Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Bischof Stecher liest in Kufstein

Bischof Stecher liest in Kufstein Heiteres und Ernstes aus seinen Werken Zum Start ins Veranstaltungsjahr 2011 haben wir mit Altbischof Dr. Reinhold Stecher einen ganz besonderen Gast eingeladen. Wir freuen uns, dass wir ihn hier in Kufstein begrüßen können – und Sie dürfen sich auf einen heiter-besinnlichen Abend mit dem für seinen Witz und Charme bekannten Altbischof freuen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Projekt „Wasser zum Leben“ und dem Bildungstreff der Pfarren Kufsteins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Georg Höck

BELA B (Die Ärzte)

Leseshow mit Bela B. (Die Ärzte) "Exit Mundi" (Die besten Weltuntergänge) von Maarten Keulemans Als Sänger und Schlagzeuger von „Die Ärzte“ und diversen anderen Projekten hat Bela B. bereits Musikgeschichte geschrieben. Zudem ist er Schauspieler und Sprecher. Pünktlich zum Erscheinen des von ihm eingelesenen Hörbuches Exit Mundi (die besten Weltuntergänge) von Maarten Keulemans, präsentiert Bela B. dieses Apokalyptikerschmankerl live mit allem Drum und Dran. Es ist ja bekannt: Unser Planet oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gerhard Pfeiffer
Holzfischen - eine gefährliche Arbeit
9

DER HOLZFISCHER – die Ausstellung – die Lesung – die Buchpräsentation

Großer Erfolg für Dietmar WACHTER bei der Präsentation seines ersten Kriminalromanes. Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal, knisterende Spannung, ein bestens gedrehter Dokumentarfilm und eine gekonnte Moderation waren die Erfolgszutaten für die gelungene Präsentation des Kriminalromans „ DER HOLZFISCHER“ von Dietmar WACHTER aus Landeck. Weit über 500 interessierte Besucher, die Dietmar WACHTER am Eingang persönlich begrüßte, füllten bald den Saal bis zum letzten Platz und sie wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Wilfried Grießer
7

Charity-Gala mit„Honzo“ auf der UMIT

HALL (sf). Der bekannte Sänger und Entertainer Heinz „Honzo“ Holecek gab an der UMIT im festlichen Rahmen eine Lesung. Holecek war zwar, wie er selbst mitteilte, gesundheitlich etwas angeschlagen, eine Hand war in Gips, eine Erkältung machte ihm zu schaffen und auf dem Flug von Wien nach Innsbruck war er im Schneesturm ordentlich durchgeschüttelt worden, sobald er aber vor dem Mikrofon saß, war davon nichts mehr zu merken. Er las Gschichtln von altösterreichischen Autoren wie Rhoda Rhoda,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Lesung in der Bücherei Karrösten

Am Mittwoch, dem 15. Dezember, liest Silvia Flür-Vonstadl in der Bücherei Karrösten aus ihrem Buch "Tod in Tirol". Das Buch hat sie gemeinsam mit Heidi Sturm-Noren geschrieben. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das im Verlag Federfrei erschienene Buch beinhaltet regionale, in den Regionen von Hall bis St. Anton, dem Ötztal und dem Außerfern handelnde Kurzkrimis. Auszüge daraus versprechen einen unterhaltsamen Leseabend. Wann: 15.12.2010 19:30:00 Wo: Bücherei, Karrösten 79, 6460 Karrösten auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Adventkränzchen in der Bücherei Reutte

Das Team der Bücherei Reutte ladet Sie zum alljährlichen Adventkränzchen am Freitag, 10. Dezember von 16.00 bis 19.00 Uhr ein. Ab 17.00 Uhr gibt es eine Lesung von Mundartgedichten mit Egon Schmid. Im festlich dekorierten Weihnachtszelt begrüßen wir Sie und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Keksen, Kaffee oder einem Glas Wein. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 10.12.2010 16:00:00 bis 10.12.2010, 19:00:00

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz
Korstiaab Petrie ist energetischer Heiler vür Körper, Geist und Seele sowie ein Medium. | Foto: Veranstalter

Lesung in der Bibliothek Sautens

Korstiaan Petrie (Heiler für Körpger, Geist und Seele) liest am Donnerstag, dem 11. November, aus seinem neuesten Buch "Der Kosmos in Bewegung - Über Spiritualität, Gesundheit, Religion und Politik" in der Bibliothek Sautens (Gemeindehaus). Beginn der Veranstaltung: 20 Uhr. Wann: 11.11.2010 20:00:00 Wo: Bibliothek , Dorfstraße 55, 6432 Sautens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
9

Die Bücherdiebin – der Tod und ein Saumensch

Reutte (as). Markus Zusak wurde 1975 in Australien geboren, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Österreicher und lebt heute in Sydney. Die Erzählungen beider Eltern über die Bombenangriffe auf München und die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg dienten ihm als Vorlage für den Roman "Die Bücherdiebin". Genau dieses Werk, bei dem der Tod persönlich die Geschichte von Liesl Memminger erzählt, war in der Samstagnacht vom 23.10 Thema einer Lesung. Es ist die Geschichte eines Mädchen, das inmitten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Güni Noggler Literat und Autor vieler Bücher
4

Lesung mit Güni Noggler im „Stollenberghof“ bei der Kulturinitiative Fügen

Lesekultur vom Feinsten mit ein paar gesellschaftskritischen Untertönen war angesagt am vergangenen Wochenende im „Stollenberghof“ in Fügen, zu der die Kulturinitiative Fügen den bekannten Schwazer Literaten und Autor „Güni Noggler“ begrüßen konnte. Eine Vielzahl von Zuhörern aus Nah und Fern ließ sich die kulturelle Veranstaltung im "Stollenberghof" nicht entgehen, welche vom „Trio Tafelspitz“ aus der Genussregion Innsbruck Land in hervorragender Weise und in Form eines musikalischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Jörg Rothleitner - Lesung und Vernissage

Jörg Rothleitner wurde 1960 in der Steiermark geboren und lebt seit 1980 in Tux. Noch während seiner Pflichtschulzeit entdeckte er seine Leidenschaft für die Malerei und die Literatur. Seine ersten Werke waren hauptsächlich sakraler Natur, im Laufe der Zeit beeinflussten ihn aber zeitgenössische Künstler wie z.B. Nietzsche. Der Weg zur Selbstfindung war somit geebnet, zu seinen Bildern entstehen Gedichte und Prosa. Jörg Rothleitner hat sich in allen Belangen autodidaktisch weitergebildet Wann:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Veranstaltungszentrum Tux-Center

Lesung mit Georg Haderer im Metzgerhaus

Georg Haderer liest im Kirchdorfer "Metzgerhaus" aus seinem neuen Krimi "Ohnmachtsspiele" und aus "Schäfers Qualen". Auf viele Besucher freut sich der Kultur- und Heimatpflegeverein Kirchdorf. Eintritt: 4 Euro. Auskünfte unter 0664/1819072. Wann: 22.10.2010 19:30:00 bis 22.10.2010, 22:00:00 Wo: Metzgerhaus, Litzlfeldner Straße 1, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Auch in Grinzens wird gelesen

Auch das Team der Bücherei Grinzens sorgt in der Österreichischen Lesewoche wieder für ein echtes Highlight: Am Freitag, dem 22. Oktober stehen ab 19 Uhr im Gemeindesaal „Jahreszeiten – Lebenszeiten – Lesezeiten“ im Mittelpunkt. Gemäß dem Thema der Veranstaltung gibt es abwechslungsreiche Texte, die von EinwohnerInnen gelesen werden. Außerdem sorgt das Duo „Findling“ wie bereits im Vorjahr für beste Unterhaltung. Wann: 22.10.2010 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, Grinzens auf Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Österreich liest - Eine österreichweite Kampagne für das Lesen

Mit der Kampagne „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ veranstalten die Bibliotheken das größte Literaturfestival der Nation. Über eine halbe Million Menschen waren 2009 dabei! Auch im Jahre 2010 beteiligen sich verschiedene Außerferner Bibliotheken wieder an diesen Aktionstagen. In Reutte startet am 23. Oktober um 19:00 das Team der Bücherei eine nonstop Lesung. Die Bücherdiebin von Markus Zusak wird bis in den Sonntag hinein Seite für Seite vorgelesen. Wer dafür Interresse hat kann gerne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Markus Stolberg liest in der Bibliothek Haiming. | Foto: Bibliothek Haiming

10 Jahre Bibliothek Haiming

HAIMING. Die Bibliothek Haiming feiert heuer das 10-jährige Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums findet am Freitag, dem 14. Mai, eine Lesung mit Markus Stolberg statt. Die Veranstaltung findet in der Bibliothek Haiming statt und beginnt um 19.30 Uhr, anschließend kaltes Buffet und Getränke. Musialische Umrahmung: Wolfgang Mayr. Wann: 14.05.2010 19:30:00 Wo: Bibliothek , Schulstraße 4, 6425 Haiming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Die „Literarischen Papierflieger“ werden von Thomas Schafferer und Julia Sparber gelesen. | Foto: Foto: Veranstalter

Lesung im Rahmen der Ausstellung Boarding House

IMST. Der Fotograf aus Südafrika schärft in seinen inszenierten Fotografien den Blick auf das Schöne im Elend, das Kindheiten allerorts in sich bergen. Die Beiträge im „Literarischen Papierflieger“ wollen dies ebenso: Es werden heitere und traurige Kindheiten, eigene und andere Kindheits-erlebnisse und imaginäre und reale Kindheitsträume und –traumata beschrieben, die uns gleichermaßen erheitern und sensibilisieren sollen. Die „Literarischen Papierflieger“ werden gelesen von: Thomas Schafferer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

„Der literarische Papierflieger“

IMST. Eine Lesung von „Co & Bi“- Herausgeber Thomas Schafferer und Julia Sparber von der Kulturinitiative ubuntu, findet am Donnerstag, dem 18. März, in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann (Stadtplatz 11) statt. Beginn: 19 Uhr. Wann: 18.03.2010 19:00:00 Wo: Galerie Theodor von Hörmann, Stadtplatz 11, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

WEIN-Lesung – Die etwas andere Weinverkostung

IMST. Sommelière Ingrid Egger und Schauspielerin Gabi Mitternöckler präsentieren am Montag, dem 8. März (Tag der Frau), um 20 Uhr im Ballhaus eine etwas andere Weinverkostung. Eintritt: € 7,- Nach einer spritzig-unterhaltsamen literarischen Weinverkostung im vergangenen Jahr stellen die beiden Wein- und Literaturliebhaberinnen ihr Programm zum „Tag der Frau“ vor. Sie beleuchten die Rolle der Frau als Weinkennerin, Weinbäuerin und Genießerin sowie die weiblichen Aspekte rund um den Wein. Dazu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
6. Tiroler Buchmeile am 23.4.2008 in Innsbruck | Foto: Tiroler Buchmeile

Bei der 6. Tiroler Buchmeile lassen sich Abenteuer im Kopf erleben

In Innsbruck wird der Welttag des Buches am 23. April mit kostenlosen Lesungen und einem bunten Kinderprogramm gefeiert. Der 23. April - unter anderem Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes - wird auf der ganzen Welt als Tag des Buches" gefeiert. So auch in Innsbruck, und zwar auf ganz besondere Weise: Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Fachgruppe der Buch- und Medienwirtschaft in Zusammenarbeit mit den Tiroler Buchhandlungen und Verlagen die Tiroler Buchmeile". Dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
66

Lesung von Hans Haid im Schneedorf

SÖLDEN (mg). Zu seinem 70. Geburtstag hielt der Ötztaler Autor, Tourismuskritiker und Volkskundler Hans Haid im Schneedorf am Rettenbachgletscher eine Lesung aus seinem neuen Buch Similaun.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Bücherei Reutte
  • Reutte

Buchpräsentation von Josef Friedl

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Freitag, den 21. Juni 2024 um 19:00 Uhr, zur Präsentation des Buches von Josef Friedl ein. Unter dem Titel "Die Berge, mein Leben voll Arbeit und Sehnsucht - Im Wandel der Zeit" schildert er eindrucksvoll sein Leben, das von den Herausforderungen des Bergbauernlebens und seiner späteren Leidenschaft für die Berge geprägt ist. Der Autor teilt seine tiefsten Empfindungen, beschreibt gefährliche Abenteuer und wertvolle Erkenntnisse, die sein turbulentes Leben...

Foto: Veranstalter
  • 26. Juni 2024 um 20:00
  • Wunderkammer
  • Elbigenalp

Buchpräsentation von Josef Friedl in der Wunderkammer

ELBIGENALP. Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 20:00 Uhr präsentiert Josef Friedl in der Wunderkammer seine Autobiografie "Die Berge, mein Leben voll Arbeit und Sehnsucht - Im Wandel der Zeit“. Inhalt: Der Sohn einer Bergbauernfamilie im kleinen Dorf Boden erlebt das harte und bescheidene, von alten Zeiten geprägte Leben auf dem elterlichen Hof, wo er während seiner Kindheit sehr früh zur Mitarbeit verpflichtet wird. Die Erschließung des Dorfes mit elektrischem Strom und einer Zufahrtsstraße...

Foto: Veranstalter
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtbibliothek
  • Reutte

Buchvorstellung meets Seminarkabarett

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Freitag, den 28. Juni 2024 um 19:00 Uhr zur Buchvorstellung mit Gudrun Hermann. Die ehemalige Kabarettistin hat ihr Buch "Schön sprechen" im Gepäck, und gibt spannende Einblicke in die Geheimnisse der Sprache und enthüllt die faszinierende Känguru-Strategie. Lassen Sie sich überraschen von unerwarteten Erkenntnissen und gedanklichen Sprüngen. Lernen Sie, wie Sie smart kommunizieren können und welche Kraft Worte haben. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.