linz

Beiträge zum Thema linz

Die beiden "Michis" - Danninger (l.) und Ortner (r.) - lieferten sich auf der Außenbahn spannende Zweikämpfe.
31

"Gallier" überraschen St. Magdalena eiskalt

Vielmehr war es eine zerfahrene Partie auf Biegen und Brechen als der erwartete spielerische Leckerbissen. Am Ende hatten die Gäste aus Gallneukirchen das glücklichere Ende. URFAHR (rbe). "In der zweiten Halbzeit wollten wir den Sieg einfach mehr, auch, wenn wir nach dem Führungstreffer wieder in alte Muste verfallen sind. In der zweiten Halbzeit sind wir besser ins Spiel gekommen. Der Sieg mag zwar glücklich wirken, wir wollten diesen aber insgesamt mehr als St. Magdalena", so Michi Danninger,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Österreichs Hoffnung Felix Schmid-Schutti ist in seiner Disziplin alleine auf weiter Flur. | Foto: Foto: Klaus Angerer

Goldene Zukunft liegt in Linzer Händen

Felix Schmid-Schutti ist vielversprechendste Hoffnung im heimischen Leichtathletik-Universum. LINZ (rbe). Vier bis fünf Mal in der Woche trainiert der Linzer Felix Schmid-Schutti rund zwei Stunden. "Mich motiviert vor allem die Freude an der Leichtathletik und der Spaß, den ich daran habe. Der Zehnkampf hat es mir besonders angetan, denn einerseits muss man laufen, andererseits aber auch werfen und springen. Auch wenn die Trainings hart und aufreibend sind, gehe ich jeden Tag gerne ins...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Zum 12 Mal finden die Filmtage 2015 in Linz, Gramastetten und Wels statt.
7

12. Entwicklungspolitische Filmtage "INDIEN - der Süden"

Die filmische Reise nach Indien startet von 8.-10.10.2015 im Moviemento in Linz, am 15.10. machen sie Halt im Pfarrheim Gramastetten und enden am 16.10. im Programmmino Wels. Fünf Abende lang präsentiert der Kulturverein KuKuRoots Spiel- und Dokumentarfilme aus und über den Subkontinent. Zudem bieten die Veranstalter spannende Vorträge, Diskussionen und ein Kulturprogramm. Seit 2004 finden die entwicklungspolitischen Filmtage statt. 2015 führt die Reise in den indischen Süden. Wieder gelang es...

  • Linz
  • Martin Stöbich

Oberneukirchner Kinder beim Höhenrausch in Linz

In die geheimnisvolle Welt der Vögel tauchten auf Einladung des Kinderliturgiekreises der Pfarre Oberneukirchen 15 Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg ein. Es war eine spannende Entdeckungsreise, bei der nicht nur die Kinder staunten! Es wurde geschlichen und geduckt, geflattert und getanzt, belanciert und gesprungen. Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Manager Christian Perthaler hofft, dass das Spiel seiner Jungs die Eisfläche zum Dampfen bringt.

"Wings" brennen auf nahenden Ligastart

Bei den Black Wings peilt man auch heuer wieder die Teilnahme an der CHL und dem Play-off an. LINZ (rbe). Die diesjährige Sommerpause wird den Fans der Black Wings noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass man seit Jahren erstmals wieder international in der Champions Hockey League, dem Pendant zur Fußball-Champions-League, vertreten war, sondern auch der Abgang von Brian Lebler, der in Richtung Deutschland aufbrach, schafft eine besondere Ausgangslage. Saisonziele sind klar "Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gerhard Lindinger tauschte die Trainer-Klamotten gegen einen Anzug und das Peiferl gegen einen Ehering ein. | Foto: Foto: Strobl Linz

SKM-Kicker standen bei Trainer-Hochzeit Spalier

Die Kicker von St. Magdalena-Coach Gerhard Lindinger folgten dem Trainer auch in die Kirche. URFAHR (rbe). St. Magdalenas Coach Gerhard Lindinger heiratete seine Gabriele. Lindingers Landesliga-Kicker waren in der SKM-Dress angerückt. Am Freitag, den 4.9. um 19:00 Uhr, wollen die Fußballer zu Hause gegen Katsdorf den Coach erneut jubeln lassen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Königsblauen wollen gegen Gurten erneut für Jubelstürme sorgen. | Foto: Kapl

Blau Weiss gegen Gurten Favorit

LINZ (rbe). Blau-Weiss Linz spielt am Freitag um 19:00 Uhr zu Hause gegen Gurten. Zuletzt spielte man in St. Florian Remis. Nun soll in der Regionalliga Mitte wieder ein Sieg her. "Wir haben einiges aus dem letzten Jahr gegen Gurten gut zu machen. Wir sind höchst motiviert und spielen auf Sieg", so Florian Krennmayr.

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: panthermedia_net

Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

BEZIRK. Laut Statistik des AMS waren Ende Juli 1172 Menschen aus Urfahr-Umgebung arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent, so Elisabeth Wolfsegger, Leiterin des AMS Linz. Im Vergleich mit dem Vorjahr sind dies um 148 Arbeitslose mehr, eine Steigerung um 14,5 Prozent. In Linz suchen 8736 Einwohner einen Arbeitsplatz, um 1450 mehr als im Vergeichsmonat des Vorjahres (Steigung um 19,9 Prozent). Besonders stark von Arbeitslosigkeit betroffen sind jene Personen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Dorta, Luckeneder, Reiter und Gartler (v.l.) wollen die LASK-Fans jubeln lassen.

LASK fordert Klagenfurter Aufstiegshelden

Für den LASK geht es im Heimspiel um die Tabellenführung. Mit Mario Reiter hat ein Linzer aber ohnehin schon gewonnen. LINZ (rbe). Mit dem Sieg gegen Innsbruck zu Wochenbeginn sollten wohl zahlreiche Fans den Weg auf die Gugl zum Schlager gegen Austria Klagenfurt finden. Der Aufsteiger konnte bisher mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen. "Wir sind alle auf das Spiel gegen die Kärnter fokussiert und werden alles unternehmen, dass die Fans eine tolle Partie zu sehen bekommen. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Neben den Limits für Rio geht es in Linz auch um begehrte Staatsmeistertitel für die heimischen Schwimmer. | Foto: OÖLSV

Parkbad wird Schwimmdorado

Athleten können sich in Linz für Olympia 2016 in Rio qualifizieren. LINZ (rbe). Vom 16. bis zum 19. Juli finden in der Landeshauptstadt die Schwimm-Staatsmeisterschaften im Linzer Parkbad statt. "Das Parkbad wird für das Meeting adaptiert. Der Eintritt ist frei, man kann einen Badetag mit dem Event verbinden", so Obmann-Stellvertreter des ASV Linz Josef Richer. Im Rahmen der diesjährigen Staatsmeisterschaften sind alle heimischen Schwimmer mit Rang und Namen vertreten. "Jördis Steinegger ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Beim Beachsoccer-Cup im Linzer Donaupark ist eine tolle Stimmung garantiert. | Foto: Event Consult/Dostal
3

Beachsoccer Nationscup 2015 in Linz soll Fans an der Donau begeistern

Beim Euro Beachsoccer Nationscup kämpfen Österreich, Norwegen, Tschechien und die Slowakei um den Sieg. URFAHR (rbe). Vom 18. bis zum 19. Juli findet im Linzer Donaupark der Euro Beachsoccer Nationscup statt. In der übergroßen Sandkiste messen sich die besten Teams aus ganz Europa. "Wir stampfen eine Arena für 800 Leute aus dem Boden. Der Aufwand ist enorm, denn die Infrastruktur muss erst einmal hergestellt werden. Mein Herz schlägt für den Beachsoccer-Fußball", so Veranstalter Gustav...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: mimon/fotolia

Polizei stellt auf "Party" Drogen sicher

Auch eine 15-jährige Linzerin hatte Speed und Marihuana dabei REICHENAU. Aufgrund einer Anzeige führten Polizisten der Polizeiinspektion Hellmonsödt und der AGM Bad Leonfelden am 11. Juli gegen 9 Uhr Kontrollen in der Nähe eines leerstehenden Gasthauses in Reichenau durch. Stark alkoholisierte Jugendliche seien auf der Schenkenfeldner Landesstraße gesichtet worden. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Im Zuge der Kontrolle hielten die Beamten einen 22-jährigen Autofahrer an. Dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Ernst Rohrauer
2

Wasserski WM Ticket fixiert

ANDREAS WEICHHART IN BESTFORM 5xPB Bei der Linz Trophy springt der Regauer auf der 165er Schanze seine persönliche Bestweite von 62,9m und setzt 10cm vor seinen Club Kollegen Matthias Swoboda, der die 180er Schanzenhöhe wählte, auf. Gleich 5x landet Andreas Weichhart vom Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee erst nach der 60m Boje. Die letzten 2 Jahre waren wie ein Fluch so Andreas Weichhart. Nach einer Verletzung beim Training in Florida 2013 schaffte er die Qualifikation für die U21 WM,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Jürgen Weichhart
Foto: Kzenon - Fotolia

ACHTUNG: Demo am Montagmorgen bringt vermutlich Stau auf B 127 und B 129

EFERDING, LINZ, URFAHR. Am kommenden Montag, 8. Juni , findet laut Polizei in der Zeit von 6 Uhr bis 11 Uhr eine Kundgebung der "Initiative Eferdinger Becken" vor dem Neuen Rathaus in Linz statt. In Absprache mit den Bezirkshauptmannschaften Eferding und Linz-Land treffen sich die Teilnehmer gegen 6:15 Uhr in Ottensheim auf dem Parkplatz Gasthaus Dürnbergwirt und fahren im Konvoi mit rund 50 Pkw und drei Traktoren von der Linzerstraße in die B127 Rohrbacher Straße ein und weiter zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
3

Linzer Hobby-Fußball ist stark im Aufwind

Linzer Hobbykicker kicken nicht nur, sondern sie leisten auch einen Beitrag zur Integration. LINZ (reischl). In Linz entstand in den letzten Jahren eine beachtliche Hobbyfußball-Szene. Gespielt wird zumeist auf Kleinfeldplätzen. Die Namen der Teams sind oft kreativ wie "4040 Cagers" oder "Schwarz-Weiß Linz". Ein Blick auf die Klub-Wappen zeigt, dass die Klubfarben auch ein Teil der Identität der Spieler sind. "Ein eigenes Logo ist wichtig, denn jeder Spieler soll sich mit dem Team...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Felix Luckeneder fühlt sich beim Linzer Athletiksportklub besonders wohl.
2 7

Felix Luckeneder ist beim LASK voll in der Spur

Von Rottenegg aus gelang dem Urfahraner der Sprung zum LASK. Sein Vertrag wurde nun um zwei Jahre verlängert. ROTTENEGG (rbe). "Für mich ist es etwas ganz Besonderes, beim LASK spielen zu dürfen. Ich kann mich glücklich schätzen, denn Linz ist eine geile Stadt", so Luckeneder, der am Boden geblieben ist: "Es war eine harte Arbeit, aber im Herbst habe ich bei den Juniors gezeigt, was ich drauf habe. Die Vertragsverlängerung zeigt mir, dass man im Verein an mich glaubt." Das Kicken lernte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Logo "Gusta auf Klima - Klimaschützen mit Messer & Gabel"
4

Linz bekommt "Gusta auf Klima"

Eine Infobroschüre als Grundlage für Kochworkshops mit Kindern machen Gusta auf klimaschonende Ernährung und umweltfreundliches Einkaufen im Familienalltag. Haben unsere Ernährungsgewohnheiten Einfluss auf das Klima? Diese Frage stellten sich Jacqueline Hehenberger und Daniela Weinberger im Rahmen des freiwilligen Umweltjahres der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP und riefen das Jugend-Umwelt-Projekt „Gusta auf Klima – Klimaschützen mit Messer und Gabel“ ins Leben. Ihre Antwort: Klimaschützen...

  • Linz
  • Jacqueline Hehenberger

Kinder aufgepasst: „Bluatschink“ rockt in Gramastetten

Die Kinderherzen werden Bluatschink wieder zufliegen, wenn am Montag, 18. Mai das Veranstaltungszentrum Gramaphon in einen Konzertsaal verwandelt wird. Mit kreativen und auch lehrreichen Texten sowie Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen, ist Bluatschink beliebt bei Eltern wie Kindern. „Bluatschink ist bei Kindern seit vielen Jahren der Hit! Wir freuen uns auf einen bunten und lautstarken Nachmittag“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Beginn ist um 16 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Philipp Doppelhammer und Michael Kiesenhofer gehen mit Packcheck bald auf den Markt.
157

16 Kandidaten stellten sich 120 Sekunden Casting in Linz

LINZ (dur/fog). In 120 Sekunden mussten die 16 Kandidaten ihre Geschäftsidee der dreiköpfigen Jury beim Casting in der Linzer Wirtschaftskammer vorstellen. Die Experten aus der Wirtschaft Georg Spiesberger (Techcenter Linz), Peter Hohensinner (Volksbank), und Jürgen Kapeller (Junge Wirtschaft) versuchten anschließend mit ihren Fragen die Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Ideen zu bewerten. Fünf Kandidaten wurden zum "Recall" ins Halbfinale eingeladen. Überwachter Transport mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
2 7

Ferienmesse Linz 2015

Heute war der erste Tag der Ferienmesse im Linzer Design Center. Zahlreiche interessante Infostände machen Lust auf`s Reisen und natürlich gibt es auch wieder den Genussbereich mit allerlei Schmankerln. Im Kongress-Saal und im Eingangsfoyer finden kurzweilige Vorträge zu verschiedenen Reisedestinationen statt. Ungarn präsentiert sich als Partnerland mit der "Spirit Lounge". Probieren Sie doch einmal den traditionell ungarischen Baumkuchen "Kürtöskalács". Experten zeigen Tipps und Tricks zum...

  • Linz-Land
  • Dieter Hofer
Foto: Michael Koller

Altenberger Improtheaterspieler auf der Bühne

LINZ/ALTENBERG. Die Improtheatergruppe "Die Schaulustigen" ist am Mittwoch, Donnerstag, 12. Februar, um 20 Uhr in der alten Welt beim Improvisieren zum Thema Film und Fernsehen zu sehen. Das Publikum gibt Inspirationen, die die Schauspieler spontan umsetzen müssen. Wann: 12.02.2015 20:00:00 Wo: in der alten welt, Hauptpl. 4, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter
Manfred Seidl, Ulrike Pribil, Georg Wiesenberger, Gerald Schimböck (v. l.). | Foto: Georg Wiesenberger

Kameradschaftsbund spendet für mobile Hospiz-Palliativstation

PUCHENAU/LINZ. Der Kameradschaftsbund Puchenau und Bürgermeister Gerald Schimböck übergaben ihren Spendenscheck über 500 Euro an Ulrike Pribil, die Leiterin der mobilen Hospiz-Palliativstation in Linz. In diesem Institut werden nicht nur Menschen zu Fachkräften ausgebildet, diese soziale Einrichtung, pflegt und übermittelt den kranken Leuten in der letzten Lebensphase auch im gewohnten zu Hause Hoffnung und Geborgenheit. Pribil bedankte sich für die Spende und versicherte, daß diese Spende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

"Unsere Cracks sollten nicht zu viele Kekserl essen"

Christian Perthaler spricht über die bisherige Saison, weitere Ziele und das bevorstehende Weihnachtsfest. LINZ (reischl). Nach 28. gespielten Runden in der heimischen Eishockeyliga stehen die Linzer Black Wings auf dem starken zweiten Tabellenplatz. "Wir sind sportlich voll auf der Höhe, auch wenn kurz die Rede von einer Krise war. Jede Mannschaft hat im Laufe der Saison Hochs und Tiefs. Wichtig ist, dass man sich als Verein da nicht von Außenstehenden beunruhigen lässt. Für uns ist es eine...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
V. l. n. r.: Landeshauptmann Josef Pühringer, kaufmännische GF Elgin Drda, medizinischer GF Heinz Brock und Bürgermeister Klaus Luger. Foto: Land OÖ

Geschäftsführer für Uni-Klinikum stehen fest

LINZ (jog). Der nächste Schritt zur Errichtung einer medizinischen Fakultät in Linz ist getan: Die Geschäftsführer des Universitätsklinikums stehen fest. Elgin Drda wird für die kaufmännisch-organisatorische Geschäftsführung beauftragt, Heinz Brock, Leiter des AKH Linz wird die medizinische Geschäftsführung übernehmen. "Ich bin froh, dass die Entscheidung zugunsten zweier erfahrener Personen gefallen ist, die mit den Gegebenheit in Linz besonders vertraut sind", sagt Landeshauptmann Josef...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.