lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Lilienfeld: Landesrat Martin Eichtinger gratuliert StR Martin Tröstl zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Lilienfeld im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
6

Bezirk Lilienfeld
Ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz im Bezirk Lilienfeld im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK (pa). Die „Natur im Garten“ Gemeinden Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Priska Kunz (WKNÖ-Bezirksstellenausschuss Lilienfeld) und Catherine Fischer von der Firma Lieblingsstücke. | Foto: WKNÖ

Bezirk Lilienfeld, WKNÖ
WKNÖ-Kampagne ruft zum lokalen Konsum auf

Branchenübergreifende Kampagne zur Unterstützung des regionalen Konsums – Die Handelsforschung bestätigt: Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung BEZIRK (pa). Regionalität hat für die Lilienfelder Wirtschaft und das gesamte Bundesland Niederösterreich einen ganz zentralen Stellenwert. Gleichzeitig hat sich das Einkaufsverhalten in den vergangenen beiden Jahren verändert – die Nähe der Betriebe hat für die Konsumenten an Bedeutung gewonnen. Mit dem Slogan „Mir ist’s nicht egal. Ich kauf lokal.“...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Region auf dem Drahtesel erkunden. | Foto: unsplash
2

Bezirk Lilienfeld, Mountainbike
Mit dem Rad über Stock und Stein

Über Stock und Stein mit dem Rad unterwegs sein: Der Bezirk Lilienfeld hat schöne Touren zu bieten. REGION. Heim von der Arbeit, schnell ins Raddress, den Helm geschnappt und schon kann's losgehen: Sich mit dem Rad über den Berg schwingen. Der Bezirk Lilienfeld hat für Mountainbiker etliche Strecken zu bieten. Die BezirksBlätter haben ein paar davon genauer unter die Lupe genommen. Einmal zum HubertusseeDie "Annaberg-Hubertussee-Strecke" startet in Annaberg vor der Kirche. Über das Gscheid und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ein Teil des Bezirksvorstands: Andreas Singer, Hubert Pfeiffer, Sebastian Stritzl, Oliver Umgeher und Matthias Pfeiffer. | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Bezirk Lilienfeld
Konzerte und Auftritte in Sicht: "Do spüt de Musi"

Die Musikvereine scharren schon in den Startlöchern und bereiten sich auf die ersten Auftritte vor. BEZIRK. "Wir sind alle motiviert, dass wir endlich wieder gemeinsam musizieren können." erzählt Gertraud Steyrer, Obfrau des Musikvereins Schwarzenbach, der vor ein paar Wochen wieder mit den Proben begonnen hat. Nicht nur in Schwarzenbach wird wieder fleißig geübt, auch die anderen Musikkapellen bereiten sich auf die nächsten Auftritte und Konzerte vor. Klara Kraushofer, Obfrau der Musikkapelle...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Günther Nicola aus Hainfeld liebt es Fuchsien (siehe Foto) zu züchten. Deshalb wünscht er sich unter anderem ein gutes Blumenjahr. | Foto: Nicola
Aktion 4

Brief ans Christkind
Weihnachtswünsche der Leute im Bezirk Lilienfeld

Der Heilige Abend steht quasi schon vor der Tür. Bevor es jedoch zur Geschenke-Verteilung kommt, haben wir uns im Bezirk umgehört, was sich die Lilienfelder überhaupt wünschen. BEZIRK LILIENFELD. "Drei Tage Skifahren mit meiner Frau Gabriele Vadlejch-Bungart wären toll. Entweder Tageskarten für die Annaberger Lifte und Gemeindealpe Mitterbach oder Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen mit zwei bis drei Tagen Übernachtung. Das wäre seit langem wieder ein cooles Erlebnis zu zweit!", sagt Armin...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Manuel Aichberger und Annemarie Mitterlehner beim Hissen der Flagge. | Foto: Gemeinde Lilienfeld
2

Bis 10. Dez.
Hainfeld und Lilienfeld gehen gegen Gewalt an Frauen vor

Jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember finden die internationalen Tage gegen Gewalt statt. In diesem Zeitraum wird weltweit auf die unterschiedlichen Facetten von Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. In den Gemeinden Hainfeld und Lilienfeld wurde die Themenfahne "frei leben ohne Gewalt" gehisst.  HAINFELD/LILIENFELD. "Es ist wichtig, Gewalt an Frauen sichtbar zu machen und das Bewusstein zu schaffen, dass es ein Verbrechen gegen die Menschenrechte ist“, sagt Lilienfelds Stadträtin...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Anton Jäger (vorne sitzend) unterrichtet Karateschüler jeden Alters. | Foto: Jäger

Kampfsport
Karatekurs findet jetzt in Lilienfeld und Hainfeld statt

Mit Karate soll nicht nur das Selbstvertrauen und der Mut gestärkt werden. Man lernt auch, wie man sich verteidigt und im Falle des Falls angreift. Im Bezirk Lilienfeld gibt es sowohl in der Bezirkshauptstadt als auch in Hainfeld die Möglichkeit dazu. LILIENFELD. Die Trainingsstunden sind in Hainfeld immer am Freitag in der Turnhalle der Volksschule. Anfängerkurse für Eltern-Kind/ Kind oder Erwachsene sind immer von 18-19 Uhr. Fortgeschrittene (Kind und Erwachsen) trainieren ebenfalls am...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Auch Ferdinand Kühberger aus Ramsau öffnet seine Tore.  | Foto: Markus Gretzl

16-17. Oktober
Bezirk Lilienfeld lädt zu den Tagen des offenen Ateliers

Bei den 19. „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ am 16. und 17. Oktober öffnen Künstler ihre Wirkungsstätten für Interessierte. Hierbei hat man die Chance den kreativen Köpfen bei freiem Eintritt über die Schulter zu blicken und in deren persönliche (Kunst-)Welten einzutauchen. BEZIRK LILIENFELD. Im Bezirk Lilienfeld sind fünf Künstler bei den Tagen des Offenen Ateliers dabei. Bei Stefanie Gebhart (Kernhof) gibt es Kunsthandwerk, Schmuck, Zwirnknöpfe, Klosterarbeit und Weihnachtsschmuck zu sehen. Bei...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Gerd Novacek, Geschäftsführer der Firma Intecma | Foto: Intecma

Henriette Mondl AMS-Story
Firma Intecma aus Hainfeld gibt ein Statement

Geschäftsführer der Firma Intecma Gerd Novacek hat uns eine Stellungnahme geschickt. Der Grund: Sie war einer der Firmen, bei der sich Henriette Mondl aus Lilienfeld beworben hatte. (Der ganze Artikel "AMS-Geld wurde gestrichen" dazu ist am Ende des Beitrags verlinkt).  HAINFELD. "Wir, die Firma Intecma Reinigungsdienste GmbH Hainfeld, erlauben uns auf obgenannten Artikel Bezug zu nehmen und halten wie folgt fest: Tatsächlich war Frau Mondl nicht persönlich in unserer Reinigungsfirma...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Erste Hilfe Training am 11. September in Hainfeld/Lilienfeld | Foto: ÖRK, Markus Hechenberger
2

11. September
Rotes Kreuz Hainfeld lädt zur Erste-Hilfe-Auffrischung

Am 12. September ist der Tag der ersten Hilfe. Da viele aber gar nicht wissen, wie diese genau funktioniert, veranstaltet das Rote Kreuz im Bezirk Lilienfeld ein kostenloses Erste-Hilfe-Training. HAINFELD. Von 14 bis 16:30 Uhr öffnet das Rote Kreuz Hainfeld die Türen für eine Erste-Hilfe-Auffrischung. Ab 16 Uhr gibt es dann in Lilienfeld den Erste-Hilfe-Tag für alle Altersklassen. Die Kleinsten können sich beim Teddybärenkrankenhaus oder in der Hüpfburg vergnügen. Jugendliche und Erwachsene...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Henriette Mondl aus Lilienfeld  | Foto: Mondl

Anwalt nötig
Alleinerziehender Mutter aus Lilienfeld wird AMS-Geld gestrichen

Henriette Mondl ist 35 Jahre alt, ist alleinerziehend und kommt aus Lilienfeld. Zwar ist sie schon lange arbeitslos, das Geld vom AMS (Arbeitsmarktservice) wurde ihr aber noch nie gestrichen – bis jetzt. LILIENFELD. "Ich habe mich in letzter Zeit bei vier Firmen vorgestellt, trotzdem wurde mir das Geld gestrichen. Am 6. August musste ich eine Niederschrift wegen einer Firma in Hainfeld machen. Das Geld wurde mir dann aber bereits rückwirkend seit dem 4. August genommen!", erzählt Henriette...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Carolin Ratzinger aus Hainfeld (Querflöte) | Foto: Alexander Arnberger
2

15. August
Neues Konzert in der Stiftsbasilika Lilienfeld

Kultur- und Musikinteressierte aufgepasst:  Am Sonntag, 15. August um 16 Uhr findet in der Stiftsbasilika Lilienfeld ein Orgelkonzert mit Querflöte statt.  LILIENFELD. Mit dabei sind Carolin Ratzinger aus Hainfeld (Flöte), Manuel Tomadin aus Triest (Orgel) und Karen De Pastel aus Lilienfeld (Orgelbegleitung). Aufgeführt werden Werke von Anthoni Van Noordt, Heinrich Scheidemann, Giovanni Battista Martini, Johann Sebastian Bach, Paolo Benedetto Bellinzani, Gabriel Faure´ und Max Reger.  Näheres...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Martina Schweidler (Leiterin des Kundenservice Lilienfeld der ÖGK) und Sabine Grundböck (Leiterin der Turngruppe) mit den motivierten Sportlerinnen. | Foto: ÖGK

Sportprogramm
Alles fit dank "Bewegt im Park" in Lilienfeld

Bei dem kostenlosen Sportprogramm der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist jede Altersgruppe ohne Anmeldung willkommen. Allerdings nurmehr bis September. LILIENFELD. Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das Programm soll für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet sein. Wann und Wo: „Stiftspark Lilienfeld“: jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr„Hainfeld am Kinderspielplatz Badpromenade“: jeden Donnerstag von 19 bis 20 UhrAnmeldung...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Eine der Tiefkühl-Fleischpackungen: Hühnerbrustfilet aus Rumänien.
1 Aktion

Nicht nur regionale Lebensmittel am Teller
Fleischimport für Lilienfelds Landesküchen

Fleisch für Lilienfelds Landesheime und Klinikum stammt teilweise aus Asien, Osteuropa und Südamerika. BEZIRK. "Vertreter des Landes Niederösterreich behaupten auf ihren Webseiten, aber auch in Medien wie den Bezirksblättern immer wieder, dass die Küchen der Landeskliniken und Landesheime mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Region beliefert werden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dies nur teilweise der Wahrheit entspricht". "Es ist ein Widerspruch"Mit dieser Nachricht meldete sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: LEADER Region Mostviertel
3

Die wichtigsten Meldungen der vergangenen Tage
Die Highlights der Woche aus dem Bezirk Lilienfeld

Die Bezirksblätter fassen für unsere Leser die Highlights der Woche zusammen. Start der neuen Serie "Lilienfelds X-Akten" mit den Hintergründen rund um den bekannten Spitzbrand. Lilienfelds Geschichte(n) stehen im Mittelpunkt der Filmchronisten. Sie touren derzeit durch den Bezirk und wollen die Vergangenheit für zukünftige Generationen erhalten. Großes Glück hatte ein Hainfelder Landwirt. Er stürzte mit seinem Traktor einen Abhang hinunter. Das Gefährt blieb am Dach liegen, der Lenker kam...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Alle Baustellen im Mostviertel. | Foto: BB NÖ
3

Das Beste der vergangenen Tage
Die Lilienfelder Highlights der Woche

Zum Wochenausklang fassen wir für Sie die wichtigsten Meldungen noch einmal zusammen. Die Lilienfelder Autolenker erwartet wieder einmal ein umfangreicher Baustellensommer. Alle Infos finden Sie hier. Die Gemeinde Hainfeld wurde zum 2. Mal mit dem Umweltschutzpreis "Goldener Igel" ausgezeichnet. "Goldener Igel" für Hainfeld Der St. Veiter Markus Gnadenberger wechselte früh vom Fußball zum Schwimmsport. Mit großem Erfolg.  St. Veits Schwimm-Ass

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
In Hainfeld sind die Vorbereitungsarbeiten bereits abgeschlossen, das Stadtbad kann bei Schönwetter öffnen. | Foto: Gem. Hainfeld
Aktion

"Freibäder-Check"
Lilienfelds Freibäder sind startklar

Lilienfelds Gemeinden würden gerne für Sonnenhungrige öffnen. Aber die Temperaturen sind zu frostig. BEZIRK. Kristallklares Wasser im frisch ausgemalten Schwimmbecken, die Getränke im Bistro eingekühlt, die Kaffeemaschinen frisch gewartet. Lilienfelds Freibäder wären bereit für den Saisonstart. Nur das Wetter spielt (noch) nicht mit. Hainfeld geht voran"Wir möchten diese Woche, am 21. Mai, das Stadtbad erstmals öffnen. Alle Vorbeitungen sind abgeschlossen. Leider spielte bisher das Wetter nicht...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Franz Witzmann deckte sich in Hainfeld mit Kleidung ein.
2

"Kauf im Ort"
Lilienfelder wollen lokalen Handel stärken

Endlich darf der Einzelhandel wieder öffnen. Und die Lilienfelder kaufen kräftig ein. In der Region. BEZIRK. Endlich sind die Geschäfte im Bezirk wieder geöffnet. Viele Lilienfelder nützen die Gelegenheit, sich mit Waren aller Art bei den regionalen Händlern einzudecken. " „Man hat ja bis jetzt auch kaum rausgehen können. Ich hab mir jetzt nach einem Jahr mal ein Hemd und neue Hosen gekauft, auch um die lokale Wirtschaft zu stärken", erzählt Franz Witzmann beim Lokalaugenschein der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
In Rohrbach segelt Tobias gerne durch die Lüfte.
Aktion 3

Spielplatz-Atlas NÖ
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Lilienfeld

]Wahre Oasen für unsere Jüngsten auf dem Prüfstand: Hier gibt es die Top-Spielplätze im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK. Lockdown belastet nicht nur uns Erwachsene. Kinder sind laut Experten sogar stärker davon betroffen. Ihre Energie muss raus. Am besten auf einem der Spielplätze im Bezirk Lilienfeld. Der Test-ExperteDa in der Bezirksblätter-Redaktion allesamt schon ein paar Jahre aus dem Kindesalter entwachsen sind, suchten wir uns einen wahren Experten. Tobias Friedmann, neun Jahre jung, testete...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Obmann Wilhelm Gelb, Landesrat Martin Eichtinger, Bgm. Albert Pitterle, Sonja u. Manfred Keiblinger.
 
  | Foto: Werner Jäger

Hainfeld
Schlüsseln wurden übergeben

Die Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft St. Pölten übergab am26. März 2021 im 100. Jahr ihres Bestehens die zukunftsweisende Niedrigenergie- Doppel- und Reihenhausanlage in Hainfeld, Blumenstraße mit insgesamt 10 Einheiten. HAINFELD/ST. PÖLTEN (pa). Auf Grund der Covid-19-Situation erfolgte diese Schlüsselübergabe nicht wie sonst üblich im Rahmen einer kleinen Feier, sondern mit jedem Mieter einzeln in einem gestaffelten Zeitrahmen. Die lichtdurchfluteten Häuser zeichnen sich...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Gabrijela Jakesevic übt ihren Traumberuf aus. | Foto: M. Selch

Frauen in Handwerk und Technik (FIT)
Buslenkerin war immer schon Gabrijelas Traum

Die Liebe zog sie nach Hainfeld. Dank AMS übt sie heute ihren Traumberuf aus. BEZIRK. Gabrijela Jakesevics Lebenslauf gleicht einer "Rundreise". Als Kind zog die heute 37-Jährige aus Bosnien nach Deutschland. Im Urlaub lernte sie ihre große Liebe kennen, einen Hainfelder. So zog sie in den beschaulichen Lilienfelder Bezirk. Nach der Heirat kamen die drei Kinder und die Familie stand im Mittelpunkt. Mehr als geringfügige Jobs gingen sich nicht aus. Mit Schuleintritt des jüngsten Kindes rückte...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Robert Schüller aus Hainfeld sieht keinen Sinn darin, die Gastro weiter geschlossen zu halten (Foto entstand vor der Pandemie).
Aktion

Lilienfelds Wirte stehen vor einer schweren Entscheidung
"Gastgarten-Öffnung allein ist sinnlos" (mit Umfrage)

Ab 27. März dürften Gastgärten geöffnet werden. Doch viele Lilienfelder Wirte machen nicht mit. BEZIRK. Groß waren die Hoffnungen der Gastronomie, nach den Friseuren auch endlich wieder öffnen zu dürfen. Doch mit dem Beschluss, ab 27. März nur die Gastgärten aufsperren zu dürfen, kehrte rasch Ernüchterung unter den Lilienfelder Wirten ein. "Liegt nicht an Gastro"Wir können nicht verstehen, dass die Gastro nicht mit der Öffnung des Handels gleichziehen darf. Die Zahlen haben ja definitiv...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Sandra Böhmwalder, Christian Köberl, Genovefa Scheibenreiter und Helmut Schmölz sind top informiert mit der meinbezirk espresso App.

Nachrichten aus der Region aufs Handy
Neue meinbezirk App: "Als News-Quelle unschlagbar!"

Immer top informiert mit der meinbezirk espresso App. BEZIRK. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue meinbezirk espresso App (für iPhone und Android Handys - gleich hier downloaden & testen). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch mehreren – abgeht. "Diese espresso App funktioniert wirklich sehr gut", bestätigt Hainfelds Gemeinderätin Sandra Böhmwalder nach einem ausführlichen Test. "Heute werden Nachrichten immer häufiger mobil konsumiert. Um immer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freiwillige Helfer versorgen in Hainfeld und Lilienfeld einkommensschwache Mitmenschen mit Lebensmitteln. | Foto: RK Hainfeld

25 Prozent mehr Bedürftige bei der Tafel der Bezirkshauptstadt
Bezirk Lilienfeld: Die Armut steigt weiter an

Immer mehr Menschen im Bezirk können sich das tägliche Leben kaum mehr leisten. Die Tafel hilft. BEZIRK. "Es ist sehr schade, dass es dieses Angebot in Österreich überhaupt geben muss", bringt es Silvia Sturmlechner vom Roten Kreuz Lilienfeld auf den Punkt. Seit Jahren ist der Andrang bei der Team Österreich Tafel konstant hoch. Doch die Lockdown-Folgen verschärften die Situation dramatisch. 25 Prozent mehr Bedürftige"Im Jahr 2020 mussten wir beobachten, dass die Klientenzahl um 25 Prozent...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.