie vor zahlreichem Publikum. Fotos: Schwaiger
3

Bewegendes Leben eines Zöglings aus dem Erziehungsheim

"Tote Kinderseele - Mein Weg zurück ins Leben" nennt Hermine Reisinger ihre Autobiografie mit den traumatischen Erlebnissen, die sie in Erziehungsheimen erfahren hat - darunter auch in Schwaz-St. Martin. Das Buch wurde am Bahnhof Schwaz am 31. Jänner um 19.30 Uhr präsentiert. Das mit großem Interesse lauschende Publikum zeigte sich bewegt und bestürzt. Hermine Reisinger erzählt in ihrer Biographie schonungslos und offen von einer Kindheit voller Gewalt und Misshandlungen, vom Leben bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Dietlinde Bonnlander liest in der Bücherei der Stadt und Pfarre Imst. | Foto: Veranstalter

Lesung mit Dietlinde Bonnlander

Die Öffentliche Bücherei der Stadt und Pfarre Imst lädt am Mittwoch, dem 25. Jänner, zur Lesung mit Dietlinde Bonnlander ein. Bonnlander liest aus ihrem neuen Buch "Moorsee". Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anschließend stellen LeserInnen und MitarbeiterInnen der Bücherei interessante Bücher vor und ein Tisch mit aktuellen Medien – darunter viele Sachbücher – lädt zum Schmökern ein. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgen SchülerInnen der Musikschule Imst. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"Wine and Crime" Krimi-Lesung am 19. Jänner im Egger's

Kommissar Polt ermittelt in Kufstein! Tatort ist das renommierte Lokal Egger‘s im Herzen von Kufstein. Alfred Komarek entfuhrt Sie in einer spannenden Lesung in die Welt seiner vielfach ausgezeichneten Polt Krimis. Begleitet wird der Tathergang durch edle Tropfen des Weinguts Thallern und virtuose Jazzmelodien. Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn der Lesung um 20:00 Uhr. Restaurant Egger’s, Oberer Stadtplatz 5a, 6330 Kufstein Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Lippott, Restaurant Egger‘s...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

"Kein Pfad führt zurück" - multimediale Lesung im Alpinarium Galtür!

WEGE ENSTEHEN, WENN WIR SIE GEHEN! - eine abenteuerliche Familiengeschichte die im Himalaya ihren Anfang nahm... Im Jahr 2000 begleitet Maria Blumencron eine tibetische Flüchtlingsgruppe bis in das nordindische Dharamsala, wo der Dalai Lama das erste tibetische Kinderdorf für die Flüchtlingskinder seiner Heimat errichten ließ. Unterwegs begegnet sie zum ersten Mal dem Mädchen Chime, für das ein neues Leben beginnt, getrennt von den Eltern, die in Tibet bleiben mussten. Über zehn Jahre sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
"Unheimliches Tirol" von Christian Kössler

Christian Kössler "Unheimliches Tirol" - Leseabend in Flaurling

Unheimliches und Makaberes - ein Leseabend mit dem Innsbrucker Autor in der Stube beim "Müller" in Flaurling. Christian Kössler liest Erzählungen aus seinem neuen Sagenbuch und makaber-schwarzhumorige Geschichten aus dem "Innsbrucker Totentanz". Zeit: Freitag, 3.2.2012, 20.00 Uhr Ort: Kirchplatz 3, Flaurling Info: www.kv-flaurling.at Reservierung: kv-flaurling@aon.at Wann: 03.02.2012 20:00:00 Wo: Beim "Müller", Kirchplatz 3, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling

Ludwig Hirsch. Seine Texte, seine Lieder. Eine Verneigung

Mit Ludwig Hirsch ist ein Großer der österreichischen Kultur- und Musikszene gestorben. Seine Texte und Lieder sind zeitlos schön, humorvoll, tiefgründig und manchmal auch wunderbar sarkastisch. In Erinnerung an Ludwig Hirsch findet am 20.12. ein Benefizabend zugunsten von SOS Mitmensch statt - unter Mitwirkung einiger Aushängeschilder der Tiroler Kulturszene: - Eleonore Bürcher, Schauspielerin, Nestroy-Preisträgerin 2011 / Tiroler Landestheater - Katharina Kramer, ORF-Moderatorin - Markus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Kozuh
Wolfgang Ruepp. Mizzi Tuschl, Sonja kofelenz, Walter Lechleitner, Petra Höfler
45

Außerferner, die was zu schreiben haben

Die Bücherei Reutte und der Ehrenberg-Verlag gaben sich gemeinsam die Ehre, eine Gruppe interessanter Autoren aus der Region vorzustellen und bei einer gemütlichen Lesung mit ihrem Publikum vertraut zu machen. REUTTE (as). Die Nacht der Außerferner Autoren bescherte den zahlreichen Besuchern eine besondere literarische Leckerei. Bis auf den letzten Platz und darüber hinaus füllte sich die Bücherei und die erwartungsvollen Gäste sollten am Ende nicht enttäuscht sein. Vier Autoren aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Wine & Crime - Alfred Komarek liest Polt

Kommissar Polt ermittelt in Kufstein! Tatort ist das renommierte Lokal Egger‘s im Herzen von Kufstein. Alfred Komarek entführt Sie in einer spannenden Lesung in die Welt seiner vielfach ausgezeichneten Polt Krimis. Begleitet wird der Tathergang durch edle Tropfen des Weinguts Thallern und virtuose Jazzmelodien. Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn der Lesung um 20:00 Uhr. Restaurant Egger’s, Oberer Stadtplatz 5a, 6330 Kufstein Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Lippott, Restaurant Egger‘s...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sarah Weissberg
3

„Iatz kimmt de staade Zeit“

Benefizabend zugunsten der Tiroler Krinderkrebshilfe Gerhart Lippert liest Adventliches aus dem Alpenraum Benefizabend zu Gunsten der Tiroler Kinderkrebshilfe Adventabend "Jetzt is de staade Zeit" Im Bergbauernmuseum z'Bach, am Freitag den 9. Dezember 2011 um 20.00 Uhr mit Gerhart Lippert, Musik mit 4-Klang und den Auffacher Weisenbläsern Ein großer Name des deutschen Films und der Theaterwelt kommt in der Adventszeit in das Hochtal Wildschönau: Gerhart Lippert lädt am 9. Dezember 2011 zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Sissi Wolf | Foto: Foto: Wachter
3

Krimilesung aus dem Buch "Das Zingulum" in der Tyrolia in Landeck

Die Schauspielerin Sissi Wolf liest am Mittwoch, den 7. Dezember um 19.00 Uhr in der Tyrolia Landeck aus dem Tiroler Kriminalroman „Das Zingulum“. Ein spannender Krimi um Inspektor Matteo Steininger, der auch in seinem zweiten Fall in der Tiroler Kleinstadt Landstein am Inn ermittelt, um einen Serienmörder zur Strecke zu bringen. Einen Mörder, der ausgerechnet in der tiefverschneiten Adventszeit mitten in einem Christkindlmarkt seine kuriosen Botschaften hinterlässt und seine makabren Leichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Lesung Sabine Hummel

Am Donnerstag, 15. Dezember 2011 findet um 19.00 Uhr in der Bücherei Reutte die LESUNG von Sabine Hummel - Hi, ich bin Lilith! statt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Lilith schwebt durch die Gezeiten, einmal sitzt sie in der Schreibstube von Aristoteles, doch bald darauf geht sie mit ihrer Freundin Lucy Kaffee trinken. Sie sieht, was in der Welt geschieht und macht sich ihre eigenen Gedanken dazu. Eintritt frei - Wir freuen uns über Ihre Spende Wann: 15.12.2011 19:00:00 Wo: Bücherei,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz
4

Nacht der Außerferner Autoren

Der Ehrenberg-Verlag und die Bücherei Reutte laden herzlich am 4. Dezember ab 19.00 Uhr in die Bücherei Reutte zur "Nacht der Außerferner Autoren" ein. An diesem Abend werden Walter Lechleitner, Petra Höfler, Mizzi Tuschl und Dr. Wolfgang A. Ruepp – vier Autoren des Reuttener Ehrenberg-Verlags – ihre neuen Bücher präsentieren und gerne auch Rede und Antwort stehen. Als besonderes Highlight wird an diesem Abend die neu eingerichtete Abteilung der Bücherei Reutte "Außerferner Autoren" gemeinsam...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz
Anzeige

Adventlesung mit Ludwig Dornauer und dem Brandenberger Saitensprung

Donnerstag, 1. Dezember 2011 Am 1. Dezember 2011 liest Ludwig Dornauer im Saal Franz mit wunderbarer Stubenmusik vom Brandenberger Saitensprung. Beginn der Lesung ist 19.30 Uhr. Für diejenigen, die sich vorab kulinarisch verwöhnen lassen möchten, gibt es ab 18.15 Uhr ein 3-Gang Adventmenü. Ticket Lesung + Menü: AK 31,- | VVK 29,- Ticket Lesung: AK 13,- | VVK 11,- Reservierungen unter 05288.601-550 oder office(at)binder-feuerwerk.com Wann: 01.12.2011 18:15:00 Wo: FeuerWerk Binderholz, Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Helmuth Schönauer, Peter Abler, Chris Moser

Herbstprogramm der Stadtbücherei

„Wie können Kunst und Literatur die Missstände unserer Gesellschaft verändern?“, so lautet das Jahresprogramm der Stadtbücherei Landeck. Zu diesem Thema lud die Stadtbücherei, rund um Büchereileiterin Renate Moser-Abler, zur Lesung, Ausstellung und CD-Präsentation. Helmuth Schönauer aus Innsbruck stellte seinen neuen Roman „Hohl und schön“ vor. Der Landecker Musiker und Künstler Peter Abler präsentierte mit seiner Band „The Mule“ das bereits dritte Album „Gravediggers Dance“. Chris Moser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Mundartlesung

Munartlesung, am 15.11.2011 fand im Hotel Schachtner in Wörgl unter der Leitung von Ingrid Avanzini eine großartige Mundartlesung mit Lilo Galley Obfrau des Mundartkreises Tirol aus Innsbruck, Kathi Kitzbichler aus Erl, und Anna Hausberger aus Wörgl statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Gstanzl Sänger „ Fuchs und Has, und die Geschwister Graus.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 26. Juni 2024 um 20:00
  • Wunderkammer
  • Elbigenalp

Buchpräsentation von Josef Friedl in der Wunderkammer

ELBIGENALP. Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 20:00 Uhr präsentiert Josef Friedl in der Wunderkammer seine Autobiografie "Die Berge, mein Leben voll Arbeit und Sehnsucht - Im Wandel der Zeit“. Inhalt: Der Sohn einer Bergbauernfamilie im kleinen Dorf Boden erlebt das harte und bescheidene, von alten Zeiten geprägte Leben auf dem elterlichen Hof, wo er während seiner Kindheit sehr früh zur Mitarbeit verpflichtet wird. Die Erschließung des Dorfes mit elektrischem Strom und einer Zufahrtsstraße...

Foto: Veranstalter
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtbibliothek
  • Reutte

Buchvorstellung meets Seminarkabarett

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Freitag, den 28. Juni 2024 um 19:00 Uhr zur Buchvorstellung mit Gudrun Hermann. Die ehemalige Kabarettistin hat ihr Buch "Schön sprechen" im Gepäck, und gibt spannende Einblicke in die Geheimnisse der Sprache und enthüllt die faszinierende Känguru-Strategie. Lassen Sie sich überraschen von unerwarteten Erkenntnissen und gedanklichen Sprüngen. Lernen Sie, wie Sie smart kommunizieren können und welche Kraft Worte haben. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter...

Foto: Patrick Essex
2
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Krimi-Talk mit Hariett Drack

Krimi-Talk mit Autorin Hariett Drack „SAAL 210 – Wenn Menschen morden“ Freitag, 28. Juni 2024 19:30 Uhr in der arena365 Seit vier Jahrzehnten berichtet die Journalistin und Autorin Hariett Drack über Mord, Totschlag, Misshandlungen und die abgründigen Geschichten hinter den Gerichtsprozessen im Saal 210 am Kölner Landesgericht. Die Sammlung an wahren Kriminalfällen - einer packender und bisweilen verstörender als der andere - nimmt die Leser:innen mit zu den menschlichen Abgründen quer durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.