Link in Bio Bruck

Beiträge zum Thema Link in Bio Bruck

Gerade im Herbst werden nasse Fahrbahnen, Nebel und andere Begleitumstände für Autofahrer oft zum Problem. Dazu ist auch mit vermehrtem Wildwechsel zu rechnen. | Foto: pexels
5

Achtung Wildwechsel
So vermeidet man Wildunfälle am besten

Herbstliche Gefahr: Wie man Wildunfälle am besten vermeidet. Experten von ÖAMTC, aus der Jägerschaft und von Mietwagenunternehmen geben Auskunft. STEIERMARK. Die Tage werden kürzer, das Wetter präsentiert sich unbeständiger und gleichzeitig steigt auch wieder die Gefahr von Wildunfällen auf den steirischen Straßen. Denn im Herbst ist der Wildwechsel erfahrungsgemäß besonders rege.  72.082 Wildunfälle ereigneten sich in der Saison 2020/2021 in Österreich. Bei Zusammenstößen mit Wildtieren kann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der stv. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Turnau Mathias Puregger und Bürgermeister Stefan Hofer bei der Veranstaltungs-Präsentation. | Foto: Kern
2

Marktgemeinde Turnau
"Blackout"-Infoveranstaltung am Nationalfeiertag

Die Marktgemeinde Turnau möchte sich und seine Bevölkerung bestmöglich auf ein eventuelles "Blackout" vorbereiten und veranstaltet dazu einen eigenen Info-Tag am Nationalfeiertag. TURNAU. Der Begriff "Blackout" und die damit einhergehenden Einschränkungen geistern schon seit längerem in unseren Köpfen herum. Zusätzlich befeuert wird die Angst vor einem möglichen Strom-Totalausfall durch die derzeit herrschenden Krisen: der Ukraine-Krieg, die Energiekrise, die immer noch herrschende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Was sich Kundinnen und Kunden wirklich wünschen: "Spar" ist dieser Frage gemeinsam mit der FH Campus 02 auf die Spur gegangen. | Foto: Johannes Brunnbauer/Spar
3

Marktforschung
Kunden wünschen sich "roten Knopf" für Beratung im Supermarkt

Studierende der FH Campus 02 haben sich am Beispiel von "Spar" angesehen, was sich die Menschen in den Supermärkten wirklich wünschen würden. STEIERMARK. Die „praxisorientierte Ausbildung auf Hochschulniveau“ ist an der FH Campus 02 ein unverzichtbarer Teil der Ausbildung. Astrid Oberzaucher leitet diesen Bereich, der Know-how-Transfer ist dabei der Kern der Aufgabe. Die Bilanz kann sich sehen lassen: „In den letzten 20 Jahren haben rund 500 Unternehmen von unseren Praxislehrprojekten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die "Mei liabste Weis"-Partie rund um Franz Posch gastiert im Rahmen der ORF-Show in Bruck an der Mur. | Foto: Peter Kitzbichler
4

Samstagabend
"Mei liabste Weis" kommt diesmal aus der Obersteiermark

Am Samstag, dem 15. Oktober, findet um 20.15 Uhr im Stadtsaal Bruck an der Mur die ORF-Fernsehsendung "Mei liabste Weis" mit Franz Posch statt. STEIERMARK. Nach der Sommerpause wird endlich wieder gespielt, getanzt und gesungen. Für die Sendung „Mei liabste Weis“ geht es im Herbst nach Bruck an der Mur. Franz Posch meldet sich am 15. Oktober 2022 um 20.15 Uhr live auf ORF 2 mitten aus der Steiermark. Im Stadtsaal von Bruck an der Mur sorgen hochkarätige Musikerinnen und Musiker dafür, dass kein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Ford Kuga 2021.5 – zur Verfügung gestellt vom Autohaus Reichel in Bruck – ist für mich der ideale Begleiter für den Berg. | Foto: Kern
31

Autohaus Reichel in Bruck an der Mur
Der ideale Begleiter für abenteuerliche Bergfahrten

Einen Tag lang durfte die Woche Bruck einen Ford Kuga 2021.5 Probefahren; ein ganz besonderes Erlebnis an einem wunderschönen Herbsttag. BRUCK AN DER MUR. Mit einem (fast) neuen Auto zu fahren, das gerade mal 11.000 Kilometer auf dem Buckel hat, dafür aber über 190 PS verfügt, ist natürlich immer eine Hetz. Was den Ford Kuga als Hybridvariante meiner Meinung nach aber so besonders macht: Er ist für mich der perfekte Begleiter für Bergfahrten – also gehts für mich gleich rauf auf den Berg! Mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Abdulah Ibrakovic und David Sencar. | Foto: GEPA
2

Trainerwechsel bei KSV 1919
Ibrakovic löst Sencar als Cheftrainer ab

Neun Niederlagen und nur zwei Remis, Tabellenletzter in der zweiten Liga - überraschend kam der Trainerwechsel in Kapfenberg nicht. Der neue starke Mann ist mit Abdulah Ibrakovic ein alter Bekannter.  KAPFENBERG. Zweimal (2016/17, 2020/21) war Ibrakovic, zuletzt im Kosovo (FC Prishtina) tätig, bereits Trainer der Falken, jetzt soll er zum dritten Mal für neuen Schwung sorgen. Sein "Vorgänger" David Sencar arbeitet mit ihm als Cotrainer weiter  „David hat das Team nach dem Rücktritt von Vladimir...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Bereits in der Dunkelheit mussten die zwei verirrten Wanderer von der Bergrettung lokalisiert und geborgen werden. | Foto: ÖBRD Tragöß
3

Alpine Notlage auf der Meßnerin
Zwei Wanderer kamen vom Weg ab

Alpine Notlage auf der Meßnerin im Hochschwabmassiv. Zwei Bergsteiger kamen bei einsetzender Dämmerung vom Weg ab. Sie konnten von der Bergrettung unverletzt geborgen werden. TRAGÖß-St. KATHAREIN. Zwei Bergsteiger starteten am Freitagvormittag in Tragöß und stiegen auf die Meßnerin (1.835m) im westlichen Hochschwabmassiv auf. Von dort setzten sie die Wanderung in Richtung Pillsteineralm fort. In steilem, unwegsamen Gelände kamen die beiden Wanderer vom unmarkierten Weg ab. Als in dem alpinen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
So hat der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gewählt. Alle Gemeindeergebnisse auf einem Blick. | Foto: Michael Maili
4

Wahl des Bundespräsidenten
So hat der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gewählt

Die wichtigste Wahl im heurigen Jahr ist geschlagen. Amtsinhaber Alexander van der Bellen hat sich im ersten Wahlgang durchgesetzt. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag kam er auf 50,12 Prozent. Und so haben die Gemeinden gewählt: BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Im Grunde unterscheidet sich das Bezirksergebnis nur wenig vom Landesergebnis. Es reichte in der Steiermark nur für knapp 50 Prozent, einzig die rund 64 Prozent in Graz machten das Überschreiten der 50-Prozent-Hürde möglich. Ganz stark schnitt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Radfahrerin des Monats Charlotte Decarli (r.) bekam von  Kerstin Neukamp (Stadtkommunikation) ihren Hauptgewinn. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Bruck an der Mur
Radfahrerin des Monats wurde Gewinn überreicht

Im Rahmen der Kampagne "Bruck fährt Rad" läuft seit Anfang Juni ein Gewinnspiel der Stadtkommunikation, bei dem es jeden Monat Gutscheine, Sachpreise und Fahrradzubehör zu gewinnen gibt. Der Radfahrer oder die Radfahrerin des Monats erhalten darüber hinaus Bruck-Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro. BRUCK/MUR. Charlotte Decarli und Elke Fraissl-Harb waren zwei der zahlreichen Teilnehmer der dritten Runde des Gewinnspiels, diesmal unter dem Titel "Nachhaltig unterwegs in Bruck - Einkaufen mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der Mariazeller Advent öffnet bereits am 17. November zum ersten Mal seine Pforten. | Foto: Fred Lindmoser
4

Neues Beleuchtungskonzept
Mariazeller Advent setzt auf Kerzen statt auf Strom

Man mag es kaum glauben, aber am 17. November wird der 22. Mariazeller Advent eröffnet. Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt setzt mit einem neuen Beleuchtungskonzept verstärkt auf Kerzen statt Strom. MARIAZELL. Der Mariazeller Advent öffnet am 17. November zum 22. Mal seine Pforten. Der Christkindlmarkt ist bis 18. Dezember an fünf Wochenenden für Besucherinnen und Besucher zugänglich – jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie am Feiertag. Die feierliche Eröffnung des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Dieses Kreuzung hat es in sich: die Rechtskommenden haben Vorrang, bis man sich aber davon vergewissert hat, dass von rechts keiner kommt, steht man schon mitten in der Kreuzung und blockiert jene, die eigentlich Vorrang haben. | Foto: Kern
7

Machen wir die Straßen sicherer
Mangelnde Sicht macht "Vorrang geben" schwer

Wer in Bruck an der Mur in Richtung Pischk/Kaltbachstraße/Übelstein unterwegs ist, muss eine recht knifflige Kreuzung passieren. BRUCK AN DER MUR. Mit einer besonders unübersichtlichen Kreuzungssituation hat uns diese Woche Familie Gmeinbauer aus Bruck konfrontiert: Fährt man mit dem Auto von der Stadt Bruck kommend in Richtung Bahnhof und zweigt auf die Straße auf die Pischk bzw. in Richtung Übelstein oder Kaltbachstraße ab, wirds spannend. Schon nach wenigen hundert Metern kommt man auf eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vom Gipfel des Schießlings sieht man weit in die Steiermark hinein: Hubert Lenger erklärt das Panorama. | Foto: Monika Mehlmauer
37

Unterwegs in der Hochsteiermark
Auf der Alm, do gibts kan Stress

Mit "Unterwegs in der Hochsteiermark" besuchen wir die Bürgermeister der Erlebnisregion Hochsteiermark an ihrem Lieblingsplatz und "fratscheln" sie über ihren persönlichen Bezug zur Hochsteiermark aus. Diesmal bei Hubert Lenger auf "seinem" Schießling bei Aflenz. HOCHSTEIERMARK. Die Schießlingalm mit dem 1.667 Meter hohen Schießling gehört zu den "unterschätzten" Almgebieten der Hochsteiermark. Am Gipfel steht man wie auf einem Balkon dem Hochschwab förmlich gegenüber, hat wunderbare Ausblicke...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Werner Moritz, Leiter der Geschäftsstelle Bruck an der Mur der RegionalMedien Steiermark, mit Sonja Krückl (li.) vom Regionalmanagement Obersteiermark Ost und Manuela Kaluza, Leiterin der Leobener Geschäftsstelle der RegionalMedien Steiermark | Foto: Klaus Pressberger
8

KarriereTag-Lehre 2022
Nachfragen und Erfahrungen austauschen am Informationsabend

Den Auftakt zum KarriereTag-Lehre in den Kammersälen Leoben-Donawitz bildet der Informationsabend am Mittwoch, 12. Oktober. Bei diesem haben junge Menschen gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Jugendlichen auszutauschen, die sich bereits für eine Lehre entschieden haben. LEOBEN. Die Vielfalt an Berufs- und Bildungswegen kann jungen Menschen schon einmal wie ein Dschungel vorkommen. "Bei manchen Berufen ist es überhaupt schwer sich vorzustellen, was man...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Goldmedaille für Klara Franek. | Foto: ATuS Bruck
3

Staatsmeisterschaft im Gewichtheben
Gold und Silber für Brucker Damen

Bei der Staatsmeisterschaft der Damen im Gewichtheben in Buchkirchen bei Wels waren vom ATuS Bruck an der Mur zwei Athletinnen am Start. BRUCK/WELS. Den Anfang machte Johanna Pfeilstöcker in der Gewichtsklasse über 87 kg. Mit 116 kg im Stoßen erzielte sie neben einer neuen persönlichen Bestleistung auch einen neuen österreichischen U17-Rekord. Dazu kamen 91 kg im Reißen und somit 207 kg im Zweikampf, wodurch sie sich eine Silbermedaille in der allgemeinen Klasse sichern konnte. In der U17...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Spieler, Funktionäre und Ehrengäste bei der Eröffnung auf der Murinsel. | Foto: Stadt Bruck/Maili
1 2

Tennis Bruck an der Mur
Ein Feiertag auf der Murinsel

Reges Treiben herrschte auf der ESV-Anlage auf der Brucker Murinsel anlässlich der feierlichen Eröffnung der RS Tennisakademie von Stefan Rettl. Damit werden der Leistungs‐ und Breitensport in Bruck an der Mur auf neue Beine gestellt. BRUCK/MUR. Lukas Labitsch wird sich künftig um den weiterhin stark boomenden Breitensportbereich kümmern, Rettl neben Kindberg auch die Leistungssportler in Bruck unter seine Fittiche nehmen. Ziel ist es, die besten Spieler der Obersteiermark an diesen beiden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Ihre Mitmach-Lesekonzerte haben die Donaupiraten bereits ins Austrian Cultural Forum nach London, in die Wiener Albertina, sowie ins Wien Museum und Museumsquartier geführt. | Foto: superbild
2

Veranstaltungen in Bruck
Von Donaupiraten bis zu Joschi Riegler

Die Donaupiraten machen Bruck nur ein bisserl unsicher, dafür sorgt Altkanzler Josef Riegler für wirtschaftliche Stabilität im Museumstalk. BRUCK/MUR. Am Sonntag, dem 9. Oktober, sind die Donaupiraten im Brucker Dachbodentheater 2.0 zu Gast und präsentieren dort ab 16 Uhr Songs und Geschichten aus Asagan für Kinder und ihre Erwachsenen. Die Donaupiraten erzählen in ihren Lesekonzerten Geschichten und spielen feine Popsongs zum Mitsingen für alle von 5 bis 105. Sie sind die Band aus "Asagan",...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anzeige
Am 8. Oktober verwandelt sich die Kindberger Fußgängerzone in die längste Suppenstraße der Hochsteiermark. | Foto: Tamara Himsl
5

Suppenstraße Kindberg
Herbstzeit ist Suppenzeit

Am Samstag, 8. Oktober, gibt es wieder die Suppenstraße im Rahmen des Kindberger Herbsteinkaufsfestes. 15 Wirte aus der Region servieren in der längsten Suppenstraße der Hochsteiermark. KINDBERG. Egal ob klassisch – Leberknödelsuppe oder Kaspressknödelsuppe, oder traditionell – Klachlsuppe, Saure Suppe mit Sterz, ein bisserl wild – Hirsch-Zwiebelsuppe oder Beuschlsuppe bis zu Verspieltem – Getrüffelte Pastinaken-Cremesuppe oder Mostschaumsüppchen. In der Kindberger Fußgängerzone sowie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Am 9. Oktober finden die Bundespräsidentenwahlen statt. Die meisten Wahllokale öffnen in der Steiermark zwischen 7 Uhr und 8 Uhr.  | Foto: Sandra Schütz
2

Bundespräsidentenwahl 2022
955.577 Wahlberechtigte in der Steiermark

In etwas mehr als einer Woche wird gewählt: Die Bundespräsidentenwahlen finden österreichweit am 9. Oktober statt; in der Steiermark sind 955.577 Menschen wahlberechtigt.  STEIERMARK/GRAZ. Zählte die Steiermark bei der letzten Bundespräsidentenwahl im Jahr 2016 noch 971.209 Wahlberechtigte, so sind bei der bevorstehenden Wahl am 9. Oktober 2022 exakt 955.577 Steirerinnen und Steirer aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.  Wahlkarten beantragen: mündlich, schriftlich, onlineBis zum...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Vernissage im Schloss St. Martin: Werkbund-Präsident Bernd Holasek, Direktorin Anna Thaller, Frank Peter Hofbauer und LAbg. Sandra Holasek. | Foto: Hofbauer
4

Frank Peter Hofbauer
Ein halbes Jahrhundert Künstler

50 Jahre Bildender Künstler und 40 Jahre Kunstvermittler und Kunstorganisator: Der Brucker Künstler Frank Peter Hofbauer stellt zu seinem 50-Jahr-Jubiläum zweimal in Graz aus. BRUCK/MUR/GRAZ. Im Jahr 1972 hatte Frank Peter Hofbauer seine erste größere Personalausstellung mit gesellschafts- und sozialkritischen Bleistiftzeichnungen im Stil des Surrealismus. Der Brucker Möbelstudiobesitzer Werner Enzinger lud den jungen, aufstrebenden Künstler in seine Galerie E ein, dort erstmals seine Bilder zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Eintauchen in die Zirkuswelt des Benito Degen und seiner Familie. Der Zirkus gastiert noch bis 9. Oktober in Kapfenberg. | Foto: Peter Wagner
Video 8

Zirkus Althoff
Eintauchen in die Welt der Artisten und Attraktionen

Der Zirkus Althoff gastiert noch bis 9. Oktober in Kapfenberg. Noch vor der ersten Vorstellung gab es für MeinBezirk.at eine Spezialführung durch die Zirkusstadt. KAPFENBERG. Für Kapfenberg ist es kein ungewöhnliches Bild: Einmal im Jahr gastiert ein Zirkus am Festplatz, diesmal ist es der traditionsbehaftete Zirkus Althoff. Vorstellungen gibt es bis zum Sonntag, 9. Oktober. Danach werden die Zelte abgebaut und im niederösterreichischen Göstling wieder aufgebaut. "Ursprünglich wäre es geplant...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Um 12 Uhr geht es am 1. Oktober los. | Foto: Symbolfoto MEV
3

Zivilschutzprobealarm
Am 1. Oktober heulen ab 12 Uhr die Sirenen

Aufgepasst – am 1. Oktober werden zwischen 12 und 12.45 Uhr die steirischen Sirenen getestet. MeinBezirk.at erklärt, was die unterschiedlichen Signale eigentlich zu bedeuten haben.  ÖSTERREICH/STEIERMARK. Nur nicht wundern, wenn am 1. Oktober die Sirenen ertönen – es ist nämlich ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm angesagt. Ab 12 Uhr werden auch die steirischen Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit für den Ernstfall getestet. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe"...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Steiermark als „Katzenland“: Zahlreiche Steirerinnen und Steirer schätzen die Gesellschaft von Katzen und ihren positiven Einfluss auf die körperliche und geistige Gesundheit. | Foto: Pixabay
1 1 Aktion 3

Katzen, Hunde, Hasen
Das sind die beliebtesten Haustiere der Steirer

In Österreichs Haushalten leben zwei Millionen Katzen. Welche weiteren Haustiere hoch im Kurs stehen und in wie vielen steirischen Haushalten Samtpfoten schnurren, verrät eine aktuelle Erhebung der "Österreichischen Heimtierfuttermittel Vereinigung".  ÖSTERREICH/STEIERMARK. Dass die Österreicherinnen und Österreicher die Gesellschaft von Haustieren zu schätzen wissen, zeigt eine Erhebung der Österreichischen Heimtierfuttermittel Vereinigung (ÖHTV) zur aktuellen Heimtierpopulation. So hat fast...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die beiden Voest-Lehrlinge Fabian und Lea (m. und r.) absolvierten ein Praktikum bei  Voestalpine Railway Systems Nortrak LLC in Birmingham (USA). | Foto: Voestalpine AG
3

Karriere bei der Voestalpine
Ein Lehrling ging nach Amerika

Ein Pilotprojekt des Voestalpine-Konzerns; Zwei Voestalpine-Lehrlinge haben es für ein einmonatiges Praktikum nach Amerika geschafft. STEIERMARK. Die Voestalpine ist einer der größten industriellen Lehrlingsausbilder Österreich. Für eine Lehre beim weltweit tätigen Stahl- und Technologiekonzern sprechen auch die vielfältigen, internationalen Karrieremöglichkeiten. Davon konnten sich nun Lea von der Voestalpine Böhler Welding in Kapfenberg und Fabian von der Voestalpine Turnout Technology in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Kreuzungsbereich in Richtung Kapfenberg: links die Spedition Huber, rechts die Steirerstube. | Foto: Kern
4

Machen wir die Straßen sicherer
Komplizierte Kreuzungssituation in Marein/Lorenzen

Bei der Kreuzung Steirerstube/Spedition Huber in St. Marein/St. Lorenzen kommt es immer zu gefährlichen Situationen; die Kreuzung ist einfach zu unübersichtlich. ST. MAREIN/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Wer diesen Kreuzungsbereich öfters passieren muss, kann ein Lied davon singen: Die Kreuzung im Bereich Steirerstube/Spedition Huber in St. Marein/St. Lorenzen sorgt für Unbehagen. Die Situation ist folgende: Bundesstraße und Rad- bzw. Gehweg verlaufen parallel; dazu kommt die sehr stark frequentierte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.