lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Tigerlilly, Max und Shadwo. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Tigerlilly sucht ein Zuhause Tigerlilly ist eine eher schüchterne Katzendame, welche in ein Haus mit Garten oder auch gerne in einen Reitstall ziehen möchte. Eine Erstkatze kann gerne auch schon vorhanden sein. Anderen Katzen gegenüber ist sie sehr offen, Menschen gegenüber...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Marie freut sich über eine neue Bleibe. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Espona, Fritz und Marie. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Marie sucht einen fixen Platz Marie ist eine verschmuste Hundedame – auf neue Leute geht sie offen und mit Freude zu. Sie leidet unter einer Erkrankung des Kleinhirns, das ist der Teil des Gehirns der für die Motorik zuständig ist. Sie sucht dringend einen ebenerdigen Fix- oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Tierschutzverein St. Pölten appelliert: Bitte keine Tiere zu Ostern und Co verschenken. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion

Tierheim St. Pölten
Tiere sind kein Ostergeschenk

Der Tierschutzverein St. Pölten bittet Tierfreunde und Tierfreundinnen sehr herzlich darum, zu Ostern keine süßen Häschen zu verschenken. Warum? ST. PÖLTEN. Ein echtes Kaninchen als Oster-Überraschung ist immer wieder Thema in vielen Familien. Jedoch hält die kindliche Freude über solch ein lebendiges und pflegebedürftiges Geschenk erfahrungsgemäß in den allermeisten Fällen nicht lange an. Interesse verfliegt oft schnell Nach der ersten Euphorie schwindet das Interesse nämlich sehr häufig ganz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 2

Tierheim St. Pölten
24 Hundewelpen von Behörde abgenommen worden

Am 22.2.2024 hat das Tierheim St. Pölten-Team 24 Französische Bulldoggen-Welpen übernommen. Die ungewöhnlich hohe Zahl an so vielen neuen Schützlingen auf einen Schlag geht Hand in Hand mit der notwendigen – und teils sehr intensiven – veterinärmedizinischen Betreuung. ST. PÖLTEN. „Als wir am 22. Februar zu einem Einsatz in einem Einfamilienhaus in St. Pölten-Land gerufen werden, finden wir dort 24 Französische Bulldoggen-Welpen auf. Die Vermutung des Falls von illegalem Welpen-Handel liegt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Martin G. aus dem Bezirk Lilienfeld und Emilie Nelly M. aus dem Pielachtal haben sich durch zwei Schicksalsschläge gefunden. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Nach Unfällen
Wenn Schickssalsschläge zwei Menschen zusammenführen

Es ist eine Geschichte zweier junger Menschen, die einem Gänsehaut beschert. Beide haben jeweils unabhängig voneinander schwere Autounfälle überlebt. Kennengelernt haben sie sich auf der Reha. Es hat sofort gefunkt. PIELACHTAL/LILIENFELD/ST.PÖLTEN. Wir blicken in das Jahr 2022 zurück. Kein gutes Jahr für Martin G. aus dem Bezirk Lilienfeld und Emilie Nelly M. aus dem Bezirk St. Pölten. Am Weg zum Roten Kreuz verunglückt Es ist der 29. November 2022 als Emilie Nelly am Weg zu ihrem Dienst beim...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Garfield sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Jamie, Stellsy und Garfield. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Jamie sucht Zuhause wo andere Kaninchen leben Jamie ist sehr neugierig und mutig und hat vor Menschen keine Angst. Jedoch möchte sie nicht von fremden Menschen angefasst werden. Sie benötigt etwas Zeit um Vertrauen zu gewinnen. Sie sucht ein neues Zuhause bei einen oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In der Prüfhalle werden die Fahrzeuge überprüft. | Foto: ÖAMTC
Aktion 4

ÖAMTC-Stützpunkte St. Pölten, Lilienfeld und Tulln
Über 87.000-mal wurde geholfen

Die ÖAMTC-Stützpunkte St. Pölten, Lilienfeld und Tulln ziehen Bilanz. Über 87.000-mal haben die Gelben Engel im Jahr 2023 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten geholfen. ST. PÖLTEN. Die Nachfrage war ungebrochen hoch, die erbrachten Services ebenso vielfältig wie die Mobilitätsbedürfnisse der Mitglieder und Kund:innen: Die Gelben Engel an den ÖAMTC-Stützpunkten waren auch 2023 mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität am Werk. Die Palette an Hilfestellungen reichte von Beratungen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Foto: FF Kaumberg/Silhavy
3

Araburg statt Golfplatz
Navigationssystem führte Touristen in die Irre

Am Freitag sind drei dänische Touristen in einem Mietauto von einem Navigationssystem auf die Araburg (Bezirk Lilienfeld) geführt worden. Trotz Fahrverbotstafeln fuhren sie eine Forststraße hoch, bis sie steckenblieben und von der Feuerwehr befreit werden mussten. Einem Lamborghini-Fahrern aus Taiwan erging es ähnlich. KAUMBERG. Zu sehr auf ihr Navigationssystem vertraut haben drei Dänen in der Nacht auf Freitag. Sie wollten von Wien zum Golfplatz in Ramsau, doch das Navi lotste sie über die...

  • Lilienfeld
  • Deborah Panic
Foto: pixabay.com

Forstarbteiten
Schwererer Arbeitsunfall im Bezirk Lilienfeld

Ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld führte  Arbeiten mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine samt Forstanhänger im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde durch. ST. AEGYD AM NEUWALDE. Beim Abladen von Holzstämmen dürfte der 67-Jährige die hydraulischen Stützen des Forstanhängers nicht abgesenkt haben, wodurch der Anhänger kippte und der Mann vom Kransitz zu Boden stürzte. Der 41-jährige Sohn fand kurze Zeit später seinen verletzten Vater und setzte die Rettungskette in Gang. Der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Johanna Schweinester

Bezirk Lilienfeld
Tödlicher Arbeitsunfall in St. Aegyd am Neuwalde

Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld war am 19. September 2023 mit Waldarbeiten im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde beschäftigt. ST.AEGYD AM NEUWALDE. Da der 81-Jährige gegen 22.20 Uhr noch immer nicht von den Holzschlägerungsarbeiten nach Hause gekommen war, verständigte seine Ehefrau die Bergrettung. Der Mann konnte durch die Einsatzkräfte kurze Zeit später mit einer Kopfverletzung leblos aufgefunden werden. Er dürfte beim Aufarbeiten einer von ihm gefällten Esche durch...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Der Naturfreundetag in Niederösterreich. | Foto: SPÖ NÖ

Naturfreundetag in NÖ
Alpine Vereine brauchen Unterstützung

Die alpinen Vereine in Niederösterreich brauchen mehr Unterstützung; SPÖ fordert Hütten-Million für nachhaltige Investitionen. NÖ. Anlässlich des NÖ Naturfreundetages auf der Liasenböndl-Hütte in Hainfeld fordern die Landesvorsitzende der Naturfreunde LAbg. Mag. Karin Scheele und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger mehr Unterstützung für die alpinen Vereine. „Unsere 94 Schutzhütten sind beliebte Ausflugziele für Touristen, Wanderer und Naherholungssuchende. Neben der aktuellen Teuerung sind für die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Der Lenker des Motorrads kam ums Leben. | Foto: DOKU NÖ
1 5

Tödlicher Unfall
Motorradlenker verlor Kontrolle auf B21 und starb

Ein 62-Jähriger Motorradlenker kam nach einem Unfall auf der B21 ums Leben. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. HOHENBERG. Im Gemeindegebiet von Hohenberg kam es Freitagnachmittag auf der B21 zu einem tödlichen Motorradunfall. Ein rund 62-jähriger Motorradlenker verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Zweirad, und kollidierte in einer Kurve mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls, wurde der Lenker rund 40 Meter die Böschung runtergeschleudert. Zahlreiche...

  • Lilienfeld
  • Philipp Belschner
Zu einem Großbrand kam es Dienstagfrüh auf einem Bauernhof. 20 Tiere sind dabei um's Leben gekommen – zwei Feuerwehrmitglieder wurden verletzt. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Brand am Bauernhof – 20 Tiere sind um's Leben gekommen

Dienstagfrüh wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Bauernhof gerufen – bei dem Feuer starben mehr als 20 Kühe und Schafe. Auch ein Feuerwehrmitglied wurden verletzt.  LILIENFELD. Gegen 4:30 Uhr wurde die zuständige Feuerwehr zu einem Brand alarmiert – es konnte verhindert werden, dass sich der Brand von dem Wirtschaftsgebäude auf das Wohngebäude ausbreitet. Stall und Scheune wurden durch den Brand vollständig zerstört. Bei den Löscharbeiten des landwirtschaftlichen Anwesens wurde ein...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Aus noch ungeklärten Gründen fing ein Abfallbehälter an zu brennen. | Foto: BFKDO Lilienfeld
5

Feuerwehreinsatz
Brand eines Abfallbehälters geht glimpflich aus

Am Abend des 6. Juli 2023 kam es bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand beim Abfallbehälter einer Absauganlage die im Außenbereich steht, bei der Firma Neuman Aluminium Austria in Marktl. Durch das rasche Eingreifen von Mitarbeitern und der Feuerwehren konnte schlimmeres verhindert werden. LILIENFELD. In einer Absauganlage im Butzenwerk kam es zu einem Brand von Aluminiumstaub, Mitarbeiter wurden auf den Brand aufmerksam und alarmierten über eine manuelle Alarmeinrichtung die Feuerwehr, sie...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Bester Österreicher 2022 war Martin Wiegele. | Foto: GEPA pictures
2

EURAM Bank OPEN
Golf-Turnier startet mit hochrangigen Gästen

Am kommenden Mittwoch werden die EURAM BANK Open mit dem Pro-AM Turnier gestartet. Hier werden Vertreter der Wirtschaft, des Sports, der Medien u. der Sponsoren mit bekannten Pro`s mittels Kanonenstart um 12:00 Uhr auf die Runde gehen. RAMSAU. Nächste Woche am Donnerstag, 13. Juli starten die EURAM BANK Open, die auch heuer wieder zur Challenge Tour zählen. Dieses Turnier ist mit einem Preisgeld von 250.000 Euro dotiert. Bereits einen Tag früher am Mittwoch, 12. Juli startet beim GC Adamstal...

  • Lilienfeld
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Mitarbeiterin Gabriele Lechner zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Marktgemeinde Kaumberg im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Meierotto
3

Natur im Garten
Kaumberg als ökologische Vorbildgemeinde ausgezeichnet

Die „Natur im Garten“ Gemeinde Kaumberg dokumentiert und evaluiert ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden Maßnahmen wurde der Gemeinde nun die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“ zuteil, der „Goldene Igel“. LILIENFELD. „Unsere Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Bei der Führung durch einen Kräutergarten gab es auch einiges zu Verkosten. | Foto: pixabay.com
3

Naturfreunde Traisen
Kräutergartentreff der Naaturfreunde Traisen

Ein Kräutergartentreff der Naturfreunde Traisen wurde bei herrlichem Sonnenschein bestens angenommen. Neben einer Führung gab es auch eine Verkostung. LILIENFELD. Nach einer Führung von Heidemarie Edelmaier durch den Kräutergarten wurde über die Herstellung von Heilsalben, Blütenzucker, Ölen und vieles mehr informiert und auch verkostet. Eine Kräuterbroschüre zum Mitnehmen stand den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenfalls zur Verfügung. Das könnte dich auch interessieren Eine gelungene...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
1. Reihe (v.l.): Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Viktoria Tischler, Rosemarie Hieret, Lukas Hieret, Anita Hofegger, Maria Resch, Karin Haigermoser, Martina Pfeffer, Viktoria Sterkl, Katharina Schebesta-Ganzberger,

2. Reihe (v.l.): LFI NÖ-Geschäftsführer Reinhard Polsterer, Michael Gonaus, Sabine Rieger, LFI NÖ-Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Ingrid Trimmel, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber, Landwirtschaftskammer NÖ-Direktor Franz Raab, Leopold Stuphann, Hannes Bühringer (NÖ Versicherung), Beate Ulrich | Foto: LFI NÖ/Sophie Balber

Lilienfeld/ St. Pölten
LFI Zertifikatsverleihung: 14 neue Absolventen

Unsere Bäuerinnen und Bauern investieren mit Bildung in ihre Zukunft und sichern sich das Know-how für erfolgreiche Innovationen und Weiterentwicklung ihrer Betriebe. Das zeigen auch die 295 Teilnehmenden der 19 angebotenen LFI-Zertifikatslehrgänge in der vergangenen Bildungssaison. 14 Bäuerinnen und Bauern aus den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss. ST. PÖLTEN/LILIENFELD. Am Donnerstag, 29. Juni, folgten 185 Absolventinnen und Absolventen von 14...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Baum liegt auf Steganlage. | Foto: Gemeindeamt Türnitz
2

Es besteht Lebensgefahr
Falkenschlucht nach heftigen Unwettern gesperrt

Nach einer ersten Einschätzung wird die Falkenschlucht mehrere Wochen gesperrt bleiben, wobei derzeit noch nicht abschätzbar ist, wie umfangreich die Schäden an den Steganlagen sind. LILIENFELD. „Leider ist davon auszugehen, dass sie in mehreren Bereichen teilweise weggerissen wurden“, so Bürgermeister Christian Leeb. Bis auf weiteres ist die Falkenschlucht gesperrt, es besteht Lebensgefahr! Bestehende LebensgefahrSobald alle Schäden durch die Schadenskommission vollständig aufgenommen sind,...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Lilienfeld

Hier erfährst du, wo in Lilienfeld die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LILIENFELD. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Lilienfeld täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: EBI Werner Planer, FF Wiesenfeld
7

Bezirk Lilienfeld
Tödlicher Verkehrsunfall mit vier verletzen Personen

Zu einer Kollision zweier PKWs kam es am 19. Juni im Bezirk Lilienfeld. Dabei kam eine 73-jährige Lenkerin noch an der Unfallstelle ums Leben und es gab mehrere Verletzte, darunter auch zwei Rettungssanitäter. LILIENFELD. Ein 35-Jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld fuhr am 19. Juni 2023, mit einem Pkw Richtung Hainfeld. Zur selben Zeit lenkte eine 73-Jährige aus dem Bezirk Lilienfeld einen Pkw aus in Richtung Traisen. Eine Zeugin gab an, dass die Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus der...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Die kriminalpolizeilichen Erhebungen zu möglichen weiteren Straftaten des Täters werden fortgesetzt.
3

Polizei
Schwerer Raub aus dem Bezirk Lilienfeld konnte geklärt werden

Ein vorerst unbekannter Täter drang am 23. Mai 2023, um ca. 00.00 Uhr, gewaltsam in ein Gästehaus im Gemeindegebiet von Ramsau, Bezirk Lilienfeld, ein. Die Opfer riefen sofort die Polizei. Noch am selben Tag konnte ein Verdächtiger festgenommen werden. LILIENFELD. Er durchsuchte die Räumlichkeiten im Erdgeschoss und nahm Bargeld, Zigarettenpackungen und zumindest eine Flasche Alkoholika an sich. Gegen 01.45 Uhr begab er sich in das Obergeschoss und brach die Türe eines Gästezimmers auf. Das im...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.