lichtenegg

Beiträge zum Thema lichtenegg

Horror-Crash auf der Salzburger Straße auf Höhe Turmöl-Tankstelle in Wels: Hier überschlägt sich ein Auto so heftig, dass zwei Notarztteams ausrücken müssen. | Foto: laumat.at
Video 42

Auto überschlug sich in Wels-Lichtenegg
Horror-Crash fordert zwei Schwerverletzte

Ein heftiger Crash ereignete sich am späten Montagabend, 12. Mai, auf der Salzburger Straße stadtauswärts von Wels. Im Bereich der Turmöltankstelle stoßen zwei Pkw so heftig zusammen, dass sich einer davor überschlägt. Zwei 26-Jährige werden schwer verletzt. WELS. Am späten Montagabend kommt es auf der Lutz-Kreuzung an der Salzburger Straße bei der Turmöltankstelle zum Horror-Crash: "Ein 26-jähriger Lenker fuhr sein Auto mit weit überhöhter Geschwindigkeit bei Grün blinkendem Licht der Ampel in...

In Wels-Lichtenegg verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen Ford-Galaxy, schoss über den Kreisverkehr der Noitzmühlstraße und blieb mit dem Pkw auf der Seite liegen. | Foto: laumat.at
25

Kreisverkehr-Ausfahrt wurde zum Verhängnis
Ford Galaxy lag in Wels-Lichtenegg quer

PKW lag quer über die Fahrbahn Fahrmanöver misslungen: Auto nach Ausfahrt aus Kreisverkehr in Wels-Lichtenegg umgestürzt Die Feuerwehr wurde in der Nacht auf Montag zum Freimachen einer Straße nach Wels-Lichtenegg alarmiert. Wels. Die Feuerwehr wurde um 1 Uhr in der Nacht auf Montag zum Freimachen einer Straße nach Wels-Lichtenegg alarmiert, denn: dort lag ein Ford Galaxy quer über der gesamten Fahrbahn. Der Wagen verteilte beim Unfall Splitter und Fahrzeugteile. Der Lenker war ersten Angaben...

Brennender Einweggriller am Gehsteig in der Welser Noitzmühle – die Polizei löschte das Feuer mit einer Wasserflasche. | Foto: laumat.at
4

Brennender Einweggriller in Wels-Lichtenegg
Polizei löschte Kleinbrand mit Wasserflasche

Ein brennender Einweggriller am Gehsteig in der Welser Noitzmühle löste am Donnerstag, 17. April, einen Kleinbrand aus was zur Alarmierung der Feuerwehr führte. Die hatte aber nicht viel zu tun, weil die Polizei die Flammen mit einer Wasserflasche gelöscht hatte. WELS. Im Stadtteil Lichtenegg fanden Polizistinnen und Polizisten am Donnerstagabend, 17. April, beim Kreisverkehr in der Noitzmühle einen brennenden Einweggriller vor. Der war am Gehsteig abgestellt. Im Alu-Gehäuse befanden sich...

Brennender Altpapiercontainer in Wels-Lichtenegg: Durch das Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Fassade verhindern.
11

Schlimmeres in Wels-Lichtenegg verhindert
Müllcontainer konnte rechtzeitig gelöscht werden

Der Brand einer Müllinsel vor einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg drohte Donnerstagnachmittag, 20. März, auf die Fassade überzugreifen. Die Feuerwehr war aber rechtzeitig zur Stelle und konnte durch den Feuerwehreinsatz Schlimmeres verhindern. WELS. Die Feuerwehr wurde Donnerstagnachmittag, 20. März, zu einem Brand eines großen Altpapiercontainers vor einem Mehrparteienwohnhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg gerufen. Erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher konnten offensichtlich...

Wieder beschäftigte ein Brand einer Mülltonne in Wels-Lichtenegg die Einsatzkräfte – diesmal am helllichten Tag. Die Polizei ermittelt. | Foto: laumat.at
8

Erneut brannte eine Mülltonne
Feuerteufel in Wels-Lichtenegg unterwegs?

Erst vor ein paar Tagen wurde der Brand eines Müllcontainers im Welser Stadtteil Lichtenegg gemeldet. Nun gab es einen erneuten Polizeieinsatz wegen einer Altpapiertonne – am helllichten Tag. WELS. Erneut führte eine brennende Mülltonne in Wels-Lichtenegg zu einem Einsatz der Polizei. Schon der zweite in kurzer Zeit, denn vor fünf Tagen musste die Welser Feuerwehr bereits einen Container löschen. Diesmal brannte eine Großraumaltpapiertonne bei einer Müllinsel. Die Flammen konnten rasch gelöscht...

Impressionen aus Lichtenegg: Unsere Leser haben ein paar Stolperfallen mit dem Handy festgehalten. In den Stadtteilen hat man langsam die Nase voll. | Foto: Hinterreiter
13

Kampf gegen Scooter-Leichen in Wels
E-Roller-Parkplätze jetzt auch außerhalb des Zentrums

Im Bemühen, das Wildparken der E-Scooter in Wels in den Griff zu bekommen, gibt es nun gute Nachrichten: Die fixen Parkplätze für die Roller scheinen sich bewährt zu haben – und sollen nun ausgeweitet werden. WELS. Rund 300 Leihroller der drei großen Anbieter gibt es in Wels. Wie berichtet führte die Stadt vor knapp einem halben Jahr markierte Parkzonen für sie ein – "erst einmal testweise in der Innenstadt und an neuralgischen Plätzen in der Vogelweide und in der Noitzmühle", sagt...

Küchenbrand in Wels-Lichtenegg endete mit einer Rauchgasvergiftung.
Video 21

Feuer in Wels-Lichtenegg
Ein Verletzter bei Küchenbrand

Ein Küchenbrand in einer Wohnanlage in Wels-Lichtenegg fordert am Mittwoch, 12. Februar, einen Verletzten. Das Feuer konnte vom Wohnungsmieter noch rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden – die Einsatzkräfte übernahmen den Rest. WELS. Zwei Feuerwehren rückten am späten Mittwochnachmittag, 12. Februar, zu einem Küchenbrand in einer Wohnanlage im Welser Stadtteil Lichtenegg aus. Der Mieter konnte den Brand noch rechtzeitig unter Kontrolle bringen. Das Feuer brach in der Küche im Bereich des...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Freitag, 7. Februar, mit dem Brand eines Kinderwagens in Wels-Lichtenegg beschäftigt. | Foto: laumat.at
Video 17

Erneut Feuer in Wels-Lichtenegg
Kinderwagen stand in Flammen

In der Nacht auf Freitag, 7. Februar, mussten Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg ausrücken. Dort stand ein Kinderwagen in Flammen. WELS. Im Kellerbereich auf der Seite zum Innenhof eines Mehrparteienhauses in Wels-Lichtenegg stand ein Kinderwagen in Flammen. Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Feuer vor Eintreffen der Einsatzkräfte bereits eindämmen. Die Feuerwehr machte den Flammen dann durch gezieltes Löschen den...

2:07

Großeinsatz in Wels-Lichtenegg
Neun Menschen bei Brand in Lebensgefahr

Ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großaufgebot zweier Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt. Bewohner mussten evakuiert werden. WELS. Was vorerst als Kleinbrand gemeldet wurde, entwickelte sich für Welser Einsatzkräfte am Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großeinsatz, denn: Im Keller eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lichtenegg hatte eine Couch Feuer gefangen und stand in Vollbrand. "Beim Betreten...

Großaufgebot der Polizei zum Schutz der Feuerwehr in Wels-Neustadt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Gewalt- und Rassismusvorwürfe in Wels
Ermittlungen gegen Polizisten nach Silvesternacht

Die Silvesternacht in Wels wirft weiter ihre Schatten: Jetzt hat die Korruptionsstaatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Polizisten aufgenommen, die in Wels im Dienst waren. Der Vorwurf: Sie sollen zwei junge Männer rassistisch beleidigt und gewalttätig behandelt haben. WELS. Wie berichtet, war es zu dem Vorfall im Stadtteil Lichtenegg gekommen. Die Polizei war breit aufgestellt, um Randale wie im Vorjahr zu verhindern. Dabei waren auch zahlreiche Kräfte aus Linz im Einsatz. In der Noitzmühle...

Brand Müllinsel in Wels-Vogelweide. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 Video 2

Vorwürfe gegen Polizei
Brände und Randale in Welser Silvesternacht

Auch in Wels war die Silvesternacht unruhig, auch wenn die befürchtete Randale wie im Vorjahr nicht eintrat. Neben Bränden musste auch die Polizei mehrfach für Ordnung sorgen. Dabei kam es im Stadtteil Lichtenegg auch zu zwei Festnahmen. Die beiden Betroffenen wenden sich nun mit Gewalt- und Rassismusvorwürfen gegen die Polizei an die Medien. WELS. Die Feuerwehr hatte rund um den Jahreswechsel in der Messestadt einiges zu tun. Glücklicherweise galt es zumeist nur, Kleinbrände zu löschen....

Diesmal wurde die Welser Volksschule im Stadtteil Lichtenegg Ziel einer elektronischen Bombendrohung. Durch die rasche Reaktion von Direktion und Polizei konnte das Gebäude rasch evakuiert werden. | Foto: laumat.at
3

Gebäude wurden in Wels evakuiert
Bombendrohung an der Volksschule Lichtenegg

Heute Morgen, 17. Dezember, wurde das Schulgebäude der Volksschulen 10 und 11 in der Lichtenegg in Wels evakuiert. Grund dafür war laut Polizei eine Nachricht, die an das E-Mail-Postfach des Direktors gegangen ist, welches eine Bombendrohung beinhaltete. WELS. Wieder eine Bombendrohung in Oberösterreich. Diesmal traf es die Volksschule Lichtenegg. Der Schuldirektor habe laut Polizei über Nacht eine E-Mail von einem Unbekannten bekommen. Man spricht von einer Bombendrohung. Zuerst habe der...

In der Welser Lichtenegg wurde nun der neue Erholungs- und Freizeitpark in der Quergasse eröffnet. | Foto: Stadt Wels
2

Sozialer Treffpunkt im Siedlungsgebiet
Neuer Park in Wels-Lichtenegg eröffnet

Rund 2.400 Quadratmeter ist der neue Park Quergasse an der Kreuzung mit der Porzellangasse laut Stadt Wels groß. Für die neue, grüne Freizeitanlage mit Spielgeräten für Kinder im Stadtteil Lichtenegg wurden rund 200.000 Euro investiert. WELS. „Der neue Park in der Quergasse ist mehr als nur eine Grünfläche", erklären Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) sowie der zuständige Referent Gerhard Kroiß (FPÖ) unisono: "Er ist ein Ort der Begegnung, zum Spielen und zur Erholung. Der Park wurde mit...

Im Welser Stadtteil Lichtenegg ist schon die zweite große Mülltonne binnen kürzester Zeit in Flammen aufgegangen. | Foto: laumat.at
7

Gehen die Randale heuer weiter?
Wieder brennende Mülltonnen in Wels-Lichtenegg

Innerhalb kürzester Zeit brannten Samstag und Montag zwei große Mülltonnen in Wohngegenenden im Welser Stadtteil Lichtenegg. Die Bilder erinnern wohl an die Randale um die Silvesterzeit vorigen Jahres. Stadt und Polizei leiten nun Schritte ein. WELS. Alle Jahre wieder: In der Welser Lichtenegg berennen die Mülltonnen. Bereits am Samstagmorgen, 23. November, musste die Feuerwehr zu einem Feuer bei einem Mehrparteienhaus im Stadtteil ausrücken. Hier fackelte die erste Großraum-Mülltonne ab. Der...

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr: Sie alle eilten zu einer vermeintlichen Gefahrensituation nach Wels-Lichtenegg, wo sich eine Person gerettete werden sollte. | Foto: laumat.at

"Person drohte abzustürzen"
Falscher Alarm rief viel Blaulicht auf den Plan

Notruf aus dem Welser Stadtteil Lichtenegg. Dort habe sich laut Hilfeanruf eine Person in einer misslichen Lage befunden, denn: Sie drohe abzustürzen. Sofort eilten Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei zu Hilfe. Doch am Einsatzort war die Lage ganz anders. WELS. Außer Spesen nix gewesen: Als ein Notruf die Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und der Rettung am Donnerstagabend erreichte, eilten sie umgehend in den Stadtteil Lichtenegg, um eine Person vom Abstürzen zu bewahren. Am Einsatzort...

Vorfreude auf die Welser Judotage 2024: Auch die Jüngsten zeigen sich motiviert: Die sind mit Begeisterung im sportlichen Einsatz. | Foto: LZ Wels

Ab auf die Matte
500 Sportler bei Welser Judotagen erwartet

Wels ist am kommenden Wochenende Österreichs Judo-Hauptstadt: In der Raiffeisen-Arena Lichtenegg sollen mehr als 500 Judokas in Aktion sein. Höhepunkte sind das Colop-Masters und Entscheidungskämpfe in der Männer-Bundesliga. WELS. Am Samstag, 5. Oktober, will das Männer-Bundesligateam von Multikraft Wels mit einem Sieg über WAT Stadlau den Einzug ins Final-Four fixieren. Dazu steht das Landesliga-Derby Askö Reichraming gegen Kirchham in der Sporthalle Lichtenegg auf dem Programm. Hier findet...

Am ersten Schultag von Unbekanntem angefahren: Eine 13-Jährige wurde auf der Zeileisstraße am Weg zur NMS 8 angefahren und schwer verletzt. | Foto: MeinBezirk
1 2

Fahrerflüchtiger gesucht
13-jähriges Mädchen vor der Mittelschule 8 in Wels angefahren

Die Polizei bittet um Hinweise, denn: Am Montag, 9. September wurde eine 13-Jährige beim Überqueren der Zeileisstraße vor der Neuen Mittelschule (NMS) 8 angefahren und verletzt. Der Lenker des Pkw hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt fort und beging Fahrerflucht. WELS. Der erste Schultag endete für eine 13-Jährige im Krankenhaus. Laut Polizei wollte sie gegen 7:45 die Zeileisstraße zur neuen Mittelschule 8 Lichtenegg überqueren. Auf der Straße vor ihrer Schule wurde das Kind von einem...

In einer Wohnung in Wels-Lichtenegg wurde eine schwerverletzte Frau gefunden.  | Foto: laumat.at
Video 31

Rätselhafter Fall in Lichtenegg
Eine Schwerverletzte bei Brand in Wels

Großeinsatz heute Vormittag in Wels-Lichtenegg: In einer Wohnung wurde eine schwerverletzte Frau gefunden. Es gab Spuren eines Brandes. Die Hintergründe sind unklar. WELS. Alarm bei Polizei, Feuerwehr und Rettung in Wels: Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand gerufen. Doch vor Ort gab es keine Spur vom Tatort. Die Retter fragten sich in der Hochhaussiedlung durch, schließlich stießen sie doch auf eine verrußte Wohnung. Das Feuer war definitiv schon erloschen, aber in einem Zimmer lag eine...

Tat auf Kameras aufgenommen: Nach einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg fahndet die Polizei nach den Tätern. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Polizei bittet um Hinweise
Einbruchsversuch in Wohnhaus in Wels-Lichtenegg

Am Dienstag, 6. August, kam es zu einem Einbruchsversuch im Welser Stadtteil Lichtenegg. Laut Polizei versuchten dort zwei Männer über das Fenster in ein Wohnhaus einzusteigen. Die beiden wurden aber von den Einwohnern gestellt und flüchteten. Jetzt wird nach den Tätern gesucht. WELS. Dienstag, kurz nach 23 Uhr in der Nacht in Wels-Lichtenegg: Zwei Männer wollen in ein Wohnhaus gelangen. Laut Polizei versuchten sie durch das Fenster im Erdgeschoß zu steigen, nachdem sie das Fliegengitter...

Mit Schiebeleiter ausgerüstet rettete die Feuerwehr eine Katze, die auf einem Baum in Wels-Lichtenegg festsaß.  | Foto: laumat.at
5

Feuerwehr rettet Katze in Wels
Mit Schiebeleiter zum kleinen Stubentiger am Baum

Im Welser Stadtteil musste die Feuerwehr zur Tierrettung ausrücken. Beim neu restaurierten Sissi-Pavillon saß eine Katze auf einem Baum fest und konnte nicht mehr herunterkommen. Mittels Leiter konnte das Tier in Sicherheit gebracht werden. WELS. Nur durch den Einsatz der Feuerwehr konnte die Besitzerin ihre geliebte Katze wieder sicher in die Arme nehmen. Die überschätzte nämlich Mut mit Leichtsinn uns war zu hoch auf einen Baum beim betreuten Wohnheim gegenüber dem Sissi-Pavillon in...

Abzug eines Nahversorgers aus der Lichtenegg: Der Welser FPÖ-Politiker Ralph Schäfer sehe sich in seiner Funktion in der Stadtentwicklung der scharfen Kritik der hiesigen SPÖ ausgesetzt. | Foto: FPÖ Wels

Streit um Unimarkt-Schließung in Wels
SPÖ schießt scharf gegen Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ)

Die Schließung der Unimarkt-Filiale im Welser Stadtteil Lichtenegg erhitzt die Gemüter der hiesigen SPÖ, denn: Die sieht die Nahversorgung der Anrainer gefährdet. Darum schießt sie jetzt scharf gegen den Referenten für Stadtentwicklung, Ralph Schäfer (FPÖ). WELS. Es sind scharfe Töne, die von der Stadt-SPÖ an den Welser Referenten für Stadtentwicklung, Ralph Schäfer von der FPÖ, gerichtet sind. „Statt nur von Fotos zu lächeln, sollte Schäfer endlich seinen Job machen und die Bedürfnisse der...

In Wels-Lichtenegg entsteht bis 2025 ein neuer Kindergarten, der größte bisher in der Stadt. | Foto: Abenteuer Familie
2

Durisolstraße
Spatenstich für neuen Welser Kindergarten

In Wels-Lichtenegg entsteht jetzt ein neuer Kindergarten. Träger ist der Verein "Abenteuer und Familie", im Herbst 2025 soll der Betrieb aufgenommen werden. WELS. Es fehlt bei Kindergarten- und Krabbelstubenplätzen in Wels. Die Lage soll sich mit einem neuen Standort in der Durisolstraße etwas entspannen: Die FPÖ-Vorfeldorganisation "Abenteuer Familie" lässt ihn derzeit errichten. Der Kindergarten Durisolstraße soll nach Fertigstellung im Herbst 2025 Platz für bis zu 174 Kinder in insgesamt...

1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

In der vierten Auflage der Stadtteilumfragen wurde Lichtenegg unter die Lupe genommen, rund 100 Bürger waren damals vor Ort. | Foto: Stadt Wels
2

Zu wenig Ärzte, zu viel Verkehr
Welser Lichtenegg-Bürger melden sich zu Wort

Das Ergebnis der vierten Welser Stadtteilumfrage liegt vor: Die Bürger aus Lichtenegg fühlen sich in ihrem Gretzl wohl. Allerdings fehlen Ärzte, Grün, Öffis am Sonntag und mehr Radwege. WELS. 170 Bürger nahmen an der Umfrage teil – der Großteil davon Alteingesessene. Nahezu 70 Prozent leben laut Auswertung der Stadt schon seit zehn Jahren oder länger hier. Die Mehrheit ist mit dem Stadtteil "mittelmäßig bis eher zufrieden". Auch mit der Nachbarschaft kommt man gut aus. "Durch die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.