Lieferando

Beiträge zum Thema Lieferando

Foto: Lieferando
5

Lieferando Report 2023
So bestellt Niederösterreich

Aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt: 71 Prozent der Menschen, die mehrmals pro Woche bestellen und 81 Prozent derer, die täglich bestellen, stufen sich selbst als “sehr glücklich” ein. 29 Prozent der 18-29-Jährigen holen sich Essens-Inspiration von TikTok. 15 Prozent der ÖsterreicherInnen bestellen Lebensmittel online. NÖ. Was die Welt bewegt, spiegelt sich auch in unserem Bestellverhalten wider. Der Online-Marktplatz Lieferando zeigt in Zusammenarbeit mit der Food-Trend Expertin...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Foto: Lieferando

Lieferando Report zeigt
"Essen hat großen Einfluss auf unsere Stimmung"

Was die Welt bewegt, spiegelt sich auch in unserem Bestellverhalten wider. Was Mood Food, Taste Maker, Zero Heroes, Fusion Kitchen und Direct-to-Cart damit zu tun haben, wird im ersten großen österreichischen Lieferando Report 2023 präsentiert.  ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Für den Bericht wurden die Bestellungen von rund 1,4 Millionen KonsumentEN anonymisiert ausgewertet. Ergänzt werden die Bestelldaten durch Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die Lieferando zusammen mit dem...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
In KLagenfurt kann das Angebot von Lieferando und Interpsar getestet werden. | Foto: Spar/Evatrifft

Klagenfurt
Interspar startet Kooperation mit Lieferando.at

Frisch gekochte Speisen aus dem Interspar-Restaurant bequem vor die Haustüre oder ins Büro liefern lassen? Dank der Kooperation mit dem Zustelldienst Lieferando.at können ab sofort köstliche Gerichte bei insgesamt 14 Interspar-Gastronomiebetrieben in Wien, Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Innsbruck bestellt werden. Die Zustellung von Pasta, Burger, Schnitzel und Co. via Lieferdienst wird nicht nur aufgrund der Corona bedingten Gastronomieschließung immer beliebter. Unter der Woche bleibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Radkuriere von mjam und Lieferando gehören mittlerweile zum Stadtbild dazu.
2 2

Radkuriere in Innsbruck
Damit nicht nur die Waden beißen

Wenn sie kommen, erhellt sich jedes hungrige Herz: Ein Blick in das Leben der Radkuriere von Innsbruck. INNSBRUCK. Sie flitzen mit ihren Rädern durch die Straßen, in ihren Rucksäcken warmes Essen, das per App bestellt wurde. Die Radkuriere von den zwei großen Radlieferunternehmen in Innsbruck: mjam und Lieferando. Dabei unterscheiden sich die zwei Firmen nicht nur in ihrer Farbe – Grellgrün für mjam und Orange für Lieferando –, sondern auch im Aufbau. Bei mjam, 2008 in Wien gegründet und vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.