linz

Beiträge zum Thema linz

Bei den Linzerinnen kannte der Jubel nach dem klaren Sieg im Finale gegen Nußbach keine Grenzen mehr.

Erfolgreiche Titelverteidigung für die Spielerinnen von FBC Urfahr

LINZ (red). Die Faustball-Damen von FBC Abau Urfahr belohnten sich am Ende der Saison mit dem Meistertitel. Für die Linzerinnen war es eine perfekte Spielzeit, gelang es doch, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Im Finale setzten sich die Linzerinnen gegen Nußbach sensationell mit 4:1 durch. Kapitänin Ines Mayer sagte nach der Partie: "Von Beginn an lief alles wie geschmiert. Der souveräne Sieg gibt uns großes Selbstvertrauen für den Europacup in der Schweiz am Wochenende."

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Anzeige
Ein großer Erfolg: Links im Jahr 2012 und rechts ein Foto von heuer.
4

Mit Bodystreet in 20 Minuten Training pro Woche zum Wunsch-Körper

Karina Steiner ist stolz auf sich. Mit Bodystreet hat sie es geschafft, ihren Traum-Body zu erlangen. Uns erzählte sie ihren Weg zum Erfolg. "Ich war mein ganzes Leben lang immer mollig, schon als Kind und Teenager. Lebe immer schon eher gesund, hatte einen sehr trägen Stoffwechsel und hatte noch nie im Leben Sport gemacht. Seit meiner Jugend habe ich immer Schmerzen im Knie, einen Knorpelschaden und keinerlei Oberschenkelmuskulatur. Im August 2012 haben mein Mann und ich dann von Bodystreet...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Wels
In den Sommermonaten wird heuer in Linz wieder kräftig gebaut. | Foto: blasbike/panthermedia
3

Linz: 31 Baustellen bremsen den Verkehr

Die BezirksRundschau verrät, wo Sie im Sommer gute Nerven brauchen. Sommerzeit ist Baustellenzeit: 31 Verkehrsprojekte stehen heuer in Linz auf dem Plan. Aufgrund der ohnehin bereits prekären Verkehrssituation wurde der Baustellensommer heuer etwas abgespeckt. „Bei der Planung wurde mit Sicherheit darauf Rücksicht genommen. Die Baustellen sind heuer relativ gnädig ausgefallen“, sagt Thomas Grumböck vom ÖAMTC Linz nach Durchsicht des Plans, der von der Stadt veröffentlicht wurde. Die Bauarbeiten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Neues DHL-Auslieferungsdepot in Ottensheim eröffnet

OTTENSHEIM. Am 31. Mai, eröffnete in Ottensheim ein neues DHL-Auslieferungsdepot. In etwa 30 bis 60 Touren werden von dort aus verschiedene Teile Oberösterreichs beliefert. "Aufgrund der guten Anbindungen an das Mühlviertel und die nördlichen Stadtteile von Linz, sowie der Verfügbarkeit der notwendigen Infrastruktur, haben wir uns für den Standort in Ottensheim entschieden", so DHL-Mitarbeiter Stefan Aulmann.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
von links nach rechts WKO Bezirksstellen-Obmann Reinhard Stadler und WKO UU Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber freuten sich die "Winkler-Markt Familie" (Bildmitte) für ihre regionalen überdurchschnittlich hohen Leistungen mit dem GUUTE Award 2016 in Go | Foto: Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
3

Winkler Markt KG ausgezeichnet mit hohem regionalem Wirtschaftspreis

Winkler Markt - dreimaliger GUUTE Award Gewinner innovativ - nahversorgend - regional - nachhaltig Josef und Maria Strutz-Winkler erhielten den begehrten regionalen Wirtschaftspreis - GUUTE Award 2016 - bereits zum dritten Mal (2006, 2012, 2016) für ihre unternehmerischen Leistungen und ihr regionales vorbildliches Verantwortungsbewusstsein. Die Preisverleihung nahmen WKOÖ–Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKO-Bezirksstellenobmann Reinhard Stadler und Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
1

Sechstes Rekordergebnis in Folge für die Oberbank

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: Ausbau von derzeit 156 auf 160 Filialen. Mitarbeiterzahl steigt. OÖ (red). Als "Ausnahmejahr für die Oberbank" bezeichnet deren Generaldirektor Franz Gasselsberger 2015. Er kann das sechste Rekordergebnis in Folge präsentieren. Der Überschuss nach Steuern liegt mit 166,4 Millionen Euro um 21,9 % höher als 2014. Auch bei allen anderen wichtigen Kennzahlen, konnte die Oberbank deutlich zulegen (siehe "Bilanzzahlen"). Bei den Unternehmensfinanzierungen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Spielzeug aus Müll kann noch sehr viel Freude bereiten. | Foto: Welthaus Linz
3

Wenn Müll sich nützlich macht…

Das Abfallsystem in Österreich ist gut organisiert. Wir können uns darauf verlassen, dass die Müllabfuhr regelmäßig den Müll wegschafft. Und davon produzieren wir täglich genug: Unzählige Plastikverpackungen, Flaschen, Dosen, Papier – und auch jede Menge Nahrungsmittel, die abgelaufen sind, übrig bleiben oder uns einfach nicht schmecken. Einiges davon wird wiederverwertet, anderes landet auf Müllhalden irgendwo auf der Welt. Immer mehr Menschen entdecken aber wieder neu, was früher...

  • Linz
  • Martin Stöbich
Vor allem in der Gastrobranche werden in der Stadt Linz viele Stellen für Ferialjobs angeboten. | Foto: Foto: Kzenon/Fotolia

Ferialjobbörse hilft Jugendlichen bei Suche

Firmen bieten Jugendlichen die Chance, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu machen. LINZ (rbe). Auch wenn bis zu den im Juli beginnenden Sommerferien noch ein paar Monate vergehen müssen, sollten Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die heuer einen Ferialjob bekommen wollen, demnächst Bewerbungen an Firmen schreiben. "Ferialjobs bieten sich vor allem dazu an, erste Erfahrungen im Berufsalltag zu machen", so der Jobcoach Michael Peham vom JugendService OÖ. Was gilt es zu beachten?...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Spieler Kurt Jetzinger, Leopold Wurm und Klemens Fuchs (v.l.) spielen mit Herz und Seele Karambol.

Billard hat in Linz eine lange Tradition

Beim 1. Linzer Billardclub Carambol treffen Geselligkeit, Spaß und Präzision aufeinander. URFAHR (rbe). Einst schmückten Billard-Tische die Offizierskasinos in der österreichisch-ungarischen Armee. Selbst der berühmte Literat Arthur Schnitzler war ein begeisterter Billard-Spieler. Noch heute steht im Café Traxlmayr an der Linzer Promenade ein Billard-Tisch aus längst vergangenen Zeiten. Klemens Fuchs, selbst Lehrer, beginnt zu erzählen: "Nach einem großen Turnier im Jahre 1949 im Traxlmayr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Urgesteine Vielhaber, Bäck, Obmann Lempradl, Brandstetter, Peter und der Wing-Trooper (v.l.) sind immer dabei.

Fans geben den Black Wings starken Rückenwind

Bei den Black Wings ist man stolz auf die Fans, die das Team zu jeder Zeit unterstützen. LINZ (rbe). Der größte und einer der ältesten Fanklubs der Linzer Black Wings nennt sich "Overtime". "Alles hat eigentlich vor rund 15 Jahren angefangen, wir sind mit dem Verein mitgewachsen, waren schon in der zweiten Bundesliga mit von der Partie", so Obmann Stefan Lempradl. Die Linzer Fans sind in der Liga dafür berüchtigt, den nötigen Rückhalt zu geben und den Unterschied in engen Partien auszumachen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Betreuerinnen und Klienten der Lebenshilfe Linz-Urfahr haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben.

Upcycling als echte und nachhaltige Alternative

Teure Rohstoffe, steigendes Umweltbewusstsein und kreative Ideen sorgen für Nachhaltigkeit. LINZ (rbe). Aus alten Lkw-Planen, Holzpaletten, Magazinen und Zeitschriften oder Möbelstücken lassen sich tolle Produkte herstellen. Das Konzept hinter Upcycling ist einfach, geht es nämlich darum, aus gebrauchtem Material etwas Neues zu schaffen. In der Linzer Lebenshilfe-Werkstätte arbeiten die Klienten gemeinsam mit den Betreuern mit Abfall und Resten, die im Alltag anfallen. "Wir stellen aus Papier,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Spielgruppenleiterin: Ausbildung mit Zukunft

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Von 16. März bis 25. Juni findet im Familienbundzentrum Puchenau (Azaleenweg 2) die nächste landesweit anerkannte Spielgruppenleiter-Ausbildung statt. Dabei werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Markus Aspalter
Die Linzer Curler wollen den Curling-Sport auch in heimischen Gefilden bekannt machen.

Linzer Curler haben große Ambitionen

Seit 2014 wird beim Danube Curling Club in der Stahlstadt fleißig gewischt und gecurlt. LINZ (rbe). Rund 20 ambitionierte Curler versuchen seit zwei Jahren in Linz den Curling-Sport zu etablieren. "Wenn man bedenkt, welchen Stellenwert dieser Sport in der Schweiz oder in Kanada hat, sind wir in Österreich eher Exoten. Dennoch entwickelte sich bis jetzt eine kleine, aber feine Curling-Szene von rund neun Vereinen", erklärt Florian Weghuber, der früher Judo betrieb. Im Verein hat jeder seine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Glücksritter Walter Wiesmayer, Hermann Wimhofer, Alois Brunner und Gottfried Degelesegger (v.l.) wollen jubeln.

Glücksritter: "Wir sind guter Dinge."

Die vier "Glücksritter" wollen beim Landesfinale des Alpenpokals in Marchtrenk zuschlagen. LINZ/LINZ LAND (reischl). Bei der Bezirksausscheidung ließen die vier "Glücksritter" nichts anbrennen. "Die Bedingungen beim Turnier in Traun im Dezember waren für uns eine Herausforderung, daher freut es uns umso mehr, dass wir das stärkste Team im Bezirk sind", so Hermann Wimhofer. der erklärt: "Normalerweise spielen wir auf Eis, da war der Asphalt eine Umstellung. Für jeden Untergrund gibt es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Nicht lange hielt es die Panorama-Sparer auf den Plätzen in der ersten Reihe. | Foto: Christian Auberger
2

Panorama-Sparer on tour

LICHTENBERG/LINZ. 40 Mitglieder und Freunde des Sparvereins im Panoramastüberl in Lichtenberg nutzten die Chance bei der Generalprobe des Silvesterstadls in der Tips-Arena dabei zu sein. Heino, Hermes House Band, die Amigos, GG Anderson, die Edlseer, Oesch’s die Dritten, Sigrid & Marina, Die Jungen Zillertaler, die Grubertaler und viele mehr sorgten für gute Unterhaltung. Von „New York, New York“ bis zum „Fliegerlied“ – die Mitglieder der Panorama-Sparer waren textsicher und sangen und tanzten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

"Wir haben die besten Fans in Österreich"

Black-Wings-Spieler Grant Lewis schwärmt über Europa, Linz sowie die Stimmung in der Linzer Eishalle. LINZ (reischl). Grant Lewis unterstützt seit November die Linzer Black Wings. Seine Karriere Begann der 1,90 Meter-Hühne in Pittsburgh. Danach folgten Saisonen in der AHL bei den Chicago Wolves, den Hershey Bears sowie Milwaukee Admirals. Von Milwaukee aus kam es zum Transfer nach Europa. Via des slowakischen KHL-Klubs Lev Poprad folgte ein Wechsel zu den Straubing Tigers in die DEL. Starke...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Linz: Kerzenziehen vor dem Aus?

Das traditionelle Kerzenziehen am Linzer Hauptplatz soll dem Sparstift zum Opfer fallen. LINZ (rbe). Seit nunmehr über 20 Jahren begeistert das traditionelle Kerzenziehen der Lebenshilfe Linz nicht nur Kinderherzen, sondern Eltern und Großeltern in gleichem Maße. Aber auch jene Menschen mit Beeinträchtigung der Fachwerkstätte Linz, die beim Kerzenziehen nicht nur helfen, sondern dadurch Inklusion erleben. "Das Kerzenziehen ist eine Charity-Veranstaltung. In erster Linie sollten wir dadurch Geld...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die talentierten Jung-Kicker wollen den Spuren von David Alaba, Kevin Wimmer oder Zlatko Junosovic folgen.

FAL schmiedet die Alabas der Zukunft

In der Linzer Fußball-akademie werden die heranwachsenden Talente ganzheitlich ausgebildet. LINZ (rbe). Die Jungspunde schnüren sich die Fußballschuhe, dazu das passende Dress. Ein eisiger Wind pfeift übers Trainingsgelände im Linzer Süden. Die Tage sind oftmals anstrengend, denn nach der Schule ruft der Fußball. "Wir sehen die Kinder oft häufiger als ihre Eltern", so FAL-Leiter Herwig Walker. Er spielte selbst beim LASK, ein Jahr in England beim FC Watford, kennt also das beinharte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Philipp Preinfalk (l.) und sein Team wollen es gegen Schwaz besser machen. | Foto: Foto: HC Linz/W. Pichler

HC Linz benötigt in Tirol einen Sieg

LINZ (rbe). Trotz eines acht Tore-Vorsprungs setzte es für den HC Linz gegen Bruck ein 35:35-Remis, hätte das Team von Nermin Adzamija doch jeden Punkt nötig. Am Samstag spielt Linz in Schwaz. Die Tiroler liegen fünf Zähler vor den letztplatzierten Linzern.

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
David und Karin sowie Joachiam und Monika (v.l.) teilen die Freude am Tanzen. | Foto: alle Fotos: Foto Strobl
15

Jung und Alt tanzten in Urfahr übers Parkett

Beim Turnier des Tanzklubs Blau-Gelb Linz in Dornach ging's auf der Tanzfläche heiß her. Jugendliche als auch Routiniers hatten Spaß beim Tanzen. LINZ (rbe). Beim Turnier des Tanzsportklub Blau-Gelb standen am 14. November 65 Paare am Start, die sich in den verschiedensten Klassen duellierten. „Wir freuen uns sehr, dass der Tanzsport in den letzten Jahren wieder populärer geworden ist. Vor allem die große Zahl der Tanzpaare in den Klassen Schüler und Junioren beweist, dass Tanzen auch bei den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
15

33. Linzer Skibasar taut Wintersportherzen auf

LINZ (rbe). Am Freitag und Samstag findet in der Sporthalle auf der Linzer Gugl bereits zum 33. Mal der Linzer Skibasar des ASKÖ Skivereins Linz statt. Vom Schischuh, über den dazugehörigen Schi und einem Helm gibt es auch Langlaufartikel und andere Accessoires, die im Winter unerlässlich sind. Schiverein-Obmann Manfred Schauberger verweist auf das enorme Angebot: "Mehr als 6000 Artikeln sollten es auch heuer wieder sein. Die Nachfrage ist enorm, das haben uns nicht nur die letzten Jahre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Coach Lindinger (M.) erwartet eine offene Partie gegen die Bachlberg-Kicker.

Kultpartie im Schatten eines Todesfalls

Ein Urgestein des Linzer Fußballs, Admira-Ehrenobmann, Heinz Nagl ist nach langer Krankheit verstorben. Das Landesliga-Derby zwischen St. Magdalena und der Admira steht also in einem ganz besonderen Zeichen. URFAHR (reischl). "Wir, der SKM, freuen uns als gesamter Verein auf dieses Spiel. Wir wissen, dass es in Hinblick auf den Todesfall von Herrn Nagl ein ganz besonderes Spiel werden wird, dennoch werden beide Mannschaften alles tun, um sportlich zu überzeugen", so SKM-Trainer Gerhard...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Anzeige
4

Eröffnungsveranstaltung Akademie für Öffentlichkeitsarbeit

Am 8. Oktober 2015 startet um 19 Uhr die Akademie für Öffentlichkeitsarbeit mit einem Kamingespräch mit Medienexperten Daniel Kapp Er gibt mit seinem Impulsreferat: "Medienarbeit als Aushängeschild Ihres Unternehmens" wertvolle Einblicke in die Welt der Medien. Referent: Daniel Kapp Strategic Consulting & Responsible Communication GmbH Geschäftsführer – Analyse, Strategieentwicklung und Beratung www.danielkapp.at Wann: Do. 08. Okt. 2015 um 19:00 Uhr Wo: Bildungshaus St. Magdalena, 4040 Linz,...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.