Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Obfrau des Tiroler Mundartkreis Lilo Galley und Sponsor Martin Reiter
3 3

Tiroler Mundartkreis

Die erste CD Präsentation wurde mit viel Humor und lustigen Episoden am 27.10.12 im Cafe Zillertal in Strass von Obfrau Lilo Galley präsentiert! Marianne Wieshofer Goldegg, Franz Sieberer Volders, Martin Reiter St.Gertraudi, der die CD finanzkräftig unterstützte, Andreas Gschösser Reith i.A., Franz Osl Wörgl, Maria Fankhauser Tux, Maria Rieser Uderns, Gertraud Siedler Wildschönau, Ludwig Neuschmid Thiersee, Monika Duregger Kundl und Fini Gruber Thiersee lasen Humorvolles aus ihren Werken. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Das viereinhalb Minuten Ei

WENNS. „Das Ei kochte viereinhalb Minuten – mit oder ohne Gefühl. Das ist egal. Ich will ein weiches Ei!!“ Loriot war am 22. Oktober 2012 in der Bibliothek Wenns zu hören. Frau Julia Strauhal verstand es in dramatischer Weise die Frühstücksszene darzustellen, in der sich alles um diese viereinhalb Minuten drehte. Genüsslich startete sie mit einer pointenreichen Bestellung in einem französischen Restaurant, trug Gedichte und Geschichten vor, die sich rund ums Herz drehten und tiefsinnige Märchen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Adventbesinnung mit Altbischof Reinhold Stecher

9 Uhr und 11 Uhr Vortrag, gemeinsames Mittagessen, anschließend hält Bischof Reinhold eine Lesung. Übernachtungsmöglichkeit ist in kleinem Umfang gegeben (Anmeldung vorausgesetzt). Wir unterstützen ein Projekt, das der Bischof vorstellen wird. Kostenbeitrag: € 39,-- (incl. Mittagessen). Bitte grundsätzlich anmelden, per Mail oder telefonisch: P. Arno Münz OSB, +43 5242 63276 33, Mobil: +43 (0)650 79 61 356, arno@st-georgenberg.at oder paterarno@gmail.com Am Abend bieten wir das traditionelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht
20

Makaberer Grusel in Steinach

STEINACH (cia). Die unheimliche Seite Tirols und der Landeshauptstadt zeigte Christian Kössler am 24. Oktober in der Bibliothek Steinach. Er las aus seinen drei Büchern "Bestialisches Innsbruck", "Innsbrucker Totentanz" und "Unheimliches Tirol". Damit jagte er den Zuhörern den einen oder anderen kalten Schauer über den Rücken. Musikalisch rundete Martin Penz mit seiner Ziehharmonika den grusligen Abend ab.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 3

Poetische Reise mit Paul Fülöp

* * * * * * * * Liebesgespräch mit Sonne Mond und Erde * * * * * Atemberaubend und spannend wird der Zuhörer und Besucher in die Beziehungswelt von Sonne Mond und Erde entführt. * * * * * Nach Zweifeln, Klagen und Auseinandersetzungen entspinnt sich eine romantische Liebesbeziehung im galaktisch kreisenden Leben. Der Mensch erkennt diese wunderbare Romantik und wird ermuntert, Verantwortung im Kreislauf dieser seiner Natur mit Freude und Liebe mitzutragen. * * * * * Wir - Sonne Mond und Erde -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
36

Bücherei Telfs genoss – S(chräg) – K(omisch) – S(chonunglos)

TELFS (bine). „Jeder will heutzutage ein Dichter sein. Sogar die Wolken werden immer dichter.“ Die Aneinanderreihung an S(kurrilen) – K(ommissarischen) – S(zenischen), wortgewandten Ergüssen war vorigen Freitag immens, als Thomas Schafferer, Christian Kössler und Daniel Suckert den „Noafl“ und dessen dazugehörigen Saal in Lese-Entzücken versetzten. Eine Literaturvermittlung der besonderen sowie kabarettistischen Art, die von der Bücherei Telfs rund um Nadja Fenneberg im Rahmen von „Österreich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Nacht der Museen

Die Gewandnäherin Karin stellt Modelle „Mittelalterlicher Gewandung“ aus und gibt zugleich Einblick in die Auswahl der Stoffe und Stilrichtungen. Auch Gabi, eine geschickte Haubenmacherin fertigte Kopfbedeckungen der jeweiligen Moderichtung und entführt sie, werte MuseumsbesucherInnen in das Reich von Hörnchenhauben, Hennin und Gebende. KulturführerInnen erzählen vom Leben und Alltag auf einer Burg sowie vom Reisen der ersten Pilger entlang der Via Claudia und der mittelalterlichen Salzstraße....

  • Tirol
  • Reutte
  • Waltraud Heinrich

Lesung in der Arbeiterkammer Imst

Die AK Imst lädt am Donnerstag, dem 18. Oktober, zur kostenlosen Lesung "Die mentale Einstellung" herzlich ein. Die Lesung findet in der AK Imst, Rathausstraße 1, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Psychotherapeut und Sportwissenschaftler Dr. Thomas Wörz zeigt, wie Motivation aufgebaut, Erwartungsdruck reduziert, Angst bewältigt und Konzentration gefördert wird. In seinem Buch "Die mentale Einstellung" erklärt der Mentalcoach, wie der optimale Leistungszustand in den unterschiedlichsten Bereichen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Toni Knittel und LRin Beate Palfrader (Mitte) mit SchülerInnen und LehrerInnen der VS Höfen. | Foto: Land Tirol

Bluatschink begeistert Schüler

LRin Beate Palfrader und Toni Knittel zu Besuch in der VS Höfen Die Leselust der Kinder wecken – das will Bildungslandesrätin Beate Palfrader im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive 2012 des Landes mit Promi-Lesungen an Tiroler Schulen. Vergangene Woche zog der Liedermacher, Autor und „Bluatschink“ Toni Knittel die SchülerInnen der Volksschule (VS) Höfen mit seinem Buch „Ritter Rüdiger - der gute Geist von Ehrenberg“ in seinen Bann. Der Sänger und Geschichtenerzähler Toni Knittel hatte sofort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Autor ist anwesend und signiert gerne mitgebrachte oder neu gekaufte Bücher. | Foto: Veranstalter

Spannender Krimiabend am 19.10. in Breitenwang

Bei Baggerarbeiten werden in Landstein die Gebeine von Soldaten des Bayerischen Rummels von 1703 entdeckt. Wie aber gelangten eine Puppe und die sterblichen Überreste eines ermordeten Kindes in die Grube? Ein schwieriger neuer Fall für Inspektor Matteo Steininger, der es mit einem äußerst raffinierten Mörder und dessen gefinkeltem Anwalt zu tun bekommt. Spannung und Unterhaltung sind garantiert, wenn die Schauspielerin Sissi Wolf aus Dietmar Wachters neuem Buch „Das Mädchen mit der Puppe“ sowie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

LESUNG, Buchpräsentation von Albert Ennemoser "IRRFAHRTEN EINES JUNGEN EUROPÄERS" in Inzing

(Autobiographische Abenteuergeschichte) Ein junger, bockiger Tiroler Bub will nicht, wie von ihm erwartet, Baumeister werden. Er öffnet die Tür zur Musik und wird von ihr gefangen. Die neuen Lieder von Bob Dylan und den Beatles machen ihm Mut. Er haut von zuhause ab, wird aus der Schule geschmissen und muss nun versuchen, ohne Geld zu überleben. Sein ruheloser Geist, seine Träume und die Liebe treiben ihn durch Europa, Afrika, Amerika und Vorderasien. Dabei wird er immer wieder mit neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sonja Grafenstätter

Lesung von E. Gstättner "Ein Endsommernachtsalbtraum" (Krimi)

Beim gelungenen und sehr österreichischen Kriminalromandebüt von E. Gstättner schlägt sich Chefinspektor Johann Sichalich aus Hintersiebenbergen mit Morden, Kollegen und dem eigenen Leben herum. Bei alledem kann man nicht aufhören zu lachen, auch wenn einem das Lachen manchmal im Hals stecken bleibt. Viel Vergnügen! Wann: 19.10.2012 20:00:00 Wo: Bücherei Inzing, Kirchgasse 5, 6401 Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Sonja Grafenstätter
7

Was Männer so treiben

... wenn ihre Frauen im Badezimmer sind? Die Antwort scheint sich im neuen Buch von Franzobel (Franz Stefan Griebl) zu finden. Seine Werke sind eine Mischung aus phantastischem Realismus, Sprachspiel und Wiener Volksstück. Franzobel stellt "seine Welt" als skurril, voller Humor und Anspielungen auf die Zeitgeschichte dar. Ein weiterer Höhepunkt der Kulturzeit war die Lesung aus eben diesem Buch von Eva Pfefferkorn und Ute Heidorn in der Dengel-Galerie. Die Lesung fand enormen Anklang, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Märchenabend für Erwachsene

Frau Wolle erzählt Eisenhans trifft Hennenpfösl Donnerstag, 27. September 2012, 19.30 Uhr Kulturzentrum Noaflhaus, Telfs Eintritt freiwillige Spenden! Wann: 27.09.2012 ganztags Wo: Noaflhaus, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Poesie im Westfriedhof Innsbruck

Licht und Hoffnung über der Erde

. Herbst-Poesie im Westfriedhof von Innsbruck: Der Poet und Schriftsteller Paul F ü l ö p lädt zu einer fröhlich besinnlichen Lesung mit Musik und Pantomime in den Westfriedhof ein. Sa. 22. Sept. 2012 - 16 Uhr In bildhafter Sprache begegnen wir dem Angebot zur Erneuerung unserer Gefühle und erfahren Verwandlung im Licht der Visionen, aus denen wir Kraft und Mut, Zuversicht und Hoffnung für den Alltag schöpfen. Musik: Gösta Müller, Harry Triendl Pantomime: Franz Unger Eintritt frei Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
Marlis Lami im Gespräch mit Elvira Gross (v.l.n.r)
4

Schloss Landeck: Lesung und Vernissage

"Hier da und dort", so lautet der Titel des neuen Buch Buches von der gebürtigen Landeckerin Marlis Lami. Vergangenes Wochenende fand im Schloss Landeck eine Lesung mit Lami statt. Im Zuge dessen, eröffnete die Künstlerin Petra Oxana Lutnyk ihre Ausstellung "von Innen nach außen". "Beide verbindet mehr, als nur die Kunst, es ist eine Freundschaft", beschrieb Bgm. Bertl Stenico das Verhältnis der beiden Künstlerinnen. Nach der Lesung sprach Lami im Interview mit Elvira Gross aus Wien, die ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
www.defner.com | Foto: thomas defner
2

30 Jahre auf dem Gurgler Berg - Ehrung für Alfons Gufler

Der Schäfer Alfons Gufler kommt seit nun 30 Jahren mit den Schafen aus Südtirol, um sie den Sommer über auf dem Gurgler Berg zu beaufsichtigen. Dieses Jubiläum soll mit einer Ehrung gefeiert werden. Pro Vita Alpina Ehrenobmann Dr. Hans Haid wird mit einer Kurzlesung die Ehrung von Alois Gufler übernehmen. Kurzpräsentation des Buches "Echt oimerisch" von Maren Krings. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 13.30 Uhr bei der Schönwieshütte, Beschränkte Mitfahrgelegenheit mit Taxi Shuttle von...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: Alpinarium

ECHT TIROL – ECHT OIMERISCH

Buchvorstellung, Multivisionsvortrag & Ausstellungseroffnung – Maren Krings Buchvorstellung & Multivisionsvortrag mit anschließender Ausstellungseroffnung im Alpinarium am Freitag, 31. August , 20 Uhr Ausstellungsdauer: Freitag, 31. August bis Sonntag, 14. Oktober. Maren Krings wurde 1980 in Erbach/Deutschland geboren. In dem Zeitraum von 1999 bis 2000 absolvierte sie einen internationalen Freiwilligendienst in Mittelamerika und Europa. In dieser Zeit entwickelte sie ein spezielles Interesse an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Juliana Haider, Organisatorin Astrid Seiser, Anders Linder und Siggi Haider.
2

Hörtenberg und eine Erlebnislesung

PFAFFENHOFEN (bine). Es war vorigen Donnerstag ein gewittriges Lesungserlebnis auf der Burg Hörtenberg. Vorgetragen hätte Anders Linder und für Musik hätten Siggi und Juliana Haider gesorgt. Leider endete die Veranstaltung der Bücherei Pfaffenhofen wegen Gewittersturm unerledigt aber erlebnisreich im Hörtenberg-Turm, der schützenden Unterschlupf bot.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Lesungen des Buches finden im Zuge des stummer schrei Kulturfestivals statt. | Foto: Gmeiner
1

Krimi: Morde im Zillertal

ZILLERTAL (red). Das Zillertal ist neben Wien die bekannteste Tourismusregion in Österreich und somit Ziel zahlreicher Urlauber. Doch diese Idylle hat auch ihre dunklen Seiten. Ob auf der Alm, beim Trachten-Volksfest, in den Skigebieten, beim Kraftwerk, im rauschenden Wasser der Wildflüsse oder in den dunklen Schluchten des Tales. 14 Autorinnen und Autoren lassen den Leser in spannenden Kurzkrimis an dem mörderischen Treiben der Bewohner Teil haben. Eine Zusammenstellung fesselnder Geschichten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bernhard Aichner und das Team rund um die Seefelder Bibliothek.
12

Bernhard Aichner und eine hypnotisierende Lesung

SEEFELD (bine). Ob der gebürtige Osttiroler Bernhard Aichner, der jetzt in Innsbruck lebt und wirkt, seine Kraft immer noch aus den in seinen Jugendjahren heiß geliebten „Dreh und Drink“ schöpft oder diese jetzt nur mehr in seine Krimis einbaut, weiß man nicht. Was aber eine Tatsache ist, dass der Krimi-Autor mit der faszinierenden Lesestimme fesselnd und spannend schreiben kann und dazu verleitet, bis zur letzten Seite durchzulesen. Die Zuhörer der, vorigen Samstag im Seefelder Olympia, Sport-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Poetische Sommer-Abendwanderung im Friedhof: Ruhe Stille Frieden

* * * * * * * * Paul Fülöp - Poet und Schriftsteller - begeht besinnlich fröhlich eine "Poetische Abendwanderung" im Mühlauer Friedhof in Innsbruck (Mühlau > Arzlerstraße > Mühlenweg) und ladet herzlich dazu ein Die Wanderung wird getragen durch stimmungsvolle Musik von Harry Triendl und Gabriele Goller durch gespiegelte Pantomime von Franz Unger durch Lichtgestaltung von Alfred Pflanzner durch symbol-sprechende Skulpturen von Bernhard Witsch Poesie und Lyrik von Alexander Legniti und Paul...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
14

Eine infernale Lesung in der Wagnerschen/Thalia

IBK/TELFS (bine). „Es kommt immer auf den Standpunkt an“ sagt der Protagonist Johann List in „Morbus Dei: Inferno“. Der Standort war die Wagnersche/Thalia Buchhandlung in Innsbruck am vergangenen Dienstag, und die vielen Zuhörer vertraten einstimmig den Standpunkt der Begeisterung ob des fesselnden Buches vom Autorenduo Bastian Zach und Matthias Bauer und der dazugehörigen, packenden Lesung. Ab den ersten Zeilen waren die Zuhörer gefangen in einem historischen Thriller, der den zweiten Teil...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Buchvorstellung & Lesung "Grandhotel" mit Waltraud Mittich

Heute Donnerstag, 14. Juni 2012 findet die Buchvorstellung/Lesung des Buches "Grandhotel" von Waltraud Mittich in der Bibliothek im Hotel Aqua Dome um 20.30 Uhr statt. Waltraud Mittich wird ihr Buch vorstellen und eine Lesung gestalten. Eintritt frei! Freie Parkmöglichkeit in der Thermentiefgarage des Aqua Dome! Auf euer Kommen freuen wie uns sehr!! Wann: 14.06.2012 20:30:00 Wo: Hotel Aqua Dome, Oberlängenfeld 140, 6444 Oberlängenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kapuzinerkloster
  • Innsbruck

„Tatort Vorarlberg“ - Lesung mit Norbert Schwendinger

Norbert Schwendinger gilt als begeisterter Cabrio-Fahren und IT-Freak, betätigt sich als Heimwerker oder knackt gerne knifflige Logik- Rätsel. Seinen ehemals ausgeübten Beruf als Polizist hat der Dornbirner von der Pike auf gelernt: zuerst als Sachbearbeiter auf dem Polizeiposten, danach in der Abteilung Raub und Diebstahl und im Jahr 2008 schließlich als Leiter und Chefinspektor des Morddezernates Bregenz. In seiner Zeit als Chefermittler hat Norbert Schwendinger mit seinem Team eine Vielzahl...

  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Villa Schindler
  • Telfs

Lesung mit Lydia Mischkulnig "Die Richterin"

Im Rahmen der Ausstellung "Missetaten und Rechtsprüche. Das Gericht Hörtenberg" liest die großartige österreichische Autorin Lydia Mischkulnig aus ihrem Buch "Die Richterin" am 18. Juni 2024 um 19.30 Uhr in der Villa Schindler.  Eintritt: freiwilliger Kulturbeitrag Foto: Copyright by Margit Marnul/ Verlag Haymon

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Foto: Veranstalter
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Bücherei Reutte
  • Reutte

Buchpräsentation von Josef Friedl

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Freitag, den 21. Juni 2024 um 19:00 Uhr, zur Präsentation des Buches von Josef Friedl ein. Unter dem Titel "Die Berge, mein Leben voll Arbeit und Sehnsucht - Im Wandel der Zeit" schildert er eindrucksvoll sein Leben, das von den Herausforderungen des Bergbauernlebens und seiner späteren Leidenschaft für die Berge geprägt ist. Der Autor teilt seine tiefsten Empfindungen, beschreibt gefährliche Abenteuer und wertvolle Erkenntnisse, die sein turbulentes Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.