Limnologie

Beiträge zum Thema Limnologie

Das Workshop für Kinder "Was lebt im Bach" findet erstmals am IAT Traunkirchen in Kooperation mit dem universitätren Forschungisnstitut in Mondsee statt. | Foto: S. Wanzenböck
4

Natur erleben
Spannende Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Mondsee und in Traunkirchen

Auch 2021 finden wieder Sommerveranstaltungen der Jungen Uni für Kinder und Jugendliche, aber auch interessante Workshops für Erwachsene am Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, und - HEUER NEU - an der Internationalen Akademie Traunkirchen (IAT) statt. In unserem vielfältigen Programm bieten wir heuer acht Termine an: Wir starten bereits am 08.06. in Traunkirchen mit dem Kinderworkshop "Was lebt im Bach?" (Anmeldung nur mehr bis 25.05. möglich!) am 15.07. und am 20.07. gibt es zwei Junge...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Wanzenböck
Eine von mehreren Fischtreppen an der Thaya, die dadurch in der Biotopfunktion gestärkt werden soll.
6

Wasser als Lebensraum

Die Evolution irdischen Lebens begann einst in den Ur-Meeren. (kuli). Dass alles Leben auf dem Planeten Erde aus dem Wasser hervorgegangen ist, darüber sind sich die Biologen weltweit einig. Als eines der Indizien wird gerne die menschliche Fruchtwasserblase herangezogen, in der aus der befruchteten Eizelle der Embryo zum Fetus und schließlich zum Baby heranreift, was dann den schwierigen ersten Atemzug machen muss, um die Geburt zu überleben. Aber auch für so genannte „niedere Organismen“ sind...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.