lfs

Beiträge zum Thema lfs

Alm- & Bergbauerntag

Alm- & Bergbauerntag - St. Andräer Agrarwoche 2012 9.00 Uhr: Eröffnung St. Andräer Agrarwoche 2012 Obm. Gerald Wutscher/LR Dr. J. Martinz 9.15 Uhr: Aktuelles aus der Kärntner Almwirtschaft Ing. Josef Obweger, Ktn. Almwirtschaftsverein DI Barbara Kircher, Abt. 10 Ktn. LR. 9.50 Uhr: Rechtliche Aspekte des Almwegebaus Mag. Wolfgang Bergen, Agrarbehörde Kärnten 10.40 Uhr: Almfutterflächenfeststellung – Grundsätze lt. INVEKOS und praktische Anwendung Ing. Manfred Ratzinger, Agrarmarkt Austria 12.00...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
44

Trainigsauftakt LFS St. Andrä

Nicht nur bei der Profi-Mannschaft des RZ WAC/St. Andrä kam es diese Woche zum Trainingsauftakt sondern auch bei der Fußballmannschaft der LFS St. Andrä wurde wieder mit dem Training begonnen. Alle Kaderspieler waren mit Begeisterung dabei und zeigten gleich bei einem internen Trainingsspiel, dass sie gut über die Weihnachtspause gekommen sind. Trainiert wird wieder jeden Dienstag und Donnerstag in den ersten beiden Unterrichtsstunden am Kunstrasenplatz in St. Andrä und einige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

PR-Auto für St. Andräer Agrarwoche 2012

Die St. Andräer Agrarwoche 2012 wird wieder mit einem PR-Auto vom Autohaus Maier in St. Andrä, zur Bewerbung dieser, unterstützt. Alfred Maier, Firmenchef, kommt dieser Unterstützung sehr gerne nach, da er in der LFS St. Andrä auch einen guten vorbereitenden Ausbildungspartner für zukünftige Lehrlinge sieht und die Agrarwoche eine einzigartige Veranstaltung im Süden von Österreich ist. Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
1

Lavanttaler Bauernball - AUSVERKAUFT !!

Lavanttaler Bauernball - KUSS Wolfsberg Einlass: 19.00 Uhr Eröffnung: 20.00 Uhr Organisation: Absolventenverbände der LFS St. Andrä & Buchhof Musik: Grazer Spatzen Disco Blackout Verschiedene Themenbars, Verlosung wertvoller Preise,…… Eintritt: VVK 13,-- Abendk. (nur Restkarten) 18,-- keine Tischreservierung! Einlass nur mit Festkleidung oder Tracht & ab 16 Jahre! AUSVERKAUFT !!! Wann: 04.02.2012 20:00:00 Wo: KUSS Wolfsberg, Sankt Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

St. Andräer Agrarwoche 2012

St. Andräer Agrarwoche 2012 Soviel vorweg, sie wird größer und umfangreicher als jeh zuvor und beginnt am 30. Jänner und dauert bis 4. Februar 2012. Alle Fachveranstaltungen finden im Festsaal der LFS St. Andrä statt. Themenschwerpunkte: Alm- & Berbauerntag, Direktvermarktertag, Geflügelabend, Waldbauerntag mit Exkursion, Schweineabend, Rindertag, Ackerbautag und Bienentag. Den gesellschaftlichen Abschluss der Agrarwoche bildet der Lavanttaler Bauernball im KUSS Wolfsberg. Wann: 30.01.2012...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
14

Wild aufgekocht

In der LFS St. Andrä wurde Wild aufgekocht. Unter der Leitung von Küchenmeister Peter Pirker wurden im Rahmen eines Kochkurses verschiedene Wildgerichte zubereitet. Vom Einbeizen, Marinieren und Zubereiten von klassischen Wild- (Hirsch, Reh, Wildschwein) und Geflügelgerichten (Ente) bis hin zu einem anschließenden Erlebnisessen wurde dabei den Teilnehmern geboten. Viele der Kursteilnehmer werden nun zu Weihnachten das gelernte im Kreise ihrer Familien umsetzen. Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Omann Gerald Wutscher und Christian Pongratz (Bauernball)
5

Weihnachtssitzung des Absolventenverbandes der LFS St. Andrä

Anlässlich der letzten Vorstandsitzung des Absolventenverbandes der LFS St. Andrä im Jahr 2011 beim Gasthof Deixelberger in Gräbern, bedankte sich Obmann Gerald Wutscher beim gesamten Vorstand und den Geschäftsführern des Verbandes für die sehr erfolgreiche Arbeit im ablaufenden Jahr. In seinem Rückblick hob er neben den vielen Weiterbildungsaktivitäten des Verbandes besonders den Lavanttaler Bauernball, den Absolventen- & Meistertag sowie die St. Andräer Agrarwoche 2011 als die drei großen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
24

"Baum fällt!"

"Baum fällt!", dieser Sicherheitsruf war in der letzten Zeit von Schülern immer wieder im Rahmen der forstlichen Ausbildung an der LFS St. Andrä zu hören, wenn sie zu Starkholzschlägerungen im Bereich Pontnig ausgerückt waren. Vom Schlägern bis zur abfuhrfähigen Straßenstellung wurden, und werden noch immer, von den Schülern alle Schritte vorbildhaft durchgeführt. Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
20

Schnittige Powerfrauen

Immer mehr Frauen versuchen in typische Männerarbeiten ihre Frau zu stellen. Aus diesem Grunde wurde auch in diesem Bildungsherbst ein Motorsägenkurs speziell für Frauen vom Absolventenverband der LFS St. Andrä angeboten. Das Interesse für den Kurs war sehr groß. Kursleiter und Referent Förster Ing. Franz Wigoschnig, Lehrer an der LFS St. Andrä, lehrte die Teilnehmerinnen in Handhabung, Wartung, Kettenwechsel, Kettenschärfen, Schnittübungen, Fällen und Ausformen eines Baumes, sowie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
1 21

Äußerst erfolgreicher Motorsägenkurs für Quereinsteiger

Der Motorsägenkurs für Quereinsteiger entwickelt sich immer mehr zum großen Renner im Kursprogramm des Absolventenverbandes der LFS St. Andrä. Dieses Jahr war es gar nicht möglich alle Interessenten in den Kurs auf zu nehmen. Kursleiter und Referent Förster Ing. Franz Wigoschnig, Lehrer an der LFS St. Andrä, lehrte die Teilnehmer in Handhabung, Wartung, Kettenwechsel, Kettenschärfen, Schnittübungen, Fällen und Ausformen eines Baumes, sowie Unfallschutz. Es fiel besonders auf, dass die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Weinsensorikkurs

Wie kann und soll Qualitätswein munden. Erlebnisverkostung für den Lavanttaler Bauernball 2012 Fr. 16. Dez. 2011, 18.00 Uhr, max. 20 Personen, € 25,-- Kursdauer: 3h Kursort: LFS St. Andrä Referent: Ing. Siegfried Quendler Anmeldung: bis 12. Dez. 2011 unter Tel. 04358/2304 Veranstalter: Absolventenverband der LFS St. Andrä Wann: 16.12.2011 18:00:00 Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Herstellen von Edelbränden

Herstellen von Edelbränden Inhalt: Von der Maische zum sauberen Edelbrand, inkl. sensorischer Verkostung Sa. 10. Dez. 2011, 8.00 Uhr, max. 10 Personen, € 20,-- Kursdauer: 4h Kursort: LFS St. Andrä Referent: Ing. Gustav Fleischner Anmeldung: bis 5. Dez. 2011 unter Tel. 04358/2304 Veranstalter: Absolventenverband der LFS St. Andrä Wann: 10.12.2011 08:00:00 Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Kochen für Männer

Kochen für MÄNNER Inhalt: Einfache Festtagsgerichte für die Weihnachtszeit, im Anschluss Erlebnisverkostung Sa. 3. Dez. 2011, 9.00 Uhr, max. 10 Personen, € 30,-- Kursdauer: 4h Kursort: LFS St. Andrä Referent: Küchenmeister Peter Pirker Anmeldung: bis 28. Nov. 2011 unter Tel. 04358/2304 Veranstalter: Absolventenverband der LFS St. Andrä Wann: 03.12.2011 09:00:00 Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Wildkochkurs

Wildkochkurs Inhalt: Vom Einbeizen, Marinieren und Zubereiten von klassischen Wild- (Hirsch, Reh, Wildschwein) und Geflügelgerichten (Ente) bis anschließender Erlebnisverkostung. Sa. 5. Nov. 2011, 9.00 Uhr, max. 10 Personen, € 30,-- Kursdauer: 4h (bei Wunsch auch länger) Kursort: LFS St. Andrä Referent: Küchenmeister Peter Pirker Anmeldung: bis 31. Okt. 2011 unter Tel. 04358/2304 Veranstalter: Absolventenverband der LFS St. Andrä Wann: 05.11.2011 09:00:00 Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Motorsägenkurs für FRAUEN

Motorsägenkurs für FRAUEN Inhalt: Handhabung, Wartung, Kettenwechsel, Kettenschärfen, Schnittübungen, Fällen und Ausformen eines Baumes, Unfallschutz Sa. 26. Nov. 2011, 8.00 Uhr, max. 10 Personen, € 25,-- Kursdauer: 7h (bei Wunsch auch länger) Kursort: LFS St. Andrä Referent: Förster Ing. Franz Wigoschnig Anmeldung: bis 21. Nov. 2011 unter Tel. 04358/2304 Veranstalter: Absolventenverband der LFS St. Andrä Wann: 26.11.2011 ganztags Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Motorsägenkurs für Quereinsteiger

Motorsägenkurs für Quereinsteiger Inhalt: Handhabung, Wartung, Kettenwechsel, Kettenschärfen, Schnittübungen, Fällen und Ausformen eines Baumes, Unfallschutz Sa. 19. Nov. 2011, 8.00 Uhr, max. 10 Personen, € 25,-- Kursdauer: 7h (bei Wunsch auch länger) Kursort: LFS St. Andrä Referent: Förster Ing. Franz Wigoschnig Anmeldung: bis 14. Nov. 2011 unter Tel. 04358/2304 Veranstalter: Absolventenverband der LFS St. Andrä Wann: 19.11.2011 ganztags Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Matthias Schoen, aus Hamburg
2

Yoga – Qi Gong – Atmen ist Leben

Yoga – Qi Gong – Atmen ist Leben Dem Absolventenverband der LFS St. Andrä ist es gelungen einen zertifizierten Yogalehrer der Yoga Alliance aus Hamburg, Herrn Matthias Schoen, mit über 30-jähriger Yoga und Qi Gong Praxis, zu gewinnen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene. Er führt mit viel Erfahrung und Fachwissen in die Welt des Yoga ein. Das Thema des Kurses lautet: Atmen ist Leben. Gelehrt wird Yoga - Qi Gong in Verbindung mit richtiger Atmung. Geübt werden einfache...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Am Bild von rechts stehend: Ing. Germann Pichler (Tischlerei Pichler), Ing. Johann Weber (LFS), Dir. DI Johann Muggi (LFS), Gerald Wutscher (Obmann Absolventenverband LFS St. Andrä), Peter Jöbstl (Pollheimerwirt) und Wolfgang Eberhard (Nachwuchsleiter NZ-Lavanttal)

Einkleidung für LFS-Fußballteam 2011/12 abgeschlossen

Das Fußballteam der LFS St. Andrä wurde für das Schuljahr 2011/12 neu eingekleidet und auch mit neuen Trainingsbällen ausgestattet. Jeder Spieler verfügt somit über einen Trainigsanzug, einer kurzen Trainingsgarnitur und einem eigenen Trainingsball. Als Sponsoren und Gönner fungierten das Gasthaus Pollheimerwirt (Peter Jöbstl) in St. Michael, die Tischlerei Pichler (Ing. Germann Pichler)in St. Paul und der Absolventenverband (Obm. Gerald Wutscher) der LFS St. Andrä. Dir. DI Johann Muggi...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
mittlere Reihe von rechts: Wolfgang Eberhard (NZ-Lavanttal) und Ing. Johann Weber (LFS St. Andrä)
5

LFS St. Andrä - ein Kooperationspartner vom Nachwuchszentrum Lavanttal

Das Fußballprojekt der LFS St. Andrä und dem Nachwuchszentrum Lavanttal vom RZ WAC/St. Andrä läuft nun bereits das 4 Jahr. In diesen 4 Jahren hat es eine ständige Weiterentwicklung hinsichtlich Anzahl der begeisterten Fußballer und auch dem fußballerischen Können gegeben. Der Andrang in die Neigungsgruppe war noch nie so stark wie in diesem Schuljahr. Über 40 Schüler stellten sich zum Schulbeginn der Sichtung, denn nur 26 Spieler konnten in die Neigungsgruppe aufgenommen werden. Alle Spieler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
1 9

Schüler kürten ihre Cross-Country-Bezirkssieger

Lavanttaler Schüler ermittelten Cross-Country- Meister 2011 Bei idealen Lauftemperaturen trafen sich am Dienstag, dem 11. Oktober 2011, mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus den Haupt.-, Mittel.- und Höheren Schulen des ganzen Tales am Schulgelände der LFS St. Andrä, um die Bezirksmeister im Cross-Country-Lauf zu ermitteln. 28 Teams waren in sechs Kategorien am Start. Diese Laufveranstaltung wurde erstmals von der LFS St. Andrä organisiert und durchgeführt. Ing. Johann Weber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Cross-Country-Bezirksmeisterschaften 2011

Am Dienstag, 11. Oktober 2011, mit Start um 9.00 Uhr, finden die Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf für SchülerInnen des Bezirkes Wolfsberg statt. Diese Laufveranstaltung wird erstmals von der LFS organisiert und am Schulgelände in St. Andrä durchgeführt. Insgesamt werden in 6 Kategorien über 200 Läufer und Läuferinnen an den Start gehen. Die Streckenlänge wird je nach Kategorie 2000 m, 3000 m bzw. 4000 m betragen. Die jeweiligen Sieger (Mannschaftswertung) werden dann den Bezirk...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
14

LFS-ler beim Heimatherbst in Wolfsberg

Die Schüler des 3. Jahrganges der LFS St. Andrä waren beim Heimatherbst in Wolfsberg mit dabei und zeigten dem interressierten Publikum auf ihrem aufgebauten Parcour am Weiherplatz das Schärfen der Motorsägenketten, das Kettenwechseln auf Zeit, die richtige Entastungstechnik an einem Entastungssimulator (Eigenbau der Schule), Fälltechniken, Präzisionsschnitte und Skulpturenschnittübungen (Tische und Stockerl). Gerade die Stockerl, aus dem Rundholz herausgeschnitten, waren der große Renner bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Landwirtschaftlicher Facharbeiterkurs 2011/12 an der LFS St. Andrä hat begonnen

Mit 29. September hat der Facharbeiterkurs 2011/12 für Spätberufene, Quereinsteiger und Interessierte der Landwirtschaft an der LFS St. Andrä begonnen und wird bis Ende April 2012 dauern. Dies ist der einzige Kurs für den Mittel- und Unterkärntner Raum. Die Kursleitung liegt in den Händen von DI Otmar Gönitzer und die meisten Lehrer der LFS St. Andrä stehen als Vortrage bis zur erfolgreichen Erlangung des Facharbeiterbriefes den 23 Teilnehmern zur Verfügung. Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
1

Kurs - Fleischverarbeitung

Kurs für die Weiterverarbeitung von Schweinefleisch in Fleischprodukte, wie Salami, Trockenwürste, Speck, Leberkäse, usw. Sa. 29. Okt. 2011, 9.00 Uhr, max. 10 Personen, € 30,-- Kursdauer: 8h Kursort: LFS St. Andrä Referent: Fleischermeister Ing. Gernot Spendier Anmeldung: bis 25. Okt. 2011 unter Tel. 04358/2304 Veranstalter: Absolventenverband der LFS St. Andrä Wann: 29.10.2011 ganztags Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.