Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Musikalische Lesereise auf Burg Hörtenberg

PFAFFENHOFEN. Zu "einer musikalischen Lesereise durch das Leben" lädt das Team der Bücherei Pfaffenhofen am Donnerstag, den 5. Juli um 19:00 Uhr auf die Burg Hörtenberg in Pfaffenhofen (bei Schlechtwetter findet die Lesung in der Bücherei Pfaffenhofen statt). Anders Linder wird lesen, musikalisch begleitet von Juliana & Siggi Haider. Zu Fuß ist die Burg in etwa einer halben Stunde vom Dorfzentrum aus erreichbar, oder mit dem Auto: Parken unterhalb der Burg. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vizebgm. Eva Posch, Direktorin Petra Virgolini (ganz hinten re.), Bernhard Aichner und LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Müller

Das Schreiben und der Glaube an sich selbst

LR Beate Palfrader und Autor Bernhard Aichner in der NMS Dr. Posch in Hall Im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive 2012 besuchte Bildungslandesrätin Beate Palfrader heute, Montag, den 4. Juni 2012 eine 4. Klasse der Neuen Mittelschule Dr. Posch in Hall in Tirol. Begleitet wurde sie vom Osttiroler Autor Bernhard Aichner, der aus einem seiner eigenen Bücher, dem Roman „Schnee kommt“, vorlas. „Bücher öffnen neue Welten, beflügeln die Fantasie, sind einfach durch nichts zu ersetzen und auch mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Zehn Autoren lesen im Pflegezentrum

Wortraum, die Plattform für Oberländer Autoren, organisiert am Mittwoch, den 13. Juni eine Lesung von zehn Schreibern, die ab 18.30 Uhr im Pflegezentrum Imst einen Auszug ihrer Arbeiten präsentieren. Auch für musikalische Begleitung wurde gesorgt. Wann: 13.06.2012 18:30:00 Wo: Pflegezentrum, Pfarrgasse 10, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
24

Lesung HS Matrei

MATREI (cia). Im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive besuchte die bekannte Theaterschauspielerin Eleonore Bürcher mit Bildungsalndesrätin Beate Palfrader die Hauptschule Matrei. In der Bibliothek lauschten die Schüler gebannt den Auszügen aus "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren. Auch die Bezirksschulinspektorin Irene Gasser lauschte der Nestroy-Preisträgerin.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Tiroler Schriftsteller Georg Haderer las aus seinen bisher erschienen Krininalromanen  "Schäfers Qualen", "Ohnmachtsspiele" und seinem neuesten Werk "Der bessere Mensch"
5

Gelungene Autorenlesung in Steinach

STEINACH (ml) Großer Publikumsandrang herrschte am vergangenen Donnerstag im SchuhLabor Steinach bei der Autorenlesung des Tiroler Schriftstellers Georg Haderer. Mit Auszügen aus seinen 3 bisher erschienenen Kriminalromanen rund um den eigenwilligen Tiroler Ermittler Polizeimajor Schäfer vermochte Haderer seine Zuhörerschaft im Nu in seinen Bann zu ziehen. Die Idee zu dieser nicht alltäglichen Veranstaltung hatte SchuhLabor Geschäftsführer Marc Achmüller, der mit dem in Kitzbühel geborenen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Kinder- und Jugendbuchautor Georg Bydlinski machte den SchülerInnen Lust auf's Lesen. | Foto: Thöni

Lesung mit Georg Bydlinski

PRUTZ. Einer der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren Österreichs war am Dienstag an der HS Prutz-Ried und Umgebung zu Gast, wo er mit Unterstützung des Tiroler Kulturservice aus seinen Büchern las. Alle 75 SchülerInnen der 2. Klassen unterhielten sich bestens, denn Georg Bydlinski liest nicht einfach nur aus seinen Werken, er singt, spielt Gitarre und versteht es ausgezeichnet die Kinder fürs Lesen zu begeistern.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Erstes Mariensingen in der Wallfahrtskirche Maria Hilf

In der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Kleinholz bei Kufstein fand am 20. Mai das erste Mariensingen statt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Zuhörer waren begeistert von der wunderbaren Gott vergelts Musik, der harmonischen Mühltaler Zupfmusi, vom feinen Unterlandler Dreigsang, den schönen Harfenstücken von Gerhard Hausberger und den wunderbar passenden Gedichten von Kathi Kitzbichler. Foto: Peter Kitzbichler

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kaller Walter

Im "Jägerhäusl in der Frey"

Am 15. Mai besuchte die Seniorenrunde aus Innsbruck - Amras die Mundartdichterin Kathi Kitzbichler im Museum "Jägerhäusl in der Frey" in Erl, um einer feinen Gedichtlesung zu lauschen. Alle waren begeistert von den lebensnahen und heiteren Texten der Autorin. Foto: Peter Kitzbichler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 1

LESENACHT

Des Monsta A Monsta kimmb heit in de Klass, de Kinda homb an Riesnspaß. Doch plötzlich hot sich ´s Monsta buckt. und hot de gonze Klass vaschluckt. Oi Kinda lieng im Monstabauch und trommln gegn den engen Schlauch. Sie denkn hin und denkn hea, wia kunnt dea große Monstabea, ins Kinda wieda aussaspuckn, sie toan sich eng anonda duckn. Iaz foit an Basti eppas ei, des kunnt decht insa Rettung sei. Wenn mia gonz laut und schiach toan singa, donn kunnts ins vielleicht glinga, donn weascht an Monsta...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Lesenacht

Eine tolle Lesenacht Die Stunden sind zu schnell verflogen, und das ist ehrlich nicht gelogen. Weil diese lange Lesenacht, hat allen Riesenspaß gemacht! Mit gruseligen Nachtgeschichten, mit vielen Sagen und Gedichten, mit Spannung ohne Ruh, verging die Nacht im Nu. Mit Lesen und mit Lauschen, mit Spielen und mit Plauschen, gabs für uns Kinder Dies und Das, ja „so“ macht Schule wirklich Spaß! Kathi Kitzbichler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
FRANZOBEL ließ seinen stöhnforschenden Protagonisten "Hildy" ins Stromboli einziehen. | Foto: Larcher
4

Eine zum Stöhnen amüsante FRANZOBEL-Lesung

HALL (bine). „Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen“ sagte Mark Twain. Ob dem österreichischen Autor „FRANZOBEL“ das Erfassen der Buchstabenflut immer ein Leichtes ist, sei dahin gestellt. Was dem mehrfach ausgezeichneten Schriftsteller jedoch keine Schwierigkeiten bereitet ist das Weglassen der falschen Wörter und das Fesseln seines Publikums. Die Gäste, die sich vergangenen Dienstag zur einzigen Tirol-Lesung im Stromboli eingefunden hatten, hingen dem neuerdings...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

"Auf Herz und Nieren" nach N.C.Kaser und Paul Fröhlich

Zwei Tiroler Autoren, geboren im Abstand von rund drei Jahren und 75 Straßenkilometern vor dem Bau der Brennerautobahn. Der eine, rachitisch, zieht sich als Kind eine Nierenentzündung zu, die ihn nie ganz verlässt; am Ende ist es die Leber, die ihre Arbeit einstellt. Der andere kommt mit einem Herzleiden zur Welt, das ihm den frühen Tod bringt. Die beiden sterben an ihren Innereien. Ihre literarischen Karrieren bis zum Tode unterscheiden sich nur auf den ersten Blick: Der eine (Fröhlich)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
Foto: Stromboli

Poetry Slam – Wettkampf der Dichter in Hall

Der Monat Mai beginnt im Stromboi mit wonniger Dichtkunst. Die SchülerInnen des Haller Gymnasiums trauen sich auf die Stromboli-Bühne, um eigene, in einem mehrteiligen Poetry-Slam-Workshop erarbeitete Texte vorzutragen. Do 03.05.12 · 19.30 Uhr STROMBOLI-SCHUL-SLAM Am 05.05. findet dann der halbjährlicher Stromboli-Poetry Slam mit Markus Köhle statt: Poetry SlammerInnen aus nah und fern werden die Bude wieder zum Brodeln bringen. Beim Wettlesen um die Gunst des Publikums kann jeder mitmachen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

"Helden" lasen für Knirpse

Auf Initiative der Imster Tyrolia-Geschäftsführerin Martina Walch wurden in der vergangenen Woche die zweiten „Helden-Lesungen“ in der Imster Buchhandlung inszeniert. Die zweiten, dritten und vierten Klasssen der Volksschule Unterstadt waren eingeladen, um sich von lokalen Vorbildern aus Sport, Politik und Gesellschaft Geschichten vorlesen zu lassen, die Fragestunde durfte dabei natürlich nicht fehlen. Von den Imster Fußballern bis hin zu Bürgermeister Stefan Weirather und Ex-Feuerwehrchef...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
FRANZOBEL weiss, was Männer so treiben, wenn Frauen im Badezimmer sind. | Foto: Hanna Silbermayr
2

FRANZOBEL über Frauen im Badezimmer und Männer sonst wo

HALL (bine). Einer der populärsten und polarisierendsten österreichischen Schriftsteller, FRANZOBEL, präsentiert am 24.4. ab 20:30 Uhr im Stromboli in Hall sein neues Buch „Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind“. Er wird daraus auch Kostproben lesen, die den Zuhörer in eine unterhaltende, erfrischend obszön angehauchte Romanwelt entführen werden. Wann: 24.04.2012 20:30:00 Wo: Stromboli, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto: Maria Bainschab
2

Frühlings-Poesie im Westfriedhof: Der Traum der Lilien

Samstag 21. April 2012 - 16 Uhr Der Poet und Schriftsteller Paul Fülöp lädt zu einer fröhlich besinnlichen Lesung mit Musik und Pantomime in den Westfriedhof ein. Seine Poesie zeigt symbolische Momente und Wege zur Öffnung von Freude Glaube Liebe und Neubeginn In bildhafter Sprache begegnen wir dem Angebot zur Erneuerung unserer Gefühle und erfahren Verwandlung im Licht der Visionen, aus denen wir Kraft, Mut und Zuversicht für unseren Alltag schöpfen. Es erblüht der Traum der Lilien. Aus diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
Alpinarium Geschäftsführer Anton Mattle mit Cime Yangzom und Maria Blumencron

Tibet zu Gast im Alpinarium Galtür

Kürzlich luden Maria Blumencron und Cime Yangzom zur multimedialen Lesung „Kein Pfad führt zurück - Aufbruch in ein neues Leben“. Darin wird eine abenteuerliche Familiengeschichte geschildert, die im Himalaya ihren Anfang nahm. Auch Geschäftsführer LA Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll zeigten sich vom Vortrag tief beeindruckt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Annemarie Regensburger bei der Lesung

Lesung zur aktuellen Ausstellung im Schloss

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Ich lasse mich nicht länger zum Narren halten", fand im Schloss Landeck ein Vortrag statt. Annemarie Regensburger laß aus ihrem neuen Manuskript den Auszug " Der Tate aß aus diesem Napf". Die Ausstellung ist derzeit im Schloss Landeck , in der es um die Geschichte der Psychatrie in Tirol und Südtirol geht. Dabei wird das Leben in der Psychatrie von 30 Menschen zwischen 1830-1970 rekonstruiert, die in Behandlung waren. Es gibt mehrere Stationen mit dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
2

Otto Licha brachte es auf den kri(t)ppischen Punkt

„Du hattest auch Deine MK“, und Innsbruck hatte eine erinnerungsträchtige, „krippische“ Lesung in der Buchhandlung Haymon. Der Zeitpunkt des literarischen Ereignisses lag im Abend des vergangenen Donnerstags, und der Grund war die Lesung von Otto Licha, der aus seinem neuesten Roman „Kripp“ las. Die Geschichten rund um das Jugendzentrum MK, die Nachkriegszeit in Tirol, das revolutionäre Erwachsenwerden und die Anregungen, die im Heute hoffentlich noch Nach- und Anklang finden werden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto: Kaller
4 2

Eine Veranstaltung, die man sich nur wünschen kann!

Am 30.3. las der Schriftsteller, Mundartautor und Musiker Werner Schuchter im Blumenpark Seidemann aus seinen Werken. Da hat den rund 100 Gästen „echt was geblüht“, nämlich eine fantastische Veranstaltung mit lustigen Alltagserlebnissen und hervorragenden Pointen vom Autor! Auch die musikalische Begleitung kam nicht zu kurz! Werner spielte mit der Gitarre und verschiedenen Mundharmonikas. Die charmante SusanP aus Innsbruck gab leicht und spielerisch ihr Bestes mit dem Saxophon! Werner Seidemann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Benefiz Veranstaltung

Clarisonus konzertiert mit der Stimme Tirols Ludwig Dornauer 14.00 Uhr SichtBAR 20.00 Uhr Centrum Weerberg Gespielt werden Stücke von Mozart, Bach, Johann Strauss, Mendelsohn, Dvorak Der Reinerlös kommt einer in Not geratenen Tiroler Familie zugute. Eintritt: Euro 10,00 Vorverkaufsstellen: office(at)binderholz-sichtbar.at oder per fon +43 5288.601- 550 Wann: 01.04.2012 14:00:00 Wo: SichtBAR/binderholz, Fügen Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Multimedia Lesung der Autorin Maria Blumcron im Alpinarium in Galtür | Foto: Alpinarium

Multimedia Lesung von Maria Blumcron

Am Do. 29. März um 20.00 Uhr findet im Alpinarium in Galtür die multimediale Lesung "Kein Pfad führt zurück" von Maria Blumencron und Chime Yangzom statt. Das Alpinarium ist heuer der einzige Veranstaltungsort der Lesetour 2012 im Tiroler Oberland. Karten sind bereits im Vorverkauf bei uns erhältlich! Karten - Vorverkauf € 8,00, Abendkassa € 10,00. Reservieren Sie sich die Karten für einen spannenden und bewegenden Abend mit Maria Blumencron.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Tosend und geheimnisvoll

KRAMSACH. Sanft und tosend, ursprünglich und geheimnisvoll, der Inn hat viele Gesichter. Und mindestens ebenso viele Geschichten haben die Menschen von ihrem Inn zu erzählen. Markus Feichtner liest am 22. März aus seinem Buch "Inn Geschichten" um 20 Uhr im Gemeindesaal Kramsach. Eintritt: Freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die spritzige Autorengruppe SKS, bestehend aus Schafferer, Kössler und Sucker, geht auf Lesungs-Tournee
2

Mehr Schwung in die Leseszene

Die drei Tiroler Autoren Thomas Schafferer, Christian Kössler und Daniel Suckert, kurz SKS, wollen mit Lesungen der anderen Art frischen Wind in diese Szene bringen. Sie wollen bei der Vorstellung ihrer Bücher in eine Rolle schlüpfen, einen Dialog untereinander führen, mit szenischen Elementen arbeiten und das Publikum miteinbeziehen. "Die Zeiten, in denen Autoren verschlafen an einem Tisch mit Wasserglas saßen und das Publikum bei der Lesung halb weggeschlafen ist, sind vorbei. Das Publikum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kapuzinerkloster
  • Innsbruck

„Tatort Vorarlberg“ - Lesung mit Norbert Schwendinger

Norbert Schwendinger gilt als begeisterter Cabrio-Fahren und IT-Freak, betätigt sich als Heimwerker oder knackt gerne knifflige Logik- Rätsel. Seinen ehemals ausgeübten Beruf als Polizist hat der Dornbirner von der Pike auf gelernt: zuerst als Sachbearbeiter auf dem Polizeiposten, danach in der Abteilung Raub und Diebstahl und im Jahr 2008 schließlich als Leiter und Chefinspektor des Morddezernates Bregenz. In seiner Zeit als Chefermittler hat Norbert Schwendinger mit seinem Team eine Vielzahl...

  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Villa Schindler
  • Telfs

Lesung mit Lydia Mischkulnig "Die Richterin"

Im Rahmen der Ausstellung "Missetaten und Rechtsprüche. Das Gericht Hörtenberg" liest die großartige österreichische Autorin Lydia Mischkulnig aus ihrem Buch "Die Richterin" am 18. Juni 2024 um 19.30 Uhr in der Villa Schindler.  Eintritt: freiwilliger Kulturbeitrag Foto: Copyright by Margit Marnul/ Verlag Haymon

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Foto: Veranstalter
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Bücherei Reutte
  • Reutte

Buchpräsentation von Josef Friedl

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Freitag, den 21. Juni 2024 um 19:00 Uhr, zur Präsentation des Buches von Josef Friedl ein. Unter dem Titel "Die Berge, mein Leben voll Arbeit und Sehnsucht - Im Wandel der Zeit" schildert er eindrucksvoll sein Leben, das von den Herausforderungen des Bergbauernlebens und seiner späteren Leidenschaft für die Berge geprägt ist. Der Autor teilt seine tiefsten Empfindungen, beschreibt gefährliche Abenteuer und wertvolle Erkenntnisse, die sein turbulentes Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.