linz

Beiträge zum Thema linz

54

„Hunde nicht vermenschlichen“

Der beste Freund des Menschen lernt beim SVÖ-Wegscheid den Alltag zu bewältigen Schäferhund attackiert Jogger. Kleinkind von Dobermann gebissen. Solche negativen Schlagzeilen müsste es nicht geben. LINZ (ah). „Leider informieren sich noch immer zu wenige Menschen über die Eigenschaften einer Rasse, bevor sie sich einen Hund zulegen“, erklärt Martha Thurn, eine der Hundetrainerinnen des SVÖ-Wegscheids. Mit der richtigen Wahl ließen sich nach Ansicht der Hundeexpertin viele spätere Probleme...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
26

Start frei für die Grottenbahn

Am Donnerstag, 1. März 2012, eröffnet die Linzer Grottenbahn wieder. Auch heuer wurde die Touristenattraktion sanft modernisiert. Beim Zwerg Naseputz kann man nun endlich wirklich Zwergerl schnäuzen. Ein paar Impressionen. Los geht´s in der Grottenbahn am Donnerstag, 1. März 2012. Für die heurige Saison ließen sich Grottenbahnleiterin Barbara Kaiser-Anzinger und ihr Team ein paar Neuerungen einfallen. Endlich kann man in der Grottenbahn wirklich Zwergerl schnäuzen. Große und kleine Besucher,...

  • Linz
  • Oliver Koch
"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung
18

"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung

170 Menschen kamen am vergangenen Samstag um 14.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Pfarre Linz - St. Peter, darunter Bürgemeister Franz Dobusch, Stadtrat Johann Mayr, Bischofsvikar Josef Ahammer, der ehemalige voest-Pfarrer Hans Wührer und zahlreiche weitere Ehrengäste. Nach einem Festkonzert des voestalpine-Blasorchesterensembles in der Pfarrkirche begrüßten Pfarrer Franz Zeiger und Regina Traunmüller von der SPÖ Spallerhof im Großen Saal die Gäste und gaben Erklärungen zu den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
103

Groß und Klein kamen zur Faschingsfeier in den Bienenstock

Am Freitag, 17. Februar, fand im EKiZ Bienenstock das traditionelle Faschingsfest statt. Mehr als hundert Personen, Groß und Klein, kamen und feierten. Bienen, Hexen, Cowboys, Indianer, Feen, Prinzessinnen, Piraten und noch vieles mehr. Im EKiZ Bienenstock fand diesen Freitag die große Faschingsfeier statt. Die Veranstalterinnen des EKiZ konnten mehr als hundert Gäste begrüßen, die beschwingt mitfeierten und dabei Kaffee, Kuchen und Süßigkeiten genossen. EKiZ-Leiterin Carina Guttenberger: "Alle...

  • Enns
  • Oliver Koch
2 10

Winterliches Linz

So sieht es zurzeit aus in der oberösterreichischen Landeshauptstadt.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
1 28

Fußballturnier des Familienbundes am 11. Februar 2012

Zwölf Mannschaften der U7 und der U8 aus dem Zentralraum nahmen am Turnier in Linz am Samstag, 11. Februar 2012 teil. Bei den U7 setzte sich die Union St. Florian durch. Bei den U8 gingen die Spieler aus St. Martin/Mühlkreis als Sieger vom Platz. Der fünfte oberösterreichische Familienbundcup für U7- und U8-Mannschaften lockte zwölf Mannschaften aus dem Zentralraum in die Soccerhalle in Urfahr. Bei den U7 waren SK Admira Linz, Union Oberneukirchen, ASKÖ Treffling, DSG Union Pergkirchen, Union...

  • Linz
  • Oliver Koch
11

Linz an der Donau

Etliche Sehenswürdigkeiten liegen an der Donau. Das macht die Stadt auch lebenswert. Ein paar Eindrücke von LInz an der Donau, von der Donau aus. Lentos, Ars Electronica Center, Brucknerhaus, Neues Rathaus. Das und noch viel mehr erwartet einen, wenn man an die Donau in Linz denkt. Der Strom ist eines der wichtigsten Erholungsgebiete in der Stadt. Linz an der Donau - sehenswert und lebenswert.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.