Lichtenwörth

Beiträge zum Thema Lichtenwörth

7

LKW-Bergung für die FF Lichtenwörth

Am Mittwoch des 23.01.2013 wurde die FF-Lichtenwörth um 14:17 mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer LKW-Bergung gerufen. Unverzüglich rückte das RLFA2000 mit 5 Mann zur Einsatzadresse aus. Folgendes Szenario wurde vorgefunden: Ein LKW wollte auf einer engen Zufahrtsstraße zu einen Hühnermastbetrieb fahren. Dabei unterschätze der Lenker die Fahrbahnverhältnisse, er rutschte von der schneebedeckten Straße ins Bankett und sank auf einer Fahrzeugseite ein. Mittels Traktor wurde der LKW zurück...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
Marie Bachtrögl
7

So viel Schnee gab´s schon lang nicht mehr

Lichtenwörth. Solche Schneemassen hatte man im Bezirk Wiener Neustadt zuletzt vor gut 20 Jahren gesehen. Die einen freuts, den anderen weniger. Zumindest für die Kinder ist es der Hit - endlich direkt vor der Haustüre Schifahren, Eislaufen und Rodeln. Winter, darfst noch etwas bleiben!

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
6

LKW drohte umzustürzen - Einsatz für die FF-Lichtenwörth

Am Freitag den 18.01.2013 wurde die FF Lichtenwörth um 13:42 mittels stillem Alarm zu einer LKW-Bergung mit dem Einsatzstichwort „Autotransporter droht umzustürzen“ alarmiert. Kurze Zeit darauf rückte das RLFA2000 mit 5 Mann ins Industriegebiet Lichtenwörth aus. Am Einsatzort angekommen war die zur Unterstützung angeforderte FF Neudörfl bereits bei der Schadensstelle vor Ort, folgende Sachlage wurde vorgefunden: Ein Autotransporter kam auf der Strasse ins Rutschen, sank mit der Hinterachse ein...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
9

Kaminbrand in Felixdorf

Am Freitag den 11.01.2013 wurde um 15:52 Uhr die Feuerwehr Felixdorf zu einem Kaminbrand in die Neubaugasse in Felixdorf alarmiert. Noch vorm Eintreffen der FF Felixdorf löschte der Hausbewohner das Feuer im Kamin selbst ab. Die Aufgabe der alarmierten Kräfte bestand nur mehr darin den betroffenen Kamin mit einer Wärmebildkamera zu kontrollieren und unterstütze mittels Hubsteiger den herbei gerufenen Rauchfangkehrer bei seiner Tätigkeit. Nach rund 30 Minuten Einsatzdauer konnten alle Kräfte von...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
Theresienkirche
3

Barocke Kirche in Lichtenwörth-Nadelburg

In weißem Kleid zeigt sich die Fabrikskirche in der Nadelburg. Die Kirche wurde von dem gebürtigen Wiener Neustädter Nicolo Pacassi errichtet. Pacassi war der Hofarchitekt Maria Theresias und der wichtigste Vertreter des höfischen Stils der Baukunst dieser Zeit. 1756 wurde diese Kirche der Hl. Theresia geweiht. Diese zweitürmige Barockkirche mit ihrer riesigen Kuppel hat einen äußerst seltenen Grundriss. Im inneren der Kirche zeugt der quer-ovale Raum vom Glanz seiner Entstehungszeit.

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
1

Ende der Rauhnächte (Epiphaniasnacht)

5. Lichtenwörther Rauhnachts- und Perchtenlauf 5.01.2013 Einzigartige Stimmung perfekt organisiert und das Wetter war perfekt. Obwohl es den ganzen Tag immer wieder regnete, so hörte der Regen vor dem Start des Perchtenlaufes um 19 Uhr pünktlich auf. Mit dem Feuerwerk im Vorfeld, begann die Show der superlative. Über 40 Perchtengruppen aus ganz Österreich nahmen daran teil. Lichtenwörth ist somit der 3. größte Veranstaltungsort für Perchtenläufe in Österreich. Wo: Hauptplatz, Lichtenwu00f6rth...

  • Wiener Neustadt
  • Raimund Lehner
X SIEBEN TeilnehmerInnen
2

Gender für TrainerInnen - Seminar

Nächster Seminarbeginn am 25.04.2019 Gender für TrainerInnenGender Mainstreaming in Wien und NÖ! Veranstaltungsschwerpunkte: Als Trainer bzw. Trainerin erfahren Sie in diesem Seminar das unter Gender Mainstreaming nicht Gleichmacherei, sondern Gleichbehandlung aller Gruppierungen verstanden werden sollte. Das gilt nicht nur für Frauen und Männer, sondern auch für verschiedene Minderheiten in unserer Gesellschaft. Das Seminar entspricht den AMS-Richtlinien für Erwachsenenbildung. Details aus dem...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger
3

Diversity für TrainerInnen - Seminar

Nächster Seminarbeginn am 02.05.2019. Diversity für TrainerInnenDiversity Management Dieses Bildungsangebot ist durch die Weiterbildungskademie Österreich (wba) akkrediert (das Seminar ist mit 1 ECTS akkreditiert). Als Trainer bzw. Trainerin erhalten Sie im Rahmen dieses Seminars einen Überblick über das Diversity Management, interkulturelle Konzepte und deren Anwendungen. Weiters findet eine Auseinandersetzung mit dem Umsetzungsprozess von Diversity Management statt. Das Seminar entspricht den...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger
X SIEBEN TeilnehmerInnen
2

Supply Chain Management - Best of - Lehrgang

Nächster Lehrgangsbeginn am 12. März 2019. Sie erhalten hier alle Techniken und Instrumente, um Logistik- bzw. Supply Chain Management Projekte erfolgreich durchzuführen. Logistic License "Supply Chain" und Logistik Know-how speziell für MitarbeiterInnen dynamischer KMU - In nur 9 Tagen! Ziele der Veranstaltung - Fit sein für das Supply Management: + Der praxistaugliche Transfer von Methoden und Erfahrungswissen des Supply Management sowie ein aktives, teamorientiertes lernen mit „Cases“ /...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger
X SIEBEN TeilnehmerInnen
2

Projektmanagement - ISO 17024 - Lehrgang

Nächste Lehrgangsbeginn am 16.05.2019. Keine Förderung? Macht auch nichts! > Als Privatpersonen erwerben Sie Ihr Recruiting Diplom jetzt schon ab EUR 289,--!!! Details finden Sie hier! Sie erhalten hier alle Techniken und Instrumente, um Projekte erfolgreich durchzuführen. Vom pma Ausbildungskooperationspartner. Projekte leiten für MitarbeiterInnen dynamischer KMU - nach anerkannten pma/IPMA Standards! Optionale Zertifizierung nach ISO 17024! Ihr Nutzen Professionelle Betreuung durch erfahrene...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger
X SIEBEN Teilnehmerinnen
2

Marketing & Vertrieb - Best of - Lehrgang

Nächste Lehrgangsbeginn am 13.03.2019. Der Lehrgang wird definitiv durchgefüht > Mit der X SIEBEN Durchführungsgarantie! Sie erhalten keine Förderung? Macht auch nichts! > Als Privatpersonen erwerben Sie Ihr Marketing & Vertrieb Diplom jetzt schon ab EUR 289,--!!! Ihre Ausbildung zur diplomierten Marketing- & Vertriebsleiterin / zum diplomierten Marketing- & Vertriebsleiter in Wien, Wiener Neustadt, Graz, Linz und Innsbruck! Ihr Nutzen Professionelle Betreuung durch erfahrene Vortragende mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger
X SIEBEN TeilnehmerInnen
2

FachtrainerInnen Ausbildung - ISO 17024 - Lehrgang

TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024 Dieses Bildungsangebot ist auch durch die Weiterbildungskademie Österreich (wba) akkrediert (der Lehrgang ist mit 5,5 ECTS wba akkreditiert). Ihre Zertifizierung als Fachtrainerin / Fachtrainer nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024! Ausbildung zur Trainerin / zum Trainer für Erwachsenenbildung in Wien und NÖ - In nur 1 Monat TrainerIn werden! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit sich im heiß umkämpften Aus- und...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger
X SIEBEN TeilnehmerInnen
2

Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024 - Lehrgang

Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach – ISO 17024 Systemisches Mindset für Agile Coaches. Praxisnahe Ausbildung in 4 Modulen. Sofort umsetzbares Fachwissen für Führungskräfte, Scrum Master, Product Owner und interessierte Persönlichkeiten. In nur 7 Wochen. Anerkanntes Diplom bzw. ISO 17024 Zertifikat vom TÜV Österreich. 95+ Kunden Rezensionen | Max. 10 TeilnehmerInnen | Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern Termin 15.07.2019 >> Ausgebucht.Zufriedenheits-, Rücktritts-, Kleingruppen- &...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger
8

Baum stürzt in Fischabach und liegt quer in Lichtenwörth

Am Freitag des 28.12.2012 wurde um 12:20 Uhr Feuerwehrkommandant HBI Herbert Bailer von einer Lichtenwörther Anwohnerin telefonisch informiert das ein Baum in die Fischa gestürzt sei und quer liege. Nach der Erkundung der Schadenslage ließ Kommandant Herbert Bailer über die BAZ Wiener Neustadt per Sirene weitere Kräfte alarmieren. Da die Gefahr bestand das sich Verklausungen bilden und so die Fischa überlaufen könnte. Weiters wurde die ortsansässige Firma Kösterke mit ihren LKW mit Kran...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
11

Lebende Weihnachtskrippe am Heutalhof in Lichtenwörth

Traditionell wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit veranstalteten die Familien Bailer und Prandl am 23.Dezember eine lebende Krippe am Heutalhof in Lichtenwörth . Trotz des schlechten Regenwetters ließen es sich viele Besucher nicht nehmen an der Veranstaltung teilzunehmen. Nach der Weihnachtsgeschichte gab es für alle Besucher Weihnachtsgebäck, warmen Tee und Glühmost. Die Kinder konnten sich als Holzschnitzer versuchen. Es war auch diverse Handwerkskunst wie Holzkunstschnitzerei, selbstgemachte...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
5

Verkehrsunfall aufgrund Übermüdung in Ebenfurth

Heute Freitag des 21.12.2012 kam es gegen 14:05 Uhr aufgrund Übermüdung zu einem Verkehrsunfall in Ebenfurth. Ein Fahrzeuglenker der auf der B60 in Neu-Ebenfurth unterwegs war erlitt einen Sekundenschlaf und touchierte eine Straßenlaterne und fuhr auf diese auf. Die alarmierten Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf führten die Fahrzeugbergung und Fahrbahnreinigung durch. Und stellte das schwer beschädigte Fahrzeug gesichert in einer Seitenstraße ab, der Fahrzeuglenker kam unverletzt mit den...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
6

Weihnachtsfeier 2012 der Feuerwehrjugend Lichtenwörth

Am 19.12.2012 fand die Weihnachtsfeier der FJ-Lichtenwörth statt. Kommandant HBI Herbert Bailer und Jugendbetreuer SB Rene Marth mit seinen Hilfsbetreuern konnten viele Jugendmitglieder mit ihren Eltern sowie die Vertretung der Gemeinde (Bgm. Augusztin Manfred und Vize-Bgm. Harald Richter) im Feuerwehrhaus herzlich begrüßen. Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Bailer, gab Jugendbetreuer SB Rene Marth einen Jahresrückblick über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. 2012 wurden insgesamt 1835...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth

Weihnachtskonzert in Lichtenwörth

Am Samstag, dem 22. Dezember 2012 findet in der Nadelburger Kirche ein Weihnachtskonzert statt. Veranstaltet wird dies vom Musikverein Lutunwerde im Rahmen der Serie "Advent in der Nadelburg". Beginn ist ab 17:00; Eintritt: Freie Spende.

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
7

Heizraumbrand in Lichtenwörth

„Hier Florian Wiener Neustadt, Brandeinsatz, Heizraumbrand beim Nah & Frisch in Lichtenwörth“ so lautete die Alarmierung am Mittwoch des 19.12.2012 um 11:15 für die Feuerwehren Lichtenwörth, Obereggendorf und Zillingdorf Markt. Unverzüglich rückte die FF Lichtenwörth mit 2 Fahrzeugen und 7 Mann zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden: Aus unbekannte Ursache kam es im Heizraum des Geschäftes zu einem Brand der Steuereinheit eines Ofens. Nach der Lageerkundung...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
Verbreiten Angst und Schrecken: die Lichtenwörther Klachlteufel | Foto: privat

5. Rauhnachts- und Perchtenlauf in Lichtenwörth

LICHTENWÖRTH. Am 5. Jänner 2013 wird gemäß dem Perchtenbrauchtum das Ende der Rauhnächte (Epiphaniasnacht) gefeiert. Zu diesem Anlass laden wir über 40 Perchtengruppen ein um der Lichtenwörther Bevölkerung und unseren Gästen aus der Region ein schauderhaftes Erlebnis zu bieten. Von traditionellen Perchten und Schiachperchten über Feuerspucker, Teufeln und Engeln decken wir mit über 800 bestätigten Läufern alles ab was das Herz höher schlagen lässt. Um 19 Uhr startet der Perchtenlauf mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

Weiße Fahne bei der Abnahme des Fertigkeitsabzeichens für die Feuerwehrjugend Lichtenwörth

Am Samstag den 08.12.2012 wurde die Abnahme für das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit & Erste-Hilfe durch das Kommando im Feuerwehrhaus Lichtenwörth durchgeführt. Insgesamt überzeugten 9 Jugendfeuerwehrmitglieder mit ihrem erlernten Wissen das 5 köpfige Prüfungsteam (bestehend aus: Kommandant HBI Herbert Bailer, V Johannes Zusag, SB Rene Marth, OLM Thomas Bailer, LM Franz Schappelwein). Hierbei wurden die Teilnehmer auf jeweils vier Stationen folgende Themen abgefragt Stationen für die...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
Lokalaugenschein: GGR Harald Richter, BGM Manfred Augusztin und GR Hermann Vorderwinkler. | Foto: privat

Neue Wege für Lichtenwörth

LICHTENWÖRTH. Seit langem mussten die Fußgänger beim Übergang in der Kirchenkurve entweder einen kurzen Umweg zu und von der Schule nehmen, oder sie durchquerten die Grünfläche neben dem Kriegerdenkmal. Nun wurde die Abkürzung beim Kriegerdenkmal mit Pflastersteinen versehen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Teilansicht der neuen Webseite
5

Bildlicher Rundgang durch Lichtenwörth

Eine neue Internetseite wurde auf der Homepage des Lichtenwörther Nadelburgmuseums erstellt. In dieser finden sich diverse Denkmalgeschützte Objekte, Wegsäulen und Denkmäler der Marktgemeinde Lichtenwörth mit einer kurzen Beschreibung. Die Geschichte dieses Ortes geht bis in das 12. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit finden sich erstmalige Urkundliche Erwähnungen - es ist anzunehmen das dieser Ort sogar noch älter ist. In Lichtenwörth gibt es eine Unzahl von Denkmälern, Wegsäulen, Statuen,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.