Lichtenwörth

Beiträge zum Thema Lichtenwörth

Günter Bachtrögl in dessen Malwerkstatt
9

Kunst aus Wiener Neustadt am Panhans

Am 3. März 2013 findet am Hotel Panhans am Semmering eine Vernissage statt. In der Folge bleibt die Ausstellung noch bis zum 20. April für Besucher geöffnet. Einer der Künstler vor Ort ist Hr. Günter Bachtrögl aus Wiener Neustadt. Der begabte Maler wird einige ausgewählte Objekte im Grandhotel Ausstellen und so der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das eine oder andere Kunstwerk dürft dabei den Besitzer wechseln, denn eine Vielzahl der Gemälde wird käuflich zu erwerben sein. Sein Künstlerischer...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
29

1. Flugfelder Adventmarkt und Perchtenlauf in Wiener Neustadt

Am Donnerstag den 29.11.2012 fand im Stadtviertel Flugfeld in Wiener Neustadt der erste Adventmarkt und Perchtenlauf statt. Neben Punsch, Glühwein und köstlichem Blunzngröstl konnte man sich auch über diverse Naturprodukte beraten lassen sowie Holzschnitzerei, Kunstbilder und Handwerke bestaunen. Die Sektion7 der SPÖ und das Naturheilzentrum SILA konnten sich als Veranstalter über etliche Besucher der Umgebung freuen – für die erste Veranstaltung mit rund 200 Gästen eine beachtliche...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
6

Weihnachtsmarkt in Wiener Neustadt

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wird der Hauptplatz in Wiener Neustadt zum weihnachtlichen Schauplatz für Groß und Klein.

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Hearing: Die SPÖ war da. Die Plätze von ÖVP und LPL blieben leer. | Foto: privat

In Lichtenwörth herrscht Eiszeit

LICHTENWÖRTH. Von Weihnachtsfriede kann in Lichtenwörth keine Rede sein. Zwischen SPÖ, ÖVP und LPL herrscht derzeit Eiszeit. Der Grund: Vermeintliches Desinteresse und Abwesenheit. „Seitens der Opposition wird uns immer ein Alleingang vorgeworfen und dass alle Entscheidungen von uns allein getroffen werden. Wenn ÖVP und LPL sich aber bei anfallenden Aufgaben ständig verweigern, weil auch oft private Angelegenheiten wichtiger sind und sie zu wenig Zeit für ihre Funktionen haben, ist das kein...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Maria Theresia - Denkmal in Theresienfeld

Die Niederösterreichische Gemeinde Theresienfeld wurde 1763 von Kaiserin Maria Theresia gegründet und nach ihr benannt. Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Bis zur Gründung Theresienfelds war die Wiener Neustädter Heide wegen des Wassermangels ein unbesiedeltes, nur als Weide genutztes Gebiet. Die Gründung der "k. k. Ackerbaukolonie Theresienfeld" steht im Zusammenhang mit den wirtschaftspolitischen Interessen des Merkantilismus, zur Hebung der Volkswirtschaft die Bodennutzung...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Weihnachtsfeier des Unterabscnittes 4 Wiener Neustadt Nord der Feuerwehr

Am Freitag den 30.11.2012 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des UA4 statt. Zu dieser Feier werden alle Jahre sämtliche Ehrenfunktionäre des UA4 eingeladen. Als heuriger Gastgeber fungierte die FF Lichtenwörth. Der Einladung folgten heuer mehr als 40 Kameraden. HBI Bailer konnte neben den Ehrenfunktionären des UA4 auch den Hausherren der Marktgemeinde Lichtenwörth, BGM Manfred Augusztin , begrüßen. Als besonderen Ehrengast fand sich ELBDStv. Ing. Herbert Schanda zu dieser Feier ein. Als...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
Hearing: Die SPÖ saß alleine da. Die Sessel von ÖVP und LPL blieben leer.

Lieber jammern als arbeiten

LICHTENWÖRTH. Von Weihnachtsfriede kann in Lichtenwörth keine Rede sein. Zwischen SPÖ, ÖVP und LPL herrscht derzeit Eiszeit. Der Grund: Vermeintliches Desinteresse und Abwesenheit. „Seitens der Opposition wird uns immer ein Alleingang vorgeworfen und dass alle Entscheidungen von uns allein getroffen werden. Wenn ÖVP und LPL sich aber bei anfallenden Aufgaben ständig verweigern, weil auch oft private Angelegenheiten wichtiger sind und sie zu wenig Zeit für ihre Funktionen haben, ist das kein...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Oldtimer
11

Ausflugsziel: Das Technische Museum Wien

Faszination Technik auf 22.000m² Ausstellungsfläche! Es wurde zum 60-Jahr-Jubliläum der Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I. errichtet und erstmals 1918 eröffnet. Nach vollständiger Neugestaltung wurde es 1999 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die üppigen und beeindruckenden Barock- und Jugendstilformen des Gebäudes bilden einen Kontrast zu den Ergänzungen aus Glas und Aluminium. Das Technischen Museums bietet mehrere Höhepunkte wie etwa die noch immer flugfähige Ettrich-Taube,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Stan und Ollie - das Gefällt!
4

Der besondere Filmabend: Filmprojektor

Jahrzehntelang im Kasten verstaubt und Funktioniert immer noch - der gute alte Filmprojektor. Wer hätte gedacht dass dieses Gerät auch die kleinsten so begeistern kann? Da lässt man gerne mal die gekaufte DVD beiseite und der Disney Channel im Pay TV ist plötzlich auch nicht mehr so wichtig. Für die kleine Anna aus Wiener Neustadt ist dies jedenfalls DER Hit - ein Filmeabend mit dem Filmprojektor mit so manchem lustigen alten Filmchen. Ein Abend, der laut der kleinen Anna bald wiederholt werden...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
4

Idylle in Lanzenkirchen

An diesem Haus nagt der Zahn der Zeit und dennoch ist es wunderschön und von großer Anmut. Gut vorstellbar dass es hier auch vor über 100 Jahren genau so Aussah! Immer ein toller Anblick - zu jeder Jahreszeit. Bleibt zu hoffen dass es noch lange so bleibt.

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Eintreffen in der Kapelle
3

Domkindergarten Wiener Neustadt: Laternenfest

Am 22.11.2012 war es wieder so weit. Das Laternenfest wurde in der "Allzeit Getreuen" gefeiert - ein fest wo so manches Kind über sich hinauswächst. Beginnend beim Kindergarten wurden in netter Atmosphäre Kerzen an die Eltern verteilt. Anschließend zogen die Kinder mit den selbst gebastelten Laternen durch den dunklen Abend, gemeinsam mit Eltern und Betreuern zum Domplatz Wiener Neustadt´s. In der hauseigenen Kapelle der Propstei sangen die Kinder ein Lied in begleitung von Gitarrenklängen - im...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Mit viel Liebe gemacht: Sabine Eiböck produziert hausgemachte Leckereien. | Foto: Kreska

Sabine Eiböck von der anderen Seite

LICHTENWÖRTH. Musikfreunde kennen sie als brillante Sängerin der Gruppe „Schrägseitn“, Sabine Eiböck. Gemeinsam mit Hannes Winkler und Christian Stocker begeistert sie mit Volksliedern, alten Wiener Liedern, und vielen schrägen Liedern das Publikum. Jetzt kann man Sabine Eiböck von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Die Zillingdorferin hat ihre Vorliebe zu Lebzelten in verschiedenen Variationen zur Perfektion gebracht. Nun präsentiert sie diese z. B. mit Kürbismarmelade, Dirndlmarmelade,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Zu viel Gestank für den Geschmack von Harald Richter und Manfred Augusztin. | Foto: Kreska
2

Lichtenwörth stinkt es

LICHTENWÖRTH. "In den letzten Wochen und Monaten ist das Thema „Schweinezucht in Lichtenwörth“ ein sehr präsentes Thema. Durch den alleinigen Einsatz der SPÖ ist ein weiterer Zuchtbetrieb in Richtung Pöttsching verhindert worden. Die Belastung der Umwelt und unseres kostbaren Trinkwassers wäre zu viel für Lichtenwörth geworden", lobt sich die SPÖ in einer aktuellen Aussendung selbst. GGR Harald Richter weiß auch warum. Immerhin geht es um die Lebensqualität. Richter: „Uns ist nicht nur die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Großer Ausstellungsraum: noch Baustelle
9

Lichtenwörth: Nadelburgmuseum wird erweitert

Das in Lichtenwörth befindliche „Nadelburgmuseum“ wird derzeit erweitert. Die Nadelburg ist die einzig noch existierende Arbeitersiedlung Europas, die ab 1747 gegründet wurde und in der folge von Kaiserin Maria Theresia großzügig ausgebaut wurde. Das besondere war die Abgrenzung der Arbeiterbelegschaft von der Dorfgemeinde Lichtenwörths. Für die vorwiegend aus Deutschland geholten Fachkräfte wurde eigens eine Kirche in diesem Areal erbaut, denn die Protestanten sollten bekehrt werden. Erzeugt...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
4

Neues Bank Austria Finanzzentrum eröffnet

Das neue Bank Austria Finanzzentrum Wiener Neustadt wurde am Weltspartag von Bürgermeister Bernhard Müller, dem Klubobmann des NÖ Landtags Klaus Schneeberger und Bank Austria Landesdirektor Christian Redl feierlich eröffnet. Nach einer knapp einjährigen Umbauphase beherbergt nun das neue Finanzzentrum der Bank Austria eine Privatkundenfiliale unter der Leitung von Robert Botek, eine Spezialfiliale für KMU und Freie Berufe (Leitung Herbert Berger), ein Kompetenzzentrum Bauen & Wohnen, einen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 2

Verkehrsunfall in Lichtenwörth: PKW gegen geparktes Fahrzeug

„Hier Florian Wiener Neustadt um 18:47, Technischer Einsatz für die FF-Lichtenwörth, Fahrbahnreinigung auf der Höhe Wiener Neustädter Strasse Nr.32“ lautete die heutige Alarmierung am 01.11.2012 für die Mannschaft der FF-Lichtenwörth. Unverzüglich rückten 9 Mann mit 2 Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen bot sich für den Einsatzleiter folgende Sachlage: Die bereits anwesenden Kräfte der Polizei teilte den Einsatzleiter mit, das aus unbekannter Ursache ein Fahrzeuglenker der...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
5

Ort der Trauer und der Ruhe - Friedhof Wiener Neustadt

Auf dem Weg zum eigenen Grab fällt einem so manche Steinmetzarbeit am Wiener Neustädter Friedhof ins Auge. Viele davon zeugen von großer Handwerkskunst. Der Friedhof gehört mit etwa 15.000 Gräbern zu den Größten in Niederösterreich. Er besteht seit 1870 und liegt im Norden der Stadt. Einen Rundgang sollte man sich nicht entgehen lassen. Verträumte Ecken und offene Flächen wechseln in dieser Parkähnlichen Anlage einander ab. Man findet romantische, von Efeu überwucherte Grabstätten genauso wie...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Fellpflege ist auch im Winter wichtig!

Der Winter steht vor der Tür und die Salzstreuung beginnt. Daher empfiehlt Hundesalon Claudias PetThingz, den Hund auch im Winter zu pflegen. Ein Bad reinigt und befreit die Haare, Pfoten und auch den Körper, von Salz, Schmutz und Staub. Anschließend wird geföhnt, bis kein Häärchen mehr feucht ist. Die Ballen werden ausgeschnitten, somit können sich keine Schneeklumpen bilden, welche schmerzhaft für den Hund werden können. Danach wird noch eine Pfotensalbe, die nicht nur vor Kälte und Salz...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Die etwas andere Einsicht, warum die Wirtschaft nicht funktioniert, wie sie angeblich funktionieren sollte...

Ich bin der Ansicht, dass die Wirtschaft deswegen nicht so funktioniert, wie sie angeblich funktionieren sollte, weil versucht wird, Menschen zu "durchschnittlichen Werkzeugen" zu machen, deren Wert an der Quantität und nicht an der Qualität gemessen wird. Ich bin der Meinung, dass es ein Irrtum ist, zu glauben, dass wenn man eine laut Norm/Statistik gute Schul- und Berufsausbildung macht bzw. hat, diese automatisch die Basis für ein glückliches, zufriedenes Leben voll Erfolg, Freude und Geld...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.