Let's walz

Beiträge zum Thema Let's walz

Lehrlinge auf der "Walz": WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (l.) und AKNÖ-Präsident Markus Wieser (r.) mit den Lehrlingen Patrick Zeitlhofer, Matthäus Krenn, Cornelia Mayer, Alina Koch, Anna-Lena Wippl, Bastian Fürrutter und Lukas Teufl  | Foto: Andreas Kraus
2

Let's Walz
Acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs auf Wanderschaft

Acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs begeben sich heuer auf ein vierwöchiges Praktikum ins Ausland. BEZIRK. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – und das völlig kostenlos: Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich für die Initiative "Let’s Walz" von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs. Praktika in sieben EU-Ländern Angeboten werden Praktika in sieben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Velethan Pire, Johann Tobias Macho, Desiree Vrabel, Mandy Grüneis, Stefan Müllner, Adrian Strohmer und AKNÖ-Präsident Markus Wieser (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
2

Bezirk Waidhofen
Sechs Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer auch Adrian Strohmer, Stefan Müllner, Johann Tobias Macho, Mandy Grüneis,  Velethan Pire und Desiree Vrabel. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die sechs Lehrlinge haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben.  Angeboten werden Praktika in sieben Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien, Nordirland, Portugal, Schweden und Spanien. Die Finanzierung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Lena Kasses, Bäcker- und Konditorlehrling Tobias Leister, Laura Kasses und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktika
Vier Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf die Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer insgesamt 111 Nachwuchskräfte aus NÖ. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen nun auf Wanderschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dabei sind auch vier Lehrlinge aus dem Bezirk: Tischlereitechnikerin Verena Buxbaum, Elektrotechnik-Lehrling Markus Bartl, Mechatronik-Lehrling Julian Hofer und Bäcker- und Konditorlehrling...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Andreas Kraus
5

Am Weg ins Ausland
111 Lehrlinge auf Wanderschaft

Vier Wochen absolvieren Lehrlinge ein Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland. Eine Möglichkeit, die heuer 111 Nachwuchskräfte wahrnehmen – sechs davon aus dem Bezirk Neunkirchen. NÖ/BEZIRK. Angeboten werden heuer Praktika in Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Litauen, Nordirland, Norwegen, Portugal und Spanien. Die Finanzierung der "Walz" erfolgt mit Mitteln aus dem EU-Programm Erasmus+, sowie durch die Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ. Aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bastian Höfinger und Matthias Ebner sind derzeit in Spanien. | Foto: TEST-FUCHS
3

Auslands-Praktikum
Bastian Höfinger und Matthias Ebner gingen auf die Walz

Mitte Oktober ging es für Bastian Höfinger und Matthias Ebner, beide Lehrlinge im vierten Lehrjahr bei Test-Fuchs ins spanische Cordoba für ein vierwöchiges Auslands-Praktikum mit dem Programm "Let’s Walz". GROSS SIEGHARTS. Die Mechatronik-Lehrlinge besuchten neben dem Praktikum vor Ort auch einen Spanisch-Sprachkurs um damit ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Durch Ausflüge und Unternehmungen lernen sie auch die Kultur, Land und Leute kennen. Das Engagement und der Einsatz von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Comeback für „Let’s Walz“: AK NÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto:  Josef Bollwein

NÖs Lehrlinge im Ausland
Comeback für „Let’s Walz“

Ecker/Wieser: „Lehrlinge und Lehrbetriebe profitieren gleichermaßen – win-win-Situation für alle Beteiligten“ NÖ. Die NÖ Sozialpartner-Initiative „Let’s Walz“, mit der niederösterreichische Lehrlinge ein vierwöchiges kostenloses Auslandspraktikum absolvieren können, feiert ein Comeback. „Wir sind froh, dass wir nach einer Corona-bedingten Pause nun wieder mit diesem besonderen Angebot für unsere Lehrlinge und Lehrbetriebe durchstarten können“, so Wolfgang Ecker, der Präsident der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Miriam Auer aus Randegg arbeitet als Tischlerin in Irland. | Foto: Bene GmbH
1 2

Let's Walz
Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs im fernen Ausland

"Let's Walz": 102 Lehrlinge aus Niederösterreich sammeln Erfahrungen im Zuge eines Auslandspraktikums. BEZIRK SCHEIBBS. Die österreichweit einzigartige Sozialpartner-Initiative "Let’s Walz" geht in die nächste Runde: 102 niederösterreichische Lehrlinge gehen im Herbst 2019 bzw. Frühjahr 2020 auf vierwöchige Praktika im Ausland, um dort in Betrieben neue Berufserfahrungen zu sammeln und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs sind mit von der Partie und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
<f>Gepackt?</f> Mama Monika Knitl, Let's Walz-Lehrling Angelina Knitl und ihr Freund Patrick Tschreppitsch (v.l.). | Foto: Santrucek
2

"Let's Walz"
Großbritannien ruft Angelina

Für Angelina Knitl (18) geht's im Rahmen der Lehrlingsausbildung "Let's Walz" nach Großbritannien. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Angelina Knitl absolviert derzeit ihre Lehre zur Einzelhandelskauffrau im Billa in der Neunkirchner-Straße 107 in Wr. Neustadt. Aber die 18-Jährige aus Schiltern zieht es in die Ferne. "Ich habe mich für ein Auslandspraktikum von REWE selbst und einmal über die Wirtschaftskammer beworben. Über die WKNÖ geht’s im Frühjahr nach Großbritannien", erzählt die junge Auszubildende....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Restaurantfachfrau Katharina Prinz aus St. Martin geht es bald in die weite Welt. | Foto: Andreas Kraus
6

Lehrlinge rund um die Welt

Fünf Lehrlinge aus dem Bezirk erhielten ein Stipendium für ein vierwöchiges Auslandspraktikum BEZIRK GMÜND. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative „Let’s Walz“ bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität „live“ erleben, Lebenserfahrung zu sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln.  Ab dem zweiten Lehrjahr konnten Bewerbungen für das Auslandspraktikum eingereicht werden. Besonders freuten sich die...

  • Gmünd
  • Clara Koller
AKNÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl mit Dominic Riepl aus Harmannsdorf. | Foto: Andreas Kraus
3

WKNÖ und AKNÖ schicken 69 Lehrlinge „auf die Walz“ nach Deutschland, Großbritannien, Italien, Irland und Polen

Die von der Wirtschaftskammer NÖ im Vorjahr gestartete Initiative wird heuer zu einer Aktion der NÖ Sozialpartner. AKNÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl: „Wir unterstreichen damit ein weiteres Mal, dass Lehre und Ausbildung für Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ ein gemeinsames Anliegen sind.“ Jetzt wurden die Stipendien an die Lehrlinge im WIFI NÖ übergeben. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative „Let’s Walz“ bei einem...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Im Rahmen von "Let's Walz" 2017 verabschiedete WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl Lehrlinge nach Großbritannien.
1 3

Niederösterreichs Lehrlinge zu Gast in Großbritannien, Italien, Deutschland und Polen

Im Rahmen von kostenlosen Auslandspraktika haben niederösterreichische Lehrlinge die Möglichkeit, sich vier Wochen im Ausland zu beweisen. "Let's Walz" - die Initiative der Wirtschaftskammer Niederösterreich für Lehrlinge ab dem zweiten Lehrjahr, startet heuer, gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich, in die zweite Runde. 4 Wochen Auslandserfahrung für Niederösterreichs Lehrlinge Let's Walz bietet niederösterreichischen Lehrlingen die Chance, im Rahmen eines vierwöchigen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Magdalena Mayr aus Gresten und James Morris.
4

Niederösterreichs Lehrlinge erobern Europa

Großbritannien, Italien, Tschechien und Nordirland: Niederösterreichs Lehrlinge meistern Praktika im Ausland. NÖ. "Es war so komplett anders", erinnert sich Tischler- und Holzgestalter-Lehrling Christoph Heindl aus Hürm (Bezirk Melk) an sein Auslandspraktikum in Großbritannien. "Ein Stemmeisen und eine Kreissäge sind in Großbritannien auch dasselbe. Aber hier waren die Tischlerarbeiten hauptsächlich Fenster- und Stiegenbau", so der Lehrling über seine Erfahrungen im Ausland. Ein einziges...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.