Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

„brillos“- TRÄUME für BOLIVIEN

Prim. Dr. Bernhard Spechtenhauser gibt am Freitag, 2. Dezember 2011, in der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe, August- Scherl Straße 1, Einblick in die aktuelle Entwicklung seines Sozialprojektes in Bolivien - umrahmt von literarischen, kulinarischen und musikalischen Leckerbissen. Zeit:19:00Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden. Begleitend dazu findet vom 1. bis 8. Dezember am Arkadenplatz, gegenüber Hotel Thaler, der Verkauf von gespendeten Waren aller Art statt. Der Reinerlös kommt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Lesung " Schweigen der Töchter" in Wals-Sitzenheim

19.00 Uhr, Lesung mit Elia Barcelò:" Schweigen der Töchter", in der Bibiliothek Wals- Siezenheim. Wann: 18.11.2011 19:00:00 Wo: Wals Siezenheim, Wals Siezenheim, 5071 Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
2

Wir helfen der Tiroler Kinderkrebshilfe: “„Jetz is de staade Zeit“ - ein Adventabend mit Gerhart Lippert

Ein großer Name des deutschen Films und der Theaterwelt kommt in der Adventszeit in das Hochtal Wildschönau: Gerhart Lippert lädt am 9. Dezember 2011 zu einem ganz besonderen Bergadvent-Abend ins Bauernmuseum z’ Bach. Gemeinsam mit der Gruppe “4-Klang” und den “Auffacher Weisenbläser” veranstalten Gerhard Lippert und Toni Silberberger mit tatkräftiger Unterstützung des Gesundheitszentrum Wörgl (Frau Eva-Maria Keller) einen Benefiz-Abend zu Gunsten der Tiroler Kinderkrebshilfe. Wer kennt ihn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Viel kriminelle Energie in Tirol ...

Vom Freitag, dem 11. November bis Sonntag, dem 13. November zeigen 44 Tiroler Künstler ihr Können in der AK IMST. Am Samstag, dem 12. November gibt es von 15.00 bis 16.00 Uhr nicht nur etwas zum Schauen, sondern auch zum Hören: Gemeinsam mit meiner Schreib-Freundin Heidi Sturm-Noren werde ich aus unserem Buch "TOD IN TIROL"mörderische Kurzgeschichten vorlesen. Wen's interessiert - Heidi und ich würden uns über deinen Besuch sehr freuen ... Wann: 12.11.2011 15:00:00 Wo: Arbeiterkammer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Silvia Flür-Vonstadl
Die Autorin Judith Taschler bei ihrer Lesung in der Bücherei Inzing.
2

Lesung in der Bücherei Inzing

INZING. Vergangenes Wochenende Tiroler Autorin Judith Taschler eine Lesung in der Bücherei Inzing. Ihr Heimatroman “Sommer wie Winter” spielt in Innsbruck, Sölden und Axams, deshalb kam die Autorin gerne zur Lesung. Der Roman handelt von Alexander Sommer einem Pflegekind einer Tiroler Familie, die ihren Lebensunterhalt im Tourismus verdient. Die Familie behandelt den Jungen, wie einen Knecht und er führt ein hartes Leben. Er versucht deshalb etwas über seine wahre Mutter herauszufinden und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
Florentine Prantl und Dr. Hans Haid | Foto: Foto AQUA DOME

Lesebuch Ötztaler Alpen II - Lesung und Buchpräsentation

Grenzüberschreitende Projekte, Kooperationen und Chancen vor allem im Ötztal, Passeiertal und Schnalstal, erste Forschungen über Verwandtschaften und gemeinsame Familiennamen „deet und doo“ und über die wirtschaftlichen engen Verbindungen „über die Jöcher“ sind prägende Themen dieses neuen Lesebuchs Ötztaler Alpen, zusammengestellt und herausgegeben von Mag.a Annemarie Doblander und Dr. Hans Haid. Es erscheint im Oktober 2011 im Studienverlag als Band 25 der „Schriftenreihe des ÖTZTAL ARCHIV“....

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Buchpräsentation und Lesung - Denke nach!

Der Bestsellautor, Graphologe und Erfolgs-Trainer Helmut Handl aus Niederösterreich präsentiert seine Bücher und liest daraus vor. Buch 1 "Die Bergpredigt" Irrsinn oder Chance, finde es selbst heraus. und aus dem Buch 2 "Denk nicht einmal daran" (Platz 1 der Bestsellerliste lt. Verlag). Es verspricht ein spannender Abend zu werden und für alle Teilnehmer eine Erfahrung, die keiner/Sie so schnell vergessen werden. Denke nach..... Wann: 29.03.2012 19:00:00 Wo: VERLAGSANSTALT TYROLIA Gesellschaft...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.
Berta Steiner hat ihre Krankengeschichte und ihre Erlebnisse im Buch „Blut in meinem Kopf“ niedergeschrieben. | Foto: privat
1 2

Der lange Weg zurück ins „normale Leben“

Berta Steiner hat eine Hirnblutung und Schlaganfälle überlebt und will Betroffenen mit ihrem Buch Hilfestellungen geben Berta Steiner aus Kematen erlitt 2007 im Alter von 55 Jahren „aus heiterem Himmel“ eine Hirnblutung. In weiterer Folge kam es zu Hirnkrämpfen, die mehrere Schlaganfälle auslösten. Die Frau hat überlebt und steht wieder mitten im Leben – ihre Krankengeschichte hat sie in einem Buch niedergeschrieben. „Mein Gang an die Öffentlichkeit geschieht aus Dankbarkeit für das relativ...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
7

Aschenwald las im Alpinarium Galtür

Am 21. August las die bereits mehrfach ausgezeichnete Autorin Barbara Aschenwald aus ihrem neuen Werk „Leichten Herzens“. Darin erzählt die in St. Margarethen in Tirol lebende Autorin insgesamt 13 Kurzgeschichten von Liebe und Zerstörung, Schönheit und Verzweiflung. Die eigentümliche Leichtigkeit ihrer Prosa sticht aus der zeitegenössischen Literatur besonders hervor.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lesung "Leichten Herzens" von Barbara Aschenwald im Alpinarium Galtür!

Barbara Aschenwald liest am Sonntag, den 21. August 2011 aus ihrem Debüt - Werk "Leichten Herzens". Aschenwald wurde 2010 mit dem Jürgen-Ponto-Literaturpreis ausgezeichnet. Die 1982 in Schwaz in Tirol geborene und im Zillertal aufgewachsene Autorin habe mit ihrem Debüt "Leichten Herzens" "ernsthafte, ungewöhnliche und erstaunliche Erzählungen" vorgelegt, teilte die Jury der zur Commerzbank gehörenden Jürgen-Ponto-Stiftung bei der Verleihung des Preises mit. In "Leichten Herzens" erzählt die in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
2

Ischgl - Literatur- und Nachtwanderung

Am 24.07. startet um 15:00 Uhr bei der Talstation der SilvettaBahn die Literatur - Nachtwanderung. Um 15:00 Uhr Auffahrt mit der Seilbahn, 15:30 Uhr Dichterlesung mit Felix Mitterer auf der Vider Alp., 18:00 Uhr Wanderung zur Paznauner Thaya, 19:30 Uhr Konzert der Musikkapelle Ischgl, Texte und Gedichte von Sissi und Dominic. 21:30 Uhr Nachtwanderung, Fackelwanderung nach Ischgl, Zwischenstop und Stärkung am Pardatschersee. Unkostenbeitrag € 15.- für Bahnfahrt, Imbiss auf der Vider Alp, Fackeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

StadtLesen in Innsbruck mit Heinz D. Heisl

StadtLesen, die Lesegenusstour, reist ab sofort wieder durch ausgewählte Lesestädte und verbreitet Lesewohnzimmer-Atmosphäre mitten im urbanen Raum. Ab 28. 07. wieder von 9-22 Uhr in der Tiroler Landeshauptstadt - einfach ein Buch aus den rund 3000 aktuellen Büchern aussuchen, einen LeseLunza schnappen und im Lesevergnügen versinken. Am Donnerstag, 28. Juli um 19.30 „Bibliophile Highlight“: Lesung von Heinz D. Heisl aus "Greiner" und aus den noch unveröffentlichten "Hechenbichler-Protokollen"....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Mettler
Foto: Privat
2

Eine rundum gelungene Autorenlesung von der Öffentlichen Bücherei Hatting

HATTING. Vorsichtig, fast ängstlich nähern sich dunkle Gestalten im Regen der Volksschule Hatting. Eine Autorenlesung angekündigt und beworben. "Bestialisches Innsbruck" und "Innsbrucker Totentanz", das sind die beiden Bücher des Innsbrucker Autors Christian Kössler aus denen er fünf Kurzgeschichten lesen wird. Unruhig und etwas besorgt blicken die Veranstalter immer wieder zur Tür, denn gleichzeitig findet erstmals in Hatting auch die "lange Nacht der Kirchen" statt. Doch die Aula der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Einladung zur Lesung und Buchpräsentation zweier sehr unterschiedlicher „Mord-Geschichten“

Jahresthema 2011 „Wie können Kunst und Literatur die Missstände unserer Gesellschaft verändern?“ Doris Rüdisser: „ Fuchsgesicht“ Die gebürtige Hohenemser Volksschullehrerin hat im Limbus Verlag ihr Buch "Fuchsgesicht“ eine Erzählung über einen historischen Mordfall im Bregenzerwald veröffentlicht. Ein besonderes Buch über in dieser Talschaft, das nachdenklich stimmt, da die patriarchalen Strukturen und Werte das Leben heute noch prägen. Elisabeth Arztmann: „Der Schwanzhacker“ Die gebürtige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Bischof Stecher bei seiner Lesung in der Pfarrkirche in Kufstein. | Foto: Dietmar Wieser

Altbischof Stecher gab Lesung

Stecher gefiel mit Humor, Lebendigkeit, Besinnlichkeit Der Bildungstreff der Pfarren Kufsteins lud Altbischof Stecher zu einer Lesung am Dienstag, dem 10. Mai, in der Stadtpfarrkirche St. Vitus ein. Mit seinen dramatischen Geschichten von seinem Einsatz im Russlandfeldzug, seinen wundersamen Erlebnissen mit einer Kaserne in der Nähe von Prag und vor allem mit seinen humorvollen Geschichten in der Volksschule in Schwaz wusste er die etwa 120 Zuhörerinnen und Zuhörer zu begeistern. Sie erlebten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
14

Bestechende Lesung im Paulusheim

REUTTE (as). Altbischof Dr. Reinhold Stecher versammelte am Donnerstag seine Bewunderer im Paulusheim. Nach einer Begrüßung durch Pfarrer P. Werner legte der 90jährige Altbischof los. Nicht aus seinen bisher bekannten Büchern las Stecher, sondern er bot dem Publikum nie Gehörtes. In Reutte trug er Erinnerungen von Krieg und Gefängnis im 3. Reich vor, und sprach über die eigene Kindheit und seiner Zeit als Lehrer. Mit viel Witz und Charme fesselten seine Worte das Publikum und Stecher erntete...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Elisabeth Arztmann liest im EigenARTimst

Am Donnerstag, dem 19. Mai, liest Elisabeth Arztmann aus ihrem Tiroler Krimi der etwas anderen Art "Der Schwanzhacker" im EigenARTimst, Dr. Pfeiffenbergerstr. 1 am Vorplatz (bei Schönwetter). Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Durch die Lesung begleitet Clown Belinda. www.eigenartimst.at Wann: 19.05.2011 19:00:00 Wo: eigenARTimst e.V. LADEN, Doktor Carl Pfeiffenberger Straße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Altbischof Dr. Reinhold Stecher - Lesung in Reutte

Ernstes und Heiteres Am Donnerstag, 12. Mai 2011, 17.00 Uhr findet im Paulusheim eine Lesung von Altbischof Dr. Reinhold Stecher statt. Aus seinen Büchern liest er "Ernstes und Heiteres". Freuen Sie sich auf eine Blütenlese besonderer Art. Eintritt: Freiwillige Spenden für die Pfarre Reutte und die Bücherei Reutte. Wann: 12.05.2011 17:00:00 Wo: Reutte, Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz

Buchpräsentation DAS ALTE ZILLERTAL

Martin Reiter präsentiert am Mittwoch, den 4. Mai 2011, um 20 Uhr, in der Reme beim Hotel Neuwirt in Schwendau sein neues Buch das alte zillertal. Das Buch mit 160 Seiten im Großformat und rund 250 Bildern ist ab 2. Mai exklusiv in allen TYROLIA-Buchhandlungen erhältlich. Wann: 13.04.2011 ganztags Wo: schwendau, schwendau Schwendau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Lesung im Jugendheim Silz

Am Freitag, dem 25. März, findet um 20 Uhr im Jugendheim Silz eine Lesung der Autorin Barbara Pachl-Eberhart statt. Die Autorin liest aus ihrem bekannten Buch "Vier minus Drei" und steht im Anschluss für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Näheres zum Buch bzw. zur Autorin erfahren Sie unter www.vierminusdrei.com. Der Eintritt ist frei. Der Kulturausschuss der Gemeinde Silz mit Obfrau Marina Floriani lädt dazu herzlich ein. Wann: 25.03.2011 20:00:00 Wo: Jugendheim, Schulstraße 1, 6424 Silz auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Nassereither Autor Markus Köhle liest in der Bibliothek Tarrenz. | Foto: Veranstalter

Markus Köhle kommt am 1. April nach Tarrenz

Im Rahmen unseres Maturaprojektes Bibliothek Tarrenz – Lesen für das neue Publikum, haben drei Schülerinnen des 4. Jahrgangs der BHAK Imst, es sich zur Aufgabe gemacht, in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Tarrenz, das Lesen, besonders regional, wieder zu beleben. Neben der Planung und Gestaltung einer Kinderecke in der Bibliothek, veranstalten sie eine Lesung mit dem Nassereither Autor Markus Köhle, der das Tarrenzer Publikum vor einigen Jahren bereits in Begeisterung versetzt hat. Vorgelesen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Plakat zur Veranstaltung

TRÄUME für BOLIVIEN

Neues aus Bolivien gibt es am Freitag, 11. März 2011 in der Fachhochschule Kufstein um 19.30 Uhr. Eva Gintsberg liest Märchen und stimmt damit auf den Vortrag Dr. Spechtenhausers über seinen letzten Aufenthalt im November 2010 in Bolivien ein. Stimmungsvoll umrahmt wird der Abend von Agnes Silbernagel (Violine) und Mag. Peter Salvenmoser (Gitarre). Im Anschluss können sich die Besucher bei einem kleinen Buffet mit Dr. Bernhard Spechtenhauser, den Künstlern und untereinander austauschen. FH...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Caritas Präsident Küberl liest in der AK Imst aus seinem Buch „Mein armes Österreich“

Zu einem spannenden Abend lädt die AK Imst alle Interessierte recht herzlich ein: Caritas Präsident Franz Küberl liest am Mittwoch, dem 16. Februar, um 19 Uhr in der AK Imst aus seinem Buch „Mein armes Österreich“. Anschließend findet eine Diskussion statt. Österreich ist das siebtreichste Land der Welt. Dieser Reichtum ist für viele Menschen aber nur eine Zahl auf dem Papier. Denn Österreich ist auch ein armes Land. Fast eine Million Österreicherinnen und Österreicher sind von Armut gefährdet....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
4

„die Schöne und der Tod“ – las Krimiautor Bernhard Aichner

SÖLDEN (sigs.)Den Verantwortlichen der öffentlichen Bücherei Sölden gelang es, vergangene Woche den mehrfach ausgezeichneten Autor und Fotograf, Bernhard Aichner, für eine Lesung aus seinem Krimidebüt „die Schöne und der Tod“ zu gewinnen. Die zahlreich in der Aula der Volksschule von Sölden erschienen Zuhörer erlebten eine unvergessliche Buchlesung. Dem Autor gelang es durch geschickt ausgewählte Passagen des spannenden Werkes, die Zuhörer zu fesseln. Nach wenigen Minuten hatte man als...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 26. Juni 2024 um 20:00
  • Wunderkammer
  • Elbigenalp

Buchpräsentation von Josef Friedl in der Wunderkammer

ELBIGENALP. Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 20:00 Uhr präsentiert Josef Friedl in der Wunderkammer seine Autobiografie "Die Berge, mein Leben voll Arbeit und Sehnsucht - Im Wandel der Zeit“. Inhalt: Der Sohn einer Bergbauernfamilie im kleinen Dorf Boden erlebt das harte und bescheidene, von alten Zeiten geprägte Leben auf dem elterlichen Hof, wo er während seiner Kindheit sehr früh zur Mitarbeit verpflichtet wird. Die Erschließung des Dorfes mit elektrischem Strom und einer Zufahrtsstraße...

Foto: Veranstalter
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtbibliothek
  • Reutte

Buchvorstellung meets Seminarkabarett

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Freitag, den 28. Juni 2024 um 19:00 Uhr zur Buchvorstellung mit Gudrun Hermann. Die ehemalige Kabarettistin hat ihr Buch "Schön sprechen" im Gepäck, und gibt spannende Einblicke in die Geheimnisse der Sprache und enthüllt die faszinierende Känguru-Strategie. Lassen Sie sich überraschen von unerwarteten Erkenntnissen und gedanklichen Sprüngen. Lernen Sie, wie Sie smart kommunizieren können und welche Kraft Worte haben. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter...

Foto: Patrick Essex
2
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Krimi-Talk mit Hariett Drack

Krimi-Talk mit Autorin Hariett Drack „SAAL 210 – Wenn Menschen morden“ Freitag, 28. Juni 2024 19:30 Uhr in der arena365 Seit vier Jahrzehnten berichtet die Journalistin und Autorin Hariett Drack über Mord, Totschlag, Misshandlungen und die abgründigen Geschichten hinter den Gerichtsprozessen im Saal 210 am Kölner Landesgericht. Die Sammlung an wahren Kriminalfällen - einer packender und bisweilen verstörender als der andere - nimmt die Leser:innen mit zu den menschlichen Abgründen quer durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.