Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Peter Pichler hängt das Fahrrad an den Nagel und freut sich auf die Zeit mit seiner Familie. | Foto: schoettl

Mit dem Polizei Europameistertitel die Radkarriere beendet

Über 200 Siege feierte Peter Pichler im heimischen Radsport. Nun ist Schluss. FELDKIRCHEN (schoettl). Mit Peter Pichler beendet einer der ganz großen der heimischen Radszene seine Karriere. Zum Abschluss sicherte er sich noch den Polizei-Europameistertitel im Vierer-Mannschaftsfahren BezirksRundschau: Wenn du auf deine Karriere zurückblickst, was waren die großen Highlights? Peter Pichler: Ende der 1990-Jahre habe ich beim Radclub in Bad Mühllacken begonnen. Über Windhaag kam ich dann zu Teams...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastettens Christoph Halbmair (r.) war gegen Schweinbach der Mann des Spiels.
29

Halbmair zerlegt Schweinbach im Alleingang

Zwei Halbmair-Tore besiegeln glatten 3:0-Heimsieg. Schweinbach verliert Partie und Goalgetter. GRAMASTETTEN (rbe). Gegen den Favoriten aus Schweinbach ließ die Trafella-Elf nach zuletzt zwei Unentschieden zu Hause nichts anbrennen und siegte durch einen Doppelpack von Christoph Halbmair (31., 33.) und einen Kopfballtreffer von Christian Hackl (63.) klar mit 3:0-(2:0). Dabei fanden die Gramastettner noch einige weitere hochkarätige Chancen vor. Christoph Halbmair setzte einen Freistoß (65.) ans...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schweinbachs Helmut Leopoldseder und seine Kollegen boten eine starke Leistung im letzten Heimspiel der Hinrunde.
33

Schweinbach mit Sieg aus dem Tief! Blau Weiss dabei gut bedient.

Fünf Spiele in Serie ohne Sieg beendet. Schweinbach schafft mit 2:1-Heimsieg gegen Titelfavorit die Trendwende. SCHWEINBACH (rbe). Tore von Stefan Burgstaller (35.) und Daniel Halmdienst (68.) bescherten dem Aufsteiger aus Schweinbach einen Dreier im letzten Heimspiel der Hinrunde. Von Beginn ließ die Friedinger-Elf die Gäste aus Linz zu keinen Chancen kommen. Dabei waren die Linzer noch gut bedient, denn Stefan Burgstaller und Michael Pammer vergaben drei weitere Sitzer (7., 53., 74.). Der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
David Ervin (m.) blieb durch die Entscheidung des Schiedsrichter der Torjubel verwehrt.

Gramastetten im Unglück – 0:0 bei Mauthausen

MAUTHAUSEN (rbe). Die Trafella-Elf kam bei Mauthausen nicht über ein 0:0 hinaus. Kurz vor Spielende sorgte Schiedsrichter Peter Öfferlbauer für Aufregung im Gramastettner Lager. In der 85. Minute wurde den verletzungsgebeutelten Gramastettnern der Führungstreffer durch Ervin David verwehrt. "Diese Entscheidung war sehr fragwürdig. Es nützt nichts, denn wer im Tabellenkeller steckt, hat auch kein Glück", so Sektionsleiter Heinrich Pammer. Trotzdem war es für die Trafella-Elf nach einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Goalie Philipp Schestak und die beiden Stürmer Dominik Neuhold (l.) und Michael Kehrer (r.) wollen im Norden siegen.

Stürmer in Derby-Laune

Nach dem Remis gegen Gramastetten brennt die Lehermayr-Elf auf den Derbysieg. Die Stürmer sollens richten. Vorderweißenbach will die Ottensheimer Defensive mit Stürmer Martin Silmbrod unter Druck setzen. OTTENSHEIM, VORDERWEISSENBACH (rbe). Vorderweißenbach lädt zum Derby gegen Ottensheim. Beide Mannschaften wollen den Sieg, denn die Herbstrunde verlief bis jetzt nicht immer nach Wunsch. An Offensiv-Power sollte es keinem fehlen, denn Vorderweißenbachs „Tschechen“-Bomber hält bereits bei acht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Gramastettner Kicker kommen schön langsam in die Zwickmühle. Positiv für Gramastetten: Der Abstand zu den Abstiegsrängen blieb unverändert...

Gramastetten unterliegt Blau Weiß nur knapp mit 1:2

Erneute Niederlage für die Trafella-Elf. Chancen auf Sieg vergeben und dabei weitere Stammspieler verloren. Krisenstimmung an der Rodl. LINZ (rbe). Bereits in der dritten Minute schoss Christian Eisenköck Gramastetten mit 1:0 im Auswärtsspiel gegen Blau Weiß Linz 1b in Führung. Dejan Misic (17.) stellte wenig später auf 1:1. "Nach dem 1:1 entwickelte sich eine hochklassige Partie. Beide Teams hatten einige gute Chancen", so Gramastettens Sektionsleiter Heinrich Pammer. In der 80. Minute fühlte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchner Freudentaumel nach dem verdienten 1:0-Treffer durch Spielertrainer Samir Gradscevic (m.).
15

Gallneukirchen marschiert zu 2:0-Heimsieg

Gradascevic-Elf voll im Plan. Glatter Heimsieg gegen Marchtrenk. Keeper Moosbauer erneut eiskalt. GALLNEUKIRCHEN (rbe). In der siebten Runde der Landesliga-Ost ließ "Galli" zu Hause nitchs anbrennen. Bereits nach 13 Minuten hätte Klaus Gstöttner mit einem Gewaltschuss sein Team in Führung bringen können. Die knapp 350 Zuseher mussten jedoch bis zur 28. Minute warten, ehe Samir Gradascevic den Ball zum 1:0 in die Maschen donnerte. Die Gusen-Kicker gingen mit diesem Vorsprung auch in die zweite...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Antonio Coric netzte erneut, jedoch konnte auch er die Niederlage seines Teams nicht abwenden.

BezirksRundschauLiga Nord - Kompakt

2:1-Auswärtssieg für Ottensheim bei St. Oswald, Gramastetten in Lembach im Pech. BEZIRK (rbe). Nach zu letzt zwei Spielen ohne Sieg konnte Ottensheim gegen St. Oswald einen vollen Erfolg einfahren. Trotz des schnellen Rückstandes durch St. Oswalds Manuel Hartl (9.) ließ sich die Lehermayr-Elf nicht unterkriegen. Sechs Minuten reichten, um das Spiel zu drehen. Für die Treffer zeichneten sich Christoph Wiener (67.) und Dominik Neuhold (73.) verantwortlich. "Wir wussten, dass das Spiel sehr eng...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Partie zwischen Schwertberg und Gramastetten war von zahlreichen harten Einlagen geprägt.
24

Halbmair und Coric erledigen Schwertberg

Verdienter 2:0-Auswärts-Dreier für Gramastetten in Schwertberg. Halbmair und Coric entscheiden Partie. Junge Spieler mit einer starken Leistung. SCHWERTBERG (rbe). Im Duell mit dem punktegleichen Konkurrenten aus Schwertberg ging es für beide Teams darum, sich im Mittelfeld der BezirksRundschauLiga Nord zu etablieren. Von Beginn an schenkten sich beide Teams wenig und agierten zum Teil auch überhart. Chancen waren hingegen auf beiden Seiten Mangelware. Kurz vor der Pause vergab Gramastettens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Schweinbacher holen 2:2-Remis

HOFKIRCHEN (rbe). In der fünften Runde der BezirkRundschauLiga Nord trennten sich Hofkirchen und Schweinbach mit 2:2. Die "Friedinger-Elf feierte zuletzt drei Siege en suite. Die Zuseher bekamen im Duell der beiden Spitzenteams eine flotte und abwechslungsreiche Partie zu sehen, in der vier Tore filen. Für Schweinbach trafen "Dauerbrenner" Manuel Pichler und der letztwöchige Matchwinner Daniel Halmdienst. "Das Spiel war sehr abwechslungsreich und rassig. Wir sind zwei Mal in Führung gegangen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchens Außenbahnen waren im Heimspiel gegen Pergs Kicker stark umkämpft.
22

"Gallier" drehen Rückstand – 2:1-Heimsieg

Perger Konter-Angriffe brachten die Gradascevic-Elf kurz zum Wanken, doch Christoph Wall und Christian Grossbötzl schlugen zurück. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Zwei Siege und ein Remis kann die Elf von Samir Gradascevic nach drei gespielten Runden verbuchen. Gallneukirchen übernahm von Beginn an die Kontrolle im Spiel gegen Perg und kam dadurch auch zu zahlreichen Chancen, die aber von Lukas Koller & Co vergeben wurden. Umso überraschender kam nach der Pause der Führungstreffer für Perg nach einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Trotz 1:0-Führung gab es für Schweinbach zum Auftakt in der BezirksRundschauLiga Nord eine Pleite. Ottensheim empfängt nun zu Hause mit viel Selbstvertrauen Putzleinsdorf.
22

Ottensheim vernichtet Schweinbacher Serie

Über ein Jahr waren Schweinbachs Kicker zu Hause ohne Niederlage vom Platz gegangen. Trotz Führung und Chancen auf das 2:0 wurde die Friedinger-Elf vom Spitzenteam Ottensheim gnadenlos ausgekontert. SCHWEINBACH (rbe.) Bei brütend heißer Hitze ging der BezirksRundschauLiga-Kracher zwischen Aufsteiger Schweinbach und Ottensheim über die Bühne. Die ersten Spielminuten waren durch das Abtasten beider Teams geprägt. Völlig überraschend kam da das 1:0 für die Hausherren durch Martin Daume (22.). Nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastettens Neuzugang Antonio Coric (l.) trug sich auch gegen Admira in die Torschützenliste ein.
4

BezirksRundschauLiga Nord – Vier Urfahraner Teams und ihre Philosophien

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende zu. Trainer und Fans fiebern der neuen Saison entgegen. BEZIRK (rbe). Mit Gramastetten, Vorderweißenbach, Ottensheim und Neuling Schweinbach matchen sich kommende Saison gleich vier Teams in der BezirksRundschauLiga-Nord. Die BezirksRundschau sprach mit den Funktionären. Zu einem Duell der vorjährigen Überraschungsteams kam es im Vorbereitungsspiel zwischen Gramastetten und Admira Linz. Für Gramastetten setzte es gegen eine abgebrühte Admira-Truppe eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Felix Luckeneder, Benjamin Bachler, Georg Harding und Mario Hieblinger (v. l. n. r.) wollen den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
12

Hoffenheim matcht sich mit dem LASK

Der LASK bastelt am Kader für die Regionalliga. Auch aus die Region Urfahr-Umgebung kommt ein Schwarz-Weißer. LINZ (reb). Nach der Lizenzverweigerung muss der LASK kommende Saison in der Regionalliga-Mitte spielen. Die BezirksRundschau besuchte ein LASK-Training, um sich ein Bild von der im vollen Gang befindlichen Vorbereitung zu machen. Unter den Neuzugängen befinden sich neben Ex-Griechenland-Legionär Mario Hieblinger, dem Ex-Innsbrucker Georg Harding und Benjamin Bachler auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
5

Gallneukirchens Traum von der OÖ-Liga geplatzt

NAARN (reb.) Trotz strömenden Regens wollten die Kicker aus Gallneukirchen mit einem Sieg bei Naarn die letzte Titelchance wahren. Bereits nach vier Minuten musste jedoch Keeper Rainer Moosbauer den Ball nach einem unhaltbaren Kopfball von Harald Klinger aus den Maschen holen. Im weitern Verlauf Übernahmen die „Gallier“ die Kontrolle und kurz vor der Pause (38.) gelang Rudolf Naderer das verdiente 1:1. In der 45. Minute vergab Stefan Wiesinger einen Elfmeter. Nach Seitenwechesel wurde es ab der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastettens Christoph Halbmair fällt der Stammspielerregelung nicht zum Opfer, da er bereits
seit 2008 im Gramastettener Spiel die Fäden zieht, doch einigen Kollegen droht die Bank. Foto: Benjamin Reischl
6

Gramastettner ärgert Stammspieler-Regel

Verband beauftragt Arbeitsgruppe mit Problematik. 2013/14 Änderungen möglich. von Benjamin Reischl BEZIRK. Seit einigen Jahren ist es im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus verpflichtend, Stammspieler einzusetzen. Laut Oberösterreichischem Fußballverband müssen bei allen Spielen der Kampfmannschaft eines Vereins einschließlich der BezirksRundschauLiga acht Stammspieler am Spielbericht stehen, die bereits ununterbrochen drei Jahre beim gleichen Verein spielen. Erst ab der Radio OÖ-Liga müssen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
4

Hartes Derby endet 2:2

„Die Partie war zu hart. Der Schiri hätte früher durchgreifen müssen“, ärgert sich Peter Krendl. LICHTENBERG (rbe). In der 1. Klasse Mitte ist für beide Urfahraner Teams der Titel nicht mehr in Reichweite. Die teilweise überhaupt spielenden Lichtenberger (vier Mal Gelb, zwei Mal Gelb-Rot) lagen bereits nach 20 Minuten durch Tore von Julian (Elfer, 8.) und Dominik Orgler (20.) in Rückstand, fanden aber durch einen verwerteten Elfer von Robin Weidinger (20.) zurück ins Spiel. Vor der Pause gelang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Zejlko Martinov (m.) bringt als Routinier Ruhe ins Gramastettner Spiel, doch mit Saisonende beendet er seine Karriere. Foto: Benjamin Reischl
5

Gramastetten feierte Sieg in Hitzeschlacht

„Trotz der extremen Hitze überzeugte unsere Truppe“, sagt Heinrich Pammer. von Benjamin Reischl BEZIRK. Gramastetten unterstrich seine Favoritenrolle mit einem ungefährdeten 2:0-(2:0)-Heimsieg gegen Hofkirchen. Beide Tore erzielte Thomas Kastner (21., 41.). Goalie Claus Hartmann sah wegen Torraubs die rote Karte und fehlt damit in der kommenden Runde. „Es war eine flotte Partie. Die Leistung hat gepasst, der Sieg geht daher in Ordnung“, sagt Seki Heinrich Pammer. Im kommenden Heimspiel muss die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Wöss
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Alter Sportplatz
  • Lichtenberg

Sonnwendfeuer

LICHTENBERG. Am Freitag, 21. Juni, lädt das Volksbildungswerk Lichtenberg ab 20 Uhr herzlich zum Sonnwendfeuer am alten Sportplatz ein. Beim Entzünden des Feuers gegen 21.30 Uhr dürfen sich alle auf eine musikalische Einlage von Clemens Peil und Leon Hemmelmeir freuen. Das Vorstandsteam sorgt für eine tolle Atmosphäre und das leibliche Wohl. Info: Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.