Lichtinstallation

Beiträge zum Thema Lichtinstallation

Ein einzigartiges Licht- und Wortspiel umhüllt die Fassade des Verkostungsraum des Weingutes Kodolitsch bei Dunkelheit. | Foto: Hartung und Trenz
1 2 12

Detlef Hartung und Georg Trenz
Die Weinlese, ein Lichtwunder in Leibnitz

Die weltweit gefragten Künstler Detlef Hartung und Georg Trenz sorgen für eine einzigartige Lichtinstallation beim Weingut Kodolitsch am Seggauberg. Dafür wurden 4.400 Begriffe zum Thema Wein gesammelt. LEIBNITZ. Kunst und Wein vertragen sich bestens: Das beweist Christa Kodolitsch am Weingut Kodolitsch in Seggauberg bereits seit mehr als 20 Jahren mit sehenswerten Ausstellungen. Alle Jahre gelingt es der begnadeten Kunstkennerin und Weingenießerin, weltweit anerkannte Künstlerinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Immer wieder finden in der Jesuitenkirche verschiedenste Kunstveranstaltungen statt. Demnächst wird eine Lichtinstallation gezeigt, die nur aus Kerzenlicht besteht. | Foto: Richard Cieslar
5

17. und 22. Dezember
Jesuitenkirche zeigt Lichtschauspiel nur mit Kerzen

Die Jesuitenkirche im Kerzenlicht: Am 17. sowie am 22. Dezember sind alle dazu eingeladen, ein besonderes Lichtschauspiel in der berühmten "Universitätskirche" zu erleben. Nebenher wird die Lichtinstallation von Live-Musik begleitet. WIEN/INNERE STADT. Spaziert man durch das Grätzl bei der Wollzeile, stößt man unweigerlich auf die eindrucksvolle Jesuitenkirche am Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 1. Wer mitten im Weihnachtsstress mal eine Pause braucht, wird hier fündig: Am Sonntag, 17. Dezember, sowie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Noch bis 31. Oktober gibt es die Gelegenheit die Wiener Lichtblicke zu bestaunen. | Foto: © NIPAS / Helmut Prochart / Bildrecht / 2023
6

Installation endet
Kunstprojekt "Wiener Lichtblicke" geht ins Finale

Das Kunstprojekt "Wiener Lichtblicke" geht im Oktober ins Finale. Zum Abschluss am 31. Oktober gibt es eine performative Kundgebung in Kooperation mit Wien Modern. WIEN. Noch bis Ende Oktober erleuchten die "Wiener Lichtblicke" die Stadt. Die Installationen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern sollen gesellschaftliche Lichtblicke zum Thema Demokratie geben. Die künstlerische Leitung hat die Wienerin Victoria Coeln inne. Die Lichtershow wurde am 31. August eröffnet und ist seitdem bei...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Im Grete-Rehor-Park, gegenüber des Justizpalastes, findet am 31. August die große Eröffnung statt. | Foto: Wiener Lichtblicke
3

Wiener Lichtblicke 2023
Sieben Orte werden in der Stadt mit Licht bespielt

Die Wiener Lichtblicke rücken 2023 die Demokratie ins Licht der Kunst:  Sieben Orte werden in der ganzen Stadt bei dem Kunstprojekt bis 31. Oktober mit Lichtlinien und Lichtbildern bespielt. Die große Eröffnung findet am 31. August im Justizpalast und im Grete-Rehor-Park statt. WIEN. Die kraftvolle Sprache aus Licht und Kunst verwandelt sieben Wiener Orte jeden Abend mit weißen, weithin sichtbaren Lichtlinien und Lichtbildern in sogenannte Chromotopia – frei übersetzt "Lichtorte". Unter der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl

PULSATIONEN

PULSATIONEN ist ein transdiziplinäres Projekt zwischen Naturwissenschaft und Kunst. Unsichtbare Lichtphänome werden künstlerisch sicht- und hörbar gemacht. Das Resultat sind Farbrausch und Photonengeknatter. 2015 ist das Internationale Wissenschaftsjahr des Lichts. Licht ist ambig. Es verhält sich sowohl als Welle als auch als Teilchen. Über den Dualismus des Lichts sind eine Wissenschaftlerin und eine Künstlerin im transdisziplinären Dialog. Die Wissenschaftlerin Sabine Grupe beleuchtet mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Doris Priplata

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.